| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #2356
                    erstellt: 18. Okt 2012, 12:59   | |||
| 
 
 diese Ansicht muss man nicht, kann man aber teilen  Zum originalmix: hier verstehe ich das ganze Gewese um die AF nicht so richtig; die ist zwar nicht schlecht, ok, sie ist gut, aber sie ist auch ein wenig "lahm", distanziert oder wie immer man das nennen mag... macht z.B. keinen Stich gegen eine gut erhaltene UK LP.... | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2357
                    erstellt: 18. Okt 2012, 13:21   | |||
| 
 
 ... oder den Original-Quadro-Mix auf SACD   [Beitrag von arnaoutchot am 18. Okt 2012, 13:22 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #2358
                    erstellt: 18. Okt 2012, 13:36   | |||
| 
 
 genau - kann ich nur unterschreiben!   1. Quadro Mix auf SACD über MCH abgehört länger nix 4. UK LP 5. Audio Fidelity 6. Roger Glover Remix weitere... | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2359
                    erstellt: 18. Okt 2012, 14:55   | |||
| Wenn ich das oben gesagte kurz und prägnant zusammenfassen darf, ist die 40th-Anniversary-Edition-"Machine-Head"-Box so überflüssig wie ein Kropf. Oder? Gruß Jugel | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2360
                    erstellt: 18. Okt 2012, 15:10   | |||
| Ja, da stimme ich zu. Ich hatte das Böxchen heute Mittag sogar mal in der Hand, macht nun auch optisch nicht gerade viel her. Vor allem geht mir langsam auf den Zeiger, dass man bei diesen Sammlerboxen ein und dieselbe Platte fünf mal oder mehr erwirbt ....     | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2361
                    erstellt: 18. Okt 2012, 15:28   | |||
| Wobei die absolute Höhe ja die Tatsache darstellt, den digitalen Datenträgern auch noch Vinyl-Fassungen beizulegen. Okay, dadurch wird das Format größer und davon profitiert wiederum das Booklet. Wenn nur DVD-As und CDs in so einer Box stecken, kann man die CDs ja verschenken oder Frisbee mit´m Hund spielen. Preislich halten sich solche Zusammenstellungen - siehe King-Crimson-Katalog oder die jüngst erschienen ELP - zum Glück ja in der Regel im Rahmen. Wirklich ärgerlich wird es aber, wenn so eine Superbox, deren Inhalt zu gefühlten 99% überflüssig ist, auch noch 100 € und mehr kosten soll, wie bei der Aqualung. Das empfinde ich als bodenlose Frechheit. Da lasse ich es mir eher gefallen, wenn für eine MCh-SACD der Wish You Were Here satte 40 € aufgerufen werden. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #2362
                    erstellt: 18. Okt 2012, 15:39   | |||
| 
 
