HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Denon DL 103r Update | |
|
Denon DL 103r Update+A -A |
||
Autor |
| |
slipstyle
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2011, |
ich hab seit kurzem ein Denon DL 103r Nadel im einsazt. ich bin aber nicht so ueberzeugt von der nadel. das ausgangsignal ist auch extrem leise. wuerd mir gern eine neue nadel kaufen. die nadel sollte schon sehr sauber klingen. und auch laut spielen. und ausgelegt sein fuer einen 1210er. und sollt auch nicht uebermaessig teuer sein. hab mir vorgestellt so 300 euro. der plattenspieler haengt uebrigends an einem onkyo receiver mit nubert boxen. p.s. sollt schon im verhaeltnis preis,klang stimmen. danke mario [Beitrag von slipstyle am 05. Jan 2011, 14:39 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, |
... hat der Onkyo einen MC-PhonoPre? |
||
|
||
ooooops1
Inventar |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2011, |
Moin, häääääää ![]() für ein MC System bekommst du keine NEUE Nadel..... Da ist Nadel und Systemkörper eine Einheit. DU möchtest ein neues SYSTEM kaufen? Hier geistern für den 1210 immer z.B. Ortofon Red 2M - ca. 100,-€ Ortofon Blue 2M - ca. 150,-€ durch den wald.... Ooooops1 |
||
Fhtagn!
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2011, |
Ein DL-103R leise? Das rockt die Hütte. Wohl am MM Eingang angeschlossen, was? |
||
slipstyle
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2011, |
alo mein receiver hat ein phone verstaerker drin. und ich hab die nadel direct am receiver gehabt und ueber nad pre amp pp3 modul betrieben.trozdem sehr leise das signal. kann sein das es nicht mit meiem player komatible ist. oder eventuellflasch falsch verkabelt hab. danke nochmal fuer die vorschlaege von ortofon.weis nicht ob das meinen anspreuchen genuegt. wenn jemand noch irgendweche erfahrungen gemacht hat mit systemen,schreibt mir bitte. danke mario [Beitrag von slipstyle am 05. Jan 2011, 16:51 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2011, |
Steht das ganze jetzt auch auf MC oder nicht? |
||
slipstyle
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2011, |
jetzt stehts auf mc und habs gleich auch nochmal verkabelt. und ups alles passt. das problem mit dem ausgangspegel ist beseitig. danke nochmal mario p.s. werd jezt auch mal das system behalten , denk mal soll eigentlich ganz gut sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Denon DL-103R Alternative? d3rm4rc am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 29 Beiträge |
Frage zu DENON DL 103R bootboi77 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 11 Beiträge |
Händler f. DENON DL-103R ges. hoersen am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer Denon DL-103R taugt der was Atlan30 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 13 Beiträge |
Denon Dl 103r Nadelträger schief/defekt? dreieinsvier am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 8 Beiträge |
Welchen Übertrager für Denon DL-103 / DL-103R Belzebub69 am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 31 Beiträge |
Albs Ram P6 gemeinsam mit Denon DL 103R? *Arnie* am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio 651P passend zu Denon DL 103R? pierre-HH78 am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 3 Beiträge |
Frage: Goldring Eroica LX vs. Denon DL-103R hansenwernersen am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 15 Beiträge |
DENON DL 103 vs 103 R Jazzy am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitgliedkamiel
- Gesamtzahl an Themen1.404.366
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.278