Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#35948 erstellt: 16. Nov 2014, 18:48
Afaik gibt's mind drei "bessere" burgerläden hier bei uns.
"Beef brothers", "Hans im Glück" und "burgerlich".
Letzteren hatte ich schonmal verlinkt, weil es dort auch "pulled pork" gibt (glaub ich zumindest, kann auch "pulled beef" gewesen sein.
Näheres zur Qualität kann ich natürlich nicht sagen.
Aber bei burgerlich werd ich sicher im nächsten Sommer mal essen.
Das liegt auf meinem Heimweg mit dem Rad und die haben einen interessanten "portobello-burger" (Pilz)...

Ansonsten gibt's natürlich noch die üblichen Verdächtigen wie das hard-rock-Café oder American sportsbar.

@andreas:
Danke, Hefeteig stell ich mir etwas "brotig" vor.
Ich stell mir schon eher richtigen klossteig vor.
Bin kein Kloß-/knödelfachmann.
Kann man fertigen halb und halb aus'm Kühlregal im supi dafür empfehlen?
Das wär mir noch am liebsten...


[Beitrag von peacounter am 16. Nov 2014, 18:51 bearbeitet]
Rucksackberliner
Stammgast
#35949 erstellt: 16. Nov 2014, 19:04
@ peacounter, normaler Fertig teig ist da eher weniger geeignet, da es besser ist zur Bindung etwas Gries mit zu verarbeiten. Hier ein Rezept was ich auch öffter mache.

1 kgKartoffel(n), mehlig
80 gButter, weiche
50 gGrieß, (Weizengrieß)
1 Ei(er)
etwasSalz
250 gMehl
1 1/2 kgAprikose(n), (Marillen)
Zucker
180 gButter
150 gSemmelbrösel
etwasZimt
etwasKakaopulver

Zubereitung



Die Kartoffeln in der Schale kochen, noch heiß schälen, durch die Kartoffelpresse pressen und abkühlen lassen.

Dann mit Butter, Grieß, Salz und Ei leicht vermischen. Mehl darüber sieben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Kurz im Kühlschrank rasten lassen (der Teig sollte gleich nach dem Kneten nicht mehr an den Fingern kleben -> evtl. Mehl hinzugeben oder etwas Grieß).

Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf 0,5 cm dick ausrollen, in Quadrate schneiden (7cm x 7cm) oder auch eine Wurst rollen, dann in Stücke schneiden und jedes Stück auf der Hand flach drücken.

Die Marillen entkernen und zuckern oder halbieren und mit dem Teig umhüllen. Nun in kochendem Salzwasser ganz leicht kochen lassen für ca. 10 Minuten.

Butter zerlassen, die Semmelbrösel dazu geben unter dauerndem Rühren braun werden lassen, dann Zimt, Zucker und etwas Kakaopulver hinzugeben.

Die Knödel in der Zwischenzeit abtropfen lassen und unter das Gemisch geben. Nun die Knödel in den Bröseln wälzen und sofort noch heißer servieren.

Viel Spaß beim probieren ,da kann nichts schief gehen und sie schmecken wirklich klasse.

Andreas
peacounter
Inventar
#35950 erstellt: 16. Nov 2014, 19:14
Hört sich schonmal gut an.
Werd ich mal probieren.

Da ich eigentlich ja nicht so gerne Süßspeisen esse, hatte ich übrigens eine Idee, die vielleicht garnicht so gut ist.
Kannst ja mal sagen, was du davon hältst:
Wie schmeckt sowas wohl zu Ziegenkäse oder Feta?

Aber grundsätzlich sind solche Knödel mir sicher auch ohne nicht zu süß, war halt mal so ne Idee.
Rucksackberliner
Stammgast
#35951 erstellt: 16. Nov 2014, 19:33
Gefüllt mit Ziegenkäse oder Feta, könnte ich mir geschmacklich gut vorstellen, was spricht dagegen es zu probieren,wenn du die Zwetschgen Knödel machst kannst du zum test je einen mit Käse füllen, anstatt mit Butter und Semmelbrösel was ja süß ist könntest du Sesam probieren.