 Diese Verkaufsmasche ist aber die einzige, die Sammler noch interessiert... nicht umsonst verkaufen sich die Boxsets so gut.Es stehen ja demnächst einige interessante Sets an... Thick as a Brick, Slowhand, Larks..., The Slider usw... Der Quadro Mix (24/96) liegt der DP Box bei. [Beitrag von MacClaus am 18. Okt 2012, 15:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2363
                    erstellt: 18. Okt 2012, 15:53   | |||
| Sammler sind sicherlich nicht an der Verkaufsmasche interessiert. Und wie lange sie noch wie tief für solch obskure Boxen in die Tasche greifen wird sich zeigen... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2364
                    erstellt: 18. Okt 2012, 17:10   | |||
| Da bin ich ja froh, daß ich vorhin im Media-Markt die "Machine Head" stehen gelassen habe. 45,- €, naja...Ich habe aber auch nicht verstanden, was da alles drin ist und ob mein alter Sony-Player diese ganzen Formate überhaupt verarbeiten kann. Habe mich dann für die "Tarkus-Box" entschieden. Da ist zwar auch `ne DVD-Audio-Disc drin aber was soll`s.  War aber ein schöner Rundumschlag heute. Hat Spaß gemacht, mal wieder ein paar Disc`s zu kaufen.   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2365
                    erstellt: 18. Okt 2012, 17:27   | |||
| Da hast Du nichts verkehrt gemacht. Im Gegenteil! Die CD der Box kannst Du sofort hören. Sollte Dir - nach meiner nicht amßgeblichen Einschätzung - auch gefallen. Und die DVD-A hebst Du einfach auf, bis Du eines (hoffentlich nicht so fernen) Tages das MCh-Format dieser Scheibe genießen kannst. (Ist eine feine Surround-Scheibe die Tarkus!) Gruß Jugel | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2366
                    erstellt: 18. Okt 2012, 17:42   | |||
| Ralf, ich kann Dich beruhigen, Du hättest 4/5 der "Machine Head"-Box problemlos mit Deinem CD-Player spielen können, aber genau die 5. Platte, die die interessanteste ist, nicht. Nämlich die DVD mit dem Quadro-Mix. Für alle, die weder die SACD oder wenigstens die DVD-Audio haben und Mehrkanal spielen können, könnte sich die Box nur aus diesem Grund lohnen. Nachdem ich SACD, DVD-Audio und AF habe, habe ich es als erledigt abgehakt.     | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2367
                    erstellt: 18. Okt 2012, 18:15   | |||
| Brauche ich denn zum Abhören der MCh-Scheibe mehr als zwei Boxen um das Potential auszuschöpfen? Sorry, aber ich bin da echt nicht auf der Höhe der technischen Entwicklung....    | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2368
                    erstellt: 18. Okt 2012, 18:36   | |||
| Yepp. Quadro = 4. Um die Original-Quadro-Aufnahme adäquat abspielen zu können, wären vier Lautsprecher erforderlich. Nachdem die heutigen Produktionen im sog. 5.1-Format produziert sind, bräuchtest Du sogar 5 Lautsprecher (4 + ein zusätzlicher Center-Lautsprecher) plus ggf. einen Subwoofer.                                        | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2369
                    erstellt: 18. Okt 2012, 18:45   | |||
| Da man hier ohnehin schon wieder leicht vom Thema abgleitet noch eine kurze Frage drauf. Kann man mit einer 5.1 Einlage normale CDs auch gleich gut wie auf einer reinen Stereoanlage hören? Also was Klangqualität und Akustik angeht. Auf der 5.1 Anlage meines Vaters bei denen die Lautsprecher immerhin auch von Canton sind also zumindest keine 200 Euro Komplettanlage, dort hören sich CDs nicht sonderlich gut an. Kann natürlich auch an einer falschen Aufstellung oder Einstellung liegen   | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2370
                    erstellt: 18. Okt 2012, 18:49   | |||
| 
 
