| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 . 490 . 500 . 510 . 520 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24124
                    erstellt: 05. Nov 2021, 09:33   | |
| 
 
 Stimmt ! Müsste dringend physisch mal wieder einberufen werden.  🍺 ABBA ist ok, aber kein Classic Rock.   | ||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #24125
                    erstellt: 05. Nov 2021, 10:31   | |
| Da bin ich ja beruhigt, wenn ich nicht der einzige Rocker bin, der gerne Abba hört, allerdings auch nur ein paar der grössten Hits, bei ganzen Alben wird es schnell langweilig, auch beim neusten.     | ||
|  | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #24126
                    erstellt: 05. Nov 2021, 14:39   | |
| 
 
 das ist eigentlich ein Grund für Stammtischausschluss     | ||
| 
                                                höanix                         Inventar | #24127
                    erstellt: 05. Nov 2021, 16:25   | |
| Dann wird es aber sehr ruhig hier.       | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #24128
                    erstellt: 05. Nov 2021, 17:28   | |
| ok    Abba war für mich nicht kompatibel mit Rock, grausam, bekomme ich Zahnschmerzen. Da ging ja Boney M noch eher... | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24129
                    erstellt: 05. Nov 2021, 18:18   | |
| Naja, qualitativ steht das Werk von ABBA aber Meilen über dem einer Retorten-Truppe wie Boney M. Aber ich stimme zu: Rock ist es bei beiden nicht.  Übrigens: Hab mal in das o.g. neue ABBA-Album reingehört. Sorry, das geht wiederum bei mir gar nicht ! Im Vergleich zu den damals frischen, griffigen Songs der 1970er ist das totproduziertes glattgeschliffenes Helene-Fischer-Schlager-Niveau.   | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #24130
                    erstellt: 05. Nov 2021, 18:49   | |
| Helene Fischer ist dann wohl im Jahre 2021 auch der Orientierungspunk und natürlich entsprechende Mainstream Produktionen international. Man möchte vermutlich schon ein paar mehr Leute erreichen. Für mich ist und war das nie was, aber natürlich musikalisch eindeutig wertvoller wie Boney M.   | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24131
                    erstellt: 05. Nov 2021, 19:24   | |
| 
 
 Das war jetzt ein sog. Freudscher Verschreiber, oder ?         | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #24132
                    erstellt: 05. Nov 2021, 19:34   | |
| Ist mir gar nicht aufgefallen    , passt aber gut und werde ich somit nicht ändern     | ||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #24133
                    erstellt: 06. Nov 2021, 10:17   | |
| Wieder ein Zufallsfund für mich aus dem Jahr 2018, Heronimus Fin eine Combo aus UK. Mit nur in Kleinstauflagen veröffentlichten LP's, sicherlich mit Fokus auf den Vinyl Sammler herausgekommen, weiß die letzte Scheibe trotz dessen zu gefallen. Discogs meint zur Band lediglich: "Obscure UK Underground Psych/Prog Band, their releases are limited to very small runs." Hört selbst.   | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #24134
                    erstellt: 06. Nov 2021, 10:40   | |
|  gibt es sogar bei Tidal. Abgefahren, mit strammer Gitarre, kann man gut hören   | ||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #24135
                    erstellt: 06. Nov 2021, 11:08   | |
| 
 
