HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono Vorverstärker für Beogram 3400 | |
|
Phono Vorverstärker für Beogram 3400+A -A |
||
Autor |
| |
felixad
Neuling |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2008, |
Hallo zusammen. Ich habe meiner Freundin am vergangenen Wochenende einen Bung & Olufsen Beogram 3400 Plattenspieler geschenkt. Ihre Yamaha PianoCraft Anlage hat jedoch keinen Phonoeingang. Ich möchte Ihr nun einen Phono Vorverstärker kaufen. Weiss jedoch nicht welches Modell. (um die 100 Euro) Könnt ihr mir da weiterhelfen. Der Plattenspieler: ![]() Ich weiss die Eingangsimpedanz leider nicht. Bei den Phonoverstärkern auf phonophono.de oder hifi-phono-house.com wird zudem immer nur von MM oder MC Phonoeingängen gesprochen. Bei der Plattenspieler-Nadel (MMC5000) handelt es sich jedoch um ein MMC Sytem. Oder? Herzlichen Dank schon einmal. Felix |
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
13:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2008, |
Hi . Du hast ein Moving Iron System mit 3 mV Ausgangsspannung und echtem Shibata-schliff sogar Quadrogeeignet! Was feines ! Kommt an den MM Eingang eines Phonopres . Techn. Daten ![]() Je besser der Pre , desto besser der Sound . Für 100,- € würde ich auf dem Gebrauchtmarkt gucken . [Beitrag von doppelkopf0_1 am 02. Dez 2008, 13:18 bearbeitet] |
||
felixad
Neuling |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2008, |
Hallo. Danke fuer die Anwort. Ich dachte an den: NAD PP2 Sehe diesen gerade recht guenstig auf dem Gebrauchtmarkt. Das Nadelsystem des MMC5000 hat eine Impedanz von 47kOhm. Das Datenblatt des PP2 spricht von: Phonoimpedanz R + C; MM: 47 kOhm + 200 pF Da habe ich aber nun eine Frage. Im Datenblatt des PP2 steht: Eingangsempfindlichkeit bei 200mV: MM 2,5mV Die MMC5000 geht jedoch bis 3mV. Was hat dies fuer einen Effekt? Felix [Beitrag von felixad am 02. Dez 2008, 18:55 bearbeitet] |
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2008, |
Ist nur die Mindesteingangsspannung und MI reagieren nicht stark auf Kapazität . Aber lieber noch paar ,- € mehr in die Hand nehmen und Supa , Lehmann , ![]() Übrigens Pianocraft hab ich auch als Zweit ( 3.) -anlage ,sehr nett fürs Geld. Edit:Sinn [Beitrag von doppelkopf0_1 am 02. Dez 2008, 19:45 bearbeitet] |
||
felixad
Neuling |
09:27
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hallo. Da sage ich doch danke für die Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen. Merci! Felix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker für Beogram 3000 Flimmbing am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 2 Beiträge |
Hiilfe.Beogram 3400 kein strom jiga am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 4 Beiträge |
Phono-Vorverstärker curse01 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 19 Beiträge |
phono vorverstärker theMic am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 48 Beiträge |
Phono Vorverstärker pixie am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 76 Beiträge |
Phono-Vorverstärker yawara am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 9 Beiträge |
Phono-Vorverstärker !? arezzo am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 23 Beiträge |
Phono Vorverstärker desty am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 7 Beiträge |
Phono-Vorverstärker! LuisLi28 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 14 Beiträge |
Phono Vorverstärker rolandL am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.336