| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer UDP-LX500 / LX800 | |
|
|
||||
Pioneer UDP-LX500 / LX800+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ToshiBlu
Stammgast |
#4099
erstellt: 02. Aug 2025, 15:54
|
|
|
Das hat nichts mit Schmiermittel zu tun. Ist eine sogenannte Soft-Touch Beschichtung, die leider immer nach wenigen Jahren klebrig und eklig wird. Bitte mal in YouTube nach Videos suchen mit Stichwörtern wie z.B.: Softtouch Beschichtung entfernen. |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4100
erstellt: 02. Aug 2025, 16:20
|
|
|
Hab ich bereits und auch schon mit Isopropanol gereinigt, was anderes hatte ich nicht da. Glaube aber nicht das es nur an dem liegt das es eine Soft Touch Beschichtung ist, da ich auch schlieren auf der Disc hatte und es nach Schmiermittel roch. Daher meine Frage ob es eine Ersatz Disc-Lade zum kaufen gibt, am besten ohne soft touch. Führe gerade auch einen Test durch mit einer UHD die vor der Reinigung der Lade so oft hängen geblieben ist und die Disc immer schlieren hatte wenn ich neu starten musste. Jetzt ist der Film fast durch und ich hatte noch keinen einzigsten Hänger. Nachtrag: Film ist durch gelaufen, Disc ist schlierenfrei! Disc Lade fühlt sich nach der Reinigung wesentlich besser an. Disclade öffnet seit dem Gummiwechsel einwandfrei! Verwendet habe ich einen Vierkantriemen 25,0 mm x 1,6 mm [Beitrag von Dean_The_Machine am 02. Aug 2025, 16:30 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
ToshiBlu
Stammgast |
#4101
erstellt: 02. Aug 2025, 17:22
|
|
|
Ist definitiv Softtouch, habe ich bei mir entfernt... |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4102
erstellt: 02. Aug 2025, 17:50
|
|
|
Okay Wie hast du es weg bekommen und ist es ganz weg gegangen? |
||
|
ToshiBlu
Stammgast |
#4103
erstellt: 02. Aug 2025, 18:23
|
|
|
Ich habe "Turtle Wax Insect Remover" verwendet, wurde mal in einem YouTube Video von einem Autoaufbereiter empfohlen. Da ist wohl ein Inhaltsstoff enthalten, der die Beschichtung weich macht. Küchentuch drauf, Zeug draufgesprüht und wirken lassen, dann mit einem Kunststoffschaber abgeschoben. Ging ganz leicht. Jetzt ist es spurlos weg. Diverse male mit anderen Haushaltsgeräten erfolgreich wiederholt. |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4104
erstellt: 02. Aug 2025, 18:27
|
|
|
Danke für die Info |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4105
erstellt: 03. Aug 2025, 08:36
|
|
|
@ToshiBlu Hab es gestern mit Isopropanol und einem geeigneten Tuch komplett weg bekommen. Beim ersten Versuch hatte ich anscheinend ein falsches Tuch erwischt. Jetzt ist die Soft Touch Beschichtung komplett weg und sieht aus als wäre es schon immer so gewesen. |
||
|
ToshiBlu
Stammgast |
#4106
erstellt: 03. Aug 2025, 08:37
|
|
|
Perfekt! Glückwunsch |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4107
erstellt: 03. Aug 2025, 08:50
|
|
|
Danke |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4108
erstellt: 09. Aug 2025, 18:51
|
|
|
Wer hat seinen LX500 / 800 eigentlich noch? |
||
|
d-fens
Inventar |
#4109
erstellt: 09. Aug 2025, 19:33
|
|
|
