HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Beyma 8AG/N Horn oder "das Viech" | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Beyma 8AG/N Horn oder "das Viech"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#3401
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Das tragen war nicht das Problem, dass Problem lag in der Versuchsphase der Aufstellung ![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#3402
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Voll gefüllt ![]()
Tja da kannst Du mal sehen wie man sich irren kann ![]() Mit den beiden Platten drunter kommt alles auf ca. 80kg auf den Punkt ![]() |
||||
|
||||
dD1210
Stammgast |
18:45
![]() |
#3403
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Na, was hab ich gesagt? Hab ich doch mit 80kg richtig gelegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Killjoy
Inventar |
21:59
![]() |
#3404
erstellt: 07. Jul 2005, |||
bin heute fertig geworden abdeckungen für die treiber zu baun....muss sagen jetzt bündeln die noch mehr...aber was tut man nicht alles damit besoffene nicht den treiber anfassen ![]() [Beitrag von Killjoy am 07. Jul 2005, 22:00 bearbeitet] |
||||
chiLLi
Stammgast |
22:15
![]() |
#3405
erstellt: 07. Jul 2005, |||
'nAbend, @Horchämolher: Schöne Viecher hast du da. ![]() ![]() Hab meinen Viechern in den letzten Tagen Abdeckungen gebaut, falls auf ner Party mal einer nach zuviel ![]() ![]() Weil ihr grad vorher von Sonofil geredet habt...des Glumb fällt immer raus, wenn ich lauter mache ![]() Grüße chiLLi |
||||
das_n
Inventar |
22:27
![]() |
#3406
erstellt: 07. Jul 2005, |||
chilli, deine viecher sehn absolut geil aus! ![]() [Beitrag von das_n am 07. Jul 2005, 22:33 bearbeitet] |
||||
Joey911
Inventar |
22:28
![]() |
#3407
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Doch bei mir wars auch so, aber jetzt habe ich gar keine Dämmwolle drin. Das geht bei mir so viel besser als mit. Ich habe auch keine störende Geräusche dabei. Gruß Joachim |
||||
Joey911
Inventar |
22:29
![]() |
#3408
erstellt: 07. Jul 2005, |||
dem kann ich nur zustimmen! Super Arbeit.. wirklich kreativ, da kann man nichts sagen. Gruß Joachim |
||||
DarkestHour
Stammgast |
23:33
![]() |
#3409
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Woooooow absolut genail geworden muss ich ehlrich zugeben. Sind die schönsten Veicher die ich bis jetzt gesehen habe. das dürfte dauern bis da wer rankommt. Wie haste die abdeckung gezaubert? |
||||
Horchämolher
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#3410
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Guten Abend, also der Boden ist aus ner Art PVC.Trittschall ist drunter- ne Schüttung oder was. Auf Steinplatten stellen,mmmh...!? @Cinema04, was bringt denn die Befüllung mit Quarzsand? @Cyburgs, wo ist denn "unter" dem Treiber? Also alle Achtung-die orangen Schallviecher von chiLLi- TOLLE ARBEIT! Grüße Jörg |
||||
Horchämolher
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#3411
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Ach nochwas... betreibt jemand der Hirten die Viecher mit einem Röhrenverstärker?? Grüße Jörg |
||||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
00:18
![]() |
#3412
erstellt: 08. Jul 2005, |||
einfach mal die forumsuche verwenden da wird einiges gefunden mit Viech und Röhrenverstärker ich betreibe meine z.B. mit einem alten Marshall Röhrenverstärker mit 2x35w ist eigentlich absolut überdimensioniert aber klanglich super sehr straffe Bässe, warme Mitten, sauberer grundton und ein wenig mehr Hochton als mit vielen anderen normalen Verstärkern wie gesagt einfach Suche benutzen da gibt es einiges dazu ![]() |
||||
Cyburgs
Stammgast |
00:47
![]() |
#3413
erstellt: 08. Jul 2005, |||
@Horchämolher: Mit "unter dem Treiber" meinte ich den ersten "Schacht" unterhalb des Treibers noch vor dem ersten Knick. Das Sonofil sollte möglichst nah beim Treiber sein. @ChiLLi: Die Viecher sehen mit der Abdeckung wirklich scharf aus. ![]() Die sehen wirklich wie aus dem Designerladen aus. Wegen dem herausfallenden Sonofil: Versuch den Ballen enger zu falten, dann hält er auch besser. Sonst könntest Du ihn mit Heißkleber an ein paar Punkten fixieren. Schöne Grüße, Berndt |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