 Ohje, ohje. Das geht vielleicht noch bei BGT/AGT durch unter Revival-Combo mit einigen guten Parallelen zum Original. Ich stimme dir zu und meine das ist defintiv verzichtbar.   | ||
| 
                                                Wish                         Stammgast | #24136
                    erstellt: 06. Nov 2021, 13:27   | |
| Gesanglich ist das schon klasse, was Agnetha da noch abliefert.....     Aber musikalisch könnten es halt auch 10 Outtakes von vor 40 Jahren sein.....         | ||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #24137
                    erstellt: 07. Nov 2021, 16:36   | |
| Diese Outtakes hätten aber nicht so einen "billigen" Klang gehabt    Synthetisch, unorganisch, tot ... nicht nur verzichtbar, sondern auch ein Stück weit deprimierend ... eine weltweite Nummer 1 anno 2021 ... was für Zeiten   Rock on   Olli | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #24138
                    erstellt: 07. Nov 2021, 18:46   | |
| Hab da letztens auch mal reingehört. Das Album musste wirklich nicht sein. Eher mittelmäßig produziert erklingen Songs irgendwo zwischen Rudis Resterampe, aus der Zeit gefallenem Kitsch und mäßiger Zweitverwertung. Die Band hat die letzten 40 Jahre hörbar verschlafen.                                        | ||
| 
                                                ShiverAD                         Ist häufiger hier | #24139
                    erstellt: 08. Nov 2021, 16:18   | |
| Da bin ich dieses Mal also nicht allein mit meinen Eindrücken (die Schelte nach Al Stewart ist noch gegenwärtig - Knieschleifer ...). Für mich (!) ist das überflüssiges und belangloses Geklimper, das ich nicht einmal morgens im Büroaufzug hören möchte. Das Album wird schon seine Fans finden und wenn es auch nur der Erinnerung geschuldet ist. Ich lege dann doch lieber Abba Gold auf und lausche den angenehmen Liedern von damals. Nein, ein Abba-Fan war ich nie, trotzdem ist die "alte" Musik, in homöopathischen Dosen, hörbar. | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #24140
                    erstellt: 12. Nov 2021, 00:26   | |
| Jethro Tull lassen den nächsten Boxen-Kracher raus. Die 50th Anniversary Edition von Benefit bietet auf 4 CDs und 2 DVDs alles, was das Herz begehrt - und noch ein bisschen mehr. Die ganzen Extras werde ich mir wahrscheinlich nicht allzu oft anhören, und das 100-seitige Büchlein werde ich wohl auch nur genau einmal lesen. Aber der Wilson-Remix des Original-Albums alleine ist schon interessanter als die komplette A-Box. Die hatte ich mir verkniffen - hier allerdings meldet er sich wieder, der "Haben-wollen-Virus".......   | ||
| 
                                                prengelmeister                         Stammgast | #24141
                    erstellt: 12. Nov 2021, 01:10   | |
| 
                                                Michael04                         Inventar | #24142
                    erstellt: 12. Nov 2021, 09:27   | |
| 
                                                höanix                         Inventar | #24143
                    erstellt: 13. Nov 2021, 18:06   | |
| Jetzt auch noch eine Box von David Bowie, welche Bank soll man denn überfallen damit man sich das alles kaufen kann.      Brilliant Adventure: 1992 - 2001 Limited 18 LP Boxset  Gruß Jörg | ||
| 
                                                space_zone                         Inventar | #24144
                    erstellt: 14. Nov 2021, 20:00   | |
| 
 