Ich habe einen LX 800 in neuwertigen Zustand der auch einwandfrei läuft. Ich habe ihn glaube ich im September 2019 bekommen und seitdem hat er vielleicht 70-80 UHDs abgespielt. In den letzten 3 Jahren kam er sogar kaum noch zum Einsatz. Hat aber gerade erst MI 7 sauber abgespielt, bis auf kurzes Stocken beim Layer Wechsel. [Beitrag von d-fens am 09. Aug 2025, 19:34 bearbeitet] |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4110
erstellt: 09. Aug 2025, 20:29
|
|
|
Hört sich nice an ![]() Ich mach seit einigen Tagen paar Testläufe mit verschiedenen Problemfilmen. Hab irgendwie die Vermutung das für die ganzen Hänger die Soft Touch Beschichtung mit verantwortlich war. Wie gesagt, es ist im Moment nur eine Vermutung! |
||
|
d-fens
Inventar |
#4111
erstellt: 10. Aug 2025, 11:28
|
|
|
Ich habe das Thema mal überflogen. Es geht um den Abrieb des Riemens der die Lade betätigt, wenn ich richtig verstanden habe. Das bedeutet dann Riemen wechseln und alles reinigen. Durch die geringe Nutzung bin ich bis jetzt wohl verschont geblieben. |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4112
erstellt: 10. Aug 2025, 12:35
|
|
|
Der Antriebsriemen hat jetzt mit den Hängern nichts zu tun. Bei mir hat sich das erst in den letzten Monaten ergeben das meine Disc-Lade nicht mehr sofort auf ging, sondern nur noch durch mehrmaligen drücken der Auswurftaste. Der Austausch vom Antriebsriemen ging relativ leicht. Das Problem das ich hatte war das meine Disc-Lade immer mehr und mehr total klebrig wurde, dadurch wurden sogar die eingelegten Disc’s verschmutzt und die letzten Filme sind immer wieder hängen geblieben. Nun habe ich vor kurzem die komplette Soft Touch Beschichtung entfernt. Danach habe ich bewusst nur Filme geschaut die hier im Forum als Problemfilme genannt wurden. Alle getesteten Filme liefen ohne Hänger durch und nicht mal mehr ein Layerwechsel war Sicht- bzw hörbar. Gestern und heute dann noch die beiden Dune Teile (100gb / Triplelayer) angeschaut und auch da absolut keine Probleme gehabt. Ich bin jetzt kein Techniker und bis vor paar Wochen wusste ich nicht mal das man eine Soft Touch Beschichtung entfernen kann ohne dadurch irgendwelche Nachteile zu haben, aber das jetzt alles ohne Murren durch läuft lässt mich eben darauf schließen das die Beschichtung die ganze Zeit was damit zu tun gehabt haben könnte das bestimmte Filme hängen geblieben sind. [Beitrag von Dean_The_Machine am 10. Aug 2025, 18:43 bearbeitet] |
||
|
trango_tower
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4113
erstellt: 10. Aug 2025, 18:13
|
|
Ich. Läuft noch 1A. |
||
|
Janek
Stammgast |
#4114
erstellt: 24. Aug 2025, 14:17
|
|
|
Bei mir läuft der LX800 ebenfalls noch. Und zwar so lange, bis er irreparabel kaputt geht oder Pioneer einen Nachfolger bringen sollte (eher unwahrscheinlich, leider). Erst vor ein paar Tagen wieder eine neue 4K Disc geschaut (Misery), lief fehlerfrei durch. Bin sehr glücklich mit dem Gerät, auch wegen der tollen Bauqualität. |
||
|
QL-Nick
Inventar |
#4115
erstellt: 01. Sep 2025, 15:04
|
|
|
Ich habe meinen LX500 auch noch. Ab und an treten bei mir bei den 100GB Discs immer noch Probleme auf. Bei den Connery Bonds war bei jedem Film ein kurzes Stocken, aber nicht mehr so schlimm wie früher, als der Player z.B. bei Pacific Rim oder Man of Steel komplett eingefroren war. Letztens hatte ich mehrmals das Problem, dass ich die Lade über den Knopf am Player oder per FB öffnen, aber nicht mehr schliessen konnte. Kurz vom Strom trennen hat dann geholfen. Ist bislang nicht mehr aufgetreten. Die Lade selber ist nicht klebrig bei mir. Schauen wir mal wie lange er noch lebt. Eine Alternative ist allerdings für mich nicht in Sicht. Der Sony wäre interessant, allerdings schreckt mich ab, das er Dolby Vision nicht automatisch erkennt. Oder hat sich da in der Zwischenzeit was getan? |
