HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Der allgemeine Heim-3D-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der allgemeine Heim-3D-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
sumpfhuhn
Inventar |
09:03
![]() |
#1201
erstellt: 05. Jul 2017, |||
Keinen
|
||||
Slatibartfass
Inventar |
12:14
![]() |
#1202
erstellt: 05. Jul 2017, |||
Ja, über den, der soetwas behauptet. Bin selber OLED Besitzer und habe schon zahlreiche Beamer im Einsatz gesehen. So eine Behauptung ist ein Witz. Slati |
||||
|
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:20
![]() |
#1203
erstellt: 05. Jul 2017, |||
Diese Diskussion wird sich in diesem Thread mittelfristig sowieso von selbst auflösen, weil man dann schlicht und einfach keine wirklich guten 3D fähigen OLEDs mehr bekommt. Ob die 3D Fähigkeit auch bei Beamern langfristig verschwinden wird, weiss man noch nicht. |
||||
2-B
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#1204
erstellt: 08. Jul 2017, |||
Hallo ![]() Ich habe jetzt zwar keine Ahnung von Marktwirtschaft aber ich behaupte mal das dass alles die übliche "Elektronik" Entwicklung ist. Als HD ready raus kam war das ziehmlich gut entgegen zu anderen Auflösungen. Kurze zeit Später kommt full HD wow das ist ja och besser ! Danach dann 3D und kleinere andere verbesserungen. Dann UHD wow noch viel besser. Was vielleicht dann noch kommt. Dann erstmal 4k und 3D zur gleichen zeit wahrscheinlich 6k, wow noch viel viel besser. und dann wieder soweiter nach dem gleichen muster bis man 10k erreicht hat dann ist 10k mit 3d und dann kommen eigentlich nur noch intelegente Active Schadow, contrast collor etc managements und was danach wieder komt ist dann wieder wie das vorherige schema ![]() PS: 10k gibt ist schon seit 2011 ![]() Das kann jeder sehen wie man möchte ![]() |
||||
RCZ
Inventar |
11:11
![]() |
#1205
erstellt: 10. Jul 2017, |||
Man kann es nicht sehen wie man möchte. Ich bin der letzte, der sich der Weiterentwicklung entgegenstellt. Nur kann ich heute noch alte DVDs, BRs, wegen mir auch noch VHS an einem 4K wiedergeben, in Zukunft sicherlich auch auf 6 oder 8K TVs, was auch immer. Bei 3D Blurays aber nicht mehr. Und das darf nicht sein. |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
11:41
![]() |
#1206
erstellt: 10. Jul 2017, |||
in Sachen Beamer: ich hab mir neulich einen Sony VPL 65 und 320 bei einem sehr guten Fachhändler vorführen lassen, ich war von der Bildgüte, welche ein Beamer heute erreichen kann sehr angetan, dies betrifft insbesondere die 3D.Bildqualität, 0 !!! Ghosting !!! Ich hatte vor, Beamer und TV parallel zu betreiben, aufgrund der Brennweite, kann ich die gängigen Beamer, die in Frage kommen, Sony u. JVC, nicht mit zufriedenstellenden Bildgrössen stellen ! Thema Beamer vorerst auf Eis gelegt. Bei grossen Leinwänden erreicht der Beamer ein unvergleichliches Bilderlebnis, dies gilt insbesondere für 3D. Hinsichtlich der reinen Bildgüte kann ein Beamer kaum einem OLED das Wasser reichn. Ich habe bei meinem OLED auch keinen Soap-Effekt wenn ich nicht will, da ich die Bewegungsdarstellung abschalten kann, dann ruckelt es schön wie im Kino, nicht mein Ding, wenn ich den Kopf von rechts nach links schwenke, ruckelt auch nichts...jedenfalls nicht bei mir. Ein modernes OLED-Panel soll 30.000 Stunden halten, das kann man ja gern mit der Haltbarkeit der Beamer-Lampen vergleichen ! Beamer scheitern oft, wie auch die heißgelieten Plasma-Kisten, an der Alltagstauglichkeit, insbesondere den Lichtverhältnissen, da hat der OLED nun absolut kein Problem mit. Wenn ich grosses Kino erleben möchte, gönne ich mir die 15 Euro + 20 Euro für Snacks etc. Sollten sich bei mir die Räumlichkeiten ändern, werde ich die Sache überdenken, aber ich glaube das wenn die Preise sinken, ein 77er OLED es von der Grösse auch tut, über die Qualität jedenfalls müssen wir wohl nicht ernsthaft reden...banal gesagt...ein OLED macht in Summe aller Eigenschaften jeden bezahlbaren Beamer, Plasma oder LCD gnadenlos platt ! |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:11