 Generell sollte nichts dagegen sprechen, vorausgesetzt es handelt sich um eine brauchbare Kette. Wenn die Fronts L/R (also die Stereo-Lautsprecher) ok sind und der Verstärker korrekt eingestellt ist, sollte es da kein Problem geben. | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2371
                    erstellt: 18. Okt 2012, 19:23   | |||
| Danke für den Kurs in Multi-Chanel. Ich bin überzeugter "Kopfhörer" und belasse es wegen der sicher nicht billigen Aufrüstung bei 2-Kanal.                                        | ||||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #2372
                    erstellt: 19. Okt 2012, 05:54   | |||
| Hat Jemand schon Peter Gabriel "So" (25th Anniversary Edition) angehört... wenn ja, wie ist der Klang?                                        | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2373
                    erstellt: 19. Okt 2012, 06:04   | |||
| Würde mich auch interresieren da ich die noch nicht habe und ich mit der SACD nichts anfangen kann.                                        | ||||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #2374
                    erstellt: 19. Okt 2012, 06:46   | |||
| nochmal kurz zu dem Thema 
 der orginal Quadro Mix befindet sich auch auf der "alten" DVD-A ? oder gibt es einen Unterschied zwischen der SACD und er DVD-A ... ? THX | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2375
                    erstellt: 19. Okt 2012, 08:54   | |||
| Der Original-Quadro-Mix in 4.0 ist auf der SACD. Die "alte" DVD-A hat einen 5.1 Remix, der mir weniger gut gefällt als der Quadro-Mix. Die "neue" DVD-A hat wieder den Original-Quadro-Mix (ich habe ihn nicht selbst gehört und kann daher nicht sagen, wie die Kanäle belegt sind ob er sich von der SACD unterscheidet).                                        | ||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #2376
                    erstellt: 19. Okt 2012, 09:11   | |||
| mal kurz half Off-Topic. durch dem PM-Austausch mit nem anderen Forenmitglied bin ich darauf gekommen mir vom Nachbarn ne alte PS3 zu besorgen die noch ein SACD fähiges Laufwerk besitzt. Damit hab ich dann mal nach (gut findbarer) Anleitung meine Caravanserei SHM-SACD zum testen gerippt. Jetzt hab ich also die .iso und benutze das foobar sacd plugin. Allerdings hab ich irgendwie das Gefühl es höre sich dünner an. Jetzt hab ich gelesen das einige behaupten das foobar2000 Plugin wäre wesentlich schlechter als die Wiedergabe über JRiver. Da ich JRiver nicht kenne wäre es nett wenn hier jemand bissl Licht ins dunkel bringen könnte. Natürlich nur falls jemand schon direkt verglichen hat. Falls zu viel OT oder zu sehr in der rechtlichen Grauzone bitte einfach mitteilen und ich entferne den Post oder einfach zurückgeben   | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2377
                    erstellt: 19. Okt 2012, 09:19   | |||
| Diese Diskussion sollte - wenn überhaupt - nicht hier geführt werden, sondern - soweit kein Urheberrecht verletzend - in einem technischen Thread. Interessant übrigens, dass Du von der Caravanserai eine SHM-SACD hast. Diese ist zumindest mir nicht als existent bekannt ...     [Beitrag von arnaoutchot am 19. Okt 2012, 09:20 bearbeitet] | ||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #2378
                    erstellt: 19. Okt 2012, 09:23   | |||
| jau, freudscher Verschreiber. MFSL Caravanserei natürlich. Infos zu JRiver dann gerne per PM. soll ich den Post editieren Michael? | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2379
                    erstellt: 19. Okt 2012, 09:27   | |||
| 
 
 Nö, lass mal stehen als Hinweis, dass es hierfür andere Threads gibt. Die MFSL Caravanserai ist aber eine hybride Stereo-SACD, macht die Mühe eines Rips der SACD-Schicht überhaupt Sinn ? | ||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #2380
                    erstellt: 19. Okt 2012, 09:33   | |||
| naja, es macht ja kaum Mühe   so kann ich zumindest die DSD Spuren am PC mit meinem geliebten Kopfhörer hören. Von daher macht schon Sinn. Auch sind jetzt einfache ABX-Vergleiche mit Red-Book Stereo und DSD-Stereo möglich. Finde ich für mich persönlich sehr Interessant. Da fallen die großen Variablen umschalten und Raum weg. | ||||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #2381
                    erstellt: 19. Okt 2012, 09:39   | |||
| 
 sorry ... einen hab ich noch   was ist den die Quelle der HDTracks Files ... ? das war's dann aber auch zu dem Thema ( glaub ich ) THX | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #2382
                    erstellt: 19. Okt 2012, 10:19   | |||
| 
 
 Hast PM von mir...     | ||||
| 
                                                blitzschlag666                         Hat sich gelöscht | #2383
                    erstellt: 19. Okt 2012, 10:22   | |||
| ja, gesehen, danke    | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2384
                    erstellt: 19. Okt 2012, 10:27   | |||
| Um noch mal kurz auf die Peter Gabriel "So" (25th Anniversary Edition) zu kommen. Kann jemand etwas dazu sagen? Vielleicht bekomme ich die Möglichkeit gleich noch heute eine zu besorgen. | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #2385
                    erstellt: 19. Okt 2012, 10:29   | |||
| 
 
