Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . Letzte |nächste|

Sennheiser AMBEO 3D-Soundbar Neuheit

+A -A
Autor
Beitrag
GermanJohnQ
Stammgast
#1051 erstellt: 14. Okt 2021, 23:49

nick1974 (Beitrag #1050) schrieb:
Das könnte natürlich sein, aber das SW Update hatte die Ambeo, nicht der Philips.


Ich glaube nicht das es an dem Update liegt… zumal ja hier mehr Leute probleme mit der Ambeo feat. Philips haben.

Also ich habe einen LG G1 und da war damals das Probleme das der HDMI Port am TV über Bitstream lief, dort hatte ich massive Tonaussetzer bei Nvidia Shield und PS5.

Bei LG kann man jeden Port von Bitstream auf PCM wechseln und dann waren auch keine Tonaussetzer mehr.
eARC war auch immer aktiviert.

Ich kenn mich bei Philips nicht aus aber würde erstmal dort anfangen, dann evtl. Kabeltauschen oder eben zur Not Ambeo und Philips Werkseinstellung machen.

Vg euch
Jubei
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 15. Okt 2021, 06:54
Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen:

Angeschlossen:
ShieldTV -> Ambeo -> Panasonic JZ15xx
ich bekomme DolbyVision an der Shield nicht aktiviert. Startet einmal neu und fragt dann wieder ob ich DV aktivieren will.

ShieldTV -> Panasonic JZ15xx -> Ambeo (vie eArc)
DV funktioniert aber ich bekomme kein Dolby Atmos über eArc

Oppo 203 -> Ambeo -> Panasonic JZ15xx
DolbyVision und DolbyAtmos funtionieren problemlos.

Kabel alle "ultra" zertifiziert von KabelDirekt

Jemand noch eine Idee ?
andybiggi
Neuling
#1053 erstellt: 15. Okt 2021, 09:15
Habe die Ambeo recht neu und ein Apple TV 4K direkt n der Bar angeschlossen. Bekomme für jedes Tonformat PCM 6 channels angezeigt, außer bei Dolby Atmos (da bekomme ich Atmos angezeigt). Ist das richtig?
GermanJohnQ
Stammgast
#1054 erstellt: 15. Okt 2021, 09:18

andybiggi (Beitrag #1053) schrieb:
Habe die Ambeo recht neu und ein Apple TV 4K direkt n der Bar angeschlossen. Bekomme für jedes Tonformat PCM 6 channels angezeigt, außer bei Dolby Atmos (da bekomme ich Atmos angezeigt). Ist das richtig?



ja alles richtig gemacht


[Beitrag von GermanJohnQ am 15. Okt 2021, 09:26 bearbeitet]
andybiggi
Neuling
#1055 erstellt: 15. Okt 2021, 09:23
Ok, danke.
GermanJohnQ
Stammgast
#1056 erstellt: 15. Okt 2021, 09:25

Jubei (Beitrag #1052) schrieb:
Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen:

Angeschlossen:
ShieldTV -> Ambeo -> Panasonic JZ15xx
ich bekomme DolbyVision an der Shield nicht aktiviert. Startet einmal neu und fragt dann wieder ob ich DV aktivieren will.

ShieldTV -> Panasonic JZ15xx -> Ambeo (vie eArc)
DV funktioniert aber ich bekomme kein Dolby Atmos über eArc

Oppo 203 -> Ambeo -> Panasonic JZ15xx
DolbyVision und DolbyAtmos funtionieren problemlos.

Kabel alle "ultra" zertifiziert von KabelDirekt

Jemand noch eine Idee ?



Zur Nr1. Versuch mal im Shield Menü > Geräteeinstellungen > Anzeige und Ton > Auflösung 4K 59,940Hz Dolby Vision und HDR10 Ready zu aktivieren.
Dann sollte auch DV klappen

Zu Nr2. Das liegt vielleicht daran das der Panasonic kein Intern ATMOS unterstützt.
Schließe bitte alle Zuspiele wie Oppo und Shield an die Ambeo und der Leitet alles weiter. Zumal die Ambeo quasi alle Soundcodecs unterstützt ist es Ratsam alle zuspiele über die Ambeo laufen zu lassen.

