HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Armfrage ? | |
|
Armfrage ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Stullen-Andy
Inventar |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2012, ||
Hallo, da ich ja erst seit einigen Monaten ein Vinyl wiedereinsteiger bin, und seit einigen Tagen einen Tangentialen im Hause habe, habe ich einige Fragen zu beobachtungen? Also mittlerweile habe ich an die 6 Dreher im Hause, und nun einen Technics SL-Q5 Tangetial dazu bekommen, und nach stunden des Probehöhrens und Systemtausches, habe ich nun das Problem, das ich nicht sicher bin ob ich mir etwas einbilde? Also es geht darum, wenn ich auf den Platten das letzte lied innen höhre kommt es mir so vor, also ob bei dem "Normalen" schwenkarm die höhen leicht verzerren, was hingegen bei dem Tangentialen nicht ist, um die Nadel und das System aus zu schlissen, habe ich es mit drei Systemen getestet, allso jedes System ( Technics P27/P30/P34) auf jeweise jedem Arm getestet, aber ich bin der meinung das dieses verzerren immer nur bei dem schwenkarm im letzten lied ist? wenn das wirklich so ist, warum sind dann Tangetiale nicht so verbreitet ? Testdreher: Tangential: Technics SL-Q5 Quartz Direkt Drive Schwenkarm: Technics SL-BD3D, Technics SL-DD33 |
|||
Holger
Inventar |
08:37
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2012, ||
Das mag bei dir so sein, ist aber nicht generell so.
Siehe oben, richtig gute Tangentialarme sind zudem deutlich aufwändiger und damit sehr oft erheblich teurer. Bei meinen Drehern - sieben mit Radialarmen, einer mit Rabco-Tangentialarm - kann ich deine Erfahrungen übrigens nicht nachvollziehen, bei mir verzerrt auch bei den Radialarmen nichts. |
|||
max130
Inventar |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2012, ||
Servus Andy (?), ich sehe das genau so wie Holger, Drehtonarme müssen nicht verzerren, können aber, wenn nicht optimal justiert ist. Wenn die Verzerrung im innersten Bereich der Schallplatte hörbar wird, dann spricht das für eine ungenügende Justage. Prinzipbedingt steht die Nadel (bei gekröpften Armen) nur 2x genau senkrecht zur Rille, in allen anderen Bereichen gibt es einen Spurfehlwinkel. Wenn durch schlechte Justage die optimalen Stellen zu weit aussen liegen, dann steht die Nadel im Innersten der Platte zu schräg zur Rille. Edit: hier haben auch lange Drehtonarme ihre Stärke, der Spurfehlwinkel bleibt kleiner, weil der Drehpunkt weiter weg ist von der Nadel. VG Stefan [Beitrag von max130 am 21. Aug 2012, 08:51 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für einen "Vinyl-Wiedereinsteiger" der_willi am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2017 – 25 Beiträge |
Vinyl is back, einige Fragen u.a. zum Technics SL 1700 Zippianer am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 260 Beiträge |
Vinyl Wiedereinsteiger benötigt Tipps - Tonabnehmer hifi_junkie am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 31 Beiträge |
Zeit zum Upgraden! Technics 1210 zu Hause? herrydc am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 6 Beiträge |
Technics sl 1300 behalten? liesbeth am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 23 Beiträge |
Kaufberatung für einen Wiedereinsteiger in Sachen Vinyl christianw123 am 05.04.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2022 – 37 Beiträge |
Technics SL-Q5 reaktivieren. High_Fidelity_Freak am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 12 Beiträge |
Technics SL 1700 mk2 bgerischer am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 15 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL-6 Macianernicole am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 20 Beiträge |
Technics SL-QL15, Titelerkennung einstellen, analog Technics SL-6 der_tommy am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2023 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedeconomy_rnmi
- Gesamtzahl an Themen1.559.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.559