HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
|||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#32190
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
@Kakapofreund:
@peaconter:
![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 11. Jun 2014, 08:28 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
08:37
![]() |
#32191
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
ich hab echt nix gegen fussi. dass überall dementsprechend dekoriert ist, find ich auch nicht schlimm, das nervt mich bei weihnachten viel mehr... aber eben der lärm... der nervt halt schon... ![]() als vor ein paar jahren diese afrikanischen tröten angesagt waren, hab ich in nem hochhaus gewohnt und es war echt abartig! ![]() da hat dann ein nachbar die polizei gerufen... die waren natürlich total überfordert und auch genervt, weil sie eigentlich selber lieber gucken wollten. aber irgendwie konnt ich ihn auch verstehen.. seine frau hatte nachtschicht im krankenhaus gehabt und saß weinend auf dem bett weil sie der lärm so fertig machte. da sind die jungs dann echt durch alle 15 stockwerke getigert und haben an jeder tür geklingelt und um mehr rücksicht gebeten. das fand ich schon toll! gebracht hats nicht viel aber die solidarität mit der frau war schon auch groß. da konnte man sehen, dass es doch verdammt viele leute gibt, die sich durch den lärm gestört fühlen. n bischen lauter sein ist ja ok, aber dann kann man ja auch die fenster zumachen und muß das ganze nicht noch auf dem balkon oder im garten zelebrieren. und wenn dann auch noch stundenlang hupend durch die gegend gefahren wird ist meine toleranz auch am ende. das ist echt asozial. ![]() edit: 5 kisten? im monat? wollen die euch zu alkis machen oder was? is ja krass... ja, ich mag eigentlich nur herbes pils und ausländische "erfrischungsbiere". gerne z.b. singha. schade, dass dieses komische reinheitsgebot in deutschland solche biere verhindert bzw erschwert. würde ja eigentlich reichen, wenn die hersteller danach produzieren, die das wollen. dann hätte der konsument die wahl. [Beitrag von peacounter am 11. Jun 2014, 08:43 bearbeitet] |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#32192
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
in den guten alten 70ern ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 11. Jun 2014, 08:53 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
09:03
![]() |
#32193
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
könnt ich auch nix mit anfangen. schon garnicht weizen.... ![]() bionade manchmal aber ich denke, ich würd das zeug im freundeskreis verteilen. es sei denn, bei euch gibts auch tomatensaft... dann hätte ich ne chance, die monatliche menge auch selber wegzubekommen. |
|||||||||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#32194
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Bionade kommt extrem gut bei Kindern an, trinke ich auch nicht. Ansonsten gibts noch Biermixgetränke wie Schöfferhofer Grapefruit usw, sind mir aber auch zu süss.
[Beitrag von Central_Scrutinizer am 11. Jun 2014, 09:07 bearbeitet] |
|||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
09:19
![]() |
#32195
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Sehr lecker: ![]() |
|||||||||||||
gammelohr
Inventar |
09:34
![]() |
#32196
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Erbsi hat kein Blut im Körper sondern eben Tomatensaft... ![]() |
|||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#32197
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Soweit ich weiß, ist das Reinheitsgebot de jure nicht mehr gültig. Aber da alle nur solche Biere kaufen,de facto doch..... |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
09:52
![]() |
#32198
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
bis mittags hab ich idr einen liter weg. manchmal kommt danach noch einer. meist aber (wenn noch ein zweiter aufgemacht wird) eher dann gemüsesaft (aber einer auf tomatensaftbasis, kein so stark sellerielastiger). |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
09:57
![]() |
#32199
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
auch was die steuern angeht und die bezeichnung "bier"? also ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele leute darauf schauen ob da eine mittelalterliche vorschrift eingehalten wird. das tun sie doch sonst auch nicht. naja, egal... seltsam find ich den umstand aber trotzdem, egal ob da jetzt freiwillig oder gesetzlich vorgeschrieben darauf geachtet wird, dass mal ja keine "fremdstoffe" in der droge sind. aber dann futtern die leute chips dazu und würdigen die zutatenliste keines blickes... ![]() |
