HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anschlüsse Tonbandgerät | |
|
Anschlüsse Tonbandgerät+A -A |
||
Autor |
| |
bushman
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2005, |
Hallo! Ich versuche gerade (anzufangen ;-) ) die alten Tonbänder meiner Eltern auf CDs zu kopieren, auf dass man sie auch nochmal anhört. Leider bin ich schon bei Schritt 1 gescheitert ;-) Anschliessen des Tonbandgeräts an LineIn. Es klappt nur wenn ich die 2-poligen DIN Boxen Stecker direkt an den LineIn (bei 3,5er Klinke anschliesse. ICh hatte gehofft, dass das Gerät auch nen LineOut, so dass ich nicht den allenfalls mittelguten Verstärler vom Gerät nutzen muss... Langer Rede kurzer Sinn ;-) Ich würd gern die Symbole an den den Anschlüssen verstehen. Einmal ist das ein Kreis mit einem senkrechten Strich als Tangente ;-)Und iner römischen I bzw II, zum anderen sind das 2 Wellen (wie das mathematische ungefähr gleich) mit Pfeilen daneben). Das Tonbandgerät ist ein Uher Variocord 263 Stereo, ich hab auch noch ein Saba Hifi-TG 564 Stereo, dass aber weniger Anschlüsse hat. Leider hab ich mit google nix gefunden, aber vllt hab ich nur die falschen Suchbegriffe benutzt :-) Durch blosses Ausprobieren bin ich nicht weitergekommen, ausser ich schliess halt an die Boxen an. Danke für eure Hilfe! [Beitrag von bushman am 22. Mai 2005, 12:49 bearbeitet] |
||
the-captain
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2005, |
Tach auch, also so ganz blicke ich nicht durch die Beschreibung, aber die Kreise mit den Tangenten dürften wohl die Mikrofoneingänge li u. re. sein. Mit den Wellen weiß ich nicht weiter. habe noch Unterlagen vom "Royal de Luxe" und werde mal nachsehen, ob da eine Symbolerklärung drin ist, wenn Du willst. Bis dann denn Norbert |
||
|
||
bushman
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2005, |
Das wär klasse, danke... hmm dann heists wohl wirklich vom Lautsprecher direkt reingehen oder aufschrauben & löten, wenn das auch keine Ausgänge sein sollten ;-) |
||
robernd
Stammgast |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2005, |
Oh Gott, die Jugend ![]() Klar, Kreis mit Tangente ist Mikrofoneingang (Membran mit irgend einer Kapsel). Wellenlinien haben etwas mit Wellen zu tun, also Radio (mit Antenne?). Wahrscheinlich 5-polige Diodenbuchse (Pin-Reihenfolge: 1,4,2,5,3). Pins 1,4 Eingang; 3,5 Ausgang (gehört an Line-In); 2 (Mitte) ist Masse. 1 und 3 Kanal 1 (links); 4 und 5 Kanal 2 (rechts). Warum gerade so beschaltet? - Damit die älteren dreipoligen Mono-Stecker (Pins 1,2,3) in/out von Kanal 1 erwischen. Ein Q ist übrigens kein Q sondern ein Plattenspielerteller mit Tonarm. |
||
the-captain
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2005, |
Wir kommen der Sache näher......... Also die Mikroeingänge sind identifiziert, und die anderen sind bezeichnet mit 2 übereinander liegenden Sinusschwingungen.Bei einem davon sind 2 Dreiecke oberhalb. Das heißt: Rein und raus. Wenn da nichts rauskommt, solltest Du mal die Kabel wie folgt umpolen: Am Diodenstecker ( das ist das Ding mit den 5 Pins) läßt Du den mittleren wie er ist. Die links und rechts daneben liegenden mußt Du vertauschen (Kabel umlöten oder Adapter nehmen). Die ganz außen li u. re liegenden ebenso. Dann müßte es gehen. Der Anschluß mit nur einem 3-Eck drüber ist ein Eingang für Radio usw., also wenn nicht 2 Mikros dranhängen. Laß mal hören, ob es so funzt.... Norbert |
||
bushman
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2005, |
Klasse, danke werd nächste Woche wieder am Tonbandgerät sein, dann werd ichs sofort ausprobieren! |
||
the-captain
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2005, |
Alles klar und viel Erfolg! Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KD48-F an LineIn Rainmen am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 3 Beiträge |
Tonbandgerät anschliessen, Din an Cinch? macht Probleme linus3 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 15 Beiträge |
DIN-Klinke Adapter -Chris0815- am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 10 Beiträge |
tonbandgerät von din auf cinch gerhard1618 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 5 Beiträge |
DIN Stecker defekt - Cinch Stecker? Lenn am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 16 Beiträge |
Problem bei Aufnahme auf Tonbandgerät 2006gerd am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 10 Beiträge |
Alten Plattenspieler an Anlage anschliessen???? anfänger NgihtDriver am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 6 Beiträge |
2 Phonokabel an einem Gerät? Waldspunk am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 10 Beiträge |
Was für ein Stecker ist das? thomas-86 am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 4 Beiträge |
Entzerrer/Vorverstärker für Dual Plattenspielr it DIN auf Cinch? alev2202 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.342