Andreas,
peacounter
Inventar
#35952 erstellt: 16. Nov 2014, 19:40
Auch ne gute Idee, ich meinte aber schon, das süße mit dem Käse zu kombinieren, also nicht die Marillen zu ersetzen.
So werd ich das mal testen.
Lectoe
Stammgast
#35953 erstellt: 16. Nov 2014, 19:45
@ PoLyAmId
Die sind eigentlich sehr simpel: 1kg Kartoffeln kochen und kalt werden lassen,danach mit 250g Kartoffelmehl 4Eiern und etwas Muskatnuss zu einer sämigen Masse vermengen,zu Klößen runden,mit dem zierlichen Frauendaumen ein Loch für die Soße eindrücken und in siedendem Wasser 10min ziehen lassen.
"Gummiklöße" beziehen sich auf den hohen Eigelbgehalt die auch untereinander sehr kleben.

@peacounter
Nur mit Loch sind es echte Schlesische!

@Kalle_1980
Weshalb so mürrisch?


[Beitrag von Lectoe am 16. Nov 2014, 19:50 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#35954 erstellt: 16. Nov 2014, 19:48
und noch besser wird das ganze, wenn die Masse warm verarbeitet wird
peacounter
Inventar
#35955 erstellt: 17. Nov 2014, 09:37
@lectoe:
wie gesagt, ich bin kein Kloßspezialist.
Ich hab schon als Kind lieber Kartoffeln oder Nudeln/Spätzle zu den in frage kommenden Gerichten gegessen.
Klöße waren mir immer zu teigig oder klitschig oder wie man das nennen soll.
Ist auch heute noch so aber Madame möchte gerne mal welche, deshalb werd ich mir das jetzt mal draufschaffen.
Das mit der saucenkuhle werd ich dabei wohl aufgreifen.

Und die marillenknödel mach ich auch mal, wobei ich aus der Kindheit eher die Variante mit Zwetschgen kenne.
Da muss ich mich noch entscheiden.
Oma hat die afair mit eingeweckten Zwetschgen gemacht.
Ist das sehr ungewöhnlich?

Heute Abend evtl nochmal Reibekuchen.
Diesmal überbacken mit Tomaten, Zwiebeln, Feta und Gouda.
Die Apfelmus-Variante ist auf Dauer nix für mich.
So passt auch mein geliebter Salat besser dazu


[Beitrag von peacounter am 17. Nov 2014, 09:40 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#35956 erstellt: 17. Nov 2014, 13:34
Rievkooche!

Jetzt habe ich Hunger

Mache ich auch noch diese Woche
peacounter
Inventar
#35957 erstellt: 17. Nov 2014, 14:03
nein, ich hab mich falsch ausgedrückt...
keine fettschwämme aka "rievkooche" sondern die flache und knusprige variante der kulinarisch erfahrerenen nordlichter namens "kartoffelpuffer"!
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#35958 erstellt: 17. Nov 2014, 14:16
Mir ist doch sch...egal, wo du da die semantische Demarkationslinie ziehst.

In Kölle is dat allet Rievkooche

Wahrscheinlich machen wir die ohnehin ähnlich:
Ich nehme immer halb sehr fein geriebene Kartoffeln und halb diese eher gestiftelten Kartoffeln, die ich mit jeder Menge Zwiebeln, Pfeffer Salz und Muskatnuss sehr dünn bis zu einem hohen Bräunungsgrad in Sonnenblumenöl ausbrate. *Sabber*

Aargh

Ich muss heute welche haben
peacounter
Inventar
#35959 erstellt: 17. Nov 2014, 14:59
das hört sich richtig geil an!!!!

wenn da pfeffer drin ist, machst du dann trotzdem noch apfelpampe dazu oder auch lieber was herzhaftes?
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#35960 erstellt: 17. Nov 2014, 15:20
Die kann ich eigentlich mit allem essen.
Mit Lachs und Meerrettich ist ja ein Klassiker, den du bestimmt kennst und der bei dir bestens passt.

