HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nassabspielen mit MC, spez. DL103 | |
|
Nassabspielen mit MC, spez. DL103+A -A |
||||
Autor |
| |||
ja?
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Hallo, hat jemand beim Nassabspielen mit MCs bereits einen Störfall erlitten? ORTOFON warnt eindringlich vor Rost und mit der Flüssigkeit kriechendem Schmutz. Das ins Auge gefasste DL103 ist besonders offenherzig, was tun? Dank |
||||
richi44
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Generell ist zu beachten, dass der Diamant im Nadelträgerröhrchen eingeklebt ist. Ich habe es einmal erlebt, dass sich der Diamant auf und davon machte, sprich: Der Kleber hat sich gelöst. Das ist selten, aber nicht auszuschliessen. |
||||
ja?
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Hi ich lese grade wieder mal das: ![]() Sehr zu empfehlen, beginne mit der letzten Seite. Dort steht jedenfalls, die Nadeln beim DL 103 würden eingeschossen. Das wäre wohl nicht das Problem. Mir ist das mal bei einem gammeligen AT vor ~ 20Jahren passiert ... Dank trotzdem. |
||||
ja?
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2005, |||
Tja, habe ich mir wegen Rundnadel doch ein DL 103 zugelegt. Dann werde ich mir das mal zum Fest montieren. Ob ich korrekt vorgehe oder die Trottelmethode von stereOO kopiere? Für stereOO ist immer April, 1 ciao |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen Nassabspielen. lapje am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 46 Beiträge |
Suche passenden MC-Übertrager für Denon DL103 garrard401 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 3 Beiträge |
Nassabspielen ex Lencoclean Michael220863 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 12 Beiträge |
Verzerrungen bei Nassabspielen. lapje am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 13 Beiträge |
Gemisch zum Nassabspielen wassermelone3 am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 9 Beiträge |
Brummen bei Technics 1900 + DL103 Big_Steve am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 13 Beiträge |
Nassabspielen oder waschen oder beides? Toni am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 52 Beiträge |
Thorens TD 145 mit Denon DL103? jean_marie am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Denon DL103 Originalgehäuse modifizieren ? Wuhduh am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 14 Beiträge |
Denon DL103 geschrottet - Weiterverwendung? ugr|dual am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- NAGAOKA JT-80LB
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Brummen beim Phono Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.591 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedpgslotzaa
- Gesamtzahl an Themen1.537.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.522