| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit Originalfirmware | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| WD TV Live mit Originalfirmware+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                dropback                         Inventar | #7216
                    erstellt: 28. Jan 2011, 05:31   | |||||
| Die Boxee hatte ich auch nur 2 Stunden im Einsatz    Ich nutze aber inzwischen primär den Neo TV 550, der WD ist nur noch als Backup Player am Start   Der Neo läuft schon ganz gut, Autoframerate funktioniert weitestgehend und auch sonst ist das Ding von der Bedienung eine ganze Ecke besser als der WD. Eins stimmt allerdings: Ohne die WDLXTV Firmware hätte ich den WD keine 4 Wochen behalten. Allein das ewige Umstellen von 23/50/60 usw. hat mich wahnsinnig gemacht. Beim Neo kann man das z.b. mit 2-3 mal Knopf drücken umstellen, auch während der Film läuft und muss sich nicht erst umständlich durchs Menü hangeln. | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #7217
                    erstellt: 28. Jan 2011, 06:48   | |||||
| 
 
 Ja, per HDMI angeschlossen habe ich bei 8 bit keine Farbsäume. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #7218
                    erstellt: 28. Jan 2011, 09:22   | |||||
| 
 
 Was war der Grund warum du ihn nur 2 Stunden getestet hast? | ||||||
| 
                                                dropback                         Inventar | #7219
                    erstellt: 28. Jan 2011, 09:46   | |||||
| Lüfter zu laut, imho sehr umständliche Navigation um auf lokale Medien zuzugreifen, das indizieren von Videos und vor allem Musik hat so gut wie gar nicht funktioniert, Bugs beim manuellen Cover einfügen und ne blöde Fernbedienung. War allerdings kurz nach Release als ich die Boxee hatte, evtl. wurde inzwischen auch einiges per Firmware Update behoben. [Beitrag von dropback am 28. Jan 2011, 09:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #7220
                    erstellt: 28. Jan 2011, 13:04   | |||||
| 
 Mit der Modell-Version WDBAAP0000NBK-01 ruckelt nix, ich habe das jetzt erst einmal 2 Stunden getestet, heute Abend geht es weiter.         Windsinger | ||||||
| 
                                                murto                         Stammgast | #7221
                    erstellt: 28. Jan 2011, 13:09   | |||||
| 
 
 frag ich mich auch. bei meinem alten wdtv hatte ich das problem nicht. | ||||||
| 
                                                Kathrin_29                         Ist häufiger hier | #7222
                    erstellt: 28. Jan 2011, 18:11   | |||||
| das ist kein Problem.  WD hat anscheinend zur Unterscheidung von Ordnern und Dateien die Einblendung der kleinen Ordnern eingeführt. Gruß Kathi | ||||||
| 
                                                rolex0815                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7223
                    erstellt: 28. Jan 2011, 18:24   | |||||
| 
 