![]() |
#1207
erstellt: 10. Jul 2017, |||
Wenn Du bei dem 77" OLED nicht mehr als 2m entfernt sitzt, ist alles gut. ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
12:57
![]() |
#1208
erstellt: 10. Jul 2017, |||
aua...das tut dann weh ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:11
![]() |
#1209
erstellt: 10. Jul 2017, |||
wieso ... zu hell ? Und da waren wir wieder im Spannungsfeld zwischen 3D Kinofeeling und Spitzlichtern ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
13:28
![]() |
#1210
erstellt: 10. Jul 2017, |||
yes....gestern abend taten mir die Augen auch weh, schalte immer Lichtsensor ein ![]() |
||||
4-Kanal
Inventar |
10:40
![]() |
#1211
erstellt: 11. Jul 2017, |||
und jetzt wollen wir doch mal sehen, ob und was sich auf der bald stattfindenden IFA in Sachen 3D so tut - bei TV's und Projektoren. |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
08:31
![]() |
#1212
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Ich kann mir nicht vorstellen, dass grosse Änderungen stattfinden werden. Im High-End TV-Bereich ist seit der 2017er Panelgeneration bei den OLED s Sense mit 3D, Samsung hat sich auch verabschiedet Bleiben nur noch Sony ZD9 und Pana DXW 904. Die Beamer werden 3D sicherlich beibehalten, dann als Alleinstellungsmerkmal. |
||||
piobla
Inventar |
09:36
![]() |
#1213
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Kann natürlich sein, dass namehafte Marionetten asiatischer oder kleinasiatischer Puppenspieler mit veralteter Technik daher kommen, um die Marktlücke zu füllen ![]() Zu viel würde ich mir persönlich aber nicht davon versprechen ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
09:53
![]() |
#1214
erstellt: 12. Jul 2017, |||
wer das auch verstehen mag ![]() |
||||
piobla
Inventar |
09:57
![]() |
#1215
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Stichwort: Blaupunkt, Technisat und wie sie alle heißen.... Große Namenshülsen ohne echten Inhalt ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
10:16
![]() |
#1216
erstellt: 12. Jul 2017, |||
auf Technisat triffft das sicherlich nicht zu...! |
||||
dinandus
Inventar |
10:57
![]() |
#1217
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Die neue Louwe und Metz OLEDs kennen doch nog 3D unterstutzung. |
||||
piobla
Inventar |
11:24
![]() |
#1218
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Dann sind aber keine Panels aus der aktuellen 2017er Produktion von LGD verbaut ![]() Alter Wein in neuen Schläuchen und so ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
11:40
![]() |
#1219
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Wenn es die 2016er Panel von LG sind, ist das aber ein sehr guter alter Wein! ![]() Zumindest bezogen auf 3D ![]() |
||||
piobla
Inventar |
11:49
![]() |
#1220
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Schon richtig, aber leider keine Evolution sondern "nur" Stagnation (plus vielleicht den Eindruck erwecken, es wäre tatsächlich neu und dafür könnte man höhere Preis verlangen, als für "ältere" 2016er LG OLEDs ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
11:58
![]() |
#1221
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Evolution wäre ein OLED in 77" (oder mehr ![]() ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
12:31
![]() |
#1222
