HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Klangunterschied Goldring 1042 und Goldring Elite | |
|
Klangunterschied Goldring 1042 und Goldring Elite+A -A |
||
Autor |
| |
Chrisk7
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2007, |
Hallo, was ist der klangliche Unterschied zwischen dem MC-System Goldring Elite und dem MM-System Goldring 1042? Bei mir wird ein neues System für meinen Thorens TD 126 MK II mit TP 16 MK II Arm (eff. Masse 7,5 g) fällig. Der Thorens ist mit einem hochwertigen Sommer Luna Classique NF-Kabel ausgerüstet und wird an einer Naim-Kette, NAC52 Vorstufe/Supercap/NAP250 betrieben. Im Moment habe ich das MC-System Reson Etile, das baugleich mit dem Goldring Elite ist. Welches MM oder MC System ist für den Arm/TT empfehlenswert? Ich habe MM und MC Boards, an dem soll es nicht liegen. Ich möchte für das System bis 600 Euro ausgeben. Wäre MM oder MC besser? Danke für die Antworten. Gruss Christian [Beitrag von Chrisk7 am 04. Jul 2007, 15:16 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2007, |
Hi Christian, MM oder MC, jedenfalls sollte das System von der Compliance her zum Tonarm passen. Für diesen leichten Tonarm sollte die Compliance mindestens 20, eher mindestens 25 betragen. Aber: Bei einem Budget von 600 € würde ich alternativ überlegen, ob Du nicht einen anderen Tonarm + ein neues System bekommst. Zum 126 passen viele Arme. Bei mir ist jetzt ein 3009 III montiert, den man für ca. 300 € bekommt. Dann noch ein System für 300 €, und Du hast eine stimmige Kombination. Gruß von Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Goldring 1042 auf TP70? debbi333 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 11 Beiträge |
Goldring 1042 Referenz tobitobsen am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 9 Beiträge |
Probleme mit Goldring 1042 SaschaK am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 16 Beiträge |
Goldring 1042 "entschärfen" sc1775 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 19 Beiträge |
Goldring Elite 2 TA der_kim am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit Goldring 1042 Reference? Cosimo_Wien am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 23 Beiträge |
Benz Micro ACE L2 oder Goldring Elite ? iamajazzfan am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 30 Beiträge |
Goldring 1042 Nadel und VTA ok? iamajazzfan am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker für Rega RP3 & Goldring 1042 dawidlisten am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 6 Beiträge |
Goldring 1042, 1022, 2400 oder Eroica HX ? GIE11 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.350