HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Meine Plattenspieler sind kaputt. HILFE! | |
|
Meine Plattenspieler sind kaputt. HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2011, |
Hallo an alle. Ich habe zwei alte Plattenspieler von denen mir die Nadeln beim aufsetzen auf ne Platte abgebrochen ist. Es handelt sich hier um eine Sharp Kompaktanlage(Plattenspieler,Radio und Kasettendeck) und um einen Dual CS511 Plattenspieler. Ich brauche nun Hilfe,da ich nicht weiß,wo ich jemanden finden kann,der mir beide repariert. Weiß jemand,ob sich jemand in der nähe von Rhauderfehn(Landkreis Leer) ist,der mir beide Plattenspieler reparieren kann????? Danke schonmal im vorraus an alle. |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2011, |
Moin, Läden gibt es da keine mehr. Eine Nadel ersetzen ist aber leicht, du müsstest nur mal nachschauen, was für ein Tonabnehmer montiert ist. Erklärung folgt dann. Oder du wartest bis zum Sommer, dann ziehe ich nach Filsum und mache dir das. ![]() MfG Haakon |
||
|
||
Guido64
Stammgast |
22:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2011, |
Hallo DJ, also beim Dual kannst Du die defekte Nadel aus dem System herausziehen und durch eine neue ersetzen. Schau mal ob es evtl. die hier ist: ![]() Gruß Guido |
||
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2011, |
@ Fhtagn! Danke für den Tipp. Wo ziehst du denn genau hin,wenn du in Filsum bist??? Ich könnte dann ja mal gucken,ob ich dann mal zu dir komme. |
||
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2011, |
@ Guido64 Danke. Jetzt weiß ich wie ich den einen Plattenspieler repariere. Weißt du evtl. auch,ob es noch Ersatznadeln für Sharp Plattenspieler gibt????? Ich weiß nicht mehr,welches Modell das ist. Der Aufkleber ist abgegangen,als das ding auf dem Dachboden hin und hergeschoben wurde. Aber ich kann nochmal im Netz gucken,ob ich das Modell herausbekommen kann. |
||
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:36
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2011, |
WICHTIG FÜR ALLE!!!!!!! Ich habe ein Bild von dem Modell gefunden. Geht mal darauf: ![]() Wenn jetzt der groschen fällt und mir jemand genaue Infos geben kann,dem wäre ich echt dankbar. |
||
germi1982
Moderator |
23:12
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2011, |
Sieht aus wie SG 460 H von Sharp aus dem Jahre 1979, nur der Plattenspieler ist etwas anders. Mal was aus dem Netz: ![]() Die Anlage gabs komplett mit Boxen, hat 2x33W an 4 Ohm Sinus, fünf Senderspeicher für UKW mit Sensortasten. Damaliger Neupreis: 1548 DM inklusive Boxen. Über das System kotzt sich das High Fidelity-Jahrbuch dieses Jahrgangs nicht aus... |
||
thom53281
Stammgast |
23:37
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2011, |
Ich würde aber nicht so viel für eine solche Nadel ausgeben. Für das selbe Geld bekommt man gebraucht oft schon bessere komplette Tonabnehmer mit Nadel. Als Ersatz für die DN 239 würde ich hier eine DN 235 nehmen. Die gibt's derzeit bei Pollin und kostet nur ein Drittel. Könnte zwar auch etwas schlechter sein, denke ich aber nicht (nur verschiedene Bezeichungen, der Verwirrung wegen). Grüße Thomas |
||
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2011, |
@ germi1982 Ja. Das ist genau diese Analge. Ich habe mir überlegt,da ich demnächst das halbe Schlafzimmer meiner Eltern in meinem Zimmer stehen hab,dass ich mir erstmal so nen billig LP Spieler hole.Nur dass ich die Platten mal hören kann. Aber danke für die Tipps. |
||
thom53281
Stammgast |
17:31
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2011, |
Würde ich nicht tun. Du hast mit dem Dual 511 ein brauchbares Einsteigergerät. Eine Nadel zu wechseln, ist kein Kunststück ( ![]() Der 511 ist zwar auch eher einer der "Billigspieler" von Dual, bei einem Neugerät braucht es aber dann doch um die 100,- € um ihm Konkurrenz machen zu können. Und nicht nur das: Die ganz billigen Neugeräte fahren mit einfachen, schlecht klingenden, Keramiktonabnehmern und Saphirnadeln (die sich sehr schnell abnutzen). Die Arme sind eher schlecht als recht gelagert und die Auflagekräfte hoch. Der Begriff "Fräse" trifft es hier gut. Zur Sharp-Anlage: Könntest Du einmal ein Foto vom Tonabnehmer machen? Grüße Thomas |
||
Detektordeibel
Inventar |
18:43
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2011, |
halbswegs brauchbarer Spieler geht bei Neugeräten erst bei 90€ für die billigsten los, und da taugt der Tonabnehmer nix, da ist das Geld eigentlich zu schade für. Kümmer dich lieber um deine Alten. |
||
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2011, |
@ thom53281 Tut mir leid. Ich kann gerade kein Foto machen,da ich das USB Kabel von meiner Cam verloren habe. Ich versuche aber so bald wie nur möglich eins hochzuladen. |
||
DJ_5.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#13
erstellt: 29. Jan 2011, |
Danke auf jeden schonmal für die tollen tipps. Ich hab nur noch ein Problem,weißjemand von euch,wo ich hier in meiner näheren Umgebung solche köpfe bekommen kann??? Ich wohne in Rhauderfehn Landkreis Leer Niedersachsen,wenn das irgendjemandem witerhilft. Aber Danke schonmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe! beide plattenspieler kaputt! sevenofanne am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 6 Beiträge |
Plattenspieler kaputt? roquai am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 7 Beiträge |
Technics 1210er Plattenspieler Kaputt ! AndreasFonte am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 18 Beiträge |
Hochtöner kaputt nach Plattenspieler-Anschluss OlliFoolish am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 22 Beiträge |
Wega 3212 Hifi Dual Plattenspieler kaputt henntob am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 14 Beiträge |
Sansui SR-232 Plattenspieler kaputt? Tauchkuenstler am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Hilfe! D1988 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 11 Beiträge |
Plattenspieler+Hilfe+Tip´s Painless* am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 3 Beiträge |
DUAL CS1257 kaputt gemacht. Hilfe Phono-Ohren am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 9 Beiträge |
HILFE! Plattenspieler-Kauf electronicclash am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedfaryab
- Gesamtzahl an Themen1.404.608
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.966