Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#625 erstellt: 29. Jun 2008, 17:50
@mohaa44:
... na ob für Dich aus is oder nicht ist mir eigentlich egal!

Wenn ich mir den 2930 (und nur von dem sprach ich in dem Post #615, nicht vom 3930 ) mit UVP 899,- anschaue und den BD30 integriere (nix anderes werkelt doch im 2500er) kann ich mir bezogen auf den in 1-2 Generationen üblichen Preisverfall (siehe Produkte mit REON-Chipset allgemein) 1000,- als durchaus realistischen Preis vorstellen.
Und das hab ich dort geschrieben - na ja wer lesen ......

Und wenn Dir meine Meinung/Ansicht zu den hier diskutierten Produkte und den darauf folgenden Ausblick nicht gefällt, dann schreib´s hin, oder lass es! Aber misch Dich dann nicht in eine Diskussion (hier zwischen Steve_25, Vampirhamster & mir) ein, wenn Du sie nicht verstehen kannst/willst!
d-fens
Inventar
#626 erstellt: 29. Jun 2008, 17:55
Dein ständiges Gestänkere gegen die Denon Geräte geht einen auf den Geist.Du gibts ja nie Ruhe.Das geht in einer Tour so.
Findest du nicht, dass es allmählich reicht?!
Wenn du dir die Geräte nicht leisten kannst oder willst, schau dich woanders um.
Du hast den Panasonic und bist happy.Prima, dann kannst du dich aus diesem Thread raushalten, weil dir die Geräte eh zu teuer sind.

Das Lesen dieses Threads macht keinen Spass, weil es nur gegen Denon und die Preise geht.
Immer die gleiche Leier.Es wird alles zig Male wiederholt.

15 Seiten fast nur Müll und kaum verwertbare Informationen.

Wir wissen nun alle dass die Denon Geräte verhälnismässig teuer sind.Das wurde immer und immer wieder durchgekaut.

Wir haben auch mehrere Male gelesen dass du erst bei der zweiten oder dritten Generation einsteigen willst.
Bis dann, in ein oder zwei Jahren.


[Beitrag von d-fens am 29. Jun 2008, 18:12 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#627 erstellt: 29. Jun 2008, 18:32
Forum = Meinungsbildung
Ich meine, Du Deine!
Da´s zu den selben Geräten ist, ist es auch der richtige Thread!
Kannst es ja ignorieren und deine Nerven schonen
d-fens
Inventar
#628 erstellt: 29. Jun 2008, 18:44
Das Schlimme ist dass du mittlerweile fast jeden "Geräte-Thread" mit informationaler Leere füllst...
0300_Infanterie
Inventar
#629 erstellt: 29. Jun 2008, 19:26

d-fens schrieb:
Das Schlimme ist dass du mittlerweile fast jeden "Geräte-Thread" mit informationaler Leere füllst... ;)


... meinst Du wie dein Quote
d-fens
Inventar
#630 erstellt: 29. Jun 2008, 19:32
Nein, wie deine Quote.
Leider ist das angemalte Milchgesicht deines Avatars nicht zu übersehen.Deswegen fallen deine inhaltlich leeren Beiträge sehr schnell ins Auge.
Du schreibst ja mittlerweile in jedem Thread deinen Kommentar dazu.

3500 Beiträge in einem Jahr.

Ich weiss garnicht woher du die Energie und Zeit nimmst soviel nichtssagenden Kram in einem Jahr zu schreiben?!
Respekt!



[Beitrag von d-fens am 29. Jun 2008, 19:39 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#631 erstellt: 29. Jun 2008, 19:58
... wir wollen doch den Anstand bewahren!
Und woher ich die Zeit nehm´? Na hättest Du so aufmerksam gelesen wie Du sagst, wärst Du schon drauf gekommen ...
Aber wie gesagt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!


[Beitrag von 0300_Infanterie am 29. Jun 2008, 20:28 bearbeitet]
glammy
Stammgast
#632 erstellt: 29. Jun 2008, 20:25
Genug geschwatzt.

Offensichtlich mag 0300_Infanterie denon trotzdem, sonst hätte er nicht einen dicken Reciever und einen High End DVD gekauft.

Ich bin auch durchaus ein denon fan-Boy, aber das Verschlafen des BD Zeitalters bei den Playern und die unverfrorene Preispolitik geht mir da auch gehörig auch den Senkel.

