HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welches solides Cassettendeck für 120min. Cassette... | |
|
Welches solides Cassettendeck für 120min. Cassetten ist zu empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
newhorizon
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2011, |
Hallo an Alle da draußen in der Hifiwelt! Ich benötige ein richtig zuverlässiges, solides Cassettendeck. Eher für die professionelle Wiedergabe älterer Cassetten um diese auf Computer zu überspielen und sie zu digitalisieren. Es kann ein neues aber auch durchaus gebrauchtes also älteres Gerät sein. Ich gehe da schon mehr in Richtung Studio, da ich beruflich mit Musik zu tun habe. Kann aber auch ein Hifi Gerät sein. Die Decks von Aiwa, Revox, Akai, Teac, Tascam waren damals nicht schlecht. Dennoch fehlen mir die Kenntnisse aktueller oder älterer Geräte. Das Deck sollte neutral klar vom Tonbild sein (nicht so ein extra weich gebuttertes Standard oder High End!) und überhaupt keine Probleme mit 120 Minuten Cassetten machen, der Gleichlauf nahezu Astrein. Solide, stabil. zuverlässig - was könnt Ihr mir empfehlen? - Hifi Freaks und Kenner mit guter Erfahrung sind gefragt! [Beitrag von newhorizon am 27. Mai 2011, 19:59 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2011, |
bei 120ern und gleichlaufstabilität fällt mir als erstes das stichwort "doble-capstan" ein. such auf dem gebrauchtmarkt! eins von dsen wirklich guten (und teuren) aus den frühen 90ern sollte deinen vorstellungen entsprechen. den azimuth einstellen lassen und evtl. was in die erneuerung von verschleißteilen stecken und gut is. evtl. n ymaha mit play-trim-regler, dann tust du den höhen älterer bänder was gutes ohne auf dolby zu verzichten. P |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken Cassettendeck Magnetophon 2400 bergfrei am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 12 Beiträge |
Cassettendeck Zucken Abwickel-Spule Searge69 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 9 Beiträge |
Technics Cassettendeck klingt dumpf Maigus am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 8 Beiträge |
Sony-Cassettendeck zu langsam Mietz am 17.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 4 Beiträge |
Quitschende Cassetten sc1775 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
cassettendeck anschlüsse DrFloyd am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 3 Beiträge |
Cassettendeck kaputt DOSORDIE am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 11 Beiträge |
Probleme mit Technics RS-AZ6 Cassettendeck HCSF am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 7 Beiträge |
Hurra, wieder ein Cassettendeck (Denon DRM-555) HorstS am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
Cassetten Aufnahme Pioneer_Freak am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Dual-Kaufberatung
- Analogis Black Diamond ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.124 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedeska2050
- Gesamtzahl an Themen1.540.657
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.966