HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 126 MK III Reparaturhilfe | |
|
Thorens TD 126 MK III Reparaturhilfe+A -A |
||
Autor |
| |
*Bambee*
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2011, |
Hilfe! Suche jemanden der mir in meinen Thorens TD 126 MK III wieder Leben einhauchen kann. Es sollte eine Fachkraft sein, die sich mit dem Gerät auskennt.Habe hier einige "Bastelgeschichten" gelesen, die mich zutiefst erschaudern lassen. Bitte nur qualifizierte Antworten von Leuten die wissen was sie tun! Ich weiss, hört sich jetzt überheblich an, aber ich hab da halt Angst vor selbsternannten Freaks, die alles nur schlimmer machen und dann achelzuckend vor dem angerichteten Chaos stehen. Also, bei meinem Thorens hört es sich an wie Lagerschaden? keine Ahnung irgendwas am Motor. Er macht üble, quietschende Geräusche und ist nicht zu benutzen. Hat jemand eine Idee? Bzw. ist bei mir in der Nähe jemand der das Gute Stück reparieren kann? Wohne in Villingen-Schwenningen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:43
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2011, |
Rolf Kelch in Lahr. Bevorzugte Kommunikationsmethode: Telefon. Und: Ja, der Motor hat den Lagerschaden, den fast alle MkIII-Motoren bekommen. |
||
|
||
boc1962
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2011, |
Kontaktiere Rolf Kelch in Lahr, eine Thorens-Ikone, da früher selbst bei Thorens in führender Position beschäftigt. Ein Freund und ich hatten dort unsere Schätze (TD 226 bzw. 126) zur Komplettüberholung. Er sieht zwar verwegen aus, aber Rolf ist DIE Thorens-Institution in hiesigen Breiten. Gruß Marco |
||
*Bambee*
Neuling |
23:10
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2011, |
Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd ihn am Montag gleich anrufen! |
||
Archibald
Inventar |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo Bambee, Rolf Kelch ist i.O., alternativ würde ich Dir noch Joel aka violette hier im Forum empfehelen, er ist ein ehemaliger Thorens-Mitarbeiter und kennt die TDs im Detail. Gruß Archibald ![]() PS. : Herzlich Willkommen im Forum ! |
||
HaLoMa
Stammgast |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2011, |
Das kann ich absolut nur bestätigen! Aber Dir sollte vorher klar sein, dass Hr. Kelch teilweise schon recht deftige Preise hat. Kleiner Tipp: Zuvor klar den Kostenrahmen absprechen!!!!! Aber wie schreibt "rüsselschorf" hier im Forum immer so nett: "geist ist geiler" !!! Dafür macht der 126er hinterher der "modernen" Konkurrenz das Leben schon ziemlich schwer ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 126 MK III vm@x71 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 62 Beiträge |
Thorens TD 126 MK III kastorRex am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 7 Beiträge |
TD 126 MK III Sholva am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 29 Beiträge |
Thorens TD 126 III wegavision am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 4 Beiträge |
Platine Thorens 126 MK III? Thoriak am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 4 Beiträge |
Problem mit Thorens TD 126 MK III zorro am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 7 Beiträge |
Gleichlaufproblem bei Thorens TD 126 MK III JUM am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 27 Beiträge |
Thorens TD 126 MK III - Subchassis etc. ralf61 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer für Thorens TD 126 MK III boxmaster am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 12 Beiträge |
Plattentellerauflage für Thorens TD 126 Mk III Der_Violinist am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 34 )
- Neuestes MitgliedStereo_Wolfi#
- Gesamtzahl an Themen1.404.379
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.475