HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » altes Tapedeck wieder flott machen | |
|
altes Tapedeck wieder flott machen+A -A |
||
Autor |
| |
heffer_68
Neuling |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2005, |
Hallo, ich suche nach Kontaktadressen von Hifi-Veteranen, die alte Cassettenrecorder wieder flott machen können. Bei meinem Fall handelt es sich um ein altes "Sprachlabor", dieses funktioniert(e) eigentlich noch ganz gut, aber die Riemen quietschten ziemlich, drum habe ich (hier Schelte einfügen) mal untersucht. Naja, jetzt würde ich es aber gerne wieder funktionsfähig bekommen, gibt es Experten, die so etwas machen? ![]() willkommen. Das Corpus delicti: Universum Sprachlabor, Modell CT 2722 Vielen Dank schon mal im voraus, Grüße, Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geliebten Technics wieder flott machen Gaudalove am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha p520 wieder flott machen HerrMolotow am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 8 Beiträge |
Spieler flott machen ulibcn am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 8 Beiträge |
gutes altes Tapedeck Mohol am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 18 Beiträge |
Alten Phillips Plattenwechsler wieder flott machen Vinylichen am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 6 Beiträge |
Technics 1200 MKII flott machen zigarett am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 18 Beiträge |
Beratung neues(altes) Tapedeck - Mittelklasse marcie am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 13 Beiträge |
Brauche Riemen für Tapedeck Großinquisitor am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 7 Beiträge |
Antriebsriemen für Capstan-Schwungrad bei Tapedeck AlexG1990 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 4 Beiträge |
Tapedeck fishbone1000 am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedMeyerho
- Gesamtzahl an Themen1.538.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.519