| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Klingen Phonovorverstärker , bzw. gibt es wirklich... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Klingen Phonovorverstärker , bzw. gibt es wirklich große Unterschiede?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Nunja32                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #151
                    erstellt: 24. Mai 2021, 08:50
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Gut, das sind jetzt deine Schlüsse (Equalizer und Co). Vergleiche doch einfach die Messwerte, die den Packungen beiliegen. Lassen sich sicherlich finden...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #152
                    erstellt: 24. Mai 2021, 08:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielleicht sollten wir ein neues Thema aufmachen.      Equalizer  Retter der MM System.      Hatte son Teil Anfang der 80ziger in meinem JVC Turm ,43 Jahre später weis ich wozu das Teil da war. Danke Cris                                          | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                13mart                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #153
                    erstellt: 24. Mai 2021, 09:24
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 So ist es. Und da hatte ein hochgelobtes AT 20 Sla bei mir keine Chance gegenüber MC. Also sind bei mir seit 40 Jahren MC Systeme zufriedenstellend im Einsatz. Und eine Rechnerei mit Picofaraden kann ich mir dann auch ersparen. Einige hier scheinen so etwas zu lieben ... Gruß Mart  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                space_zone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #154
                    erstellt: 24. Mai 2021, 09:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, 
 ich finde nicht dass das AT- ART9XI "bassscheu" klingt. Wenn ich das mit dem Denon DL103 oder dem AT33- PTGII vergleiche spielt der Bass viel dynamischer und kontrollierter. Außerdem wäre es in meiner Kette kein Problem, den Bass zu erhöhen. Muss ich aber gar nicht, ich will es so neutral wie möglich und Neutralität ist es was das System auszeichnet. Der persönliche Eindruck jedes einzelnen Hörers und seine Bassschwelle ist doch so unterschiedlich. Ich bin jemand, der von Grund auf mit einer kräftigeren Bassanhebung hört. Was der eine als kräftig bezeichnet, ist dem anderen noch immer zu wenig und den meisten vielleicht schon viel zu viel. Wir werden beim zuhören doch meistens von Emotionen gesteuert und die Tagesform hat hier auch einen entscheidenden Einfluss, wie ich mein Klangbild heute oder morgen einstelle. Wenn ich z.B. dynamisch schreibe, kannst du dir davon nur eine persönliche Vorstellung machen, wahrscheinlich auch nur anhand von deinen Komponenten und aus deiner Erinnerung heraus. Wie es aber tatsächlich bei mir real klingt, was ich unter Dynamik verstehe, dass müsstest du erst mal selbst hören. Zu "hell", im Zusammenhang mit Audio zu erklären wird schwierig, bei Video OK. Aber ich weiß was du meinst, klare Höhen. Ja, die liefert das System und sogar sehr gut. Wenn man ein System sucht das klar und dynamisch spielt, ist man mit dem AT- ART9XI bestens bedient. Grüße Mario  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #155
                    erstellt: 24. Mai 2021, 09:33
                                              