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Weiß einer wie man den Kinderkram Animierte Gifs als Avatar ausschalten kann? Ja 75Zoll aufwärts. Die normalo Größen gibt's ja nun genug. [Beitrag von MuLatte am 12. Jul 2017, 12:33 bearbeitet] |
||||
Jung_Wang
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#1223
erstellt: 12. Jul 2017, |||
piobla
Inventar |
12:53
![]() |
#1224
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Aber warum sollte man so was tun ? Ich finden Deinen Drachen toll, @Jung_Wang (sorry... offtopic ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
14:15
![]() |
#1225
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Ok habs gefunden in den Optionen des Browsers Kinderkacke abzuschalten. |
||||
Jung_Wang
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1226
erstellt: 12. Jul 2017, |||
(sorry Offtopic) Kann halt beim lesen sehr ablenken. Auch die 3D BluRay - Ralph reicht's - ist ein wirklich gelungener Animationsfilm und nicht nur für Kinder geeignet. Leider hat das Bild das typische Kinoformat mit den schwarzen Balken oben und unten. |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
15:09
![]() |
#1227
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Loewe stellt beim Bild 7 gerade auf das 2017er Panel um, die 3D Funktion ist nicht mehr in Datenblatt, das war vor ca. 1 Monat anders, habe noch einen Bild 7.65 mit 3D erwischt...war mir wichtiger als ein paar Nits mehr, ist mir Abends ohne Helligkeitssensor eh zu hell ! Bei Metz kann ich nichts sagen. 7000 Euro und 1000 Nits für 7 Scheine, nach meiner Einschätzung in 2-3 Jahren...3D leider nicht dabei ! |
||||
piobla
Inventar |
15:27
![]() |
#1228
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Ich wollte ja eigentlich auch nur sagen, dass man als 3D Fan vor lauter Frust über den Wegfall dieses (schönen) Features aufpassen muss, nicht auf falsche Versprechen reinzufallen. Ob es nun ehemals namhafte Hersteller oder vermeintliche Premiummarken sind, die mit "Neu" werben, aber "Alt" (überteuert) verkaufen. Als Fan und zugegebenermaßen preisbewusster Verbraucher, würde ich eher bewusst zu den guten "alten" LG 3D OLEDs von 2016 greifen, als auf 3D TVs aus 2017 zu zählen (oder zu hoffen) ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
19:39
![]() |
#1229
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Ach übrigens...was Interressantes an die Beamerbesitzer unter uns: Habe neulich 'The Croods 3D' ohne schwarze Balken gesehen, also in 1,78:1. Mir war aufgefallen, dass in dem Film alle Figuren ziemlich breit und pummelig dargestellt werden. Hab dann den Beamer auf Anamorph umgeschaltet. Die Balken waren dann weg und die Proportionen gefielen mir wesentlich besser. Ist übrigens ein sehr gut umgesetzter 3D Film. Empfehlung! ![]() |
||||
MoDrummer
Inventar |
19:47
![]() |
#1230
erstellt: 12. Jul 2017, |||
Cool. Danke. |
||||
Commander1956
Inventar |
17:41
![]() |
#1231
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Nein 3D ist noch lange nicht zu Ende. Nur bei den TV, s ist 3D momentan kein Thema. Jedoch wenn es mit Cameron und Avatar weitergeht, wird vermutlich auch im Heimbereich ein neuer 3D Boom entstehen. Allerdings dann wahrscheinlich ohne Brille. Bisher ist 3D immer mit neuerer Technik wieder aufgetaucht. Warum nicht auch diesmal? Gruß, Commander [Beitrag von Commander1956 am 15. Jul 2017, 17:43 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
23:23
![]() |
#1232
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Ich muss gestehen, dass ich dieses Prinzip nach dem brillenloses 3D bei Avatar 2 in speziellen Kinos funktionieren soll, noch nicht verstehe. Kann mir das bitte jemand von Euch erklären? |
||||
Aragon70
Inventar |
03:21
![]() |
#1233