|||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
10:04
![]() |
#32200
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Ja, Jever ist mein Lieblingsbier, wenn es um herbes Bier geht. Obwohl das aus Ostfriesland kommt, habe ich es quasi nie getrunken, als ich dort noch lebte. Jedoch ist die richtige Trinktemperatur dabei -und gerade beim Jever- eine heikle Sache. Zu kalt und es schmeckt nicht, zu warm und es schmeckt genau so wenig. Die ideale Trinktemperatur ist natürlich bei jedem Bier verschieden. Wein aus Weintrauben finde ich einfach nur absolut overrated. ![]() Ist mehr so eine High-Society-Sache, an der sich auch der Otto-Normale ergötzt. ![]() (gesprochen für viele Regionen Deutschlands, in anderen Ländern verhält sich das traditionell ja anders.) Mein liebstes Weizenbier ist die hier regionale Leikeim Weisse. (aber nicht die dunkle Version davon) Mein Lieblingsbier überhaupt ist das klassische Budweiser Budvar aus Budweis. Selbst wenn es ein "Massenbier" ist. Pilsner Urquell ist auch fein, aber nicht so gut, finde ich. Auch teure "crafted" Biere (manchmal in Weinflaschen) sind oft overrated, finde ich. 95% trinke ich aber eh nur alkoholfrei. Und da ist dann Jever Fun mein Favorit. Das Reinheitsgebot hingegen ist ein schlechter Scherz. Eher wohl Marketing. Warum? Ohne es wäre anderes möglich. (Sehr interessant.) Und an sich ist es gar nicht so "rein" wenn man nur mal guckt, was es alles beinhaltet bei der Herstellung... das ist nicht nur Wasser, Malz, Hopfen(extrakt). --- Zum Mittag wird's heute nix zum Essen geben - zu heiß - kein Hunger... Tomatensaft habe ich auch noch 5 Liter im Kühlschrank... FALSCH... es ist Gemüsesaft auf Tomatensaftbasis. Kann man trinken. Aber irgendwie habe ich weder abends noch morgens wirklich Lust dazu... [Beitrag von Kakapofreund am 11. Jun 2014, 10:08 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
10:12
![]() |
#32201
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
mit der temperatur hast du recht. gerade bei jever. interessant finde ich, dass die englischen biere eigentlich zimmertemperatur brauchen um lecker zu sein. was ich aber auf jeden fall nicht so mag, ist bier direkt aus der flasche zu trinken. wann immer es geht, nehm ich ein glas dafür. die form ist mir wurscht, meinetwegen aus'm weinglas aber nicht direkt aus der buddel. dann sogar lieber aus'm plastikbecher. und wenn doch flasche, dann 0,3. 0,5er find ich unhandlich. abends trink ich auch nie tomatensaft. idr vormittags oder bei heißem wetter gut gekühlt auch nachmittags. aber gerade am vormittag hab ich das gefühl, dass das zeug sozusagen meine lebensgeister weckt. da ist dann so ein liter schonmal in 15 minuten weg. 3 bis 4 gläser und jedes auf einen zug. [Beitrag von peacounter am 11. Jun 2014, 10:15 bearbeitet] |
|||||||||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#32202
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
@Kakapofreund:
[Beitrag von Central_Scrutinizer am 11. Jun 2014, 10:34 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
10:58
![]() |
#32203
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
booooooaaaaaahhhh.... der hammer! eben war ich am briefkasten und was finde ich? meine schwester hat mir in kenntnis meiner liebe zu lakritz was ganz ausgefallenes geschickt: LAKRITZSCHOKOLADE!!! erst war ich skeptisch aber jetzt muß ich mich echt zusammenreißen um nicht alles auf einmal zu essen. der absolute hammer! ![]() jetzt muß ich mich wohl revanchieren. ich weiß nur noch nicht wie.... ![]() |
|||||||||||||
cesmue
Inventar |
11:17
![]() |
#32204
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
War das die von Marabou? Bei uns gibt es Lakritz-Schokostreusel, Friesenlolli, Lakritzeis........ [Beitrag von cesmue am 11. Jun 2014, 11:18 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
11:24
![]() |
#32205
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
nee, hat sie aus finnland mitgebracht. keine marke, ist wohl von nem kleinen chocolatier oder sowas... lakritzeis hört sich geil an! ich hab mal ne sauce zu fisch mit lakritz gemacht, die war auch super. leider nix für meine dame, daher hab ichs noch nicht wiederholt. |
|||||||||||||
Kalle_1980
Inventar |
11:36
![]() |
#32206
