Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|

Amazon Fire TV Stick 4k (2018)

+A -A
Autor
Beitrag
chrjjs
Inventar
#551 erstellt: 05. Apr 2020, 17:34
Das ist doch gut das Amazon das nicht macht. Ist in meinem Augen eh schwachsinn
ehrtmann
Inventar
#552 erstellt: 05. Apr 2020, 18:18

The grand Tour bei Amazon ist in 25 Hz

Hab ich probiert.....ruckelt und keine automatische Anpassung der FR.
Da möchte ich mein Kurzarbeitergeld drauf verwetten, dass das heute morgen noch ging
chrjjs
Inventar
#553 erstellt: 05. Apr 2020, 18:41
Habe es jetzt wieder wie vorher eingestellt, gleich schauen ob jetzt sie FR angepasst werden.
chrjjs
Inventar
#554 erstellt: 05. Apr 2020, 19:26
Also bei mir gibt es bei Prime keine Kategorie wo alle 4 K Filme bei Prime angezeigt werden
winne2
Inventar
#555 erstellt: 05. Apr 2020, 21:04

chrjjs (Beitrag #554) schrieb:
Also bei mir gibt es bei Prime keine Kategorie wo alle 4 K Filme bei Prime angezeigt werden


Hier am ATV auch nicht mehr... scheinen die Oberfläche umgestaltet zu haben. Vielleicht, um die Datenmenge zu reduzieren.....
K19U571
Stammgast
#556 erstellt: 07. Apr 2020, 12:40
Hallo Miteinander
Hat schon einer von Euch den Bloodshot in 4K gesehen ? Wo findet man vor dem Kauf die Info zum Tonformat. Welches Format kommt über den Firestick 4K an?
Grüße
chrjjs
Inventar
#557 erstellt: 17. Apr 2020, 11:17
Ich habe seit gestern Abend das Problem wenn ich über die Amazon Fire TV Stick 4k die Disney + App aufrufen möchte, komme ich auf den Bildschirm wo der Schriftzug Disney + kommt, dann kommt ein ladekreis und das war's die App öffnet sich nicht mehr. die App habe ich schon mehrmals neu installiert in einem anderen thread hier im Forum wurde mir gesagt ich sollte mich, da es wohl am Stick liegt mich hier schlau machen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Heute morgen war das Problem immer noch.


[Beitrag von chrjjs am 17. Apr 2020, 13:55 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#558 erstellt: 17. Apr 2020, 17:53
Habe das heute nochmals an beiden Stick´s probiert = keine Probleme.
Auch die D+ App auf Handy und Tablet laufen bestens.(beides Android)
chrjjs
Inventar
#559 erstellt: 17. Apr 2020, 17:56
Ich habe gehört von einem Bekannten der das Problem hatte dass es am Router liegen kann dass man dort ip6 ausschalten muss und IP4 aktivieren soll ich weiß zwar wie das geht aber ob es was hilft weiß ich nicht ich probier's nachher mal aus
chrjjs
Inventar
#560 erstellt: 17. Apr 2020, 17:56
Werde aber wohl erstmal den fire TV Stick in werkseinstellungen zurücksetzen
chrjjs
Inventar
#561 erstellt: 17. Apr 2020, 20:47
So Disney + APP geht wieder, habe Sie deinstalliert Stick vom Strom genommen, Stick wieder an Strom app installiert, Stick vom Strom genommen wieder gestartet und die App lief wieder
ehrtmann
Inventar
#562 erstellt: 19. Apr 2020, 12:41
Geht den eigentlich das ,,Hidden´´ Menü beim 4 K Stick nicht mehr?
Wollte mal die Systemdaten auslesen....aber die Tastenkombi will nicht
Gibt es da eine andere Lösung?
chrjjs
Inventar
#563 erstellt: 19. Apr 2020, 12:43
Welches "Hidden" Menü ? Wie funktioniert es eigentlich ?
ehrtmann
Inventar
#564 erstellt: 19. Apr 2020, 13:24
Lenny_84
Stammgast
#565 erstellt: 19. Apr 2020, 14:31
Mit den Tasten geht es nicht mehr, ich nutze die App.
chrjjs
Inventar
#566 erstellt: 19. Apr 2020, 15:28
Wie geht es damit ?
ehrtmann
Inventar
#567 erstellt: 19. Apr 2020, 17:05
Okay, danke. Habe die App installiert. Läuft.
chrjjs
Inventar
#568 erstellt: 19. Apr 2020, 17:16
Welche App ist es ?
ehrtmann
Inventar
#569 erstellt: 19. Apr 2020, 17:19
Steht doch oben im Link???
chrjjs
Inventar
#570 erstellt: 19. Apr 2020, 17:21
Oh. Habe ich überlesen
intra
Inventar
#571 erstellt: 20. Apr 2020, 13:34
Habe mal eine Frage/Problem zum Thema Gerätesteuerung.