Warten auf das Deutschland-Modell! Lange ist es ja nicht mehr!
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#633 erstellt: 29. Jun 2008, 20:34
Sorry für OT aber:

Leute macht die PC's aus, in 10 Min. startet das Finale

Drückt uns die Daumen jungs
BadMad
Stammgast
#634 erstellt: 29. Jun 2008, 20:38
Wenn Denon das hält was Sie auf Ihrer BD-Einstiegsseite vom 3800BD versprechen, dann ist er sein Geld wert!

Das wären dann etwa zu Beginn EUR500.- teurer als der DVD-Player (3930). Und im Normalfall erhält man im MM (jeden Falls da wo ich hingeh) mind. EUR150.- Rabatt (zu Beginn)

Hört sich für mich nicht so schlecht an.

Vor allen Dingen das Geschwätz von 1080/24p nativ.

Würdet Ihr heute noch einen DVD-Player mit nativer Ausgabe kaufen

Ich habe lieber das komplette HQV-Postprozessing wirkam auf BD als eine unveränderbare native Ausgabe (bei der derzeit schwankenden BD-Qualität).
MichaW
Inventar
#635 erstellt: 30. Jun 2008, 10:32
Moin,
also ich orietiere mich da ganz an der Fachzeitschrift Stiftung Warentest. Der Pan. ist deutlich besser als der Pioneer 70A,der die schlechteste HDTV Qualität hat!
rkfreeman
Inventar
#636 erstellt: 30. Jun 2008, 11:10
MichaW schrieb:
also ich orietiere mich da ganz an der Fachzeitschrift Stiftung Warentest. Der Pan. ist deutlich besser als der Pioneer 70A,der die schlechteste HDTV Qualität hat!


Dem muß ich leider Widersprechen.

Bei meinem persönlichen Test zwischen Panasonic BD10A, BD30 und Pioneer BDP-LX70A hat der Pioneer eindeutig das Besser HDTV (1080i60/p60/24p) Bild.

Das Beste DVD Bild hatte für mich der BD10A.

Ferner hatte der BD10A das ruhigste Bild bei 1080p60 Bild (erkann ja noch kein 24p).

Hier fällt der 3:2 Pulldown am geringsten auf.

Keine Frage der DB30 ist universell.

Aber die qualitative Verarbeitung und die Bildqualität überzeugen mich nicht.

Auch hier ist natürlich immer ein Test mit seiner Konstellation angesagt.

Player -> RX-V1800 -> Pioneer PDP-428XD/5000EX
Player -> RX-V1800 -> Philips 32PFL7332/42PFL7662D/42PFL7862

mfg.

rkfreeman
MichaW
Inventar
#637 erstellt: 30. Jun 2008, 11:38
Mensch,hast du denn nicht die Symbole hinter meiner Aussage gesehen Das war Ironie! STWT soll von mir aus Hundeshampoo testen aber keine Elektronik
matadoerle
Inventar
#638 erstellt: 30. Jun 2008, 12:55

rkfreeman schrieb:

Bei meinem persönlichen Test zwischen Panasonic BD10A, BD30 und Pioneer BDP-LX70A hat der Pioneer eindeutig das Besser HDTV (1080i60/p60/24p) Bild.

Das Beste DVD Bild hatte für mich der BD10A.

Ferner hatte der BD10A das ruhigste Bild bei 1080p60 Bild (erkann ja noch kein 24p).

Hier fällt der 3:2 Pulldown am geringsten auf.

Alle deine Erfahrungen habe ich genauso gemacht und würde die auch unterschreiben!
0300_Infanterie
Inventar
#639 erstellt: 30. Jun 2008, 21:21

glammy schrieb:
Genug geschwatzt.

Offensichtlich mag 0300_Infanterie denon trotzdem, sonst hätte er nicht einen dicken Reciever und einen High End DVD gekauft.

Ich bin auch durchaus ein denon fan-Boy, aber das Verschlafen des BD Zeitalters bei den Playern und die unverfrorene Preispolitik geht mir da auch gehörig auch den Senkel.

Warten auf das Deutschland-Modell! Lange ist es ja nicht mehr!


... ja stimmt - werde eben noch warten (müssen), aber ich kaufe durchaus gerne wieder einen Denon, der sein Geld so wert ist wie meon 3910 & 4306!
0300_Infanterie
Inventar
#640 erstellt: 30. Jun 2008, 21:21

matadoerle schrieb:

rkfreeman schrieb:

Bei meinem persönlichen Test zwischen Panasonic BD10A, BD30 und Pioneer BDP-LX70A hat der Pioneer eindeutig das Besser HDTV (1080i60/p60/24p) Bild.