                 | 
               |
				 	
 ... genau wie's einige hier zu lieben scheinen, überaus mimosenhafte (=kapazitätskritische) MMs einzusetzen. Du meine Güte - wenn's mit einer Kombi nicht klingt, dann gibt's doch Alternativen genug... (sowohl was MMs als auch Phonopres angeht). [Beitrag von Holger am 24. Mai 2021, 09:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Nunja32                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #156
                    erstellt: 24. Mai 2021, 10:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ganz genau. Verstehe ich auch nicht. Natürlich kann man das bei manchen Phono Pres bemängeln, dass vielleicht zu wenig in Richtung MM (oder auch MC) einstellbar ist - aber dann benutze ich doch eben jeweils den, der so was beherrscht   .                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Brandis7B                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #157
                    erstellt: 24. Mai 2021, 10:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, ich habe meinen Phono Pre passend zu meinen 2 MC & 2MM ausgesucht. Und bin zufrieden, er hat ein paar Einstellmöglichkeiten. Mir reicht das. Grüße                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Nunja32                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #158
                    erstellt: 24. Mai 2021, 10:57
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Genau so   .Ich habe für den Gebrauch auch ein paar, die mit ihren Einstellmöglichkeiten jeweils zu den Tonabnehmern passen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #159
                    erstellt: 24. Mai 2021, 12:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab mit 3x Pres genug Möglichkeiten  um Mm und MC gut zu betreiben. Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                holger63                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #160
                    erstellt: 24. Mai 2021, 12:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Darum geht es mir ja gar nicht. Ich baue/löte meine Geräte eh selber passend. Ich verstehe nur nicht, warum etwas so einfaches nicht aus unternehmerischer Sicht umgesetzt wird. Man beschneidet sich ja selbst den potentiellen Kundenkreis. Wäre für mich als Hersteller jedenfalls blöd, zu sagen, ach so, passt nicht, na dann nimm doch was passendes von nem anderen Hersteller. Aber wenn es so reicht..                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #161
                    erstellt: 24. Mai 2021, 13:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hach ja... würden in Unternehmen nur richtige und gute Entscheidungen getroffen... was wäre die Welt so schön...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #162
                    erstellt: 24. Mai 2021, 13:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Fällt unter wünsch dir was ....          Cris                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Burkie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #163
                    erstellt: 24. Mai 2021, 13:13
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Genau das meine ich. Hochgelobte Geräte, die für MM nur zufällig mal geeignet sind. Wenn man dann ohne "pikofarad-rechnerei" irgendein MM-System damit betreibt, ist die Chance hoch, dass die Mitten übertrieben oder die Höhen reduziert abgebildet werden. Und dann bildet sich das Gerücht, MC-Tonabnehmer seien "besser", weil sie die Höhen übertreiben, was viele als "Auflösung" missverstehen. Klar, für den schnöden Konsumentenbereich nimmt man halt irgendeine Phono-Vorstufe mit praxisgerechten 220pF und schließt seinen MM-Tonabnehmer an, ohne weiter auf die Anschlusswerte zu achten - Musik macht das auch schon. Doch im Hi-End-Bereich, wo ja angeblich so viel Wert auf guten Klang gelegt wird, ist das doch völlig unverständlich. Gerade wenn so eine Phonovorstufe im 4-stelligen Bereich kostet, sollten doch wenigstens die technischen Voraussetzungen erfüllt sein, um gängige handelsübliche MM-Tonabnehmer anpassbar und fachgerecht zu betreiben. Alles andere ist doch letztlich nur amateurhaft und rechtfertigt nicht den Aufwand. Grüße                                                      | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Al1969                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #164
                    erstellt: 24. Mai 2021, 13:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei mir sind (bis jetzt) zwei Phono Pres geblieben. Die erste ist eine steinalte Camtech PPA - Anpassungen an den TA erfolgen per gelötetem Cinchstecker. Die zweite ist eine Linn Uphorik - Anpassungen an den TA sowohl für MM (bei 68pF geht es los) als auch für MC per Dipschalter, wobei es bei den möglichen Werten kaum einen Tonabnehmer gibt den man nicht optimal einstellen kann. Ergänzt:  EinstellungenKlanglich marschiert die PPA nach vorne als gäbe es kein morgen, übertreibt aber auch ein wenig im Bass. Die Uphorik ist unspektakulär ohne emotionslos zu sein, macht halt kaum etwas falsch. Beide Beschreibungen sind natürlich subjektiv! Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei Phonopres die Klangunterschiede recht gering sind aber verschiedene Geräte doch gewisse Charakteristika haben. Diese zeigen sich ab einer gewissen Güteklasse allerdings nur dann, wenn der Rest diese Unterschiede auch wiedergeben kann. [Beitrag von Al1969 am 24. Mai 2021, 13:41 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Black_Cat_85                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #165
                    erstellt: 24. Mai 2021, 13:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich muß Holger 63 da schon Recht geben. Was einige Hersteller da an Möglichkeiten der Einstellung bieten ist schon sehr mager. Und dann auch noch mit Steckbrücken und Minidip auf Rück- oder Unterseite bzw. im Gerät. Dazu dann noch oft praxisferne Werte und zu große Sprünge in der Abstufung, das muß alles nicht sein. Bei Geräten in der Einstiegsklasse kann ich das vielleicht noch akzeptieren aber wenn es vierstellig wird erwarte ich eine bedienerfreundliche Möglichkeit der Einstellung auf der Front oder FB mit feinen und praxisgerechten Werten. VG Dieter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #166
