HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 1019 schaltet im Automatikmodus ab | |
|
Dual 1019 schaltet im Automatikmodus ab+A -A |
||
Autor |
| |
Holger
Inventar |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2024, |
Ich habe mal einen meiner beiden defekten 1019er vom Regal heruntergeholt, da ich dachte, dass womöglich nur der berühmte Steuerpimpel getauscht werden müsste. Aber ich habe nicht nur die falschen Steuerpimpel bestellt, sondern wahrscheinlich liegt's daran gar nicht. ![]() Es handelt sich um den "hochprofessionell platzierten" Plattenspieler... welcher gemeint ist, sollte eigentlich klar ersichtlich sein ![]() Der Fehler: Hebel auf "start"... Teller läuft an, der Tonarm geht im Automatikmodus auf die Platte... der Motor schaltet sich ab, der Teller läuft aus und bleibt stehen, mit der Nadel in der Rille. Platten kann ich auf zwei Arten aber dennoch hören: erstens im manuellen Modus, also Lifthebel hoch, Arm über die Platte, Hebel auf "manual" (Teller läuft an), dann per Lift die Nadel in die Rille und ab geht's (Motor bleibt an). Alternativ kann ich den Automatikmodus wie zuerst beschrieben nutzen, schalte aber in dem Moment, in dem die Nadel in die Rille taucht (und der Motor abschaltet), sofort in den Manualmodus und der 1019 läuft weiter. In beiden Modi funktioniert die Vollautomatik am Ende der Platte übrigens ganz normal, also Arm hoch, in die Ruheposition, Motor aus. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen? |
||
raindancer
Inventar |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2024, |
Verriegel mal den Tonarm und laß die Automatik durchlaufen, damit justiert sich die Mechanik selbst. hth |
||
|
||
Holger
Inventar |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2024, |
Habe ich natürlich mehrfach getan... leider ohne Erfolg. Trotzdem besten Dank. |
||
Tendaberry
Stammgast |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2024, |
Ist das nicht die im Nachbarforum hochgepriesene, geniale, "unkaputtbare" Automatik? ![]() |
||
Gratwanderer_
Stammgast |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2024, |
Toller Beitrag @tendaberry @holger, vielleicht mal im dual Forum suchen. |
||
raindancer
Inventar |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2024, |
Die Automatik ist nicht kaputt, sie funktioniert nur unvollständig. Holger, da wirst du nicht ums Schrauben drumrum kommen. Mit Glück sind es nur verharzte Schmierfette. |
||
B-Bear
Stammgast |
11:52
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2024, |
8erberg
Inventar |
18:15
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2024, |
Hallo ich kann nur einen kompletten Service empfehlen. Hört sich schwerer an als es ist. Meist alte Schmiermittel entfernen, säubern und neu schmieren. Kaputt ist da wirklich nix - nur altern Schmiermittel und in über einem halben Jahrhundert wurden min. 20 Serviceintervalle ausgelassen. Und am Rande: Wer keine Ahnung hat... Peter |
||
contadino
Inventar |
12:28
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2024, |
@Holger: Ich würd an Deiner Stelle mal einfach den 1019er aus dem Gehäuse rausnehmen und aufbocken. Klorollen eignen sich dafür ausgezeichnet. ![]() Wenn Du dann den Startvorgang durchlaufen läßt kannst Du u.U. schon erkennen, wo der Sand im Getriebe ist. Ich kenn den 1019 zwar nicht, aber üblicherweise gibt es bei den Duals einen langen Hebel, der direkt auf den Ein/Aus-Schalter wirkt. Könnte sein, daß der von irgendetwas gestört wird. Vielleicht eine Feder, die wegen Schwergängigkeit eines Gelenks nicht mehr ausreichend Kraft entwickelt? |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:16
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2024, |
.........und Holger, wie schautzz aus, automatikt er wieder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1019 willykl am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
Dual 1019 honeycut69 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
Dual 1019 NoDo am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 8 Beiträge |
dual 1019 yawara am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 3 Beiträge |
Dual 1019 nh900 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 7 Beiträge |
Dual 1019 riki05 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 7 Beiträge |
Dual 1019 Synthifreak am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
Dual 1019 novocaine am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 5 Beiträge |
Dual 1019 Sprengring hotwater am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 5 Beiträge |
Dual 1019 Automatikproblem raphael.t am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.339