Das Beste DVD Bild hatte für mich der BD10A.

Ferner hatte der BD10A das ruhigste Bild bei 1080p60 Bild (erkann ja noch kein 24p).

Hier fällt der 3:2 Pulldown am geringsten auf.

Alle deine Erfahrungen habe ich genauso gemacht und würde die auch unterschreiben!


... kann der BD10 nicht 24p nach dem letzten FirmwareUp?
matadoerle
Inventar
#641 erstellt: 30. Jun 2008, 21:27
nein! das letzte war sowieso ein Fake, die haben im April oder Mai nur die Dateien von Oktober neu geordnet .. ich gebe zwar die Hoffnung noch nicht auf, aber würde nicht die Hand ins Feuer legen, dass da noch etwas passiert .. auch so empfinde ich persönlich den BD10 als einen der besten Player.
0300_Infanterie
Inventar
#642 erstellt: 30. Jun 2008, 21:35
... schade der BD10 wäre ja schon ein schönes Gerät!
Eddie70
Stammgast
#643 erstellt: 01. Jul 2008, 08:54
Ich habe eure Diskussion jetzt einige Seiten verfolgt.
Schade, dass der Denon kein natives 24p kann ... bla, bla, bla ...

Sorry, aber wer das Bild des XE1 kennt (kann auch kein natives 24p), wird wissen, dass da nichts ruckelt oder schliert.
Ich habe den LX70A und XE1. Meiner Meinung nach macht der Toshi ein stabileres und flüssigeres Bild!

Ergo ist mir somit auch egal wie er es macht.
Hauptsache es ist TOP.

... und wenn Ihr die Beiträge der BESITZER im US-Forum lest, ist genau das der Fall.

Die Verzögerung für EU soll durch die PAL-Version kommen.
Klingt auch logisch, denn US und EU-Blu-Rays sind erstmal gleich.
glammy
Stammgast
#644 erstellt: 02. Jul 2008, 18:44
So, das Warten hat bald ein Ende, die Produktseiten sind schon mal auf denon.de online!

1099.- UVP ist noch mal etwas teurer als die zunächst gerüchtelten 999.- und ein heftiger Umrechnungskurs gegenüber den 999$ !!! Meine Herren, satte 75% Aufschlag gegenüber der $/€ Umrechnung!
matadoerle
Inventar
#645 erstellt: 02. Jul 2008, 18:56
erstens kommt in den USA noch die Steuer drauf und zweitens ist das der Haupt-Absatzmarkt - dagegen sind wir hier extrem anspruchsvolle und ewig nervige Kunden .. außerdem haben die Japaner Angst vor dem fallenden Euro?!? trotzdem empfinde ich den Preis ebenfalls eindeutig als zu hoch!
0300_Infanterie
Inventar
#646 erstellt: 02. Jul 2008, 20:54
... wenn ich wieder was zum Preis sag´ haut mir D_Fens wieder eine über! Also lass ich´s
[... hab ich hiermit wohl doch getan ]


[Beitrag von 0300_Infanterie am 02. Jul 2008, 21:18 bearbeitet]
celle
Inventar
#647 erstellt: 02. Jul 2008, 21:04

trotzdem empfinde ich den Preis ebenfalls eindeutig als zu hoch!


Wie du schon erklärt hast, es reißt es troztzdem nicht raus. Der Preis ist mit zusätzlichen Aufschlag eine Frechheit! So hoch ist die US-Steuer nun wirklich nicht...

Pioneer und viele andere Hersteller machen es aber genauso, nur Panasonic hat bisher etwas korrigiert und den schwachen Dollarkurs angepasst. Wenn der Dollar aber so weiter schwächelt wie bisher, müssen die Hersteller langsam mal umdenken. All zu lange wird es der EU-Markt nicht mehr hinnehmen, zudem ist der Absatz vieler Hersteller hier mittlerweiler wichtiger (EU-gesamt hat auch mehr Einwohner als die USA und damit auch mehr Absatzpotential!).
Pioneer z.B. hat nicht umsonst die neuen Player um den LX91 zuerst in der EU öffentlich präsentiert und Daten herausgegeben. LX08 und LX91 kennen die Amis bisher nur vom Hörensagen!
d-fens
Inventar
#648 erstellt: 02. Jul 2008, 21:05
Nein nein, ich finds mittlerweile lustig.Der halbe Thread besteht daraus und außerdem steigt so der Posting-Counter!
Gell, infanterie.