 Vielleicht @Igelfrau, da gerade im Was hört Ihr gerade jetzt Thread das Amazon Bild verlinkt wurde...   | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2386
                    erstellt: 19. Okt 2012, 11:27   | |||
| 
 
 Das war doch auch eine Mogelpackung, oder ? Ist da jetzt was in Surround dabei ? | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2387
                    erstellt: 19. Okt 2012, 12:22   | |||
| Mit der könnte ich ohnehin nicht viel anfangen solange die normale Audiosspur gut ist.                                        | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2388
                    erstellt: 19. Okt 2012, 13:20   | |||
| 
 
 Heute war das gute Stück in der Post  Und ich muss sagen, das Warten hat sich gelohnt! Danke für den Tipp! Nach der obligatorischen Erstlauschung (ob die Scheibe auch rundum okay ist etc) dreht sie sich unablässig unterm Laser. Bei den vielen Vorschusslorberen hatte das Album zugegebenermassen einen schweren Stand bei mir, aber es hat bislang alle Hördurchgänge unbeschadet überstanden. Natürlich drängt sich hier auch immer wieder der Vergleich zu Julie Driscoll, Brian Auger & the Trinity auf, mit denen Affinity ja so oft in einem Atemzug genannt werden, aber da hat die Scheibe gut mitgehalten. Okay, Jools singt noch mal in einer anderen Liga, aber auf die Auger-Orgel kann ich nach Affinity gut verzichten. Herrlich ist auch das I-Am-The-Walrus-Cover das so nur in eben diesen Jahren entstanden sein kann; in meinen Ohren ein tolles Zeitdokument. Das schönste dann ist, dass das Album auch soundtechnisch - es wurde immerhin schon Ende der 1960iger Jahre aufgenommen - mithalten kann. Was bleibt ist die Frage: Hast Du noch mehr solcher Tipps auf Lager? Wenn Ja: Raus damit! Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2389
                    erstellt: 19. Okt 2012, 13:30   | |||
| Hab mir dir Gabriel jetzt einfach mal gekauft    | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #2390
                    erstellt: 19. Okt 2012, 13:40   | |||
| @Audio-Video-Disco: Und klingt wie? Beste digitale Version ist die Black Triangle (bzw. die Virgin PGCD5 mastered by Nimbus, die dasselbe Mastering hat). Hast du irgendeine andere Version zum vergleichen?   | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2391
                    erstellt: 19. Okt 2012, 15:54   | |||
| Zuerst mal allgemein zur Musik. Überwältigt bin ich nicht gerade  Im vorhinein waren mir nur die Lieder Solsbury Hill, Sledgehammer und Book of Love bekannt. Waren wohl die etwas kommerzielleren Tracks da ich eigentlich der Meinung war der Rest von ihm geht auch so in diese Richtung. Noch einer kurzer Sidestep zuvor da ich es gerade angesprochen habe, auf welcher CD ist eigentlich Solsbury Hill drauf? Nunja da habe ich mich doch ein wenig getäuscht. Ungefähr die Hälfte der Songs war mir persönlich zu ruhig oder zu eintönig, hat diese Art von Musik aber wohl an sich. Nach 1-2 maligen durchhören mit etwas herumspulen in den einzelnen Songs gefallen mir: Red Rain Sledghammer The Voice Again Big Time This Is the Picture Der Rest eher nicht. Zum Klang kann ich nicht all zu viel sagen da ich bei solchen Einschätzungen noch eher schlecht bin. Kann es sein das eine Abmischung zu viel Höhen enthält? Zumindest wenn ich im Auto diese ein wenig zurück drehe dann wird es angenehmer. Ansonsten tut es schnell mal in den Ohren weh wenn man etwas lauter aufdrehen will. So richtig zufrieden bin ich damit jedenfalls nicht. [Beitrag von Audio-Video-Disco am 19. Okt 2012, 15:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2392
                    erstellt: 19. Okt 2012, 16:01   | |||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2393
                    erstellt: 19. Okt 2012, 16:16   | |||
| 
 