 Frag doch mal den Weihnachtsmann   Ich habe mir schon zwei Boxsets in der Preisklasse gekauft. Werden auch bestimmt nicht die letzten gewesen sein. Bowie ist zwar gut, aber mir ist es das auch nicht wert. Grüße Mario | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #24145
                    erstellt: 14. Nov 2021, 22:56   | |
| Als bekennender Boxen-Fetischist und Verpackungsfanatiker habe ich natürlich das alte "Sound&Vision" Set im Regal, gekauft bei Erscheinen anno 1989, und seitdem in Ehren gehalten. Hat immerhin eine Wiedervereinigung und 5 Umzüge überstanden.  Sound&Vision Box  Das reicht mir eigentlich schon. Bowie ist für mich absolut 70er - obwohl er ja auch in den folgenden Jahrzehnten immer für die Aktualität und Innovation seiner Arbeiten gelobt wurde. Für mich hatte er seinen kreativen Höhepunkt in der "Berlin-Trilogie", also Low, Heroes und Lodger. | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #24146
                    erstellt: 17. Nov 2021, 20:46   | |
| Ich finde übrigens die Pink Floyd Dark Side Doku auf Amazon Prime sehr gut. Alan Parson zB erklärt einiges direkt am Mischpult     [Beitrag von TomGroove am 17. Nov 2021, 20:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #24147
                    erstellt: 20. Nov 2021, 10:46   | |
| It's frickle time, again:  Meine Lieblingsprogger veröffentlichen dieser Tage ein Live-Album mit aktuellen Aufnahmen aus Washington und Albany vom September diesen Jahres. Der organisatorische Stress, unter dem diese Aufnahmen zustande kamen ( Corona, Unwetter, Erkrankungen,......) scheint sich eher beflügelnd auf die Band ausgewirkt zu haben - sie tönt kraftvoll und frisch, und scheint sich im soundsovielten Frühling ihrer soundsovielten Reinkarnation zu befinden. Für Fans ein bombensicherer Gewinner - und für noch-nicht-so-Fans ein potentieller Einsteiger.   | ||
| 
                                                crim63                         Inventar | #24148
                    erstellt: 21. Nov 2021, 21:40   | |
| Ich warte mal bis nächste Woche da kommt ja noch eine CD von King Crimson raus,  "Happy With What You Have To Be Happy With / Level Five / EleKtriK", die interessiert mich ehrlich gesagt noch mehr. Vorgestern habe ich ja schon über Discogs die 4fach LP "Live in Toronto" bekommen und das ist schon ein Sahnestückchen.......   Die machen aber auch einen herrlichen Krawall.    Gruß Maik   [Beitrag von crim63 am 21. Nov 2021, 21:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #24149
                    erstellt: 29. Nov 2021, 11:41   | |
|   Schon das neue Clapton Album "The Lady in the Balcony" gehört? Ein total enspannendes Unplugged / E Live Werk. Spielt in der Liga wie MTV Unplugged Album mit. Sollte somit ähnlich gut ankommen. Cool finde ich "Black Magic Women" und "Got My Mojo Working". Will nicht alles aufzählen - mehr dazu im Web   Der Sound ist nicht schlecht. Liegt mir in der HiRes Version vor. Eric at its best.   Wird erst mal rauf und runter genudelt  Ein Hoch auf die digitale Musikwiedergabe - kein Qualitätsverlust beim zigfachen Abspielen.   Spässle g`'macht  Gruß [Beitrag von hifi_raptor am 29. Nov 2021, 11:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                Einfach_Supi                         Stammgast | #24150
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:02   | |
| Tja, ich werde mich noch ein Weilchen vorfreuen müssen. Komischerweise kommt die schwarze Vinylausgabe erst Weihnachten geliefert.....                                        | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #24151
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:09   | |
| Also eine bunte Vinyl sollte am 02. Dezember rauskommen. Schlappe 40 Teuros - krasser Preis   Aber das Warten wird entlohnt.   Gruß P.S. Joe Bonamassa hat ja auch eine neue, die "Time Clocks" - muss ich noch lauschen heute Nachmittag über die freundliche Dame im Internet. P.P.S In Ama wird die Pressqualität der Vinyl aber arg bemängelt  Und dann 40 Teuros ist schon Kundenverarsche!   [Beitrag von hifi_raptor am 29. Nov 2021, 12:18 bearbeitet] | ||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #24152
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:23   | |
| Nach seinen "Corona-Songs" habe ich aktuell gar nicht so Lust auf neues von Eric Clapton...                                        | ||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #24153
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:42   | |
| Ist doch nix neues alte Kamellen.                                        | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24154
                    erstellt: 29. Nov 2021, 14:46   | |
| 
 
 Hmm ... habe es 2x schon durchgestreamt. Kann man gut im Hintergrund hören, so entspannt, dass es streckenweise für mich spannungslos ist.  Klanglich ist es gut, keine Frage. Und ja, die Peter-Green-Hommagen Black Magic Woman und Man of the World sind nett. Kaufen in physischer Form habe ich zurückgestellt. | ||
| 
                                                op111                         Moderator | #24155
                    erstellt: 29. Nov 2021, 16:20   | |
| Hallo zusammen, 
 