Würde ich dir jedenfalls anbieten, wenn du mein Gast wärest.

Ich liebe aber auch Gulasch mit den Dingern oder irgendein Bratenstück mit Sauce.

Passt imo hervorragend dazu.

So, wie sie hier am meisten gegessen werden, mit Apfelmus oder nur mit Zucker, ist das nicht mein Favorit - aber ich bekomme das auch gut runter. Dann aber vorzugsweise mit selbstgemachtem Apfelmus, der nicht ganz so süß ist.
peacounter
Inventar
#35961 erstellt: 17. Nov 2014, 16:10
Guido_2911
Inventar
#35962 erstellt: 17. Nov 2014, 21:55
früher hab ich die immer gern gegessen mit in Streifen geschnittenem Kochschinken, Bechamelsoße und Käse überbacken
Peter_Wind
Inventar
#35963 erstellt: 17. Nov 2014, 22:48

Geschmeidiger (Beitrag #35958) schrieb:

...Ich nehme immer halb sehr fein geriebene Kartoffeln und halb diese eher gestiftelten Kartoffeln...

...so muss das ein... ich glaube, ich mach mir morgen welche, mal schauen wie das mit der neuen Pfanne geht...
peacounter
Inventar
#35964 erstellt: 18. Nov 2014, 09:26
Ich fand ja als Kind Ketchup am besten dazu
Hauptsache nix süßes, da war ich fies vor.
Bei Pfannkuchen gabs immer Pilze aus der Dose mit Zwiebeln und Maggi drauf.
Mochte Papa gerne und Sohn hat sich abgeschaut.
Heute hab ich da etwas mehr "Kultur" aber süß geht immer noch nicht

Edit: ich glaub, heute Mittag muss es was vom Asiaten sein.


[Beitrag von peacounter am 18. Nov 2014, 11:51 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#35965 erstellt: 18. Nov 2014, 12:52
Süßspeisen sind eh ekelig
peacounter
Inventar
#35966 erstellt: 18. Nov 2014, 13:11
Naja, ganz selten lass ich mal n Pudding oder n Stück Käsetorte rein aber im großen und ganzen gibt's bei mir an schleckerkrams nur Lakritze

In ein paar Minuten hol ich mir ne nudelbox.
Schön scharf und mit stäbchen!
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#35967 erstellt: 18. Nov 2014, 13:50
Hier wird nachher mal wieder ein Bottich voll Gulasch gebraut.
*mps*
Stammgast
#35968 erstellt: 18. Nov 2014, 21:53
Schlicht und einfach...........Schinkennudeln

Mike
*mps*
Stammgast
#35969 erstellt: 18. Nov 2014, 22:01
[quote="peacounter (Beitrag #35964)"
Bei Pfannkuchen gabs immer Pilze aus der Dose mit Zwiebeln und Maggi drauf.
Mochte Papa gerne und Sohn hat sich abgeschaut.
[/quote]


Jessas........Du solltest Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen , ist ja wie, wer Reval raucht frisst auch kleine Kinder (wer den Spruch noch kennt)

Gruss
Mike
spachtelbob
Stammgast
#35970 erstellt: 18. Nov 2014, 22:06
hab wohl damals kleine kinder gefressen,aber da die nich schmeckten rauch ich nur noch gauloises
ralle
ich ess nix mehr heute
peacounter
Inventar
#35971 erstellt: 18. Nov 2014, 22:12
Ich kenn zwar den Spruch, verstehe aber nicht, was mps meint...


[Beitrag von peacounter am 18. Nov 2014, 22:12 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#35972 erstellt: 18. Nov 2014, 22:17
...ich verstehe: isst//frisst alles, auch wenn es keinem sonst schmeckt...
Als Kind habe ich Roth Händle gepafft, die hielten das, was man REVAL nach sagt...