||
|
boccherini
Stammgast |
#4116
erstellt: 01. Sep 2025, 15:21
|
|
|
Ich habe meinen LX500 auch noch, hauptsächlich als SACD/CD- Player und da erfreut er mich immer wieder. Hatte mal zwischenzeitlich ein Problem mit dem Öffnenund Schließlich der Lade, hat sich aber allein behoben. Hoff er spielt nochlange. |
||
|
QL-Nick
Inventar |
#4117
erstellt: 02. Sep 2025, 07:26
|
|
|
SACD ist bei mir auch ein Thema, deshalb ist die Auswahl für ein Nachfolgegerät eingeschränkt. Ich würde ja glatt meine PS5 nehmen, aber die kann keine SACDs abspielen |
||
|
VF-2_John_Banks
Inventar |
#4118
erstellt: 02. Sep 2025, 14:41
|
|
|
Oder du holst dir ein separates Gerät und bist damit etwas unabhängiger. Ok, man braucht natürlich wieder mehr Platz und extra Kabel. Eventuell spielt das bei dir aber keine Rolle. |
||
|
QL-Nick
Inventar |
#4119
erstellt: 03. Sep 2025, 08:37
|
|
|
Doch, das Thema "Platz" spielt leider eine Rolle. Ich habe übrigens gestern Abend den letzten Connery Bond "Diamantenfieber" mal auf der PS5 abgespielt. Auch dort gibt es (beim zweiten Layerwechsel der BD100 ??) einen kurzen Stopper. Deutlich kürzer als auf dem LX500, aber sichtbar und hörbar. Dann kann die PS5 kein Dolby Vision. Damit bleibe ich erstmal beim LX500 bis es mal was besseres geben sollte... |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4120
erstellt: 03. Sep 2025, 14:36
|
|
|
Der Laser ist extrem empfindlich! Ich hatte letztens nur einen Fingerabdruck auf der Disc und da ist mir der Film bei der 8 min eingefroren. Disc sauber gemacht und direkt von vorne gestartet und der Film ist sauber durch gelaufen und bei der 8 min glaube ich kaum das es da schon einen Layerwechsel gibt. Ich bin immer mehr davon überzeugt das die Laufwerksbeschichtung im Zusammenspiel mit dem empfindlichen Laser Schuld an alle bisherigen Hängern waren. Weil jetzt, ohne diese Beschichtung, habe ich absolut keine Probleme mehr und ich habe mir bewusst nur 100GB Discs ausgesucht. |
||
|
QL-Nick
Inventar |
#4121
erstellt: 05. Sep 2025, 08:26
|
|
|
Ich stimme Dir voll zu, dass der LX500 verunreinigte Discs nicht fehlerfrei abspielt. Ein kleiner Fingerabdruck am Rand kann schon ausreichen für Klötzchenbildung, Freeze etc. Ich achte vor dem Einlegen immer darauf, dass die Disc sauber ist. Die Hänger, die ich beobachte, haben aus meiner Sicht nichts mit Verunreinigungen zu tun, und sind meistens reproduzierbar. Und sie treten nur auf, wenn ich den Film ohne Unterbrechung von Anfang bis Ende abspiele... |
||
|
daliandme
Stammgast |
#4122
erstellt: 05. Sep 2025, 17:59
|
|
|
Meiner war auf jeden Fall auch empfindlich gegen Schmutz. Das war auf der erste Player für den ich die Medien gewaschen habe. Der Sony ist nun schmerzfrei. |
||
|
AusdemOff
Inventar |
#4123
erstellt: 09. Sep 2025, 10:18
|
|
|
Ab und an muss ich eine Blu-Ray zweimal einlesen lassen. Tray rein raus und läuft. Ohne Säuberungsaktion. Hänger, unlesbare Discs oder Bildartefakte gab es noch nie. So gesehen lese ich eure Bericht mit Interesse, muss aber leider mit eigenen Erfahrungen passen. |