 nett nehme ich mal als Euphemismus für überflüssig.   Wenn man die Originale und etwa noch diese Versionen hat: Mick Fleetwood & Friends Celebrate The Music Of Peter Green And The Early Years Of Fleetwood Mac  erübrigt sich m.E. so eine entspannte Clapton-Muzak.   Franz | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #24156
                    erstellt: 29. Nov 2021, 16:29   | |
|  Muss man nicht physisch haben, da es Downloads gibt.   Seine Einstellung zu Corona ist eine Sache und offensichtlich steht er unter dem Einfluss von Van Morrison , der auch so laut spinnt. Aber kein Grund sich das Werk nicht einmal anzuhören. MTV Unplugged waren auch nur alte Kamellen. Davon lebt der Erich und seine Hardcore Fans. Top Album   Gruß und schöne Woche | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #24157
                    erstellt: 29. Nov 2021, 16:42   | |
| @hifi_raptor: Eagles Basher, Clapton Basher, wer kommt als nächstes dran?           | ||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #24158
                    erstellt: 29. Nov 2021, 16:43   | |
| Alles gut, wenn es dir gefällt.       Angehört hab ich es auch. 😉 | ||
| 
                                                op111                         Moderator | #24159
                    erstellt: 29. Nov 2021, 16:48   | |
| Apropos olle Kamellen: Deep Purple Turning To Crime Volume 1 7 And 7 Is (Love) Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu (Huey "Piano" Smith) Oh Well (Fleetwood Mac) Jenny Take A Ride! (Mitch Ryder & The Detroit Wheels) Watching The River Flow (Bob Dylan) Let The Good Times Roll (Ray Charles & Quincy Jones) Dixie Chicken (Little Feat) Shapes Of Things (The Yardbirds) The Battle Of New Orleans (Lonnie Donegan/Johnny Horton) Lucifer (Bon Seger System) White Room (Cream) Caught In The Act (Medley) earMUSIC, 2021 Prod. Bob Ezrin  So oll klingen die gar nicht ...     | ||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #24160
                    erstellt: 29. Nov 2021, 17:01   | |
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #24161
                    erstellt: 30. Nov 2021, 10:18   | |
| 
 In der Tat ist das eine ganz vorzügliche Veröffentlichung. Besonders den schon hochbetagten John Mayall auf der Bühne beim "bluesen" zu sehen, hat schon sehr berührt und beeindruckt. Insgesamt ein Kauf, der sich unbedingt gelohnt hat. | ||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #24162
                    erstellt: 30. Nov 2021, 10:19   | |
| Es ging um Hommage an Peter Green. Irgendwie fehlt mir doch die Übung....... | ||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #24163
                    erstellt: 05. Dez 2021, 10:14   | |
| Jethro Tull - Benefit (50th Anniversary Enhanced Edition) moin weiss jemand wo man den Atmos Mix herbekommt ? Schönen 2. Advent | ||
| 
                                                Einfach_Supi                         Stammgast | #24164
                    erstellt: 05. Dez 2021, 11:26   | |
| [quote="hifi_raptor (Beitrag #24156)"]Seine Einstellung zu Corona ist eine Sache und offensichtlich steht er unter dem Einfluss von Van Morrison , der auch so laut spinnt. Aber kein Grund sich das Werk nicht einmal anzuhören.[/quote] Als Clapton-Fan möchte ich ein kurzes Statement dazu abgeben. Ich finde seine Äusserungen auch sehr kontraproduktiv und bedenklich. Doch man sollte wissen, dass sich Clapton in England 2x mit Astra hat impfen lassen. Leider leidet er an einer Nervenkrankheit und litt deshalb unter extremen Nebenwirkungen bis zu Lähmungen in den Armen....als Gitarrist! Ob er falsch aufgeklärt wurde und eventuell hätte gar nicht geimpft werden dürfen, ist fraglich. Am Ende schießt er aber über das Ziel hinaus und hat wohl auf das falsche Pferd (van Morrison) gesetzt. Ich werde seine Musik dennoch weiter hören! Einen entspannten Sonntag   [Beitrag von Einfach_Supi am 05. Dez 2021, 11:48 bearbeitet] | ||
| 
                                                maho69                         Inventar | #24165
                    erstellt: 05. Dez 2021, 12:38   | |
| 
 