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||
jopi1
Inventar |
12:04
![]() |
#32207
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Klassische Frikas: Eine Zwiebel und etwas Knofi in einer Pfann anschmurgeln und abkühlen lassen. Ein altes Brötchen kleinschneiden und in Milch aufweichen lassen. Hack mit einem Ei, dem abgetropften Brötchen, dem Zwiebel/Knofi-Gemisch, ordentlich Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer ordentlichen Portion scharfem Senf würzen. Dann Kugeln formen und in Butterschmalz braten. ![]() |
|||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
12:26
![]() |
#32208
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Hää?? ![]() Und Ostfriesland liegt nicht direkt neben dem LK Friesland oder was? Und deswegen kann ich kein Jever trinken und es als regional bezeichnen? ![]() So ein Schwachsinn! Dummer Lokalpatriotismus. I HATE. ![]() Einige LK-Friesland-Friesen mögen durchaus so denken. Und ich hätte fast mal in Jever als Beamter angefangen... Nun ja, es gibt überall so 'ne und solche Leute. Wissen wir ja. Ich kenne mich auch in der Provinz Friesland gut aus und das liegt nicht einmal in Deutschland, sondern in den Niederlanden, wie man weiß. Mag ich trotzdem und es hat große Ähnlichkeiten zu anderen friesischen Gebieten. Das kann wohl niemand bestreiten. Mir sind Landesgrenzen und das was die idiotischen Einwohner darüber denken sowas von egal... ![]() Meine schönste Lebenszeit hatte ich bislang in der Kurpfalz, noch genauer: in Heidelberg. Der Dialekt dort ist zum Abgewöhnen, die Hitze manchmal unerträglich... der Rest war einfach nur super. Aber die Nordsee mag ich eben auch und der LK Friesland hat nicht gerade viel Nordsee zu bieten... Und ja, ich werde nicht verraten, wo ich überall ganz genau lebte im Land der Friesen. Tut mir Leid, aber manchmal muss man auch mal seine Fresse halten können. ![]() Ist sowieso egal, ich war jedenfalls ein Einwohner dort und ich laber' so oder so schon zu viel hier im Forum über meine tiefsten Innereien... ![]() ![]() Unterschiede und wo die eine die andre Seite als arrogant ansieht, kann man überall finden. Selbst Stadtteil X ist für einige besser/schlechter als Stadtteil Y und das schon in Städten, die klein sind. Wie gesagt, regionale Unterschiede sind unverkennbar und oft sehr mannigfaltig. Sich darauf aber etwas einzubilden inkl. Arroganz und Lokalpatriotismus, davon halte ich nix. Wir Deutschen, wenn man das dann als lokal bezeichnen will, sind auch nicht besser als Leute, die im Sudan wohnen. So, nun hab ich keine Lust mehr, ich schwitze mich gerade zu Tode... und mein Hirn ist Matschepatsche... ![]() --- Zum Mittag heute: NIX, wie gesagt - nur ein alkoholfreies Jever Fun [Beitrag von Kakapofreund am 11. Jun 2014, 12:38 bearbeitet] |
|||||||||||||
liesbeth
Inventar |
12:49
![]() |
#32209
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Gegessen habe ich gerade ein Salamibrötchen. War gerade in den Niederlanden im Urlaub daher mal an Erbse den Tipp von Köln rüber zu fahren, die Könige der skurilen Lebensmittel hatten auch eine große Auswahl an Lakritz-Schoko Kombinationen. Außerdem musste ich feststellen, dass Deutschland (Bayern ausgenommen, die haben noch feine lokale Brauereien) sich in Sachen Bier echt nichts mehr einbilden kann. Was man in NL in jedem Supermarkt an feinen Sachen auch abseits des Mainstreams findet ist enorm und hier 12 verschiedene Industriebiere die sich höchstens unterschiedlich herb sind. |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
12:54
![]() |
#32210
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
über die kaasköppe und ihre lakritzen brauchste mir nix zu erzählen. ich verderb mir da regelmäßig den magen weil ich immer alles probieren muß! aber am ende bleib ich doch immer bei "dubbel zout" hängen. ![]() das war schon als kind mein absoluter fav! und früher in den 80ern sind wir auch hin und wieder aus meiner norddeutschen heimat mal für ein-zwei tage rübergetrampt. nur wegen lakritz, käse und "essen auße wand" (automatiek) ![]() [Beitrag von peacounter am 11. Jun 2014, 12:56 bearbeitet] |
|||||||||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#32211
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
@Kakapofreund:du hast nichts verstanden denke ich und reg dich nicht so künstlich auf, das ist ziemlich albern. ![]()
Wenn man von Aurich nach Jever kommt ist es wie von Deutschland nach Kasachstan vom Mentalitätsunterschied her.