PS Wieso nicht die Preise alle paar Postings wiederholen.Dann braucht man bald nicht einmal mehr scrollen.
Und vielleicht werden sie dann auch ein paar Euro niedriger?!
0300_Infanterie
Inventar
#649 erstellt: 02. Jul 2008, 21:21
@Celle: Mit dem Absatzpotential hast Du völlig recht, da liegen wir in Europa eigentlich vor der USA!
Und Wenn das Gerät im "Dollarraum" produziert wird, dann ist der Preis definitv zu hoch!

@d-f: Werde das Posting kopieren und von Zeit zu Zeit für Dich wiederholen
celle
Inventar
#650 erstellt: 02. Jul 2008, 21:26

Und Wenn das Gerät im "Dollarraum" produziert wird, dann ist der Preis definitv zu hoch!


Made in Japan/China. Die Japaner hatten die Player auch zuerst.
mohaa44
Hat sich gelöscht
#651 erstellt: 02. Jul 2008, 21:33
Ich hätte da mal eine kleine Anregung für die vielen User die sich hier über die Preise aufregen.

Statt hier zu posten lieber an Denon Deutschland zu schreiben, denn wir hier in diesem Thread kennen nun mittlerweile die Preise in-und auswendig und können daran absolut nichts änders.
Ergo, laßt euren Frust bei denen ab die dafür Verantwortung tragen, ganz simpel.

Gruß
mohaa44


[Beitrag von mohaa44 am 02. Jul 2008, 21:35 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#652 erstellt: 02. Jul 2008, 21:40

mohaa44 schrieb:
Ich hätte da mal eine kleine Anregung für die vielen User die sich hier über die Preise aufregen.

Statt hier zu posten lieber an Denon Deutschland zu schreiben, denn wir hier in diesem Thread kennen nun mittlerweile die Preise in-und auswendig und können daran absolut nichts änders.
Ergo, laßt euren Frust bei denen ab die dafür Verantwortung tragen, ganz simpel.

Gruß
mohaa44


... schon erledigt! Und auch zum Aufbau des 2500er, denn das klnag am Anfang so als ober die von mir gesuchten 7.1-LPCM per HDMI ausgeben kann und Denon hatte es mir sogar bestätigt!
Na, jetzt ist alles anders
glammy
Stammgast
#653 erstellt: 02. Jul 2008, 22:05

mohaa44 schrieb:

Ergo, laßt euren Frust bei denen ab die dafür Verantwortung tragen, ganz simpel.

Gruß
mohaa44



war schon getan, bevor du es angeregt hattest...
Timmy_67
Inventar
#654 erstellt: 03. Jul 2008, 14:36
Hat einer eigentlich ne ahnung wann der blöde player auf den markt kommt???

ich dachte der sollte schon längst da sein.
matadoerle
Inventar
#655 erstellt: 03. Jul 2008, 15:16
die ersten Transporter befinden sich auf dem Transport - sollen Ende des Monats ausgeliefert werden .. der 3800 wird bis Ende des Jahres auf sich warten lassen, jedenfalls bei uns!
Gynoug_MD
Schaut ab und zu mal vorbei
#656 erstellt: 03. Jul 2008, 15:29
Bevor wir's völlig vergessen, denn der wichstigste Punkt überhaupt wurde hier leider noch in keinster Weise besprochen:

Die neuen Denon-BDP sind viel zu teuer und haben ein höchstens unterdurchschnittliches Preis-/Leistungsverhältnis...
Red_Bull_
Stammgast
#657 erstellt: 03. Jul 2008, 15:59

Gynoug_MD schrieb:
Bevor wir's völlig vergessen, denn der wichstigste Punkt überhaupt wurde hier leider noch in keinster Weise besprochen:

Die neuen Denon-BDP sind viel zu teuer und haben ein höchstens unterdurchschnittliches Preis-/Leistungsverhältnis... :D


