HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » hohes Dröhnen beim Plattenspieler | |
|
hohes Dröhnen beim Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
immanuel
Neuling |
13:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2006, |
Gutn Tach zusammen, ich hab mir vor kurzem einen neuen Verstärker (Denon PMA...irgendwie) gekauft und daran meinen aus einer alten Telefunken Anlage ausgebauten Plattenspieler angeschlossen. Folgendes Problem: Der Plattenspieler dröhnt extrem laut (auch mit der GND Klemme). Das Absurde ist: Wenn ich an mein ebenfalls an den Verstärker angeschlossenes Radio das Coaxial Kabel anschließe, ist das Dröhnen erheblich leiser (aber immer noch unerträglich...) Wie kann das sein? Und viel wichtiger: Wie kann man das Beheben? Vielen Dank immanuel |
||
silberfux
Inventar |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2006, |
Hi, bedeutet Radio = Tuner und Coaxkabel = Verbindung zur Antennendose (Breitbandverkabelung)? Hast Du den Dreher mal an ein anderes Gerät angeschlossen zwecks Brummvergleich? Gruß Silberfux |
||
Ludger
Inventar |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2006, |
Hallo Immanuel, es könnte sich um eine Brummschleife handeln. Klemm doch einmal alle Geräte einschließlich der Cinchkabel (bis auf den Plattenspieler) vom Verstärker ab. Sollte dann das Brummen verschwunden sein, wird es vermutlich am Tuner liegen. Ein Mantelstromfilter würde Abhilfe schaffen. Gruß Ludger |
||
immanuel
Neuling |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2006, |
tach, das Radio ist eigentlich ne kleine billige Kompaktanlage von Aíwa, die ich nur noch aufgrund des eingebauten Radios benutze. Das Coax Kabel ist an die Kompakanlage und die Kabel-Dose angeschlossen. Wenn ich nur noch den Plattendreher anschließe, ist leider das Dröhnen immer noch da (sogar lauter...)# immanuel |
||
pet2
Inventar |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2006, |
Hallo, so ein Dröhnen kann auch entstehen, wenn die Leitungen von dem System bis zu den Cinchsteckern an irgendeiner Stelle kurzgeschlossen sind. Interessant wäre mal zu wissen, wie Du den Anschluß des Plattenspielers umgebaut hast. Und um was für einen Plattenspieler es sich überhaupt handelt. Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phillips 685 - Dröhnen HutzeButz am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 9 Beiträge |
Hohes Pfeifen nach längeren Stillstand! froesi13 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 31 Beiträge |
hohes Auflagegewicht SL1200MKII und Ortofon _elan am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 9 Beiträge |
Hohes Rillenrauschen DUAL 510 Cpt_Chaos1978 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
Boxen dröhnen bei Plattenspielerbetrieb. Liegts am Verstärker? howardmanson am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 15 Beiträge |
plattenspieler redk am 21.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 4 Beiträge |
Plattenspieler schwingt mit der_V-Pustel am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 22 Beiträge |
Seltsames Dröhnen für kurze Zeit, was war das? eStyle am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 19 Beiträge |
Plattenspieler dröhnt sonnenfreund am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 7 Beiträge |
DUAL 1228 - hohes hintergrundrauschen [SOLVED- KH-Ausgang des SR schuld] manolo_TT am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkh-hifi
- Gesamtzahl an Themen1.537.960
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.845