![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 11. Jun 2014, 13:01 bearbeitet] |
|||||||||||||
raver3002
Inventar |
12:56
![]() |
#32212
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
@Kakapofreund Na ja, verkehrt war deine Aussage nicht, der gesamte Bereich hier oben wird offiziell auch als ostfriesische Halbinsel bezeichnet, auch "Ost-Friesland", so die offzielle aber nicht so häufig verbreitete Schreibweise. Der Verwaltungsbezirk Ostfriesland grenzt halt an Friesland, Saterland und ist kleiner und ein Teil der Region "Ost-Friesland". Vom Bier aus Jever also als "ost-friesisches" Bier zu sprechen ist nicht falsch. Ich bin Auricher und hätte auf die Frage nach nem regionalen Bier auch sofort Jever genannt. ![]() Das sagt Tante Wiki dazu ![]() Wie groß der Mentalitätsunterschied von Aurich nach Jever ist, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, mir fällt grad auf, dass ich trotz der regionalen Nähe niemanden aus Jever und Umgebung kenne. Hier gibts gleich nochmal ein schönes Roggenbrötchen mit Käse, frisch ausm E-Center Backshop. [Beitrag von raver3002 am 11. Jun 2014, 12:59 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
13:01
![]() |
#32213
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
is ja auch n bischen albern, oder? ich würde jever sogar als im süden von bremen geborener als "heimatbier" bezeichnen. so eng muß man das nicht sehen, oder? es geht erstens nur um bier und zweitens nur um einen landstrich, dessen mentalität so genau eh nicht festzumachen ist. beides imo nicht wirklich wichtig... |
|||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
13:01
![]() |
#32214
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Sehe ich ähnlich. Jeder kriegt eben, was er verdient... und wir verdienen deutschlandweit eben Krombacher, Becks, Oettinger und Co. ... ![]() Einige Supermärkte hier in Bamberg haben auch eine große regionale Bierauswahl und demnächst haben wir hier noch einen ganz neuen Laden mit Bierspezialitäten... aber Bamberg ist ja auch die Säuferstadt Nr.1 mit den Brauereien hier und im Umland und dank eigener (Groß-)Mälzereien, sogar hier in Bayern ist das was ganz Besonderes und ich frage mich, wie viele Touristen hier sind nicht wegen des "Weltkulturerbe Bamberg"s, sondern um sich durch 100te Biere zu saufen... ach nee, Bamberg ist ja Franken und nicht Bayern... vergesse ich Ausländer immer... ![]() Also die Bierauswahl hier ist alles andere als knapp bemessen für so ein Kaff mit 70.000 Einwohnern. [Beitrag von Kakapofreund am 11. Jun 2014, 13:03 bearbeitet] |
|||||||||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#32215
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Es gibt im Grossraum "Friesland" eben nur eine Brauerei, also ist es logischerweise die einzige regionale bzw lokale Brauerei. Das nächste ist ja wohl Inbev (Becks) Bremen. Jever gilt jedenfalls als "Spezialität" da es besonders herb ist. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 11. Jun 2014, 13:06 bearbeitet] |
|||||||||||||
raver3002
Inventar |
13:13
![]() |
#32216
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
In Bagband gäbe es da noch "Ostfriesenbräu" ![]() ![]() |
|||||||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#32217
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Kann man Krombacher in diesen Dreiklang aufnehmen? Becks ist Weltbier, wie Heineken ... und Oettinger ... naja Krombacher ist mein Heimatbier, weil ich im Kreis Olpe geboren bin. Dort trinkt man hauptsächlich Veltins, Warsteiner und eben Krombacher. Das sind die größten Sauerländer Brauereien, neben denen sich die kleinen qua Konzessionsvergabe nur schwer halten können. Brauerei Westheim hat es gegen die großen drei schon schwer. Sind aber auch ganz gute Biere, finde ich, auch wenn ich nicht so der Biertrinker bin, sondern, wenn alkohöllisch, ganz klar im Regelfall Wein bevorzuge. Wenn das hier