Zu. Nr3. siehe Nr.2
Jubei
Ist häufiger hier
#1057 erstellt: 15. Okt 2021, 09:42

Zur Nr1. Versuch mal im Shield Menü > Geräteeinstellungen > Anzeige und Ton > Auflösung 4K 59,940Hz Dolby Vision und HDR10 Ready zu aktivieren.
Dann sollte auch DV klappen


Wenn ich das mache lande ich wieder in der Bootschleife mit der Frage "Dolbyvision aktivieren ?"
GermanJohnQ
Stammgast
#1058 erstellt: 15. Okt 2021, 09:53

Jubei (Beitrag #1057) schrieb:

Zur Nr1. Versuch mal im Shield Menü > Geräteeinstellungen > Anzeige und Ton > Auflösung 4K 59,940Hz Dolby Vision und HDR10 Ready zu aktivieren.
Dann sollte auch DV klappen


Wenn ich das mache lande ich wieder in der Bootschleife mit der Frage "Dolbyvision aktivieren ?"


ja im Menü Dolby Vision aktivieren, dann die Auflösung ändern.
Klick danach mal bitte auf Shield Neustarten
GermanJohnQ
Stammgast
#1059 erstellt: 15. Okt 2021, 09:59
Ich habe DV deaktiviert weil ich dadurch immer mal Tonaussetzer habe bei der Shield.
Scheint wohl ein Softwareproblem zu sein.
Ich schaue sowieso nur über die Interne TV App Netflix und Prime und nutze die Shield nur für KODI
Comeback
Inventar
#1060 erstellt: 15. Okt 2021, 10:05
Werden durch die neue Software die vorhandenen Einstellungen alle zurückgesetzt oder bleiben die bisherigen Einstellungen erhalten?
GermanJohnQ
Stammgast
#1061 erstellt: 15. Okt 2021, 12:48

Comeback (Beitrag #1060) schrieb:
Werden durch die neue Software die vorhandenen Einstellungen alle zurückgesetzt oder bleiben die bisherigen Einstellungen erhalten?


Nein es bleibt alles beim alten
Jubei
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 15. Okt 2021, 14:07
Habs hinbekommen.
Danke für die Tips.
idx
Ist häufiger hier
#1063 erstellt: 15. Okt 2021, 17:35

MVPO (Beitrag #1029) schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Phänomen :-)
Beim Anschluss der PS5 direkt an die Ambeo brummt der SUB durchgehend.
Schließe ich z.B. meinen Laptop an, ist das Brummen weg.

Der Sub ist mit einem Y Kabel (Ausgehend vom Sub) an die Ambeo angeschlossen.
Ist das Euch auch schon aufgefallen und konntet Ihr das Brummen beseitigen?

Übrigens auch ein deaktivieren des Subs in der App hat nicht geholfen.
Bei der Xbox tritt es nicht auf. Ich werde es morgen nochmal ein Apple TV direkt an die Ambeo und schauen, ob der Sub wieder brummt.


Ja, das Problem habe ich auch gehabt. Auch wenn hier immer gepriesen wird, dass man alle Geräte an die Soundbar direkt anschließen soll, kennt anscheinend keiner diese Probleme. Geholfen hat bei mir auch nur ein Y-Kabel und was Dolby Vision angeht, ein Anschluss der Geräte direkt an meinen Panasonic HZ2000 OLED. Dieser beherrscht auch eARC und Atmos.
Comeback
Inventar
#1064 erstellt: 15. Okt 2021, 18:38

GermanJohnQ (Beitrag #1061) schrieb:

Comeback (Beitrag #1060) schrieb:
Werden durch die neue Software die vorhandenen Einstellungen alle zurückgesetzt oder bleiben die bisherigen Einstellungen erhalten?