NIL kenne, rauchte ich auch


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Nov 2014, 22:18 bearbeitet]
*mps*
Stammgast
#35973 erstellt: 18. Nov 2014, 22:22

peacounter (Beitrag #35971) schrieb:
Ich kenn zwar den Spruch, verstehe aber nicht, was mps meint... :?



es geht um deine Pfannkuchen mit Pilzen aus der Dose mit Zwiebeln und Maggi drauf !!!!!!!!!!

Man kan ja viel auf und in den Pfannkuchen machen, aber diese Komposition

Wenns schee macht......

Gruss
Mike
Peter_Wind
Inventar
#35974 erstellt: 18. Nov 2014, 22:26

*mps* (Beitrag #35973) schrieb:
...Man kan ja viel auf und in den Pfannkuchen machen, aber diese Komposition...

..jeder darf das essen was ihm schmeckt...nur nicht denken, was mir nicht schmeckt und andere essen..,,,,.


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Nov 2014, 22:27 bearbeitet]
*mps*
Stammgast
#35975 erstellt: 18. Nov 2014, 22:33
Du merkst hoffentlich schon,das es mit Humor gemeint war, Peter Wind

Aber auf so ne Idee muss man erst mal kommen

Mike
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#35976 erstellt: 18. Nov 2014, 22:42
Ein Brot mit Leberwurst und Nutella finde ich wesentlich schlimmer.

... und was die Schotten so alles essen ...


Haggis ist eine Spezialität aus der Schottischen Küche und besteht aus dem Magen eines Schafes, der mit Herz, Leber, Lunge, Nierenfett vom Schaf, Zwiebeln und Hafermehl gefüllt wird


Da sind ein paar Pilze mit Maggi doch eine Delikatesse

Ich habe eben ein Bami Goreng gemacht - aber leider vergessen Fotos zu machen.

War sehr lecker

Ich ergänze dann mal die Zubereitung des Haggis von Freund Wikipedia:

Der schottische Kochbuchautor Paul Harris schreibt in einem seiner Kochbücher als Einleitung zum Rezept für Haggis: „The following recipe is not for the weak of constitution!“ (deutsch: „Das folgende Rezept ist nichts für schwache Nerven!“).

Die Zubereitung eines Haggis dauert vier bis fünf Stunden.
Der Magen muss in kaltem Wasser sorgfältig ausgewaschen werden. Dann muss man ihn von innen nach außen drehen und die allerletzten festen Reste der Magensäure und die Magenschleimhaut mit einem Messer abschaben. Um die Magenwand nicht zu verletzen, wird dazu die ungeschliffene Seite der Messerklinge verwendet. Das Herz, die Leber und die Lunge werden in einer leichten Fleischbrühe gar gekocht. Dabei ist darauf zu achten, dass das Ende der Luftröhre, das noch an der Lunge hängt, über den Rand des Kochtopfs gehängt wird und in eine Schüssel abtropfen kann. Wenn das Fleisch gar ist, muss es in kleine Stückchen geschnitten werden. Die Fleischstücke werden mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Muskatnuss, etwas Muskatblüte (Macis), gehackten Zwiebeln, dem Nierenfett und dem Hafermehl vermischt.

Die Mischung wird in den wieder umgedrehten Magen gefüllt. Er darf nicht ganz gefüllt werden, da das Hafermehl beim Kochen aufquillt und dafür Platz braucht. Der Magen wird mit Küchengarn zugenäht. Dann muss man den Magen mit einer Gabel rundherum einstechen. Macht man das nicht, platzt er beim Kochen, und der Inhalt läuft aus. Der Magen muss mindestens drei Stunden in kochendem Wasser gar werden. Anschließend legt man ihn auf eine Servierplatte und entfernt das Küchengarn. Aufgeschnitten wird der Haggis erst bei Tisch. Der paunch (Bauchansatz) selbst wird nicht gegessen.