||
|
Adelin
Ist häufiger hier |
#4124
erstellt: 12. Sep 2025, 20:51
|
|
|
Mein LX500 läuft auch einwandfrei. Hauptsächlich CD/SACDs und nur ab und zu BDs. |
||
|
pilab
Stammgast |
#4125
erstellt: 23. Okt 2025, 11:06
|
|
|
Musste nun auch den Riemen der Schublade ersetzen. Ging soweit problemlos und funktioniert wieder einwandfrei. Aber die Oberfläche der Schublade ist schon bedenklich. Da verabschieden sich wohl langsam die Weichmacher aus dem Kunststoff. Hoffentlich wird das Bild und der Klang dadurch nicht klebriger. |
||
|
d-fens
Inventar |
#4126
erstellt: 23. Okt 2025, 21:23
|
|
|
Mein Gerät zickt mittlerweile auch beim Öffnen der Lade. Beim 3 oder 4 Versuch klappt es dann. Kann jemand bitte nochmal den Link für den passenden Riemen posten. |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4127
erstellt: 23. Okt 2025, 23:43
|
|
|
Irgendwie lässt sich hier kein Link einfügen. Geb mal bei eBay „2 Vierkantriemen Riemen für Tape CD usw 25,0 mm x 1,6 mm“ ein. Händler nennt sich Gersbach Sound Technik |
||
|
d-fens
Inventar |
#4128
erstellt: 24. Okt 2025, 06:14
|
|
|
Danke dir! Habs gefunden und bestellt. Super! |
||
|
pilab
Stammgast |
#4129
erstellt: 24. Okt 2025, 12:22
|
|
|
Krass, für den Preis gibts aus China mind. 50 Stück. |
||
|
QL-Nick
Inventar |
#4130
erstellt: 27. Okt 2025, 14:56
|
|
|
Gestern abend ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass sich die Lade innen leicht klebrig angefühlt hat. Ich glaube mit diesem Thema Soft-Touch muss ich mich auch mal beschäftigen [Beitrag von QL-Nick am 27. Okt 2025, 15:13 bearbeitet] |
||
|
d-fens
Inventar |
#4131
erstellt: 27. Okt 2025, 15:21
|
|
|
@Dean Ich habe heute die Riemen bekommen und werde den Austausch bei den nächsten Auffälligkeiten vornehmen. Du hattest doch irgendwo etwas bezüglich des Wechsels geschrieben oder ihn beschrieben. Magst du du mir die Seite nennen. Vielleicht gibt es was beim Aufschrauben und Wechsel des Riemens zu beachten. |
||
|
Dean_The_Machine
Inventar |
#4132
erstellt: 27. Okt 2025, 20:09
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Panasonic DP-UB90004 / Pionier UDP-LX500 Einsteiger_ am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 3 Beiträge |
|
Pioneer LX500/800 Abspielprobleme UHD-BD mit langer Spielzeit Ralf65 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 34 Beiträge |
|
Denon DBT-1713 UDP roandreas# am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 4 Beiträge |
|
OPPO UDP-205 -Micha25- am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 3 Beiträge |
|
Oppo UDP-205 BDA tronco am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 5 Beiträge |
|
OPPO UDP-205 Übertragungsrate TheAnimal am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 4 Beiträge |
|
Oppo UDP 205 Audioausgabe lonestarr2 am 20.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 2 Beiträge |
|
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität andiber am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 4 Beiträge |
|
Oppo UDP-203 Deutsche BDA Hollywood100 am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
|
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten ladys80 am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjonas98_
- Gesamtzahl an Themen1.562.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.632