Na endlich eine neue wertvolle Zusatz-Info
d-fens
Inventar
#658 erstellt: 03. Jul 2008, 16:09
Kann jemand nochmal die Preise erwähnen.Ich hab keinen Bock zu scrollen, geschweige denn auf die voherige Seite zu schauen.
Red_Bull_
Stammgast
#659 erstellt: 03. Jul 2008, 16:25

d-fens schrieb:
Kann jemand nochmal die Preise erwähnen.Ich hab keinen Bock zu scrollen, geschweige denn auf die voherige Seite zu schauen. :D


Das ist simpel: die Typenbezeichnungen 2500 und 3800 stehen für den Nettopreis in € bzw $
mohaa44
Hat sich gelöscht
#660 erstellt: 03. Jul 2008, 16:35

Red_Bull_ schrieb:

d-fens schrieb:
Kann jemand nochmal die Preise erwähnen.Ich hab keinen Bock zu scrollen, geschweige denn auf die voherige Seite zu schauen. :D


Das ist simpel: die Typenbezeichnungen 2500 und 3800 stehen für den Nettopreis in € bzw $ :D



......der war gut

Gruß
mohaa44
d-fens
Inventar
#661 erstellt: 03. Jul 2008, 16:37
mark247
Stammgast
#662 erstellt: 03. Jul 2008, 16:43
Was geht denn hier ab? Ist hier Deppenversammlung???
Red_Bull_
Stammgast
#663 erstellt: 03. Jul 2008, 16:45

mark247 schrieb:
Was geht denn hier ab? Ist hier Deppenversammlung???


Du hast es erfasst! Und ich bin ihr Präsident
mark247
Stammgast
#664 erstellt: 03. Jul 2008, 16:46

Red_Bull_ schrieb:

mark247 schrieb:
Was geht denn hier ab? Ist hier Deppenversammlung???


Du hast es erfasst! Und ich bin ihr Präsident 8)


LOL! DER war gut.
Muckmeister
Stammgast
#665 erstellt: 03. Jul 2008, 20:59
Hallo zusammen,

nehmen wir mal an, ich würde ihn mir trotzdem kaufen wollen, weil:

ich möchte einfach BR in sehr guter Qualität abspielen und kann auf die hochauflösenden Tonformate verzichten (weil ich keine 7.1. LS Anordnung habe und haben werde und mein AVR die nicht dekodieren kann... und ich Denon Fan bin)... da mache ich doch nix falsch, oder?

Danke für Euer Feedback.


[Beitrag von Muckmeister am 03. Jul 2008, 21:00 bearbeitet]
MichaW
Inventar
#666 erstellt: 03. Jul 2008, 22:48
Vielleicht ein bißchen teuer,aber sonst spricht nichts dagegen! Ich kaufe aber nur etwas,was ich gesehen habe
Und einen Beamer der das auch ausschöpfen kann,solltest du dir dann evtl.auch zulegen
ChaosChristoph
Inventar
#667 erstellt: 04. Jul 2008, 07:03

Muckmeister schrieb:
Hallo zusammen,

nehmen wir mal an, ich würde ihn mir trotzdem kaufen wollen, weil:

ich möchte einfach BR in sehr guter Qualität abspielen und kann auf die hochauflösenden Tonformate verzichten (weil ich keine 7.1. LS Anordnung habe und haben werde und mein AVR die nicht dekodieren kann... und ich Denon Fan bin)... da mache ich doch nix falsch, oder?

Danke für Euer Feedback.


Dann ist das einzige Argument für den Denon Dein Fanverhalten(Manchen Leuten reicht das schon;) )
Im BR-Bereich wird es nicht die sichtbaren Unterschiede zu anderen Geräten in "unteren" Preisregionen geben(auch wenn bestimmte Testseiten garantiert herausragende BIldeigenschaften feststellen werden...) Immer daran Denken: Bei BRs muss nix scaliert werden. Das Material, vorliegend in 1080p, muss nur als 1080p an ein 1080p Wiedergabegerät weitergereicht werden.
Einzig die Bildverarbeitung bei DVDs und die Tonverarbeitung wären echte Argumente. Aber Ton interessiert Dich eh nicht. Nur HDMI must Du haben, weil der kleine Denon nur Bitstream ausgibt und auch bei einem alten AVR die Formate dann als Corestream wiedergegeben werden können. PCM kommt als PCM und sollte Deinem AVR auch keine Probleme bereiten. Diese Toneigenschaften haben aber auch andere Player, die etwas preiswerter sind.