 Enter drücken sollte helfen. | ||||||
| 
                                                Angluz                         Neuling | #7224
                    erstellt: 29. Jan 2011, 11:45   | |||||
| Kann man mit dem WD TV LIVE auch auf die ARD Mediathek zugreifen?   | ||||||
| 
                                                zxscreen$                         Ist häufiger hier | #7225
                    erstellt: 29. Jan 2011, 18:28   | |||||
| Nein, Zugriff auf Mediatheken ist nicht möglich.                                        [Beitrag von zxscreen$ am 29. Jan 2011, 18:30 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Skykiter2000                         Ist häufiger hier | #7226
                    erstellt: 30. Jan 2011, 11:55   | |||||
| Hallo Gemeinde, ich benötige mal ein Tip von euch. Ich habe die WDTVLive gestern von B-Rad 1.02.21 (wegen Autoframe und Markierung habe es mit dem Telenet nicht hinbekommen), wieder auf die aktuelle FW aktualisiert. Nun habe ich das Phänomen das bei Serien nach Ende von ZB. Folge 1 der Player übergangslos in Folge 2 weiterspielt.   das war vorher nicht so, Folge Ende war Stop und zurück in das Menü. Es handelt sich nicht um Vob-Dateien oder DVD iso`s. Aufgefallen ist es mir bei MKV und Xvid Filmen. Kennt jemand diese Eigenart ? Bzw. wie kann ich das wieder abstellen ? Gruß Sky | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #7227
                    erstellt: 31. Jan 2011, 06:38   | |||||
| Enter drücken statt play?                                        | ||||||
| 
                                                otti1988                         Neuling | #7228
                    erstellt: 31. Jan 2011, 07:51   | |||||
| hi, habe das selbe auf dem herzen: steven2612 schrieb: Bei den Videos sieht man das Cover auch ganz, nur bei den Ordner-Thumbnails ist immer noch ein kleiner Ordner mit im Thumbnail drin. Kann man diesen iwie ausblenden, dass das Thumbnail komplett sichtbar ist und nicht durch das Ordnericon abgedeckt wird. hat hier jemand ne lösung dafür? danke | ||||||
| 
                                                Himbeerbrombaer                         Ist häufiger hier | #7229
                    erstellt: 31. Jan 2011, 12:43   | |||||
| Nee, ist ein Feature                                        | ||||||
| 
                                                sammys                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7230
                    erstellt: 04. Feb 2011, 16:56   | |||||
| Mal ne Frage zur SW 1.02.21 .Außer dem ruckeln (was beseitigt ist) welche Vorteile hat die SW denn noch. Kann man mit der SW auch nach wie vor ISO DVD`s abspielen? Menü brauche ich nicht unbedingt. | ||||||
| 
                                                Insomnia7                         Stammgast | #7231
                    erstellt: 04. Feb 2011, 17:47   | |||||
| DVD ISO ohne Menü mit allen dadurch auftretenden Einschränkungen( Serien-DVD) ging schon immer. Blu Ray Iso ohne Menü geht ebenfalls.                                        | ||||||
| 
                                                chrixxz                         Hat sich gelöscht | #7232
                    erstellt: 04. Feb 2011, 17:58   | |||||
| Hallo... Ich habe ein Problem und zwar ich habe den Media Player um den es hier geht  Das angeschlossene Soundsystem ist ein Teufel Impaq 6000, beide Produkte vor ca einem halben Jahr erworben, das Teufel System gibt schon gar nicht mehr.. Wenn ich nun MP3's auf einer Festplatte abspielen möchte funktioniert das wunderbar. Aber jedoch bei Filmen also MKV's kommt gar kein Ton... Schließe ich den Player hingegen an meinen Onkyo TX-SR 705 an, geht alles perfekt. Bild und Ton gehen über HDMI. Nun weiß ich wirklich nicht weiter, kann es sein dass der Teufel "Vorverstärker"(Decoder oder wie auch immer Teufel das nennt) kein DTS oder halt die Dolby Surround Soundformate nicht abspielen kann? Das wäre wirklich sehr tragisch da das Soundsystem 1300€ vor nem halben(!) Jahr gekostet hat... Bin halb am verzweifeln, bitte um Hilfe.. Grüße | ||||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #7233
                    erstellt: 04. Feb 2011, 21:27   | |||||
| Kleiner Auszug von einen Seite: Neben einem DVD-Abspieler beherbergt das flache Gehäuse der Steuerzentrale auch einen Radio-Empfänger, einen Vorverstärker sowie diverse Dolby- und DTS-Decoder. Zwei HDMI-Eingänge sowie ein HDMI-Ausgang versprechen dabei verlustfreie Übertragungen von AV-Signalen. Wie bist du verbunden Optisch, HDMI und wie genau und was hast du eingestellt? [Beitrag von Koloss78 am 04. Feb 2011, 21:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #7234
                    erstellt: 05. Feb 2011, 06:50   | |||||
| 
 
 Mit untypischen Einschränkungen wohlgemerkt. Auf Standalones kann man bei Serien-DVDs ohne Menü bis zur nächsten Folgen skippen/spulen, nur WD war zu doof und man konnte da nur 1, nämlich die größte Folge abspielen. | ||||||
| 
                                                chrixxz                         Hat sich gelöscht | #7235
                    erstellt: 05. Feb 2011, 20:40   | |||||
| 
 
 Ja das hab ich auch gelesen deswegen hatte ich eigentlich ein gutes Gewissen beim Kauf. Bild und Ton gehn über HDMI... Worauf willst du hinaus? Ist optisch evtl ne Option? (das ist die Anlage einer Freundin deswegen kann ich es nicht gleich ausprobieren..) Eingestellt hab ich beim WD Player Digital als Audioausgabe. MP3's spielt er wiegesagt perfekt ab aber bei Filmen kommt kein Mucks   | ||||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #7236
                    erstellt: 05. Feb 2011, 22:12   | |||||
| 1. Optisch ist zum testen eine Option 2. HDMI Kabel mal tauschen Eingestellt hast du am WDTV alles korrekt! Was passiert wernn du auf Analog stellts kommt ein Ton raus bei einen Film? [Beitrag von Koloss78 am 05. Feb 2011, 22:12 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                raimuell                         Ist häufiger hier | #7237
                    erstellt: 06. Feb 2011, 00:12   | |||||
| Probier mal die Einstellung "Stereo" beim WD-Live. Ich habe die Box auch über HDMI angeschlossen und kriege nur bei einigen Filmen über "digital" Ton. Über "Stereo" immer. Gruß raimuell | ||||||
| 
                                                chrixxz                         Hat sich gelöscht | #7238
                    erstellt: 06. Feb 2011, 02:47   | |||||
| 
 