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Dann muß es aber ein wirklich unfähiger Händler sein wenn er schon das nicht hinbekommt. Wobei LG mit True Motion Gerüchten zufolge nicht gerade die beste Frame Interpolations Technik hat. Diese Technik ist leider in vielen TVs einfach eher schlecht implementiert. Zufriedenstellend fand ich sie bisher nur in den Samsung und Philips Geräten, wenn es ständig Aussetzer gibt macht sie keinen Sinn und man schaltet sie besser gleich ab. Finde das Wort Soap Effekt immer noch lustig. Es suggeriert ja quasi das man den Effekt nur deswegen so furchtbar findet weil er an billige TV-Soaps erinnert. Ich frage mich immer wieviele dieser furchtbaren Soaps sich da manche in den Schädel geprügelt haben müssen das sie auf eine bessere Framerate in Filmen dermaßen allergisch reagieren ![]()
Kann mir wirklich nicht vorstellen das ein Beamer bessere Bildqualität als ein OLED hinbekommt, dann muß der OLED ziemlich schlecht eingestellt gewesen sein, oder bei den Beamern gabs irgendwann einen Quantensprung der Bildqualität die ich verpasst habe. |
||||
Komediisto
Inventar |
05:28
![]() |
#1234
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Alles schön und gut, nur wenn man mal etwas weiterdenkt...neue Technik bedeutet aiuch wieder neues Equipment. Was natürlich wieder gut für die Hersteller wäre, aber für uns mit imensen Kosten verbunden ist. Und was ist mit unseren 3D-Filmen? Sind die abwärtskompatibel zu unseren Filmen oder nicht? Ich kanns mir nicht vorstellen. Schon mal gar nicht, wenn es sich dabei um S-b-S Filme handelt. Übrigens Leute habe kürzlich "Könige der Lüfte 3D" gesehen. Ein Träumchen. Für jeden echten 3D-Fan ein Muss!. Super geiles 3D. Die beiden Scheiben liegen auf gleich hohem Niveau wie "Die phantastische Reise der Vögel". Und das will schon was heißen. |
||||
Henro
Stammgast |
09:05
![]() |
#1235
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Abwärtskompatibilität sollte gegeben sein, solang das Prinzip "ein Bild für das linke und eins für das rechte Auge" gleich bleibt. SBS Filme auf BR? Wohl eher nicht ... [Beitrag von Henro am 16. Jul 2017, 09:09 bearbeitet] |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:06
![]() |
#1236
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Hier wird brillenloses 3D erklärt: ![]() Ich versteh's trotzdem nicht ![]() |
||||
4-Kanal
Inventar |
12:54
![]() |
#1237
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Das Grundprinzip ist das der 3-D Raster Postkarten. Dort sind ja viele enge senkrechte Rillen vor dem Bild aufgebracht. Dadurch wird für das linke Auge die rechte Sehinformation abgeschattet und für das rechte Aufge umgekert die linke Seh-Information. Somit sieht jedes Auge den passenden und getrennten Teilbereich, wodurch sich dann das 3D Bild ergibt. Im Kino müssen das dann auch sehr feine Unterteilungen sein, damit die Schärfe des Bildes nicht leidet. Mit der geplanten neuen 3D Technik im Kino ist der Bereich, in dem der Kopf leicht bewegt werden kann - ohne daß das Bild verfällt - besonders groß - bis beinahe zum Nebensitz hin. Damit ergibt sich auch bei gewissen Kopfbewegungen weiterhin ein stabildes 3D Bild. Für die Kino-Technikj gibt es dann auch noch Informationen, ob man weiter unten oder weiter oben sitz (bei ansteigenden Sitzreihen). Es arbeiten mehrere Firmen hier zusammmen. u.A. auch die Firma Christie, die besonders helle Laser-Projektoren entwickelt. Eine sehr grße Lichthellgkeit ist bei dieser 3-D Technik auch erforderlich. Ich gehe davon aus, daß die Sache funktionieren wird. Für Heimanwendungen wird es später sicher auch diese Technik geben. Da würden die festmontieren "Leinwände" von Vorteil sein. Aber vielleicht gibt es dann sogar Roll-Leinwände mit den Riffelungen. Alles andere ist ja elektronische Steuerung. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
