HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wie bekommt man das Restbrummen weg? | |
|
Wie bekommt man das Restbrummen weg?+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2008, |
Hallo, zu Zeit höhr ich wieder öfters Schallplatte, dabei nervt das Restbrummen in den Liedpausen schon noch! Wie bekommt man das weg? .....dummerweise war es beim Dual 1239 ![]() Der dual 626 und der Project Debut brummen beide etwa gleich leise vor sich hin ! NERV !!! ![]() gruß |
||
3rd_Ear
Inventar |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2008, |
Hallo highfreek, Das kann ein Störsignal sein, das von aussen in das Kabel einstreut. Kontrollier also mal, ob die Cinch-Anschlußkabel der Plattenspieler nahe an einem Netzteil-Trafo oder Steckernetzteil liegen/hängen. Dann ändert sich die Lautstärke des Störsignal beim Bewegen der Kabel. Das hatte ich mal mit dem Steckernetzteil meines RDS-Decoders, als das Plattenspielerkabel direkt daneben rumlungerte. Hab' das Kabel hochgebunden und weg war das Brummen. Der Project hat doch auch so ein lumpiges Steckernetzteil, oder? MfG Dirk [Beitrag von 3rd_Ear am 08. Nov 2008, 21:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE! restbrummen trotz erdung dirty_bomb am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 4 Beiträge |
"Restbrummen" bei Phono im allgemeinen. (normal ?) alonso am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 5 Beiträge |
Wo bekommt man Lenco-Clean? Ralf am 06.10.2002 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 21 Beiträge |
Wo bekommt man Ersatznadel für Tonabnehmer von CLEARAUDIO? lowrider2005 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 5 Beiträge |
Brummen nimmt Richtung Mitte deutlich zu highfreek am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 18 Beiträge |
wie bring ich statische aufladung weg floydian am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 10 Beiträge |
wer weiss, wo man echt günsstig Plattenspielernadeln bekommt analog1111 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
Dual 1219 bekommt kein Strom Gruni2102 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 9 Beiträge |
Wie stellt man die Auflagekraft beim Pro-Ject 9.1. richtig heine62 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 13 Beiträge |
Bass weg! Phono Preamp gesucht? Personal_Jesus am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitglieduwewhttp
- Gesamtzahl an Themen1.404.196
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.100