 Okay werds versuchen und berichten. Du meinst ich stell im WDTV auf Stereo in der Audioausgabe? Da kommt auch nichts raus, nur bei MP3's.. Edit: AAh jetzt fällt mir grad was ein, das ist erst seitdem ich die neuste Firmware drauf habe. Davor hat er einige (nicht alle) Filme mit Ton abgespielt. Hatte aber diverse Probleme bei MP3's da hat er dann alle 15secs kurz 1-2 Sekunden das Signal unterbrochen, dachte FW Update bringt besserung.. Ja, jedoch gehn Filme nun gar nicht mehr. [Beitrag von chrixxz am 06. Feb 2011, 02:51 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #7239
                    erstellt: 06. Feb 2011, 09:30   | |||||
| Werksreset probieren, Gerät vom Strom nehmen! Eventuell hat es den Live geschmissen. Ich kann mir es nicht vorstellen das es nicht klappen sollte. Irgendwer spinnt gerade bei Dir.                                        | ||||||
| 
                                                Froschflip                         Ist häufiger hier | #7240
                    erstellt: 07. Feb 2011, 22:22   | |||||
| 
 
 Doch das geht. Siehe hier:  [LINK] Allerdings brauchst du dafür die alternative Firmware von B-Rad. Sie dich mal im Link nach Beiträgen von Vardio um. Klappt ganz gut. Hab es selbst drauf. Edit: Aktueller Link dazu:  Klick [Beitrag von Froschflip am 07. Feb 2011, 22:59 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Harryrag23                         Hat sich gelöscht | #7241
                    erstellt: 08. Feb 2011, 10:25   | |||||
| PROBLEM: WD Live HD TV zeigt kein Coverbild und VOB-Dateien werden nicht zusammenhängend beim Betrieb über NAS (DNS-323) abgespielt! Ich habe das mal in den "Netzwerkproblem-Thread" verschoben! [Beitrag von Harryrag23 am 09. Feb 2011, 14:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                fuba                         Stammgast | #7242
                    erstellt: 08. Feb 2011, 16:00   | |||||
| MOin, hab auch n WD TV Live HD (mit aktuellster Original FW). Wollt mir nu nen NAS zulegen und habe gesehn, dass der WD TV Live "nur" 100Mbit hat. Wie schauts denn hier z.B. mit Streamen eines 15GB großen mkv-Films (1080p) aus? Wird es ruckeln - wie habt ihr dies gelöst? | ||||||
| 
                                                raimuell                         Ist häufiger hier | #7243
                    erstellt: 08. Feb 2011, 17:39   | |||||
| Bei mir ruckelt über 100Mbit gar nix, auch nicht mit 1080p. Der PS3-Mediaserver gibt mir einen traffic von knapp über 70Mbit an. Ich will mir auch nen nas zu legen, momentan streame ich über meinen PC. Wenn Intel endlich das SATA-Gate-prob gelöst hat, kommt ein neuer PC mit usb 3.0 und das hier ins Haus:   http://geizhals.at/deutschland/a599536.html Gruß raimuell | ||||||
| 
                                                dropback                         Inventar | #7244
                    erstellt: 08. Feb 2011, 17:50   | |||||
| Kauf dir lieber ein vernünftiges NAS und nicht so ein Spielzeug;)                                        | ||||||
| 
                                                fuba                         Stammgast | #7245
                    erstellt: 08. Feb 2011, 22:19   | |||||
| 
 
 die Frage is ja, was man braucht. Sinnvoll wär evl ein Raid1 System. Aber ob man alle funktionen eines NAS-Systems (ftp, vpn etc.) benötigt, muss jeder für sich selbst wissen. Die Buffalo LinkStations sind auch net schlecht... | ||||||
| 
                                                dropback                         Inventar | #7246
                    erstellt: 08. Feb 2011, 23:03   | |||||
| 
 