04:33
![]() |
#3414
erstellt: 08. Jul 2005, |||
@ chiLLi , Respekt und Anerkennung auch von mir, wirklich sehr schön, Design erinnert mich an meine damaligen T+A ![]() |
||||
koljada
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#3415
erstellt: 08. Jul 2005, |||
@ chiLLi hab gesehen, du hast auch die Pascal XT bei dir stehen... könntest du was dazu sagen, so von Klangunterschieden im Vergleich zu den Viechern... würde mich wahnsinnig interessieren. Ps. Wenns zuviel OT ist, kannsts mir gern auch per PM schreiben, danke Gruß koljada |
||||
sick
Stammgast |
11:37
![]() |
#3416
erstellt: 08. Jul 2005, |||
diesr vergleich würde mich auch interessieren... |
||||
Punami
Stammgast |
14:48
![]() |
#3417
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Hoi bin auch stolzer Viechbesitzer.hab ma ne Frage zum Oberflächenfinish.Ich hab die Viecher mit schwarzen Lack gerollt blos sind selbst nach dem dritten Anstrich immer noch üble Schlieren zu sehen.Weiß jemand ob Sprühen besser is?wollte die nämlich nochmal überarbeiten. |
||||
chiLLi
Stammgast |
15:01
![]() |
#3418
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Danke euch allen für euer nettes feedback! ![]() Hm, hab mein Sonofil so weit nach oben geschoben, dass es jetzt fast schon in der ersten Faltung is, hört sich komisch an, vll. auch nur einbildung ![]() Zu den Pascal: Da hat mich vor ein paar Wochen mal per PN jemand danach gefragt. hab nen recht ausführlichen text darüber verfasst, den könnte ich auch hier reinstellen wenns euch interessiert. Natürlich nur wenns der Berndt erlaubt ![]() ![]() chiLLi |
||||
DarkestHour
Stammgast |
15:04
![]() |
#3419
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Kla interessiert uns das ![]() |
||||
Horchämolher
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#3420
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Hallo Punami! mit Acryllack und einer entsprechenden Walze sollte es keine Probleme bzw. nen echt schönes Finish geben. Die Oberfläche schließt sich gut und der Lack härtet gut durch. Vorsicht-der Anstrich sollte min. 24h "durchhärten", dann die nächste Schicht drauf-NICHT schon wenn sich der Lack trocken anfühlt! 3mal solltest Du schon walzen-aber nicht zu dick. Nimm eine Rolle für Acryllack!! Nach der ersten Schicht nen bischen mit feinem Schleifpapier behandeln-dann weiter. Also, am Besten noch mal runter mit dem Schlierenzeug... Grüsse Jörg |
||||
Punami
Stammgast |
17:18
![]() |
#3421
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Hab ja scho mit Acryllack gerollt.Wieso das net funktioniert hat weiß ich net. Geht eigentlich auch Autolack? Das Sprühen liegt mir nämlich mehr |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#3422
erstellt: 08. Jul 2005, |||
cooli04
Stammgast |
17:46
![]() |
#3423
erstellt: 08. Jul 2005, |||
@cinema: von wo hast du den die Zireringe herbekommen? |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#3424
erstellt: 08. Jul 2005, |||
![]() |
||||
cooli04
Stammgast |
19:00
![]() |
#3425
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Danke cinema ![]() edit- Hast du da den Mc Voice, oder? andere 8er habe ich nicht gefunden [Beitrag von cooli04 am 08. Jul 2005, 19:03 bearbeitet] |
||||
Horchämolher
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#3426
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Hallo cinema04! Satte Sache die Oberflächenver/bearbeitung von Dir! Muß nochmal die Quarzsandverwender fragen- was kann sone Befüllung bringen?? Überlege mir auch die Besandung... Grüsse Jörg |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#3427
erstellt: 08. Jul 2005, |||
![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#3428
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Mehr Gewicht und macht das Viech zum Viech ![]() ![]() Und ein ruhiges Gefühl ![]() |
||||
BananaJoe
Inventar |
22:33
![]() |