Folgende Konstellation:

Fire TV Stick4K ist per HDMI an AVR (DENON 6400H) angeschlossen.

LG-TV OLED C8 wird vom AVR gespeist


Bei der Ersteinrichtung zur Gerätesteuerung funktionierten alle Prozeduren (einschl. HDMI-Eingangswechsel)


In der Praxis sieht es aktuell beim Einschalten wie folgt aus:

TV wird eingeschaltet, AVR wird eingeschaltet jedoch nur auf den letzt benutzten HDMI-Eingang und nicht auf dem HDMI-Eingang für den Stick


Frage in die Runde, woran kann es liegen, dass der HDMI-Eingangswechsel am AVR nicht durchgeführt wird?


Für Tipps, Danke im Voraus!

Gruß intra
ehrtmann
Inventar
#572 erstellt: 20. Apr 2020, 13:38

woran kann es liegen, dass der HDMI-Eingangswechsel am AVR nicht durchgeführt wird?

Kann ich dir nicht beantworten. Funzt beim 1500 auch nicht.
dorkisbored
Stammgast
#573 erstellt: 21. Apr 2020, 09:47
weil kein Signal vom Stick gesendet wird, das er jetzt quasi das "Master" ist.....der wird ja noch an sein....wenn Du nun vorher meinetwegen TV geguckt hast oder ne BR, dann geht der Receiver eben genau da auch wieder an, weil der Fire TV kein Signal sendet, das er eingeschaltet wurde und jetzt gefälligst auch die Ausgabe für sich beansprucht ;-)
Dezember52
Hat sich gelöscht
#574 erstellt: 21. Apr 2020, 12:57
Hi, das kann man aber im Stick einstellen, was die Fernbedienung des Sticks umschalten soll, geh mal in Einstellungen, Gerätesteuerung, Geräte Verwalten.

Rechtschreibung


[Beitrag von Dezember52 am 21. Apr 2020, 13:08 bearbeitet]
intra
Inventar
#575 erstellt: 21. Apr 2020, 13:20
Wie gesagt, bei der Ersteinrichtung des Sticks, sowie die Gerätezuordnung und die dazugehörigen "Tests" incl. HDMI-Eingangswechsel funktionieren!

Nur im "Alltag" funktioniert der HDMI-Eingangswechsel am AVR nicht Alle anderen Funktionalitäten gehen.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#576 erstellt: 21. Apr 2020, 14:31
Hallo, bei mir funktioniert es einwandfrei Panasonic Tv und 4400/4500, hast Du nach dem Einschalten über Stick Fb die Home Taste gedrückt, je nach Konfiguration schaltet erst dann der Tv und Receiver auf den richtigen Eingang auch nur, wenn CEC und Infrarot eingeschaltet sind, siehe In der nachträglichen Konfiguration der Stickfernbedienung im Menü.
Bei mir keine Probleme, nach manueller Konfiguration, Erklärungen stehen auch im Stick Menü.
TV CEC ist bei mir aktiv, AVR über Arc Eingang am Tv angeschlossen, CEC im AVR aus, aus anderen Gründen.(HARMONY)
intra
Inventar
#577 erstellt: 22. Apr 2020, 11:15

Dezember52 (Beitrag #576) schrieb:
...nach dem Einschalten über Stick Fb die Home Taste gedrückt...