*Börks*


[Beitrag von Geschmeidiger am 18. Nov 2014, 22:53 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#35977 erstellt: 18. Nov 2014, 23:04
heute:

- 9er wings vom börger ging

und

- 5er wings vom mek donelz


der 5er schmeckte mir besser, war nicht so übel durchfrittiert.

Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#35978 erstellt: 18. Nov 2014, 23:19
Wie sind eigentlich die Hühner vom Kentucky schreit ficken?
Kalle_1980
Inventar
#35979 erstellt: 19. Nov 2014, 01:08
son laden habe ich komischerweise noch nie gesehen, scheinen sich gut zu verstecken
Igelfrau
Inventar
#35980 erstellt: 19. Nov 2014, 01:25
Hast auch nichts dabei verpasst.
peacounter
Inventar
#35981 erstellt: 19. Nov 2014, 06:31
Gibt's auch hier in Köln nicht so oft.
Komischerweise scheint es hier aber viele Freunde von dem Laden zu geben, die buchstabenkombination K-FC auf dem Nummernschild ist recht häufig zu sehen

Die dosenpilze mit Maggi ess heute auch nicht mehr.
Mein Vater stand halt drauf und als Kind fand ich das auch lecker.
Aber stehen nicht alle Kinder auf Maggi?
Hab irgendwie den Eindruck...
Pilze aufm Pfannkuchen find ich aber immer noch super.
Nur eben doch frische und Maggi muss da auch nicht dran.
Peter_Wind
Inventar
#35982 erstellt: 19. Nov 2014, 06:33

*mps* (Beitrag #35975) schrieb:
Du merkst hoffentlich schon,das es mit Humor gemeint war, Peter Wind
Mike


...selbstverständlich aber ich jemanden der das auch schon gegessen hat. Ich war's aber nicht

Guten Morgen Felix, was bist du denn schon auf?


die buchstabenkombination K-FC auf dem Nummernschild ist recht häufig zu sehen


Was hältst du von Köln-FC? oder war der der Hinweis dass du es wusstest?


[Beitrag von Peter_Wind am 19. Nov 2014, 06:38 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#35983 erstellt: 19. Nov 2014, 09:40
Ha!
Heute Nacht stand da noch "Fritz"...
Die Nachbarin ist mim Krankenwagen abgeholt worden, da war ich erstmal wach.
Hab dann aber nochmal bis eben weitergeschlafen.

Und obwohl ich mich weder für Fußball noch für chickenwings interessiere, war mir schon klar, was die Buchstabenkombination bedeuten soll.

Achja... Ebenfalls guten morgen!
Nasty_Boy
Inventar
#35984 erstellt: 19. Nov 2014, 09:48
Wobei die Firmenwägen vom KFC auch mit K FC rum fahren.
Hab ich hier in Augsburg schon gesehen
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#35985 erstellt: 19. Nov 2014, 13:18

Kalle_1980 (Beitrag #35979) schrieb:
son laden habe ich komischerweise noch nie gesehen, scheinen sich gut zu verstecken


Hier ist einer ziemlich in der Nähe. In unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Mäk Di.
Ich konnte mich aber noch nie dazu aufraffen den Schlenker nach rechts statt nach links zu machen, wenn ich mich denn schon mal zu einer Fremdverkostung von dschankfuud begebe.

Du als Freund des Huhns hättest da doch jede menge Möglichkeiten, um zuzuschlagen.