                    erstellt: 24. Mai 2021, 14:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Einstellungen am Gerät ,wen man gut dazukommt , sind nicht so übel, wen es mal losgeht auch in der HIEND klasse im Gerät selber umstellen ,also Deckel jedes mal runter ,hört sich bei mir der Spaß auf. Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #167
                    erstellt: 24. Mai 2021, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von WBC am 24. Mai 2021, 14:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #168
                    erstellt: 24. Mai 2021, 14:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann hab ich glück gehabt ,denn ich zahlte nur 999,99 Euro    Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #169
                    erstellt: 24. Mai 2021, 14:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist viel.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #170
                    erstellt: 24. Mai 2021, 14:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Liegt immer im Auge des Bertachters. Hab auch 2 andere Pres die etwas günstiger sind, und mit MM genau so gut spielen wie der Aria. M1 Vinyl und Clearaudio Basic....vielleicht wird es auch noch ein Cyrus Signatur mit Netzteil, wenn ich mit meinen anderen Analogprojekte fertig bin...Schwerer Tonarm ,Spu , Übertrager usw Das Hobby ist zum Glück ja extrem vielseitig und macht Spaß      Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                space_zone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #171
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, die Pro- Ject Tube Box DS2 ist auf jeden Fall schon mal preislich sehr interessant. Es gibt von Pro- Ject ja noch den größeren Bruder die Box RS2. Musical Fidelity Nu-Vista Vinyl, das Teil hat so viel ich sehen kann alles was man für MC und MM an Einstellungen braucht. Ich muss da noch eine kleine Weile darüber nachdenken...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #172
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab' den Pre ladenneu für 500,- geschossen - in "Nussbaum" liegt der offiziell bei knapp 700...  ~ 600 war für mich für einen Prepre die Schmerzgrenze. Ich kaufe nicht, wenn ich die P/L Relation nicht mehr erkennen kann...bei keinem Produkt. Niemals. Andere mögen Ihre Grenzen anders stecken - ich für meinen Teil halte nichts von (für mich) irrationalen Konsumgelüsten. [Beitrag von WBC am 24. Mai 2021, 17:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #173
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Über den NU-Vista würde ich auch nur nachdenken            Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #174
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:25
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Stimmt, aber ich wollte die Röhre - ist mal was anderes und hat mich einfach gereizt...ausserdem finde ich "Röhre" passender zu Vinyl als "Digital"...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                13mart                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #175
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:44
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Also bei mir gibts beides: Röhren in der Phonostufe und dann Digitales im Vorverstärker   Gruß Mart  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #176
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Jeder so, wie er mag...                                               | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                space_zone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #177
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Musical Fidelity Nuvista Vinyl, Phono MC: Verstärkungsfaktor: 57.7 dB könnte gerade noch ausreichend sein, wann braucht man schon 70dB.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Black_Cat_85                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #178
                    erstellt: 24. Mai 2021, 15:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, Po-ject tut sich beim Thema Praxistauglichkeit bei vielen Modellen sehr positiv hervor. Habe die PPs leider noch nie bei mir oder wo anders gehört. Wenn sie so gut sind wie die größeren Modelle bei den Playern, wäre das eine schöne Alternative. VG BC  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #179
                    erstellt: 24. Mai 2021, 16:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich hab' nix zu meckern - habe sogar daran gedacht, mir bei dem Kurs noch einen kommen zu lassen (dann bräuchte ich fast nix mehr umzustecken...), aber momentan geht da liefertechnisch absolut nix...wahnsinn -  Corona lebe hoch...                                        [Beitrag von WBC am 24. Mai 2021, 16:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #180
                    erstellt: 24. Mai 2021, 16:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab den ProJect zum testen gehabt  ,mir war aber der Rega Persönlich lieber....die 300 mehr  auf die HIEND Klasse  (für mich) mit  irrationalen Konsumgelüsten hab ich in kauf genommen           Hab alle getesteten Pres als auf Hohem Nivou wahrgenommen, nur Persönliche Befindlichkeiten haben da entschieden. Cris [Beitrag von kopffuss am 24. Mai 2021, 16:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #181
                    erstellt: 24. Mai 2021, 16:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei mir war die Auswahl von vorne herein sehr begrenzt... selber schuld, wenn man vier Anschlüsse haben will und alle unabhängig für MM und MC konfigurierbar sein sollen... da gibt halt noch nicht mal was von ratiopharn... äääh Pro-Ject...                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #182
                    erstellt: 24. Mai 2021, 16:35
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Jup das ist da bin ich mir sicher in dieser PREISKLASSE UND DRÜBER EIN ALLENSTELLUNGSMERKMAL des Cyrus. Klasse Pre         Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #183
                    erstellt: 24. Mai 2021, 16:53
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Brandis7B                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #184
                    erstellt: 24. Mai 2021, 16:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Für dich und deine PS doch ideal!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                space_zone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #185
                    erstellt: 24. Mai 2021, 17:01
                                              