14:13
![]() |
#1238
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Vielen Dank für die gute Erklärung ![]() |
||||
Aragon70
Inventar |
21:25
![]() |
#1239
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Soweit ich das verstehe geht der 3D Effekt quasi strahlenförmig nach hinten. Das dürfte die Anzahl der Sitze drastisch einschränken. Glaube nicht daß das so eine Zukunft hat. |
||||
4-Kanal
Inventar |
22:09
![]() |
#1240
erstellt: 16. Jul 2017, |||
Das 3D ohne Brille ist auch für grössere Zuschauermengen geeignet. Es gibt da ausführliche Berichte. Und je näher die Sache kommt, wird es auch weitere ausführliche Berichte geben. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
00:48
![]() |
#1241
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Hast du ein paar Links dazu, mit Hilfe derer man sich in die Thematik einlesen kann? |
||||
4-Kanal
Inventar |
07:08
![]() |
#1242
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Ein 11 seitiger ausführlicher Bericht war bei ![]() Dann konnte man gestern bei ![]() |
||||
piobla
Inventar |
08:38
![]() |
#1243
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Liest sich mir alles immer noch zu vage ![]() Ich glaube da erst dran, wenn ich es im Kino live sehe werde und ob diese Technik dann in "vernünftige" Consumer-Produkte umgesetzt werden kann... auch hier werden wir es sehen (oder auch nicht) ![]() |
||||
4-Kanal
Inventar |
09:03
![]() |
#1244
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Der Bericht war sehr detailliert. Ob man es glaubt odfer nicht ist natürlich jedem überlassen. Die Realität wird es dann zeigen, was dran ist. Für mich kommt 3D ohne Brille, weil es logisch ist. |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:31
![]() |
#1245
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Aufgrund der niedrigeren Anzahl Sitze darf man dann auf mehr Platz und Beinfreiheit hoffen ![]() |
||||
piobla
Inventar |
09:40
![]() |
#1246
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Nicht alles was logisch ist, wird auch gemacht ![]() Jedenfalls wäre es echt schön, wenn Du mal das Schlagwort für den Heise-Bericht nennen könntest. Bei brillenlosen 3D finde ich nur einen knapp einseitigen Text vom 02.07.2017 und dann noch älter Bericht von 2011 (wo es auch schon logisch klang, dass solch ein 3D Verfahren kommt ![]() |
||||
AmbiTVFan
Inventar |
09:42
![]() |
#1247
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Hatte sich nicht schonmal Toshiba an sowas "versucht" ? 3D ohne Brille ? |
||||
RCZ
Inventar |
10:18
![]() |
#1248
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Ja, war grausam. Ghosting, egal wo ich stand. War irgendein Animationsfilm der da lief. |
||||
Komediisto
Inventar |
14:12
![]() |
#1249
erstellt: 17. Jul 2017, |||
So einfach kann man sich das nicht machen. Da es sich hier um eine anderes Verfahren handelt, glaube ich nicht, dass wir unsere alten 3D-BDs noch nutzen können. Einfach zu sagen “Hauptsache es liegt jeweils ein Bild für das rechte und linke Auge vor“ ist zu sehr an der Oberfläche gekratzt. Dies beweist schon die jetzigen Techniken Shutter und Polfilter. Auch die sind nicht untereinander kompatibel. Mit S-b-S meinte ich keine BDs, sondern selbst gedrehte 3D-BDs, von denen ich reichlich besitze. Falls es die brillenlose Technik (mein 3D-Camcorder hat übrigens solch ein Display) für den Massenmarkt geben sollte, gehe ich ganz schwer davon aus, dass wir unsere Filme- und unser Equipment neu anschaffen müssen. Und da frage ich mich,…wer macht das schon? Erst recht nicht, weil auch brillenloses 3D beim Otto-Normal ankommen wird, wird