Mäk Di ist bei mir aber auch ziemlich unten durch. Mein Lieblings MäkDi Börger ist der Big Tasty Bacon - und genau der ist fast nie zu haben, wenn ich ihn bestelle, weil ausgerechnet der aus dem Programm genommen wird, wenn solche Sonderaktionen kommen.
Warum das so ist, konnte mir noch keiner der kompetenten Angestellten erklären.
peacounter
Inventar
#35986 erstellt: 19. Nov 2014, 13:32
hier gibts jetzt mal 2 so bunte eier aus'm supi und dazu ne scheibe vollkornbrot mit käse.
ganz vielleicht mach ich sogar noch n kleks majo drauf...

beim mäckes hatte ich letztens mal wieder n fischmac-menue bestellt.
da tippt die doch ohne zu fragen das maxi ein!
ich sag: "nee, normal bitte"
sie: "das müssen sie dazusagen, maxi ist bei uns standard"
ich: "aber "standard ist doch eigentlich sowas wie ein synonym für normal!"
da hat sie reichlich pampig geschaut...
ich weiß nicht ob wegen des umstands oder wegen des wortes "synonym"

hab dann doch das große genommen, wegen 30cent wollte ich sie nicht ausbonnen lassen.
aber komisch fand ichs schon....
chris222
Inventar
#35987 erstellt: 19. Nov 2014, 13:51

Geschmeidiger (Beitrag #35978) schrieb:
Wie sind eigentlich die Hühner vom Kentucky schreit ficken?

KFC hat leckeres fast food...
Guido_2911
Inventar
#35988 erstellt: 19. Nov 2014, 16:00
Schwenker, von der Grillplatte, Kräuterbutter, Pommes, Salat
dertelekomiker
Inventar
#35989 erstellt: 19. Nov 2014, 16:03

Guido_2911 (Beitrag #35988) schrieb:
Schwenker, von der Grillplatte, Kräuterbutter, Pommes, Salat

Gott lenkt, der Mensch denkt, der Saarländer schwenkt...
Reiniman
Hat sich gelöscht
#35990 erstellt: 19. Nov 2014, 19:55
Mal ganz dekadent Pizza Salami.
Lectoe
Stammgast
#35991 erstellt: 19. Nov 2014, 19:58
Mmm.. Pfannkuchen
Da habt Ihr mir aber Appetit gemacht.Meine Variation ist mit Chili con Carne und Gouda

SAM_1773

Kalle,wenn Du bock auf KFC hast einfach 30km nach Pforzeim fahren.Abfahrt Wilferdinger Höhe zweite Kreutzung rechts


[Beitrag von Lectoe am 19. Nov 2014, 19:59 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#35992 erstellt: 19. Nov 2014, 20:04
Jo danke für den Hinweis. Aber 30km wegen sowas, nee. Aber vielleicht liegts mal aufn Weg.

Jetzt gibts Nudeln, mit DDR Soße.
robiv
Ist häufiger hier
#35993 erstellt: 20. Nov 2014, 00:00
Heute nur FastFood bei BurgerK, da ein neues Spielzeug ins Haus kam.
peacounter
Inventar
#35994 erstellt: 20. Nov 2014, 00:04

Lectoe (Beitrag #35991) schrieb:
Mmm.. Pfannkuchen
Da habt Ihr mir aber Appetit gemacht.Meine Variation ist mit Chili con Carne und Gouda

SAM_1773

Kalle,wenn Du bock auf KFC hast einfach 30km nach Pforzeim fahren.Abfahrt Wilferdinger Höhe zweite Kreutzung rechts :prost

So sieht n ordentlicher Pfannkuchen aus!
stefanmu
Schaut ab und zu mal vorbei
#35995 erstellt: 20. Nov 2014, 02:05
Gemüsse Auflauf
robiv
Ist häufiger hier
#35996 erstellt: 20. Nov 2014, 09:31
ein frisches, noch warmes Croissant
Kalle_1980
Inventar
#35997 erstellt: 20. Nov 2014, 12:02
ich werd mir gleich einen döner reinschieben im büro wuaaahaaahaaa
peacounter
Inventar
#35998 erstellt: 20. Nov 2014, 12:11
ich hatte schon spaghetti heut morgen.
später klopp ich mir noch n käserührei auf n brötchen.
das könnt ich zur zeit fast ständig essen...

@kalle:
vergiß die zwiebeln und die knoblauchsoße nicht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.139