Die "Home"-Taste ist es. Wird die nach dem Einschalten betätigt, wird auch der HDMI-Eingangswechsel durchgeführt.

Da muss man auch erstmal draufkommen

Danke und Gruß intra
HaffleWaffle
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 23. Apr 2020, 19:23
Hallo

Ich habe den Fire TV Stick 4k (neuste Generation) . Darauf schaue ich eigentlich nur Apple TV und Twitch . Nun frage ich mich , ob der Stick die Framerate bei Apple TV + Inhalt , und Gekauften Itunes Filmen automatisch umschaltet. Bei Dolby Vision Serien/Filmen, Sieht alles Top aus, keine Ruckler. Ich habe mir im Store Logan gekauft, der in HDR verfügbar ist, nicht DV. Bei dem Film kommt es mir vor, als ob der öfter Rückler drin hat bzw. allen HDR Filmen. Dolby Vision sieht aus, als wäre da kein Problem.
Liegt das an der Framerate ? Mein Internet sollte kein Problem darstellen mit 1gbit Leitung . Allerdings WLan , nicht mit Lan Adapter.

Hoffe mir kann jemand bezüglich Apple TV App (Fire TV) und Framerate weiterhelfen.

Vielen Dank
Lenny_84
Stammgast
#579 erstellt: 24. Apr 2020, 06:57
Das könnte an der Framerate liegen, die bei jeder Sendung unterschiedlich sein kann. Möglich wäre aber auch eine nicht perfekte Bewegtbilddarstellung deines TVs, der vielleicht mit gewissen Framerates nicht gut zurechtkommt.
Zur Klärung solltest du beide Geheimmenüs im Stick aufrufen(oben & rechts), dort kannst du -unter anderem- sehen ob die Framerates übereinstimmen und wie gut die W-Lan Verbindung ist.
**Heinz**
Stammgast
#580 erstellt: 24. Apr 2020, 11:11
Kann es sein das der stick das leicht bessere Bild macht als ein streaming über Browser am PC ? Am Browser lässt sich lediglich die Qualität auf maximal 6,84 GB pro Stunde einstellen. Das ist zu wenig für 4K ?
Jogitronic
Inventar
#581 erstellt: 24. Apr 2020, 11:17
Es gibt leichte Unterschiede in der Bildqualität zwischen z.B. Fire TV 4K, ATV 4K und der App auf dem TV.

Das sieht man aber nur, wenn man die direkt miteinander vergleicht.
Joe_43
Inventar
#582 erstellt: 24. Apr 2020, 12:50
In dem Kontext würde mich interessieren, wie die 4k mit 24p dauerhaft eingestellt bekomme.

Immer wenn ich den Stick neu hochfahre hat es die Einstellung 24p vom Vortag wieder mit 60p überschrieben und muss dann jedes mal wieder manuell 24p einstellen.
ehrtmann
Inventar
#583 erstellt: 24. Apr 2020, 14:29
Ja, das ist leider nicht anders möglich....daher extrem umständlich.Wenn du den FT TV nicht schlafen schickst, sollten die 24Hz aber stehen bleiben.
Alf-72
Inventar
#584 erstellt: 24. Apr 2020, 16:19
@Joe
Falls Du dafür eine funktionierende Lösung finden solltest, gib mir bitte Bescheid
Ich bin auch schon total genervt von dem ständigen manuellen umstellen... habe aber bisher keine Lösung gefunden.
Jogitronic
Inventar
#585 erstellt: 24. Apr 2020, 16:36
Die Lösung ist ein TV der den 3:2-Pull-down kann. Das ist für aktuelle TV Geräte an sich kein Thema mehr und man kann auch mit 60p zuspielen.