Nein es bleibt alles beim alten ;)

Dann kann ich es ja fix machen. Auf neu einmessen und einstellen hab ich aktuell keine Lust.
Danke für die Info.
idx
Ist häufiger hier
#1065 erstellt: 18. Okt 2021, 22:31
Hey, Leute, ich habe aktuell ein neues Problem. Nach dem Firmware-Update (oder auch schon davor?) bekomme ich in der Sennheiser-App nur noch PCM 2 Channels angezeigt. Und zwar egal, von welcher Quelle. Bei mir läuft allerdings alles über den Panasonic (Apple TV, VU, Fire TV Stick) via Passthrough. Das funktionierte bis vor kurzem auch noch ganz gut. Atmos habe ich noch nicht getestet. Aber Dolby Digital Plus wird z.B über Infuse vom Apple TV 4K und auch in Netflix vom TV selbst in der Ambeo als PCM 2 Channels angezeigt und das war vorher definitiv nicht so! Und ja, alle Einstellungen sind korrekt.

HZ2000: Bitstream + Dolby Atmos ein (PCM oder Auto dasselbe Ergebnis)
Apple TV 4K: Dolby Atmos ein und auf Automatisch
Hat da jemand vielleicht eine Idee?


[Beitrag von idx am 18. Okt 2021, 22:34 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#1066 erstellt: 19. Okt 2021, 07:11
Verstehe ich das richtig: Du hast die Zuspieler am TV angeschlossen? Warum? Der Vorteil der Ambeo ist ja gerade, dass sie mehrere Eingänge hat, im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern.

Wenn der TV nur noch PCM 2.0 per ARC herausrückt, liegt es aber definitiv an einer Einstellung dort und nicht am Soundbar. Der kann nämlich nicht bestimmen was ihm zugespielt wird, sondern muss das nehmen, was der TV ausgibt.
ikaruga1976
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 19. Okt 2021, 15:46
Die Tage gab es für die AMBEO Soundbar eine Aktualisierung der Firmware auf die Version 1.0.150 die augenscheinlich zu einem Defekt meiner AMBEO Soundbar geführt hat. Seit dem Update spielt der linke Side-Firing (Hochtöner) Lautsprecher nicht mehr und bleibt stumm. Komischerweise gibt der Lautsprecher aber weiterhin ein leises Grundrauschen von sich, wie die anderen auch, was meiner laienhaften Meinung nach einem defekten Lautsprecher widersprechen sollte.

In der Vergangenheit kam es durch ein neues Firmware-Update zu ähnlichen Ausfällen von bestimmten Kanälen, weshalb ich auch hier ein Software Problem in Betracht ziehe.

- Version 1.0.22: Behobener Routing-Fehler, der zur fehlenden Ausgabe von bestimmten Kanälen führte.
- Version 1.0.150: Bugfix Apple TV-Wiedergabe-Probleme (gelegentlich fehlender Center-Kanal).

Kann ggf. jemand mit der aktuellsten Firmware überprüfen, ob der Fehler bei ihm ebenso vorhanden ist, um einen Hardware-Defekt auszuschließen? Ich muss schon direkt mit dem Ohr an den Lautsprecher, um wahrzunehmen, dass er stumm bleibt.

Ich kann den Fehler leicht mit einem Spiel und einem Wasserfall reproduzieren (Ghost of Tsushima). Beim drehen der Kamera höre ich nur rechts den Wasserfall und der linke Side-Firing-Speaker bleibt stumm.

Sennheiser habe ich schon kontaktiert und warte derzeit auf Rückmeldung.

Ergänzung: Die AMBEO habe ich schon stromlos gemacht, wie auch einen Hard-Reset an der AMBEO selbst vorgenommen. Ohne Erfolg.


[Beitrag von ikaruga1976 am 19. Okt 2021, 15:57 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#1068 erstellt: 19. Okt 2021, 16:09
…danke für den Hinweis… JA, ist bei meiner auch, der von vorne gesehen linke sidespeaker gibt kein Ton von sich…

Gruß
davidsonman
Inventar
#1069 erstellt: 19. Okt 2021, 16:21
Habe alle möglichen Einstellungen durchprobiert - es bleibt dabei - der sidespeaker gibt keinen Ton von sich.
Software 1.0.150

Gruß
berndberndbernd
Stammgast
#1070 erstellt: 19. Okt 2021, 16:38
Das kann ich bestätigen.
Seit dem Update ist der linke Lautsprecher stumm.
Freitag wird sie von UPS abgeholt zur Garantie Reparatur. Diesen Fehler habe ich garnicht mit angegeben. Mal sehen ob es wieder funktioniert wenn ich sie zurückerhalte.
Bislang bin ich von Service sehr ernüchtert.
Warte seit Wochen auf Bearbeitung meines Falls. Heute nach einem persönlicherm Gespräch (ICH habe nachgehakt) kam zumindest ein Abholticket per Mail. Voller Ausrufezeichen...
Comeback
Inventar
#1071 erstellt: 19. Okt 2021, 17:00
Also erst mal kein update. Läuft ja bei mir😉
GermanJohnQ
Stammgast
#1072 erstellt: 19. Okt 2021, 17:26
Naja wenn es ein Update problem ist, dann sollten die das per Update auch Fixen!

