HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anti-Skating bei Thorens 166 MKII einstellen ? | |
|
Anti-Skating bei Thorens 166 MKII einstellen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hallo liebe Forum-Leute ! Ich habe eine Frage zum Einstellen der Anti-Skating-Kraft bei o.g. Spieler : Ich besitze ein kleines und ein großes Gewicht sowie die Bedienungsanleitung, ich weiß nur nicht welche Kraft ich einstellen soll. Was kann ich so als Anhaltspunkt nehmen, wenn ich ausschließlich trocken abspiele ? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort. Ergänzung: Erst mal danke für die flotten Antworten Habe mal nachgesehen, was ich eigentlich montiert habe: Tonarm : TP 11 MKII Tonabnehmer : Ortofon OMB 10 Auf welche Kerben ich die Gewichte einstellen muß, um eine bestimmte Kraft zu erreichen ist mir schon klar... Nur unter welcher Kraft mein System bestmöglich funktioniert, weiß ich nicht. Please help before my vinyl suffers !!! |
||
Ralph735
Inventar |
21:04
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hi, welchen Arm hat dein Dreher drauf ?? Den ?? ![]() Schau mal auf die Seite: ![]() dort unter Tonarme.......... da stehen auch viele Tips + Tricks auf den Seiten. Gruß Ralph ![]() [Beitrag von Ralph735 am 17. Feb 2006, 21:06 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
21:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2006, |
Hi Mathias, Wenn dein Tonabnehmersystem mit einer empfohlenen Auflagekraft von bis zu 1,5p betrieben werden soll, kommst du mit dem kleinen Gewicht aus. Wenn's darüber ist, brauchst du beide Gewichte. In welche Kerben der Faden eingehängt werden muss, findest du auf dieser Seite : ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anti-Skating einstellen zlois am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
Anti Skating einstellen nizo_o am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 18 Beiträge |
Dual 1229 Anti Skating einstellen Tobias2071994 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 25 Beiträge |
Kaufberatung Thorens 166 MkII ? Canon am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge |
Gewichte und Anti-Skating einstellen. Deimhal am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 7 Beiträge |
anti skating DrFloyd am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 8 Beiträge |
HILFE für Thorens 166 MKII robertoxl am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 11 Beiträge |
Wertbestimmung Thorens TD 166 MKII Barista am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
Thorens TD-166 MKii Special slowdy am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 18 Beiträge |
Thorens TD 318, Anti-Skating-Gewicht jezebel-boy am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedmeigor
- Gesamtzahl an Themen1.538.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.524