 Also die MTV Unplugged mit der neuen gleichzustellen finde ich sehr kühn. Für mich liegen da Welten dazwischen.. Und was an der Version von "Black Magic Woman" (besonders) gut sein soll, erschließt sich mir persönlich auch nicht. | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #24166
                    erstellt: 05. Dez 2021, 13:36   | |
| Kann mich mal jemand in ein oder zwei Sätzen aufklären, was Clapton gesagt hat in Sachen Corona ? Sorry, habe das nicht so eng verfolgt und will jetzt nicht lange googeln. 😎                                        | ||
| 
                                                Ernst_Reiter                         Hat sich gelöscht | #24167
                    erstellt: 05. Dez 2021, 15:58   | |
| ich hatte mittlerweile so viele COVID-19 fälle in meinem freundeskreis - wenn es sein muß, laß ich mich monatlich impfen. der schlimmste schnupfen spielt sich immer in nebenhöhlen, nasenraum, ab, vielleicht noch angina dazu, schluckschmerzen, aber spätestens an den bronchien hört es sich auf. ja, nase juckt, hals schmerzen, wir alle kenen es. und echte influenza - ja - auch kein spaß, hohes fieber, gliederschmerzen, wenn man zu blöd zum schonen ist, vielleicht eine herz muskel entzündung, dieses schajsz covid aber geht tief in die lunge. das ist eine ganz andere kategorie. verhält sich vom schad potenzial wie wie eine dorf-disco PA zu Metallica live. off topic - sorry - mußte aber sein | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #24168
                    erstellt: 05. Dez 2021, 23:48   | |
| Einen Kommentar zur neuen Deep Purple muss ich loswerden - weil sie halt so wichtig waren für meine musikalische Sozialisierung, damals, und weil ich ihre 70er Scheiben noch immer gerne höre. Niemals hätte ich erwartet, dass es 2021 (!!) noch 'ne neue Purple-Scheibe geben wird. Und es sind sogar noch drei Alt-Mitglieder dabei. Grundsätzlich stehe ich Altherren-Bands skeptisch gegenüber - die meisten haben einfach den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören verpasst. Bin positiv überrascht - vor allem von Ian Gillans Stimme. Noch immer hervorragend - für sein Alter eigentlich völlig unglaublich. Die Rhythmus-Gruppe Paice/Glover groovt noch immer wie die Hölle, die haben nix verlernt. Airey ist nicht Jon Lord, und Morse ist nicht Blackmore - aber man kann den beiden gut zuhören. Die Songauswahl ruft manchmal zustimmendes Nicken, manchmal Kopfschütteln hervor - wahrscheinlich aber bei jedem bei unterchiedlichen Songs. Beim Covern von Dylan kann jede Band eigentlich nur gewinnen - von Little Feat lässt man besser die Finger. Ist eben Geschmackssache - aber "Battle of New Orleans" geht gar nicht..... | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #24169
                    erstellt: 06. Dez 2021, 19:59   | |
| Hi Chriss hat's mir heute mitgeteilt - John Miles ist tot.   Mag ja sein, dass die "Rebel" sein einziger Knaller war, aber der hat gesessen!   Music was my first love - mehr ist dem nicht hinzuzufügen. Gruß und schön gesund bleiben | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #24170
                    erstellt: 06. Dez 2021, 20:08   | |
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #24171
                    erstellt: 06. Dez 2021, 20:47   | |
| arnaoutchot schrieb: 
 Darf ich hier auf das Clapton.de Forum, auf den Thread E.C. 2021 Lockdown Sessions und auf den Thread E.C. Neue Single... verweisen. Sind etwas mehr wie zwei Sätze   Und dann gibt es noch einen Artikel im Rolling Stone - Chriss hatte mir den Link geschickt meine ich. Eventuell hat er den noch. Zudem hat Eric gesagt das er erst seine Konzerte nachholt wenn ALLE ins Konzert gelassen werden  Geimpfte und ungeimpfte Menschen. Gruß und gesund bleiben. | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #24172
                    erstellt: 06. Dez 2021, 20:54   | |
| 
 
 Ja, hat er...    Klick mich   | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #24173
                    erstellt: 06. Dez 2021, 22:04   | |
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #24174
                    erstellt: 06. Dez 2021, 22:38   | |
| RiP Music war ein riesen Hit in meiner Jugend.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 . 490 . 500 . 510 . 520 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.124
 
                                                                 #24124
                    erstellt: 05. Nov 2021,
                    #24124
                    erstellt: 05. Nov 2021,  
 
