Ich muss das bei meiner mal Checken ob ich auch diesen Fehler habe!
davidsonman
Inventar
#1073 erstellt: 19. Okt 2021, 17:42
…mein Dealer hat sehr schnell (Email geschickt, keine 10 Minuten später erfolgte der Rückruf ) auf meine Anfrage reagiert…bei ihm ist der Fehler noch nicht bekannt, die Anfrage bei Sennheiser läuft ebenfalls schon.
Gleichwohl möge ich mich gedulden, da die Antwortzeiten von Sennheiser wohl derzeit eher sehr schleppend sind…

Gruß
ikaruga1976
Ist häufiger hier
#1074 erstellt: 19. Okt 2021, 17:59
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen und die Gewissheit, dass bei mir kein Hardware Defekt vorliegt. Dann muss Sennheiser hier bitte ganz schnell einen Hotfix nachschieben. So sehr ich die AMBEO liebe, aber die Software ist ein graus. Und in dem jetzigen Zustand ist das Gerät unbraucbar. BITTE SENHHEISER, BEHEBT DEN FEHLER SCHNELLSTMÖGLICH!!!
fplgoe
Inventar
#1075 erstellt: 19. Okt 2021, 18:30

ikaruga1976 (Beitrag #1074) schrieb:
...BITTE SENHHEISER, BEHEBT DEN FEHLER SCHNELLSTMÖGLICH!!!

Ich fürchte Dich enttäuschen zu müssen, aber die Firma liest hier sehr wahrscheinlich nicht mit...
GermanJohnQ
Stammgast
#1076 erstellt: 19. Okt 2021, 19:11
So habe jetzt mal auch Ghost of Tsushima probiert am Wasserfall bleibt der linke Sidespeaker auch Stumm!
Scheint echt ein Softwarbug zu sein


Nachtrag: Ich habe soeben auch eine Mail an den Sennheiser-Support gesendet….jetzt heisst es abwarten und jedentag die Software checken


[Beitrag von GermanJohnQ am 19. Okt 2021, 21:45 bearbeitet]
ikaruga1976
Ist häufiger hier
#1077 erstellt: 20. Okt 2021, 01:41

GermanJohnQ (Beitrag #1076) schrieb:
Nachtrag: Ich habe soeben auch eine Mail an den Sennheiser-Support gesendet….jetzt heisst es abwarten und jedentag die Software checken


Perfekt! Desto mehr Anfragen bei Sennheiser eingehen, desto eher dürfen wir wohl ein Software Update erwarten.
GermanJohnQ
Stammgast
#1078 erstellt: 20. Okt 2021, 10:51

ikaruga1976 (Beitrag #1077) schrieb:

GermanJohnQ (Beitrag #1076) schrieb:
Nachtrag: Ich habe soeben auch eine Mail an den Sennheiser-Support gesendet….jetzt heisst es abwarten und jedentag die Software checken


Perfekt! Desto mehr Anfragen bei Sennheiser eingehen, desto eher dürfen wir wohl ein Software Update erwarten.



Sicherlich ist das hinsenden zu Sennheiser auch eine möglichkeit, dort wird mit sicherheit das alte Update wieder drauf installiert....
Noch kann ich damit Leben, allerdings sollte das Update jetzt nicht ein halbes Jahr dauern.
GermanJohnQ
Stammgast
#1079 erstellt: 20. Okt 2021, 11:10
Gerade eine Mail von Sennheiser bekommen.

"Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback! Das Team arbeitet bereits an einer Lösung"


Nun heisst es wie gesagt: abwarten und täglich die Updates prüfen!
ikaruga1976
Ist häufiger hier
#1080 erstellt: 21. Okt 2021, 11:42
Ich hatte gerade einen freundlichen Rückruf von Sennheiser erhalten. In dem Gespräch wurde mir versichert, dass Sennheiser sich dem Problem mit dem fehlenden linken "Side-Firing Speaker" bewusst ist und an einer zeitnahen Lösung gearbeitet wird. Ein Hardware-Defekt liegt nicht vor, wie mir ebenfalls versichert wurde. Eine Zeitschiene für das Update mit der Korrektur konnte mir leider nicht genannt werden. Nun heißt es abwarten und auf ein baldiges Firmware-Update hoffen, welches dem linken "Side-Firing Speaker" wieder Leben einhaucht
davidsonman
Inventar
#1081 erstellt: 21. Okt 2021, 11:59
Jep, habe soeben auch die Email bekommen, dass man an einem firmwareupdate zur Behebung des Themas arbeite…gut zu wissen, dass es kein Hardwarefehler ist und abzuwarten ist, bis ein update freigegeben sein wird…

Gruß
idx
Ist häufiger hier
#1082 erstellt: 22. Okt 2021, 01:21

fplgoe (Beitrag #1066) schrieb:
Verstehe ich das richtig: Du hast die Zuspieler am TV angeschlossen? Warum? Der Vorteil der Ambeo ist ja gerade, dass sie mehrere Eingänge hat, im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern.

Wenn der TV nur noch PCM 2.0 per ARC herausrückt, liegt es aber definitiv an einer Einstellung dort und nicht am Soundbar. Der kann nämlich nicht bestimmen was ihm zugespielt wird, sondern muss das nehmen, was der TV ausgibt.


Siehe dazu meinen anderen Thread. Die Ambeo kann genau wie viele andere Soundbars auch nicht gut mit Eingängen und und Passthrough. Zumindest mit meinem Panasonic HZ2000. Dann kommt es zu Brummschleifen oder eben viel schlimmer keinem Dolby Vision. Mit dem Problem bin ich wohl nicht alleine, aber es hat noch nicht genug Präsenz. Besonders das fehlende Dolby Vision ist natürlich ein KO-Kriterium für mich. Ich bin eigentlich super gefahren mit meiner Vorgehensweise aber das firmware update scheint auch bei anderen was kaputt gemacht zu haben.

Der TV kann eARC und Dolby Atmos ohne Probleme wiedergeben, auch verlustfrei per Bitstream. Hast du eine Vermutung bezüglich TV? Ich habe ja nichts geändert.
fplgoe
Inventar
#1083 erstellt: 22. Okt 2021, 07:01

idx (Beitrag #1082) schrieb:
...

Ich habe nur geschrieben, dass die Ambeo nicht bestimmen kann, was sie zugespielt bekommt. Wenn der TV also nur PCM Stereo ausgibt, liegt das weniger am Soundbar. Es sei denn, dass sie dessen Firmware so vermurkst haben, dass sie dem TV meldet, dass sie keine entsprechende Kompatibilität besitzt. Trotzdem würde ich als erstes in den Ausgabeeinstellungen des TV nachsehen.

Wenn Dein TV alles perfekt durchleitet, ist das ein sehr, sehr seltenes Glück, denn dass das bei kaum einer Kombination klappt, kannst Du hier an zahlreichen Themen ablesen.
GermanJohnQ
Stammgast
#1084 erstellt: 22. Okt 2021, 17:02
Kurze Info!

Es ist ein neues Sennheiser App-Update erschienen mit ein paar BugFixes!

Mir ist aufgefallen das man die Ambeo jetzt auch per App Einschalten kann.