 Das stimmt. Aber ein NAS das lt. Test in der aktuellen ct für die interne HD nur Fat32 als Dateisystem nutzen kann und somit keine Dateien >4GB verwalten kann ist zum Video Streaming imho höchst ungeeignet   | ||||||
| 
                                                raimuell                         Ist häufiger hier | #7247
                    erstellt: 08. Feb 2011, 23:35   | |||||
| Wenn das so ist, dann ist das natürlich Schwachsinn, habe die aktuelle ct nicht gelesen. Ich brauche einfach eine externe HD, auf die ich möglichst schnell per usb 3.0 große mkvs schieben kann, um die dann später an die WD Live zu streamen. Dazu brauche ich kein Raid. Und diese box war bisher die einzige bezahlbare mit usb3.0 und lan-Anschluss.                                        | ||||||
| 
                                                dropback                         Inventar | #7248
                    erstellt: 09. Feb 2011, 08:42   | |||||
| Auf ein richtiges NAS (Synology, Qnap) kannst du auch per LAN flott Daten kopieren. Kauf dir ruhig mal die aktuelle ct (04/11), da ist ein ganz guter Vergleich drin. | ||||||
| 
                                                *sire*                         Stammgast | #7249
                    erstellt: 13. Feb 2011, 16:32   | |||||
| Hey Leute. Ich hab ein neues Problem. Nachdem ich jetzt ja meinen neuen Full HD Fernseher hab, habe ich natürlich auch das Bild auf 1080p 60 HZ gestellt. Jetzt ist es aber so, dass jedesmal wenn ich die Box mithilfe der Fernbedienung (also ganz normal) ausschalte, und dann am nächsten Tag wieder starte, dass er die Einstellung mit 1080p vergessen hat. Er steht also jedesmal wieder auf 720p und ich muss die Einstellung von Hand wieder korrigieren. Das ist schon relativ nervig. Weiss jemand wie ich das Problem lösen kann. Ich hab die aktuellste originale Firmware drauf. | ||||||
| 
                                                telefan                         Ist häufiger hier | #7250
                    erstellt: 13. Feb 2011, 16:40   | |||||
| Lies doch mal im Thread oder benutze die Suchfunktion. Das ist einer der meistdiskutierten Punkte der letzten Monate. | ||||||
| 
                                                Gonzo_2                         Inventar | #7251
                    erstellt: 13. Feb 2011, 19:33   | |||||
| 
 
 Mal die Eistellung HDMI > "Auto" gewählt? Bei mir wird da immer 1080p 50Hz (auch nach Neustart) gewählt. Da ist auch kein Unterschied zu 60Hz zu sehen... | ||||||
| 
                                                schaedelweh                         Ist häufiger hier | #7252
                    erstellt: 20. Feb 2011, 00:25   | |||||
| Nabend Gemeinde, habe furchtbare Ruckler. Andere wohl auch, oder gehabt. Das muss wohl an der FW liegen, oder ? Mit der alten also dem Vorgänger hatte ich keine Probs. Habt Ihr in dem Fall auf die alte FW ein downgrade gemacht ? Löst das das Problem ? Wie ging das nochmal ? Kann jemand einen Link zu diesem Thread machen ? Ich danke Euch   Boris | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #7253
                    erstellt: 20. Feb 2011, 07:09   | |||||
| 
 
 Und die haben sogar geschrieben, um welche Medien es ging und wie ihr Player connected ist. | ||||||
| 
                                                Insomnia7                         Stammgast | #7254
                    erstellt: 20. Feb 2011, 08:45   | |||||
| 
                                                schaedelweh                         Ist häufiger hier | #7255
                    erstellt: 20. Feb 2011, 09:22   | |||||
| Servus, 
 
 Ok, OK . . . . natürlich per GBit LAN. Das ist immer noch das schnellste und sicherste. Sorry  . 
 
 Vielen Dank für den schnellen Link. Boris | ||||||
| 
                                                MontgomeryBurns76                         Neuling | #7256
                    erstellt: 20. Feb 2011, 14:53   | |||||
| Hallo, ich habe seit heute ein Problem mit dem Abspielen von Youtube-Videos (bzw. Playlisten). Wenn ich in meinem Youtube-Konto bin, und auf den dritten "Reiter" wechsel (Wiedergabelisten) werden 6 Stück angezeigt, für den Rest muss man nach unten scrollen. Wenn ich jedoch bei der sechsten Playlist angekommen bin und drücke nochmal "nach unten" kommt die Meldung "kein Inhalt verfügbar", obwohl ich definitiv mehr als 6 Playlisten habe. (Firmware 1.04.17_V (schon seit mehreren Wochen kein Update geladen) | ||||||
| 
                                                nelix1                         Stammgast | #7257
                    erstellt: 20. Feb 2011, 16:55   | |||||
| 
 
