HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-Q33 | |
|
Technics SL-Q33+A -A |
||
Autor |
| |
schmidt09
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2015, |
doc_barni
Inventar |
02:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2015, |
Hallo, ich kann deinen Ausführungen nicht richtig folgen....Versuche doch einfach, eine konkretere Fehlerbeschrebung zu verfassen..... freundliche grüsse Wolfgang ![]() |
||
|
||
schmidt09
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2015, |
Es sollte so sein das der Teller sich dreht sobald eine der drei Lichtschranken am Tonarm freigibt. Bei meinem q-33 dreht sich der Teller sobald das Gerät eingeschaltet wird. Das heißt Strom liegt an und am Ein-Ausschalter wird die Steuerspannung von 28V geschaltet. Da ich noch einen 2. hier habe gehe ich mal davon aus das die Start- Stopp Automatik auf dem Board geschossen ist. Bei dem 2. reagiert der Tonarm auf heben senken auch nicht solange der Startknopf gedrückt wird. Repeat lasst sich dann auch nicht drücken wie bei dem defekten. Auch das Auslöten des 1. Transistors nach dem Schalter brachte nichts. ![]() MfG [Beitrag von schmidt09 am 08. Feb 2015, 09:53 bearbeitet] |
||
doc_barni
Inventar |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2015, |
Hallo schmidt09 ich helfe gerne , wenn ich kann....bei diesem Fall bin ich völlig ratlos..... ![]() freundliche Grüsse Wolfgang ![]() ![]() |
||
schmidt09
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2015, |
Geht mir genauso, ich habe für den Notfall aber schon einen Spender aufgetan. Da er sich ja dreht ist das Laufwerk ja noch brauchbar. MfG |
||
schmidt09
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2015, |
doc_barni
Inventar |
23:40
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2015, |
Hallo schmidt09,, Glückwunsch, da kommt große Freude auf.....und Respekt, das schafft nicht Jeder ![]() freundliche Grüsse Wolfgang ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL Q33 Dreht nur noch wiedi73 am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 31 Beiträge |
Technics SL-Q33 dreht durch wp48 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 10 Beiträge |
Thorens TD318 Probleme mit Startknopf/Elektronik tsven am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 3 Beiträge |
Technics SL BD3 Teller dreht sofort wenn er Strom hat belfarod216 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 4 Beiträge |
SL-Q33 Trafoplatine -GeorgL- am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 6 Beiträge |
Technics SL-Q33 Kurzschluss bobosamuron am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 5 Beiträge |
Technics SL-Q33 Wiederinbetriebnahme DonDiego am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 12 Beiträge |
Technics SL-Q33. Tonabnehmer? Mahsl am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 24 Beiträge |
Technics SL-Q2, dreht sich nicht mehr krulex am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 7 Beiträge |
Technics SL-DL1 dreht sich nicht lospollos am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedPennywis0r
- Gesamtzahl an Themen1.404.130
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.486