Grüße
davidsonman
Inventar
#1085 erstellt: 22. Okt 2021, 20:39
…aber leider nicht inkl. eines firmwareupdates des sidespeaker-bugs
GermanJohnQ
Stammgast
#1086 erstellt: 22. Okt 2021, 20:50

davidsonman (Beitrag #1085) schrieb:
…aber leider nicht inkl. eines firmwareupdates des sidespeaker-bugs :{



Wird schon werden……
westpaket
Stammgast
#1087 erstellt: 25. Okt 2021, 17:52
Release status: AmbeoSB01_1.0.152

Release Notes 1.0.152
-Bugfix HDMI issue on Apple TV / MAC books

Release Notes 1.0.151
-Bugfix release
GermanJohnQ
Stammgast
#1088 erstellt: 25. Okt 2021, 17:59

westpaket (Beitrag #1087) schrieb:
Release status: AmbeoSB01_1.0.152

Release Notes 1.0.152
-Bugfix HDMI issue on Apple TV / MAC books

Release Notes 1.0.151
-Bugfix release



Schon Probiert zwecks dem SideSpeaker?

Kanns leider nicht Testen weil ich im moment Oben kein Strom habe!
Bitte Feedback geben
ikaruga1976
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 25. Okt 2021, 18:54

GermanJohnQ (Beitrag #1088) schrieb:

westpaket (Beitrag #1087) schrieb:
Release status: AmbeoSB01_1.0.152

Release Notes 1.0.152
-Bugfix HDMI issue on Apple TV / MAC books

Release Notes 1.0.151
-Bugfix release



Schon Probiert zwecks dem SideSpeaker?

Kanns leider nicht Testen weil ich im moment Oben kein Strom habe!
Bitte Feedback geben ;)



Ich habe gerade die aktuellste Firmware aufgespielt und was soll ich sagen, der linke Side-Speaker funktioniert wieder

Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert jetzt wieder alles wie zuvor. Vielen Dank Sennheiser, für die super schnelle Bereitstellung eines Firmware Updates.
GermanJohnQ
Stammgast
#1090 erstellt: 25. Okt 2021, 18:57

ikaruga1976 (Beitrag #1089) schrieb:

GermanJohnQ (Beitrag #1088) schrieb:

westpaket (Beitrag #1087) schrieb:
Release status: AmbeoSB01_1.0.152

Release Notes 1.0.152
-Bugfix HDMI issue on Apple TV / MAC books

Release Notes 1.0.151
-Bugfix release



Schon Probiert zwecks dem SideSpeaker?

Kanns leider nicht Testen weil ich im moment Oben kein Strom habe!
Bitte Feedback geben ;)



Ich habe gerade die aktuellste Firmware aufgespielt und was soll ich sagen, der linke Side-Speaker funktioniert wieder

Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert jetzt wieder alles wie zuvor. Vielen Dank Sennheiser, für die super schnelle Bereitstellung eines Firmware Updates.



Top. Freut mich das alles wieder geht
davidsonman
Inventar
#1091 erstellt: 25. Okt 2021, 22:25
…mir wird noch keine neue Firmware angeboten…bleibt bei 1.0.150
davidsonman
Inventar
#1092 erstellt: 25. Okt 2021, 22:37
…auf Enter beim letzten post gedrückt…welche Meldung kommt auf der App - firmwareupdate verfügbar
Vers. 1.0.152 drauf, funktioniert wieder alles, sidespeaker tun es!

Gruß
erksucher
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 25. Okt 2021, 22:37

davidsonman (Beitrag #1091) schrieb:
…mir wird noch keine neue Firmware angeboten…bleibt bei 1.0.150 :(

Aller guten Dinge sind drei. Ich musste in der App dreimal auf „Nach Aktualisierung suchen“ klicken. Zweimal kam „Software ist aktuell“ und nach dem dritten Mal ist die SB jetzt dabei das Update zu installieren.

Gruß
Tom
Comeback
Inventar
#1094 erstellt: 26. Okt 2021, 07:00

davidsonman (Beitrag #1092) schrieb:
…auf Enter beim letzten post gedrückt…welche Meldung kommt auf der App - firmwareupdate verfügbar
Vers. 1.0.152 drauf, funktioniert wieder alles, sidespeaker tun es!

