| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Umgang mit einer "Meßschallplatte" | |
|
|
||||
Umgang mit einer "Meßschallplatte"+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Fränk_B.
Stammgast |
#1
erstellt: 18. Apr 2015, 09:29
|
|
|
Hi, ich hab von einem Bekannten diese neue Platte bekommen: ![]() ![]() wie benutze ich sie jetzt bzw. kann ich sie für die Justage einer neuen Nadel verwenden? Ich hab noch nicht allzulange ein neues System verbaut (+ Eingangskapazität des Verstärkers regelbar gemacht) kann ich jetzt damit kontrollieren, ob alle korrekt ist? Danke, Fränk |
||
|
raphael.t
Inventar |
#2
erstellt: 18. Apr 2015, 09:39
|
|
|
Hallo Frank! Leider nein, dafür wäre eine Test-Schallplatte geeignet. Grüße Raphael |
||
|
|
||
|
Fränk_B.
Stammgast |
#3
erstellt: 18. Apr 2015, 09:42
|
|
|
schaade, Grüße, Fränk |
||
|
Jazzy
Inventar |
#4
erstellt: 18. Apr 2015, 17:43
|
|
|
Wieso,du kannst doch die Pegel messen,dann siehst du ja,ob es einen Präsenzbuckel gibt,oder ob es bis 15kHz einigermaßen flat durchläuft.Zur Not mit einer Aussteuerungsanzeige eines Tapes.Grobe Abweichungen sollte man sehen. |
||
|
Wuhduh
Gesperrt |
#5
erstellt: 18. Apr 2015, 19:48
|
|
|
So'n Quatsch auch ! Es gar nicht die erforderlichen Testfrequenzen mit unterschiedlichen Amplituden vorhanden. Das gibt es z. B. auf der alten dHFi Nr.2 oder der Erato Do-LP. MfG, Erik |
||
|
Fränk_B.
Stammgast |
#6
erstellt: 18. Apr 2015, 20:18
|
|
|
Hi, wofür war den so eine Platte gut :.? Grüße, Fränk |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Frage zu Umgang mit Plattenspieler =MO=MaTriX am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 7 Beiträge |
|
Tonarmjustage Rega P3 Boxenbastler am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 9 Beiträge |
|
AKAI 4000DS MK II : "3 - 2"? "1 - 4"? tip-doppelkeks am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 3 Beiträge |
|
Ersatznadel/-tonabnehmersystem für Thorens alvi am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 10 Beiträge |
|
Plattenspieler mit Magnettonabnehmer gesucht zockerfan am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 7 Beiträge |
|
Ein Problem mit und ein paar Fragen zu meinem Thorens TD 160 Eleanor1967 am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 12 Beiträge |
|
Mikroskopaufnahme von einer Nadel pomsuwe am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 4 Beiträge |
|
Frage zu einer Neuanschaffung matze0403 am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 49 Beiträge |
|
Benutzung einer Clearaudio Stroboskopplatte Iwan_Nilson am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 4 Beiträge |
|
Vorschläge einer Phonovorstufe totti+1972 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.001