stimmen sollte, hast du ja eine recht hohe Meinung von den südlichen Westfalen. ![]() Warum willst du eigentlich nicht deinen Geburtsort preisgeben? Ist der so klein, dass man dann direkt auf deine Identität schließen kann? Hallig 7 oder so was? [Beitrag von Geschmeidiger am 11. Jun 2014, 14:16 bearbeitet] |
|||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
14:17
![]() |
#32218
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Dir ist aber schon klar, daß es da unten noch ein weiteres Bundesland gibt, in dem diese Art der Bierkultur verbreitet ist? Ich hab grad die Reste von Gestern vergrillt: 3 Scheiben Bauch und 2 Stück Scheinefiletscheiben aufm Gusrost, und in der Schmiedepfanne noch Paprika, Zwiebel, Zucchini und Pilze. Ich liebe das Teil... |
|||||||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#32219
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Endlich mal wieder einer, der was zum Essen sagt...... ![]() |
|||||||||||||
liesbeth
Inventar |
14:28
![]() |
#32220
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Leider nein, sollte das so sein, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. War in dem anderen Bundesland aber schon länger nicht mehr. Hier im Rheinland gibt es ja auch nette kleine und mittlere Brauereien z.b. Bolten trinke ich sehr gerne. Nur gibt es hier in Supermärkten fast nur die großen Pils und Weizen Marken und das finde ich schade. ach ja on Topic: ne Nussecke von Kamps nicht gut ![]() [Beitrag von liesbeth am 11. Jun 2014, 14:29 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
14:40
![]() |
#32221
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
naja, supermärkte können halt auf regionalität nicht so wirklich eingehen. das widerspricht dem prinzip des masseneinkaufs der ketten. ich glaub, bei edeka geht das aber edeka is eh ne geschichte für sich. toller laden, nicht nur wegen der geilen werbespots! ![]() zu essen gibts n fladenbrot mit gegrillten pepperoni und salat. |
|||||||||||||
Guido_2911
Inventar |
14:44
![]() |
#32222
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Rotkohl und Kloß mit Soß..für die anderen auch noch Rindsbraten [Beitrag von Guido_2911 am 11. Jun 2014, 14:45 bearbeitet] |
|||||||||||||
raver3002
Inventar |
15:27
![]() |
#32223
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Ganz meine Meinung, bin bekennender Edeka-Nutzer, speziell einer unser hiesigen E-Center ist einfach klasse. Salatbar zum Salate selber machen, einen Stand für selber frisch gepresste Fruchtsäfte, ein exzellentes Produktsortiment und speziell z.B. Eier, Fleisch, Fisch, diverses Obst und Milchprodukte sind (auch) aus der Region erhältlich. Als der Laden dann letztes Jahr seine fleischfreie Zone massiv ausgebaut hat, war ich gänzlich überzeugt ![]() [Beitrag von raver3002 am 11. Jun 2014, 15:30 bearbeitet] |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
16:11
![]() |
#32224
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
nicht selten ham die sogar ne gut sortierte weinabteilung mit der möglichkeit, einen weinprobertermin zu vereinbaren. und das personal ist nicht nur ferundlich sondern auch noch kompetent! auch die ganz normale "stangenware" ist zum großen teil super. ich hol da z.b. öfter tk-thunfischsteaks. sind nicht so billig wie beim discounter (ca 5,- für 250gr) aber dafür schmeckts und tuna is ja nun auch wahrlich kein billigfisch... edeka hat halt n grundsätzlich anderes konzept als der typische supermarkt. da mischt sich ein gutes grundsortiment (das oft sogar mit discountern konkurrieren kann) mit (zumindest einem großen teils) der freiheit des einzelkämpfers und das merkt man. imo ein tolles konzept und da bin ich dann auch eher bereit, mit nicht ganz so langen öffnungszeiten zu leben, was mich bei lidl und co ehrlich gesagt nervt denn sooo billig sind die nun auch wieder nicht, dass sie um 20:00 zumachen können, wenn der rewe um die ecke noch bis mitternacht aufhat. übrigens ham sogar die meisten edekas, die ich hier in köln kenne, bis 21:00 geöffnet... insofern also echt mal alle 4 daumen hoch! ![]() [Beitrag von peacounter am 11. Jun 2014, 16:11 bearbeitet] |
|||||||||||||
gammelohr
Inventar |
16:18
![]() |
