HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem bei 15m Kabellänge? | |
|
Problem bei 15m Kabellänge?+A -A |
||
Autor |
| |
s-bahn
Stammgast |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hi, also ich hab da ne einfache Frage. Ich hab im Moment den PC mit der Anlage verbunden, mittels zwei Kabel womit ich auf eine Länge von 15m komme. Kann das irgendwelche Probleme geben bei den weiten Signalweg? Wird das Signal schwächer oder was kann man sagen? Greets |
||
Jazzy
Inventar |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hi! Die Höhen könnten leiden(klingt etwas dumpfer) und es könnte zu Störeinstreuungen kommen. Brummen könnte auch auftreten. |
||
|
||
s-bahn
Stammgast |
22:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2006, |
Also ein Brummen tritt nicht auf, hab extra noch ein Mantelstromfilter an den Reciever gehängt. Ab wann muss man den Angst haben um die höhen (10meter?)? Wie kann ich feststellen obs ein Problem ist? Weil ich hab hier an meiner Qualtitätsanlage auch gerade ein 10m zum PC gelegt sowie ein 10m zum Subi |
||
Jazzy
Inventar |
22:48
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hi! Du könntest weißes Rauschen einmal am PC und dann an der Anlage per KH vergleichen,da hörst du schon,ob Höhen fehlen. |
||
s-bahn
Stammgast |
22:49
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2006, |
Und wo krieg ich so ein Soundfile her? Guter KH ist vorhanden... |
||
darkphan
Inventar |
02:35
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2006, |
wenn du einen tuner hast, kannst du das ganz normale rauschen zwischen den stationen nehmen. das ist zwar nicht 100prozentig weißes rauschen (weil beschnittener frequenzgang), dürfte aber für den test ausreichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
max. Kabellänge stegro am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 7 Beiträge |
Kabellänge bei Bi-Amping milonga1976 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 3 Beiträge |
Cinch-Kabellänge MC-System MX-3-Tom am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 7 Beiträge |
Kabellänge Plattenspieler -> Vorverstärker -> Verstärker marco_80 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 9 Beiträge |
Kabellänge Plattenspielerzum AV ? rudisilves am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 6 Beiträge |
Ortofon F15, Kabellänge Cpt_Chaos1978 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 5 Beiträge |
PhonoPre > Amp: max Kabellänge? jp.x am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 7 Beiträge |
Kabellänge bis zum Phonoeingang fr00 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 11 Beiträge |
Brummen auf 15m Cinch-Kabel KEMP am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 4 Beiträge |
Abstand/Kabellänge Plattenspieler zum AVR myhero am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedMirko43
- Gesamtzahl an Themen1.404.219
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.600