                 | 
               |
				 	
 Holger, angehört hast du dir den nicht zufällig? Hattest du nur den Cyrus angehört, oder auch was anderes?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #186
                    erstellt: 24. Mai 2021, 17:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein, nicht angehört... genau wie den Cyrus übrigens. Ich kaufe auch meine Autos, ohne vorher groß alle möglichen Varianten Probe zu fahren. Bis jetzt hatte ich immer ein gutes Näschen. Ausschlaggebend für den Cyrus gegenüber dem MF waren letztendlich Preis und Abmessungen. [Beitrag von Holger am 24. Mai 2021, 17:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Burkie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #187
                    erstellt: 24. Mai 2021, 18:07
                                              
                 | 
               |
				 	
 Hallo, so kann man natürlich auch seine Geräte auswählen.    Ich nehme mir ein Beispiel daran.   Grüße                                                        [Beitrag von Burkie am 24. Mai 2021, 18:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #188
                    erstellt: 24. Mai 2021, 18:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann man, ja... man muss es halt richtig machen. Und das kann ich nun mal...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                space_zone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #189
                    erstellt: 24. Mai 2021, 18:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Burkie, bist du privat auch so provozierend gegenüber deiner Frau oder deinen Kindern. Bleib doch einfach mal locker und spar dir deinen Kommentar. Was hast du den für eine Phonovorstufe? Gruß Mario  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                space_zone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #190
                    erstellt: 24. Mai 2021, 18:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe meinen Cyrus auch nur auf Empfehlung durchs Forum gekauft. So funktioniert das nun mal. Die Neugierde will aber das ich mir zum ausprobieren was anderes zum testen nach Hause hole. Zufrieden bin ich ja auch mit dem Cyrus, aber interessieren würde es mich trotzdem ob es klangliche Unterschiede gibt.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #191
                    erstellt: 24. Mai 2021, 18:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Zum Rega ARIA ein eindeutiges JA....Zwar nicht so groß aber HÖRBAR. Kommt auch auf die verwendeten Geräte /Kette an ..quasi Systemklang. Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Burkie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #192
                    erstellt: 24. Mai 2021, 19:07
                                              