 Du, da brauch ich jetzt noch mal Hilfestellung. Da die Abbildung recht klein geraten ist, kann ich leider Interpret und Titel nicht entziffern ... Danke und Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2394
                    erstellt: 19. Okt 2012, 16:20   | |||
| The House on the Hill von Audience    | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2395
                    erstellt: 19. Okt 2012, 17:02   | |||
| Ja, ist mir auch erst beim Ansehen bewusst geworden, daß man das schlecht lesen kann. Aber AVD hat recht.                                        | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2396
                    erstellt: 19. Okt 2012, 18:54   | |||
| +1 für die Audience, eine faszinierende Platte ...     | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2397
                    erstellt: 19. Okt 2012, 19:09   | |||
| 
 
 Ha, Du hast eben perfekt die möglichen Auswirkungen eines komprimierten Masterings beschrieben. Man dreht gerne leiser ...   | ||||
| 
                                                Audio-Video-Disco                         Stammgast | #2398
                    erstellt: 19. Okt 2012, 19:13   | |||
| Scheint so^^ Hab ich beim nächsten Börsentermin gleich wieder etwas nach dem ich mich umsehen kann. Die bleibt zumindest nicht^^ Kann gerne noch jemand Probehören wenn er meinen Anfängerohren nicht traut aber ich glaube kaum das sie eine der anderen beiden erwähnten Ausgaben schlägt. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2399
                    erstellt: 19. Okt 2012, 19:28   | |||
| 
 
 Das interpetiere ich als (unbedingte) Anschaffungs-Empfehlung. (Verdammt, kaum bewegt sich der Blues-Sammlungs-Aufbau-Thread in ruhigerem = kostenverträglicherem Fahrwasser, geht es an dieser Font los. Und mit dem Krautrock hat es eben erst angefangen) Naja, man gönnt sich ja sonst nix... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2400
                    erstellt: 19. Okt 2012, 19:32   | |||
| 
 
 Ja, ist wirklich `ne tolle Scheibe! Als Anspieltip versuch mal "Jackdaw". Und ja.... man gönnt sich ja sonst nix. Wenn wir Musik hören, sind wir wenigstens von der Strasse und machen keinen Unsinn.   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2401
                    erstellt: 19. Okt 2012, 19:37   | |||
| Schweig! Ich will nix mehr hören von tollen Platten und so Zeugs. (Und meine Mama hat gesagt, dass sie mir das Taschengeld kürzt, wenn ich hier weiter rumstrolche...) Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #2402
                    erstellt: 19. Okt 2012, 19:41   | |||
| Nimm die Mutter einfach mal mit ins Musik-Wunderland. Dann gibt`s bestimmt`ne Taschengelderhöhung.    | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2403
                    erstellt: 19. Okt 2012, 20:08   | |||
| 
 
  - sehr amüsant ... Hab ich Dir eigentlich schon meine Referenzliste von Mehrkanalplatten geschickt       | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #2404
                    erstellt: 20. Okt 2012, 07:07   | |||
| Zu Affinity und Audience ist mir noch Arcadium eingefallen.  Arcadium - Breathe Awhile (Middle Earth/Repertoire 1969/2000) war ein Geheimtipp aus der relativ drogenlastigen psychedelischen Ära. Schwere Orgelakkorde und verzerrte Gitarren erinnern an die Doors, Vanilla Fudge oder Iron Butterfly. Diese Platte blieb ihre einzige und wurde von Repertoire Records wieder ausgebuddelt. Für jeden, der mit diesen Namen was anfangen kann, ein Hörtipp.   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #2405
                    erstellt: 20. Okt 2012, 08:05   | |||
| 
 
 the torture never stops... (FZ) Gruß Jugel | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #2406
                    erstellt: 20. Okt 2012, 15:01   | |||
| Jeder der sich für Mark Knopfler, Dire Straits UND Gitarren interessiert, sollte sich das ansehen:  http://www.youtube.com/watch?v=9RvZTrhFdDg   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.201
 
                                                                 #2356
                    erstellt: 18. Okt 2012,
                    #2356
                    erstellt: 18. Okt 2012, 