#32225
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Na denn... Unsere Lidl Viecher hier haben auch bis 21 Uhr auf.......... |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
16:26
![]() |
#32226
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
hmmm... muschmaschecken... kann sein, dass die mitlerweile auch länger dabei sind. vor einiger zeit war das jedenfalls noch nicht so. ich bin da nicht so oft. entweder rewe oder netto, die beiden sind so meine stamm-märkte. und darüber hinaus halt der wochenmarkt, wo ich mehr als die hälfte meiner einkäufe erledige. das "grobe" holt eh alles madame... die ist jeden tag mim wagen unterwegs und da ist so zeuch wie getränke, kackpappe etc einfach besser untergebracht als bei mir im rucksack auf'm rad. |
|||||||||||||
gammelohr
Inventar |
16:27
![]() |
#32227
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Yo, ist erst seid einiger Zeit das die bis 21 ham.. Kackpappe^^ ![]() |
|||||||||||||
raver3002
Inventar |
16:43
![]() |
#32228
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Also dieser eine E-Center hat hier bis 22:00 Uhr geöffnet und ist damit für unsere Kleinstadtverhältnisse der Laden mit der längsten Öffnungszeit. Wer danach noch was braucht, muss zu Aral ![]() [Beitrag von raver3002 am 11. Jun 2014, 16:53 bearbeitet] |
|||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
16:47
![]() |
#32229
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Was seid ihr eigentlich für Provinzbewohner? Hier hat der auch bis 22.00h auf, was hier aber normal ist. Naja, der Schwabe arbeitet ja auch viel und lange. In Köln is das eben anders... ![]() |
|||||||||||||
RheaM
Inventar |
16:51
![]() |
#32230
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
alles dörfer, meine rewe geht bis 24 uhr |
|||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
16:53
![]() |
#32231
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Rewe is aber scheiße, nich mitbekommen? |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
16:57
![]() |
#32232
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
rewe is hier auch DIE anlaufstelle für "bis geisterstunde". zum glück!!! hab mich mitlerweile total drauf eingeschossen, nach 23:00 noch vernünftig einkaufen zu können. wird halt öfter mal spät auf der arbeit und da ist man sehr empfänglich für derartige angebote. außerdem sind die mädels an der kasse dann immer viel jünger und vor allem gut drauf ![]() @zaia: wieso is rewe denn scheiße? |
|||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:00
![]() |
#32233
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Ja, Jever ist eben herb und hat zudem noch dieses würzige Hopfenaroma, olfaktorisch betrachtet. Im Grund erinnert es darin etwas an Budweiser Budvar, das allerdings ganz anders schmeckt. Budweis und Pilsen sind ja nicht weit entfernt von hier - trotzdem habe ich mich noch nie überwunden, da mal hin zu pilgern. Als ich zum ersten Mal sah, dass da in Bremen nun InBev steht und nicht mehr Becks... kamen mir gleich Einmarschgedanken bzgl. Belgien. ![]() Bremen ohne Becks-Schriftzug ist wie Stuttgart ohne rotierenden Mercedes-Stern oder Hannover ohne Volkswagen-Tower. Denn wofür sind Deutsche bekannt weltweit? Richtig! Krieg, Autos und Bier. ![]() ![]()
Viermal getrunken. Viermal hat es mir nicht so richtig gemundet. Das Rauchbier hier in Bamberg mochte ich sofort. Spart einem den Kauf von geräucherten Wurst- und Schinkenwaren. ![]()
Schmeckte mir jedenfalls nicht, weil ich einen zu deutlichen Alkoholgeschmack vernahm, und diese Werbung im TV früher (keine Ahnung wie sie heute ist) setzt der Sache auch noch die Krone auf... Hast Du schon mal Kulmbacher (also nicht Krombacher) Edelherb probiert, Uwe? Das ist hier sozusagen das Oettinger der Region und scheint sehr beliebt zu sein, obwohl es hier ja massenhaft Auswahl gibt. Ist eher wie Becks eine Art "Frauenbier". Durchaus trinkbar. Das Alkoholfreie Kulmbacher Edelherb gefällt mir gut gekühlt auch sehr und ist eines der wenigen Biere mit wirklichen 0,0% Alkohol.