                 | 
               |
				 	
 Richtig, so mache ich das auch.        Grüße                                                       | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bollze                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #193
                    erstellt: 25. Mai 2021, 07:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nach meiner Erfahrung und es wurde hier schon angesprochen ist gerade bei MM-System ( bei MC habe ich keine Erfahrung)  die richtige Anpassung wichtig.  Hier gibt es keine wirkliche  Normung bei der Kapazität. Durch eine starke Fehlanpassung eines Systems können die Vorteile eines hochwertigen System und VV verpuffen und unausgewogener klingen, als einfachere Systeme. Das lässt auch Messen an Hand des Frequenzganges. Gerade die MM-Systeme (nicht alle) , die eine niedrige Kapazität verlangen, reagieren offensichtlich empfindlich. z.B. einige Audio-Technica-Systeme Die meisten Vorverstärker wurden auf eine Eingangskapazität von ca. 220pF festgelegt, dazu kommt noch die Kabelkapaziät, die so pie mal Daumen von 50.. 200pF je Meter Kabel beträgt, dann laufen einige ATs mit den gewünschten 100..200pF völlig daneben. Andere Systeme kenne ich nicht oder nicht so gut, wie die ATs, da ich mich auf das AT90, das AT 91 oder das letzte TP4 von Technics , es soll ebenfalls ein AT sein, eingeschossen habe, die ich an meinen Selbsbauvorverstärker, nach Füllmanns Buch "Hifi-Schaltung" ( 2X NE5534 2 x NE5532), betreibe. Nebenbei, den Vorverstärker habe ich schon zig mal modifiziert, oft ohne irgendwelche wirkliche Verbesserungen. Aber viel gelernt und erfahren, gerade wie man ein Brummen so abschwächt, dass es im Rauschen untergeht. Was das Kabel angeht, das Kabel zwischen System und Vorverstärker spielt ein Rolle, schon wegen seiner Kapazität, die Kapazität können von Kabel zu Kabel stark schwanken und es auch hängt von dessen Länge ab. So kann der Klang, bedingt durch grosse Kapazitätsunterschiede der Kabel zwischen "weich" bis "stumpf und trocken" sich ändern, jedenfalls so meine Erfahrung mit einen TP 4 von Technics welches an den letzten Plattenspieler-Serien bis 400 DM in den 90er gebaut wurde. Fazit: bei tausend Euro auf den Konto für ein neuen Vorverstärker und wenn man der ganze Problematik System <-> Vorverstärker aus den Wege will, so ist der Technics SL1500 ein Gerät, was man sich mal anschauen sollte. Hier ist ein Vorverstärker eingebaut. Man kann davon ausgehen, dass Technics alles gut angepasst hat, dass die Entzerrung, die Unterdrückung von Klirr, Rauschen usw. auch Dank moderner Halbleiterfertigung auf höchsten Niveau ist und der Line-Ausgang auch ausreichend niederohmig ist. (war bei Technics noch nie ein Problem) und somit kann man den Plattenspieler an jeden Verstärker ohne Probleme anschliessen. In diesen Zusammenhang sollte es klar sein, dass man das originale System behält. Ich selbst hatte noch nicht das Vergnügen einen SL 1500 Probe zu hören. Probehören sollte man das Gerät oder anderen Geräte eh zu Hause an der gewohnten Anlage und das über einen längeren Zeitraum und sich nicht von den ersten Eindruck leiten lassen und wenn man irgendwann seine Lieblingsplatte lieber auf den Technics legt, als auf seinen alten Plattenspieler, dann war es eine gute Wahl.   Bollze [Beitrag von Bollze am 25. Mai 2021, 07:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #194
                    erstellt: 25. Mai 2021, 08:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich schätze den internen Pre  1500C  sehr gut ein. Bei mir spielen 3 Pres eigentlich 4 mit dem guten Phonoteil des AVM V30 .Sind alles Pres mit MM Fixeinstellung. Der Technics Pre im 1500C spielt da sicher ohne Zweifel mit auf Augenhöhe der anderen Pres. Beim AVM MM typische 47 k Ohm/200pF MC ist beim AVM mit Impedanzstecker abgeschlossen ,Cinhc und da kann man wenn man will alles ranlöten an Werten die man sich wünscht. Leider ist der AVM Hell und Kalt und extrem Analytisch abgestimmt ...net meins und komplett anders abgestimmt als der Rega. Gibt sicher einige Hörer die so eine Abstimmung suchen. Da spielt der Technics viel angenehmer und langzeittauglich. Das ist ja nur meine Meinung und Persönliche Erfahrung mit dem 1500C. Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #195
                    erstellt: 25. Mai 2021, 09:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Würde mich auch Intressieren wie sich der Cyrus gegen Klasseverwandte Pres klanglich schlägt . Oder auch gegen den MUIFI NU Vista Pre. Ob da noch viel Luft nach oben ist ,das intressiert mich. Cris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #196
                    erstellt: 25. Mai 2021, 09:09
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Wieviel pF sind denn bei dem fest eingestellt?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #197
                    erstellt: 25. Mai 2021, 09:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Man weiss es nicht genau, Technics gibt dazu keine Infos raus und Schaltpläne gibt es auch noch nicht... Da aber meine 150 MLX über den internen Pre nicht signifikant anders klingen als an den externen Pres, kann es nicht übermäßig viel sein... [Beitrag von WBC am 25. Mai 2021, 09:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Nunja32                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #198
                    erstellt: 25. Mai 2021, 09:34
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ich bin mir recht sicher, in dem Thread zum Dreher hatte mal jemand ne konkrete Antwort vom Support angegeben. Den Wert habe ich aber nicht mehr im Kopf...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #199
                    erstellt: 25. Mai 2021, 09:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gut für Technics. Stellt euch mal vor, es wären auch "praxisgerechte 220"...                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                WBC                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #200
                    erstellt: 25. Mai 2021, 09:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie war das nochmal? Man kann das doch auch ausmessen, oder nicht....? Wenn man den TA wegnimmt und mit den Anschlusskäbelchen den Signalweg schließt, müsste man doch an den Cinchsteckern auf einen "Gesamtwert" des Players kommen, oder nicht...? [Beitrag von WBC am 25. Mai 2021, 09:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kopffuss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #201
                    erstellt: 25. Mai 2021, 10:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bitte nicht böse sein ...wenn intressierts  wen man den Player/Pre  am Verstärker anleint und das Ding funktioniert da Prächtig. Wen es gut Klingt und ich mit dem Gebotenen mehr als zufrieden bin ,gehen mir die Werte sowas am ... irrgend wie vorbei. Wie gesagt fällt Technics eine Zacke aus der Krone um die Werte des 1500C Pres zu veröffentlichen. Cris  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Phonovorverstärker Unterschiede Nuovo am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 51 Beiträge  | 
                    
| 
                            Phonovorverstärker Ampeer am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Phonovorverstärker SGE91 am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 51 Beiträge  | 
                    
| 
                            problem phonovorverstärker quax9 am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Phonovorverstärker ? Pezzi am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Große Unterschiede bei Phono-Vorverstärker? postman am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Phonovorverstärker extern musicshaker am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Phonovorverstärker Ampeer am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Phonovorverstärker Laddly am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vorteil Übertrager gegenüber Phonovorverstärker? Cosimo_Wien am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 


  Equalizer  Retter der MM System. 
  
 .                                       
     
 
 