auch die brillenlose Technik ein Flopp werden. Denn, dass 3D nicht wegen der Brillen akzeptiert wurde, ist ein Märchen. Nein, das hatte andere Gründe. Es wurde einfach nicht genügend forciert. Wären mehr Sendungen z.B. im TV in 3D ausgestrahlt worden, dann wäre die Technik auch beim Letzten angekommen. Wären ausnahmslos alle Kino-Filme nach Avatar in 3D erschienen, so wär der Kunde gezwungen worden sich auf 3D um/einzustellen. Ich arbeite im Service und hatte, aufgrund der Abschaltung von Analog-TV bei Unity Media und DVB-T2 in letzter Zeit mehr zu tun, als mir lieb ist. Glaubs mir, die gucken alle noch DVD. Von 3D haben die noch nie- oder nur sehr wenig etwas gehört. Ich könnte Dir da jetzt Geschichten erzählen,….würde aber den Rahmen hier sprengen. Naja, ich habe jedenfalls vorgesorgt und sollte, wenn mir die Geräte selber nicht verrecken, für die nächsten 5-6 Jahre (wenn nicht sogar mehr) für einen tollen 3D-Genuss vorgesorgt haben. Habe mir z.B. für meinen Epson TW9200 jetzt noch ne neue Lampe gekauft. Und dies obwohl die alte erst 460 Std. runter hat. Somit kann ich noch für mindestens 6500 Std. 3D gucken. Und da ich auf meinem Beamer fast ausschließlich 3D-Filme gucke,….. ![]() ![]() [Beitrag von Komediisto am 17. Jul 2017, 14:13 bearbeitet] |
||||
Jung_Wang
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#1250
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Alle bisherigen 3D Formate sind nur aus der Stereoskopie entstanden bzw. sind nur stereoskopische Bilder. D.h. ein Bild für das linke Auge und ein Bild für das rechte Auge. Wie diese Information nun in welchem Format gepackt ist, ist völlig egal. Auch ein SbS Stereoskopie Film kann in ein BR taugliches Format (Framepackage) gewandelt werden und zurück. Wie das Abspielgerät nun die Informationen zum jeweiligen Betrachter schickt ist davon unabhängig. Es bleibt nur zu hoffen, das von neuen Abspielgeräten/Darstellungsgeräten (TV) die 3D-BluRay weiter unterstützt wird. Nehmen wir das Beispiel DVD/BluRay sind zwei völlig verschiedene Formate. Beides ist im 3D-BluRay Player abspielbar. Eine Laserdisc läßt sich nicht abspielen, aber trotzdem noch immer mit entsprechendem Equipment selbst auf einem UHD TV darstellen, wenn ein SCART Adapter vorhanden ist. |
||||
Henro
Stammgast |
15:09
![]() |
#1251
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Das mit Shutter/Polfilter stimmt so auch nicht, schließlich kann ich mit beidem die jetzigen 3D BDs anschauen. Ja, sie sind untereinander nicht kompatibel, aber nicht zu Lasten des Quellmaterials. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony entwickel neue 3d Technologie V._Sch. am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge |
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft? waldixx am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 301 Beiträge |
Welcher 3D Film zu welcher Technologie? -Janus- am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Welche TV's können 2D in 3D konvertieren? lxd am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 33 Beiträge |
3D Technologien und kompatiblität. zAmox am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 14 Beiträge |
Neue alte Technologie: Glas Stereo33 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 28 Beiträge |
3D Brillen Boxenhalter am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D heymaik am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
HDR, DIE neue Technologie? phoenix0870 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 28 Beiträge |
3D ohne 3D-Tv gingagolta am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJeffreyIndip
- Gesamtzahl an Themen1.560.916
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.935