 Hi, gibt es hier wirklich keine Lösung? Mich nervt genau das gleiche Problem   | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #7258
                    erstellt: 21. Feb 2011, 14:54   | |||||
| 
 
 Aha, und das bringt was bei ner Schnittstelle am Mediaplayer, die auf 100 Mbit begrenzt ist? | ||||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #7259
                    erstellt: 21. Feb 2011, 15:21   | |||||
|  wollte das gleiche schreiben!   | ||||||
| 
                                                Insomnia7                         Stammgast | #7260
                    erstellt: 21. Feb 2011, 18:37   | |||||
| Schadet es?  Was helfen Eure Kommentare bei der Problemlösung?   | ||||||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #7261
                    erstellt: 21. Feb 2011, 18:57   | |||||
| Ja, das sind die Super-Schlauen, die finden eigentlich noch nicht einmal den EIN/AUS-Schalter an der WD-TV-Live.         Windsinger | ||||||
| 
                                                Koloss78                         Inventar | #7262
                    erstellt: 21. Feb 2011, 19:40   | |||||
| 
 
 Schaden nicht aber bringen tut es auch nix. | ||||||
| 
                                                sensor1                         Inventar | #7263
                    erstellt: 21. Feb 2011, 20:23   | |||||
| Hallo habe mir den Western Digital WDBAAP0000NBK-EESN TV Live HD Media Player bestellt. Ich hoffe das ich im richtigen Thread bin und habe obendrein keine Ahnung von den Mediaplayern  Wie sieht es aus kann ich fürs erste die BR Filme meines Hobbys (HK) von einer Externen Festplatte abspielen? Bekomme ich meine Filmchen mit einem BR-Laufwerk und einer AMD 2,2GHz CPU auf die Externe Festplatte oder ist der zu langsam. MfG sensor   [Beitrag von sensor1 am 22. Feb 2011, 07:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Verdi-Fan                         Ist häufiger hier | #7264
                    erstellt: 21. Feb 2011, 20:27   | |||||
| Hallo zusammen, eine kurze Frage zu einem Video-Format. Einer meiner Rekorder produziert via PVR so geannte "TRP Dateien". Die Freunde meinerseits war groß, weil der WDTV HD Live auch diese TRP Dateien problemlos abspielt. Merkwürdigerweise muss ich allerdings jedesmal ein "Werkreset" machen, wenn das Gerät vorher ausgeschaltet war. Erst dann werden die TRP Datein erkannt und gestartet. Hat jemand eine Idee? Zuweilen passiert es auch bei *.ts Dateien, aber eigentlich seltener - zumindest subjektiv gefühlt. Grüße Verdi-Fan | ||||||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #7265
                    erstellt: 21. Feb 2011, 21:05   | |||||
| 
 Wieso nicht von einem BD-Player ?   Windsinger | ||||||
| 
                                                Techflaws                         Inventar | #7266
                    erstellt: 22. Feb 2011, 11:00   | |||||
| 
 
 Leute darauf hinzuweisen, dass sie Quatsch reden, schadet nie. Vor allem, wenn dieser sich auch noch auf ihr Problem bezieht. Da du ja immer noch nicht nötig hattest, die problematischen Dateitypen zu erwähnen, wird das wohl nichts mehr. [Beitrag von Techflaws am 22. Feb 2011, 11:00 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| WD TV Live New-User am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge | 
| mit Wd tv live auf andere wd tv live zugreifen schinaldo9 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge | 
| WD TV Live.....Festplattenproblem! Mr.D am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge | 
| WD HD TV LIVE salva76 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge | 
| WD TV LIVE blitz328 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 6 Beiträge | 
| WD TV Live subtitles Notronic am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 2 Beiträge | 
| wd tv live + nas zenon6969 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge | 
| WD TV Live  problem Dr.Fack am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 12 Beiträge | 
| WD TV LIVE DSM1 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge | 
| WD TV Live Hub Obiwankobi am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 399 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.225
 
                                                                 #7216
                    erstellt: 28. Jan 2011,
                    #7216
                    erstellt: 28. Jan 2011,  #7223
                    erstellt: 28. Jan 2011,
                    #7223
                    erstellt: 28. Jan 2011,  #7229
                    erstellt: 31. Jan 2011,
                    #7229
                    erstellt: 31. Jan 2011, 