https://de.wikipedia.org/wiki/3:2-Pull-down

Bei RTINGS ist das ein Testkriterium. Da kann man im jeweiligen Test nachlesen, ob der eigene TV das fehlerfrei hinbekommt.

https://www.rtings.com/tv/tests/motion/24p
chrjjs
Inventar
#586 erstellt: 24. Apr 2020, 16:46
Weiss jemand, da ich meinen Stick auch auf 24 HZ stellen möchte wie Netflix die Framerate hat?
Alf-72
Inventar
#587 erstellt: 24. Apr 2020, 18:05
@Jogitronic
Das ist leider keine Lösung, da das Ganze dann ruckelt wie verrückt.
Das Problem ist ja nicht die "Abspielbarkeit", sondern das unruhige Bild.
Jogitronic
Inventar
#588 erstellt: 24. Apr 2020, 18:36

Das ist leider keine Lösung, da das Ganze dann ruckelt wie verrückt


Dann hast du ein technisches Problem oder eine falsche manuelle Einstellung. Mit dem verlinkten Verfahren werden am Ende immer "saubere" 24p entstehen. Natürlich kann man das als deutliches Ruckeln bezeichnen .

Man kann 24p auch nicht so auf 60p "aufwerten" damit es weniger ruckelt, dafür benötigt man eine Zwischenbildberechnung.
Alf-72
Inventar
#589 erstellt: 24. Apr 2020, 19:16
Dann reden wir aneinander vorbei...

Mein Problem ist, dass einige Sendungen mit 50Hz ausgestrahlt werden.
Dies kann ich auch "manuell" am FireTV einstellen.
Nur merkt sich der Stick das leider nicht und beim nächsten Anschalten sind wieder 60Hz gesetzt.
Dann ruckelt es... und dabei hilft dann auch kein Pull-down.

Es geht mir also nicht um die Einstellungen zwischen TV und Stick, sondern eher zwischen Quelle und Stick.
Jogitronic
Inventar
#590 erstellt: 24. Apr 2020, 19:32
Meine Antwort bezog sich auf 24 / 60 Hz ...


In dem Kontext würde mich interessieren, wie die 4k mit 24p dauerhaft eingestellt bekomme.

Immer wenn ich den Stick neu hochfahre hat es die Einstellung 24p vom Vortag wieder mit 60p überschrieben und muss dann jedes mal wieder manuell 24p einstellen.


... und dass das normalerweise keine Probleme verursacht.

Das 25 / 50 Hz bei vielen Geräten Probleme bereiten, ist ein anderes Thema.
Alf-72
Inventar
#591 erstellt: 24. Apr 2020, 19:43
Ok... mir ging es um das "dauerhafte" einstellen der Wiederholrate... so habe ich die Frage zumindest verstanden.
Joe_43
Inventar
#592 erstellt: 24. Apr 2020, 20:18
So ist es. Dachte ich kann evtl. den Ruhemodus ausschalten, habe aber dazu nichts gefunden..


[Beitrag von Joe_43 am 24. Apr 2020, 20:20 bearbeitet]
**Heinz**
Stammgast
#593 erstellt: 24. Apr 2020, 20:50
Ich beantworte mal meine Frage selber da grade im net gefunden. Über Browser am PC ist maximal 1080 p möglich aber kein 4k. Das erklärt natürlich das bessere Bild am fire tv stick.
Das gilt natürlich nur für Amazon prime.


[Beitrag von **Heinz** am 24. Apr 2020, 20:52 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#594 erstellt: 24. Apr 2020, 20:56
Da gibt es aber auch Einschränkungen, die abhängig vom jeweils genutzten Browser (Firefox, Chrome, Edge, etc.) sind.
chrjjs
Inventar
#595 erstellt: 25. Apr 2020, 07:36
Gibt es eigentlich zu der Framerate Problematik Mal ein Update ? Es der Stick dies bei jeder App anwendet ?
NoCigar
Stammgast
#596 erstellt: 25. Apr 2020, 19:02

chrjjs (Beitrag #595) schrieb:
Gibt es eigentlich zu der Framerate Problematik Mal ein Update ? Es der Stick dies bei jeder App anwendet ?