Gruß


Von welcher App redest du? Ich hab nur die Sennheiser App Smart Control. Gibt es noch eine andere?🙈
davidsonman
Inventar
#1095 erstellt: 26. Okt 2021, 07:40
…genau diese Sennheiser „smart control“…

Gruß
Comeback
Inventar
#1096 erstellt: 26. Okt 2021, 07:47

davidsonman (Beitrag #1095) schrieb:
…genau diese Sennheiser „smart control“…

Gruß

Dafür muss die Ambeo vermutlich mit dem Internet verbunden sein schätze ich. Genau das ist der einzige Fehler den meine Ambeo hat. Sie lässt sich nicht mit dem Netz verbinden. Hab ich anfangs mal probiert. Sie will nicht.
Jubei
Ist häufiger hier
#1097 erstellt: 26. Okt 2021, 08:10
Also ertens: ja der Sidespraker funktioniert wieder nach dem Update

und zweitens @comeback: Du musst die Ambeo erst einmal über google home app ansteuern, danach funktioniert auch die smart Control App. Das ist alles n bisschen fummelig aber so hat es bei mir dann nach ein paar versuchen auch geklappt.
Comeback
Inventar
#1098 erstellt: 26. Okt 2021, 08:30

Jubei (Beitrag #1097) schrieb:

und zweitens @comeback: Du musst die Ambeo erst einmal über google home app ansteuern, danach funktioniert auch die smart Control App. Das ist alles n bisschen fummelig aber so hat es bei mir dann nach ein paar versuchen auch geklappt.


Fummelig trifft es nicht ganz. Das ist totaler Mist. Hab da mal mit angefangen damals habs aber wieder abgebrochen. Ich will google home ja gar nicht nutzen. Ist für mich auch nicht nachvollziehbar, dass ich da mehr oder weniger gezwungen werde, dass dann so zu machen. Da spiele ich meine updates lieber mit USB-Stick ein.
GermanJohnQ
Stammgast
#1099 erstellt: 26. Okt 2021, 09:30

Comeback (Beitrag #1098) schrieb:

Jubei (Beitrag #1097) schrieb:

und zweitens @comeback: Du musst die Ambeo erst einmal über google home app ansteuern, danach funktioniert auch die smart Control App. Das ist alles n bisschen fummelig aber so hat es bei mir dann nach ein paar versuchen auch geklappt.


Fummelig trifft es nicht ganz. Das ist totaler Mist. Hab da mal mit angefangen damals habs aber wieder abgebrochen. Ich will google home ja gar nicht nutzen. Ist für mich auch nicht nachvollziehbar, dass ich da mehr oder weniger gezwungen werde, dass dann so zu machen. Da spiele ich meine updates lieber mit USB-Stick ein.



ja leider muss ich Jubei da zustimmen, ich konnte die Sennheiser auch nur mit der GoogleHome App zum laufen bringen, da ich kein LanKabel nutzen wollte. Aber zur Not einfach mit USB Stick updaten
Comeback
Inventar
#1100 erstellt: 26. Okt 2021, 09:40
Ist ehrlich gesagt ein Witz, dass es bei so einem teuren Produkt nicht einfacher geht. Jetzt Billigteil kann man problemlos einbinden.
GermanJohnQ
Stammgast
#1101 erstellt: 26. Okt 2021, 10:32

Comeback (Beitrag #1100) schrieb:
Ist ehrlich gesagt ein Witz, dass es bei so einem teuren Produkt nicht einfacher geht. Jetzt Billigteil kann man problemlos einbinden.



Es gibt doch schlimmeres
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Ambeo Soundbar MINI
Sirchelios am 19.04.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2024  –  17 Beiträge
Sennheiser ambeo
JoseManuel_ am 22.02.2022  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  5 Beiträge
Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar
Sirchelios am 18.08.2022  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  1245 Beiträge
Alexa Echo mit Sennheiser Ambeo Soundbar verbinden
big.bud99 am 19.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.02.2022  –  7 Beiträge
Sennheiser Ambeo - Anschluss Anlage
FL00r am 17.06.2020  –  Letzte Antwort am 31.10.2020  –  5 Beiträge
Sennheiser Ambeo "verschluckt" Sprachkanal
Garthiel am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  4 Beiträge
Ton Probleme Sennheiser Ambeo
badboy1971 am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2024  –  15 Beiträge
Sennheiser Ambeo 2022
Done am 22.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  3 Beiträge
Einstellung Sennheiser Ambeo Max
Bumbilo am 16.10.2022  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  3 Beiträge
Sennheiser Ambeo wenig Bass
cenobyte am 22.10.2022  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.372

Hersteller in diesem Thread Widget schließen