HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Platten kratzen auf den letzten Rillen. | |
|
Platten kratzen auf den letzten Rillen.+A -A |
||
Autor |
| |
sternette
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2008, |
Moin! In letzter Zeit beobachte ich es desöfteren, dass viele meiner Platten sehr kratzig und übersteuert klingen. Allerdings immer nur bei den letzten ein oder zwei Songs der jeweiligen Seite ist es so, dass dann laut ausgesteuerte Töne und Höhen sehr kratzig klingen. Ich habe einen Fisher MT-6250 (oder so ähnlich) mit eigentlich recht neuem Ortofon-System. |
||
-Frank-
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2008, |
Hallo, deine Fehlerbeschreibung deutet auf eine verschlissene Nadel hin. Beim fortgeschrittenen Nadelverschleiß treten deutlich hörbare Verzerrungen zuerst auf den inneren Rillen auf. Grüße aus der Magdeburger Börde, Frank. |
||
|
||
armindercherusker
Inventar |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2008, |
Hallo sternette ! Dieses Thema ist ein recht verbreitetes. Angefangen von Franks Bemerkung der verschlissenen Nadel über falsche Einstellung bis hin zu mangelhafter Plattenqualität. Meist sogar eine Mischung aus Allem ![]() Hier ein Thread mit wichtigen Informationen + weiteren Links : ![]() Gruß |
||
sternette
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2008, |
also, meine Nadel ist eine Ortofon OMB10. Wie lange hält die denn so im Schnitt, bzw. nach wie vielen Betriebsstunden ist es möglich, dass deratige Verzerrungen auftreten wie oben beschrieben? |
||
armindercherusker
Inventar |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2008, |
Man geht ( bei ordnungsgemäßer Einstellung ) von etwa 1000 Betriebsstunden aus. 2000 Stunden sind aber auch keine Seltenheit. Gruß |
||
Zitz
Stammgast |
03:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2008, |
Wenns ne recht neue Pressung ist würde ich sogar fast schon auf schlechte Qualität tippen. Wenns an der Nadel oder an der Justierung läge, würde es bei so ziemlich alles Platten mehr oder weniger stark auftreten, wenn es nur bei einer Platte oder überhaupt vereinzelt vorkommt denke ich wirds die Platte sein. Ich hab das Problem bei genau einer Platte in meiner Sammlung und das ist eine der letzten U2 Alben... also relativ neu! Tolle Sache das! ![]() Edit: Auch hier zeigt sich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil UND Nacht um 3:30 sollte man schlafen und nicht Einträge im komatösen Zustand verfassen. Daher revidiere ich meine Aussage und rate die Justierung zu prüfen um eine falsche Einstellung auszuschliessen und dann gegebenenfalls mal nach ner neuen Nadel zu sehen. [Beitrag von Zitz am 24. Mai 2008, 03:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scheppern/Kratzen trotz sauberem Vinyl ich-bin-ein-benutzer am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
S-Kratzen bei Plattenwiedergabe -GrinZ- am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 8 Beiträge |
Übersprechen der Rillen bei Plattenspieler? Gene_Frenkle am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 45 Beiträge |
Kratzen und knirschen in EINEM lautsprecher beim platten hören Der_LexX am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 9 Beiträge |
Kratzen auf der Platte zu hören! VinylFreak1995 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer für gebrauchte Platten eStyle am 09.06.2019 – Letzte Antwort am 10.06.2019 – 26 Beiträge |
Übersprechen der ersten Rillen bei LPs? Vinyl_280 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 4 Beiträge |
Nadel überspringt immer wieder einige Rillen garunkel am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 20 Beiträge |
nur noch ein Kratzen. skydragon am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 13 Beiträge |
Thorens TD 320 - Tellermatte mit "Rillen" pantagruel78 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedBrandonSmoox
- Gesamtzahl an Themen1.538.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.565