[Beitrag von ChaosChristoph am 04. Jul 2008, 07:07 bearbeitet]
ChaosChristoph
Inventar
#668 erstellt: 04. Jul 2008, 07:11

mohaa44 schrieb:
Ich hätte da mal eine kleine Anregung für die vielen User die sich hier über die Preise aufregen.

Statt hier zu posten lieber an Denon Deutschland zu schreiben, denn wir hier in diesem Thread kennen nun mittlerweile die Preise in-und auswendig und können daran absolut nichts änders.


Gruß
mohaa44


Mails werden daran nix ändern;)
Denon will nicht mehr mit den Massen-Usern zusammenarbeiten. Das sagen die Preise und die Modellpolitik doch eindeutig aus.
Nur Nicht-Kauf und die entsprechenden Abverkaufszahlen bringt vielleicht eine Reaktion bei Denon.

Bei DVD-Player hat man in der unteren Preisklasse schon auf Billigstzulieferer gesetzt, um der Masse Herr zu werden. Zum Einstieg in die BR-Welt wird man das sicher nicht machen. Erst kommen die TOP-Modelle auf den Markt. Das ist bei neuen Autoserien auch nicht anders.


[Beitrag von ChaosChristoph am 04. Jul 2008, 07:14 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#669 erstellt: 04. Jul 2008, 08:06

mark247 schrieb:
Was geht denn hier ab? Ist hier Deppenversammlung???


... gute Frage
Aber was die Kollegen eigentlich meinten ist, dass über Preis & Preisleistungsverhältnis der beiden Player schon einige Seite gefüllt wurden!
Aber das kann man auch netter formulieren, da hast Du recht!
matadoerle
Inventar
#670 erstellt: 04. Jul 2008, 11:39

ChaosChristoph schrieb:

Im BR-Bereich wird es nicht die sichtbaren Unterschiede zu anderen Geräten in "unteren" Preisregionen geben(auch wenn bestimmte Testseiten garantiert herausragende BIldeigenschaften feststellen werden...) Immer daran Denken: Bei BRs muss nix scaliert werden. Das Material, vorliegend in 1080p, muss nur als 1080p an ein 1080p Wiedergabegerät weitergereicht werden.

Hi ChaosChristoph,
auch wenn bei Blu-ray an einen FullHD Bildschirm im optimalen Fall nichts skaliert werden muss, so wird trotzdem das Bild aufbereitet. Grundsätzlich muss das codierte Video dekodiert und aufbereitet werden, bevor es an den Bildschirm/Projektor geschickt wird. Hier können durch unterschiedliche Strategien durchaus unterschiedliche Ergebnisse entstehen .. du hast nur recht, dass das nicht jeder wahrnehmen wird oder dass es nicht übermässig auffällt. Die sichtbaren Unterschiede in der Aufbereitung von DVD/DivX und anderen sind größer.

Grundsätzlich darf man auch bei dem "kleinen" Denon Transporter auf ein gutes Bild hoffen; dass Denon sich dafür nicht an kleine Preise hält muss halt jeder selbst bewerten.
Gruß thorsten
celle
Inventar
#671 erstellt: 04. Jul 2008, 11:59
Das ist gundsätzlich richtig, aber wie du schon sagtest, ist es fraglich wie sichtbar die Unterschiede der einzelnen Decoder wirklich sind. Zudem greifen da nahezu alle Hersteller auf ähnliche OEM-Ware zurück. Halt Sigma (Vastlane), Broadcom (7440) und Panasonic (UniPhier). Der Denon 2500 verwendet das selber Plattformdesign wie der BD30.
Hauptunterschiede macht da also eher ein zuschaltbarer Video-EQ aus. Das muss aber jeder selbst entscheiden ob das nicht größtenteils schon in Materialverfälschung abdriftet (Farb-/Kontrast/Schärfeanhebung, manche wollen auch Filmkorn oder Kamerabedingtes Iso-Rauschen in dunklen Szenen unterdrücken). Mit "filmliker" Vorstellung hat das oft nichts mehr zu tun und das obwohl sich einige immer wieder bestimmte Bildtechnologien zulegen weil sie mehr dem Filmlike-Eindruck wiedergeben würden - aber dann ein Realta/Reon-Player mit erhöhtem Enhancer und Rauschunterdrückung nutzen.
Man sieht, es gibt kein Patentrezept.