BEILEID!!! ![]() ![]()
Just kidding... wenn jeder echt kriegte, was er wirklich verdient, dann wäre ich reicher als Bill Gates, mächtiger als Putin, der Papst und Obama zusammen und beliebter als -mir fällt niemand ein, befasse mich nicht mit beliebten Personen-. Jedenfalls wäre ich dann wohl die Referenz in allen Angelegenheiten... ![]() ![]()
Okay, ich sag es euch nun: Krankenhaus Das ist mein Geburtsort. Ja, ich weiß, es beschämt mich, dass es nicht unter freiem Himmel war und auch kein Stall in Nazareth... ![]() Die Hitze bringt mich um (den spärlich vorhandenen Verstand). ![]() ![]() ![]() Wozu gibt man Meteorologen eigentlich Geld? Wieder so ein Beruf von Tausenden, den man nicht braucht... die Vorhersage von gestern für heute war MIST!!! ![]() --- ESSEN, gleich: Tomaten, Tomaten, Tomaten und dazu ein alkoholfreies Franziskaner Weißbier |
|||||||||||||
Kalle_1980
Inventar |
17:01
![]() |
#32234
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Zaianagl
Inventar |
17:02
![]() |
#32235
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Weiß nich. Hab ich so rausgelesen. Bin jetz aba ruhig, sons meckert Zetti wieder. Und der is grad eh net gut drauf...
Jahaaa, is ja guuuut!!! ![]() [Beitrag von Zaianagl am 11. Jun 2014, 17:03 bearbeitet] |
|||||||||||||
RheaM
Inventar |
17:07
![]() |
#32236
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
rewe is jut, da jibbet jez ooch payback- punkte |
|||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:07
![]() |
#32237
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Rewe ist mies. Edeka ist mies. Real ist mies. Kaufland ist mies. KaDeWe ist mies. Harrods ist mies. Aldi ist mies. Norma ist mies. Netto ist mies. Lidl ist mies. Spar ist mies. Tegut geht so. BIOLAAADEN is' juuut. ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Slogan für einen "Einkaufsladen" wäre wohl: "Qualitativ, garantiert und zu einem angemessenen Preis." - nach dem alten Motto: "Nachts ist es kälter als draußen." ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 11. Jun 2014, 17:16 bearbeitet] |
|||||||||||||
RheaM
Inventar |
17:09
![]() |
#32238
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
bio... bäähhh... |
|||||||||||||
peacounter
Inventar |
17:32
![]() |
#32239
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:51
![]() |
#32240
erstellt: 11. Jun 2014, ||||||||||||
Ich kenne, bzw. kannte früher sogar solche Leute. Wenn ihr wüsstet wie und wo ich aufgewachsen bin... ihr würdet sofort vor Entsetzen Suizid begehen... ![]() ![]() ![]() Darf man sich eigentlich über Leute lustig machen, die offensichtlich überdurchschnittlich dumm sind und es selber ganz und gar nicht merken oder komplett anders sehen? Ist das moralisch eigentlich akzeptabel? Oder eher wie Massentierhaltung? Den Sender, der solche Leute zur Schau stellt, würde ich abschalten lassen und in einen Doku-Sender mit einer 24h-Live-Schaltung zum Kakapo umwandeln! [Beitrag von Kakapofreund am 11. Jun 2014, 17:54 bearbeitet] |
|||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpillowprincess
- Gesamtzahl an Themen1.560.884
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.064