Nope leider nichts Neues.
Joe_43
Inventar
#597 erstellt: 26. Apr 2020, 18:06

Alf-72 (Beitrag #584) schrieb:
@Joe
Falls Du dafür eine funktionierende Lösung finden solltest, gib mir bitte Bescheid
Ich bin auch schon total genervt von dem ständigen manuellen umstellen... habe aber bisher keine Lösung gefunden.


Hab’s gefunden ... einfach den Bildschirmschoner deaktivieren. Hat außerdem den Vorteil, dass der Stick dann nicht in den Deep Standbye geht und so schneller verfügbar ist.
chrjjs
Inventar
#598 erstellt: 30. Apr 2020, 23:29
Um nochmal auf die 24 HZ Problematik zu kommen, bei Netflix und Co. Habe heute Mal die Netflix App über meinen Blu Ray Player getestet, ist der UBP 404 von Panasonic, auch dort gibt Netflix das Signal mit 60 HZ aus trotz Einstellung das die Framerate angepasst wird, scheint also an Netflix zu liegen das Problem.
Joe_43
Inventar
#599 erstellt: 01. Mai 2020, 09:23
Nun das generelle Problem ist offenbar, dass Sendungen mal in 24 Hz oder in 50 Hz vorliegen.

Hab jetzt schon länger nicht mehr Prime geschaut, aber ich der Fire TV passt da die Wiederholrate automatisch ganz gut an. Nur bei Netflix ist es prinzipiell eine Zumutung und auf dem ATV ist es auch nicht besser.

Entweder können die von Netflix nicht oder die dürfen nicht oder schlimmer die wollen nicht.
chrjjs
Inventar
#600 erstellt: 01. Mai 2020, 09:27
Ich habe mal getestet, den gleichen Film auf dem Fire TV Stick in 24HZ, 25 HZ, 50 HZ und 60 HZ geschaut, es ruckelte überall. Also voran es liegt, keine Ahnung
Joe_43
Inventar
#601 erstellt: 01. Mai 2020, 09:37
Das ist mal die Antwort vom Live Chat Netflix Kundendienst

„Das kann ich mir gut vorstellen. Da dies kein bekanntes Verhalten in dem Fall ist, kann ich das als Feedback für Ihren Account an die entsprechende Abteilung weitergeben. Vielleicht wird dort ja etwas herausgefunden“
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Amazon fire tv stick 4k Fehlgeschlagener kauf
mariuszhh am 10.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  11 Beiträge
Amazon Fire TV Stick 4k Problem
DerKai26 am 01.11.2020  –  Letzte Antwort am 03.11.2020  –  9 Beiträge
Amazon Fire TV Stick 4K Max
markus3473 am 20.11.2022  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  3 Beiträge
Amazon Fire TV Stick
Fuchs#14 am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  630 Beiträge
Fire TV Stick (Amazon)
HZW4 am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 29.12.2019  –  2 Beiträge
Amazon Fire TV 4K Max zum Stick Streamen
Einsteiger_ am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  7 Beiträge
Amazon Fire TV Cube
Masta2002 am 20.10.2019  –  Letzte Antwort am 03.08.2024  –  732 Beiträge
Neuer 4k Fire TV Stick, Bildrauschen
Matten10 am 26.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  5 Beiträge
Fire TV Stick 4K - kein Dolby Atmos?
StephanBpunkt am 17.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.02.2022  –  37 Beiträge
Frage zu Fire TV stick 4k maxx
Telefonbomber am 05.12.2021  –  Letzte Antwort am 23.12.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedjudegolder1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.855
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.522