Es bleibt trotzdem fraglich in wie fern der Mehrwert des Denon 2500 zum BD30/BD50 technisch preislich gerechtfertigt ist. Beim 3800BDCI gibt es definitiv einen Sprung, aber auch das muss jeder mit sich selbst abklären ob das Gerät gegenüber der Konkurrenz (Pioneer LX91, Marantz BD8002, neuem Onkyo-, Yamaha- und Sony ES-Player) mehr bietet und auch der Mehrwert zu eigentlich auch sehr guten Bildqualitäten (es ist halt HD und nicht SD!) gewöhnlicher BD-Player den Mehrpreis rechtfertigt. Persönlich erwarte zu dem Preis da doch noch mehr Optik und auch aus Prinzip die Basismöglichkeiten (AVCHD, native 1080p24, 576i) der günstigen Player.
BMWDaniel
Inventar
#672 erstellt: 04. Jul 2008, 12:08

celle schrieb:

Es bleibt trotzdem fraglich in wie fern der Mehrwert des Denon 2500 zum BD30/BD50 technisch preislich gerechtfertigt ist. Beim 3800BDCI gibt es definitiv einen Sprung, aber auch das muss jeder mit sich selbst abklären ob das Gerät gegenüber der Konkurrenz (Pioneer LX91, Marantz BD8002, neuem Onkyo-, Yamaha- und Sony ES-Player) mehr bietet und auch der Mehrwert zu eigentlich auch sehr guten Bildqualitäten (es ist halt HD und nicht SD!) gewöhnlicher BD-Player den Mehrpreis rechtfertigt. Persönlich erwarte zu dem Preis da doch noch mehr Optik und auch aus Prinzip die Basismöglichkeiten (AVCHD, native 1080p24, 576i) der günstigen Player.



Also ich werde mir den BD50 gönnen. Aus dem Grund weil er eig alles kann und auf dem neuesten Stand ist. Vorteil der Denon ist eben sie passen optsch zu den anderen Denon Geräten und das GEhöuse ist aus Alu.

Mit dem Video EQ finde ich schon gut weil man den Player so einstellen kann wie man ihn will und verfälscht nicht am TV/Beamer auch die anderen Bilder von SAT Receiver usw
horde
Inventar
#673 erstellt: 04. Jul 2008, 12:08
@ celle

Weisst Du mittlerweile, ob der 3800 mit einem edge enhancement (Picture EQ) für BDs daherkommt?

GRuss

Horde
celle
Inventar
#674 erstellt: 04. Jul 2008, 12:19
Also mein bisheriger Kenntnistand (durch AVS und Diskussionen hier und Denons-Aussagen) Ja!

Die Pio-Player bieten das aber auch und beherrschen noch die native Ausgabe, AVCHD und das "PureCinema" ist auch sehr gut

Wenn du z.B. optisch nicht so auf Denon festgelegt bist, würde ich mir noch die Alternativen anschauen. Bin fest davon überzeugt das Pioneer mit dem LX91 dem Realta-Denon etwas Ebenbürtiges auf die Beine stellt. So neu ist der Realta nun auch nicht mehr und in der bisherigen Player-Geschichte, war einmal der eine und einmal der andere vorne. Je nachdem wer den aktuelleren Player hatte. Denon hatte immer OEM-Scaler eingebaut (Faroudja und nun Terranex) während Pioneer mit sehr guter Eigententwicklung zurückgeschlagen hat ("T-Rex"-Scaler, "PureCinema"). Vielleicht gibt es aber auch im LX91 den Marvell QDEO wie im SC-LX90?
horde
Inventar
#675 erstellt: 04. Jul 2008, 16:37
Klar werd ich mir auch den Marantz und den Pio angucken. Für mich der wichtigste Punkt: BDs nachschärfen, wie es der XE1 bei HD DVD vormachte. Ich konnte dort darauf nicht verzichten. Natürlich auch das Bild bei heikleren DVDs.

Gruss

Horde


[Beitrag von horde am 04. Jul 2008, 16:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc)
<Deus> am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  75 Beiträge
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player
hamburglooser am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  2 Beiträge
Blu-ray Disc streamen
Vulkan1989 am 11.09.2023  –  Letzte Antwort am 12.09.2023  –  3 Beiträge
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player
toor am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  7 Beiträge
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player
Saint1974 am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  15 Beiträge
Denon DVD 2500 BT
big-trinity am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  10 Beiträge
Denon Dbp-3010
Cayf am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  3 Beiträge
Denon Blu-Ray
r00ki3 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  23 Beiträge
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder!
celle am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc
TomTomGT am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.849
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.394