HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Akai Tape Deck - Einstellung der Elektronik | |
|
Akai Tape Deck - Einstellung der Elektronik+A -A |
||
Autor |
| |
AngelusNoctis
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2006, |
Hallo zusammen, ich habe mir heute mal mein Manual zum Akai GX-75 angeschaut und hätte da einige Fragen dazu. Die ganzen Spannungsangaben sind als dBs angegeben. Also zum Beispiel um den MPX Filter eizustellen ist ein Pegel von -6.0 dBs und 19kHz angegeben. Die Bezeichnung dBs ist mir nicht geläufig. Bezogen auf einen Normpegel von 0dB der einer Spannung von 0,775 V entspricht wären das dann 0,388 V - ist das so richtig gedacht? Und die 19kHz sind wohl ein Sinussignal dann?! Dann ist noch mal einige Angaben z.B. bei der Einstellung "CrO2 Position Frequency Response" gemacht die ich nicht so ganz verstehe. 1. CrO2 Recording Tape 1kHz/12kHz, -26dBs(Line Out) 2. Rec/Play - Play 3. VR722 4. -26,0dBs (1Khz,12,5kHz) flat Wobei 1. Test Tape, Supply Signal 2. Mode 3. Adjustment Parts 4. Results bedeutet. An sich ist mir klar was da gemacht werden soll, nur warum da zwei Frequenzen stehen und wie das praktisch gemacht werden soll ist mir nicht klar. Weiß da jemand Rat vielleicht? Grüße Wolfgang |
||
silberfux
Inventar |
20:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2006, |
Hi, hier im forum gibt es einige GX 75 Spezialisten. Nimm doch mal die Suchfunktion zu Hilfe, da findest Du dann reichtlich Hinweise. Silberfux |
||
Passat
Moderator |
22:19
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2006, |
Mit einem Normpegel von 0,775 V für 0 dB kommst du bei HiFi-Geräten nicht weit. 0,775 V stammen aus der Studio-/Profiecke und gelten nicht bei HiFi-Geräten (bzw. nur bei symetrischen Verbindungen)! Grüsse Roman |
||
AngelusNoctis
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2006, |
@Silberfux Danke für den Tip, solch einen Spezialisten suchte ich ja. Kennst Du vielleicht einen? @Passat Deswegen habe ich ja danach gefragt gehabt, ob jemand da etwas genaues weiß. Aber letzten Endes geht es ja nur um ein Singnal das eingespeist werden muss um etwas einstellen zu können. So ein Geheimniss kann das ja nicht sein und so unterschiedlich zu anderen Tape Decks sicher auch nicht. Grüße Wolfgang |
||
silberfux
Inventar |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2006, |
Hi, jedenfalls weiß ich, dass mein GX 75 jetzt bei einem gewissen Dosordie = Tobi steht und er viel Freude dran hat. Gruß Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defektes Tape-Deck Obermeister am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
Nakamichi Tape Deck nelson am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 15 Beiträge |
Marantz SD1000 Tape Deck Florek am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
Tape Deck Problem J.Bond am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 5 Beiträge |
Hochwertiges Tape-Deck-Empfehlungen katzl am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 78 Beiträge |
Brummen beim Tape-Deck Django8 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 5 Beiträge |
Tape Deck & Tuner Systeme Pioneer_Freak am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 6 Beiträge |
Tape-Deck Liebhaber Ruhrpott-Dampfer am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 190 Beiträge |
Tape-Deck-Thread -Vintage-Fan- am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 580 Beiträge |
Analogtechnik Tape-Deck VoSc am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- NAGAOKA JT-80LB
- Plattenspieler ganz übel
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- dual steuerpimpel selber machen
- http://www..de/viewthread-26-14530.html
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.548 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTim090302
- Gesamtzahl an Themen1.537.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.261.831