#3429
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Ich trau mich ja fast nicht zu fragen, weil sicher wieder gleich jemand mit den langen "benutz die suchfunktion finger" wedeln wird.. ![]() ..aber, gibts da irgendwo nen kompletten Plan mit Frequenzweiche etc? Würd mir gerne mal was mit Horn bauen, denke das wär ein guter Einstieg?! ![]() Grüße |
||||
geist4711
Inventar |
22:56
![]() |
#3430
erstellt: 08. Jul 2005, |||
guckst du an anfang von'n thread ;-)... mfg robert |
||||
Punami
Stammgast |
12:32
![]() |
#3431
erstellt: 09. Jul 2005, |||
War doch so.... ![]() ![]() ich habs einfach auf ne Platine gelötet und innen im Hornmund befestigt so das ich noch dran komm.Hab die platine mit Klemmen dazwischen gemacht so kann man des Sperrkreis auch wegmachen. Die genauen Daten hab ich netmer [Beitrag von Punami am 09. Jul 2005, 13:12 bearbeitet] |
||||
eBernd
Stammgast |
12:38
![]() |
#3432
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Hallo Punami, und wenn Du jetzt behauptest die Viecher klingen sch... - dann geb ich Dir recht. Die Bauteile gehören alle parallel und dan in die Plus-Leitung! Grüße, Bernd |
||||
Killjoy
Inventar |
12:48
![]() |
#3433
erstellt: 09. Jul 2005, |||
ich will ma wissen wie sich das anhört ![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#3434
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Wieder so ein Beitrag zum streichen und ko.....! Lasst es doch einfach !!! |
||||
Punami
Stammgast |
13:02
![]() |
#3435
erstellt: 09. Jul 2005, |||
ups war das falsche Bild sry.... Hab das ma nachgefragt und deswegen das Bild.Ich habs richtig drin.Naja ich änders ja ab ok |
||||
Granuba
Inventar |
13:10
![]() |
#3436
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Was soll er lassen, mit dem Sperrkreis klingen die Viecher bestimmt abgrundtief schlecht.... ![]() Murray |
||||
eBernd
Stammgast |
13:11
![]() |
#3437
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Hallo cinema04,
das bezog sich auf den falschen Sperrkreis! Ich höre nur über die Viecher, weil sie meiner Klangvorstellung (im bezahlbaren Bereich) am nächsten kommen. ![]() Grüße, Bernd |
||||
Punami
Stammgast |
13:14
![]() |
#3438
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Jetzt gibts nigs mehr zu meckern habs ja verbessert |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#3439
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Alles klar Jungs, hab wieder nur halb gelesen ![]() Also weitermachen ![]() ![]() |
||||
blackbite01
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3440
erstellt: 09. Jul 2005, |||
ich hab schon meine beymas bekommen ![]() klingen schon so nicht schlecht(hoffe das viech bringt ihnen noch bass) heute hab ich den sperrkreis eingelötet... sie klangen auf einmal schwammig und die unteren höhen waren total dumpf ![]() ist das normal oder hab ich beim sperrkreis gepfuscht?:? bleibt das so oder müssen sie sich noch mehr einspielen bitte helft mir lg, EDIT: was nicht alles unter den placebo effekt fällt... ich hatte bei einer den sperrkreis drinnen und bei der anderen nicht und hab die anschlüsse vertauscht(rechts auf links;links auf rechts) also hab ich auf den beyma ohne sperrkreis gehört ![]() sorry für den unnötigen post... ist aber interessant wie das hirn einen streiche spielt ![]() ![]() ![]() [Beitrag von blackbite01 am 09. Jul 2005, 22:49 bearbeitet] |
||||
chiLLi
Stammgast |
17:07
![]() |
#3441
erstellt: 09. Jul 2005, |||
Hier der Vergleich Viech gegen Pascal XT. Hoffe 's hilft ![]() Die beiden Lautsprecher unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Beides sind meiner Meinung nach großartige Lautsprecher, wenn man sie richtig einsetzt. Am einfachsten kann man es vielleicht mit den Worten "Schönhören" (mit Pascal XT) und "Spasshören" (Viech) umschreiben. Mein Persönlicher Musikgeschmack ist sehr breit gefächert: Rock, Pop, elektronische Musik, Jazz, Gospel, Klassik. umso schwieriger ist es dann passende Lautsprecher zu finden. Handgemachte Musik, speziell Gitarrensolos (Beispiel: Eric Clapton - Live in Hyde Park) kommt auf den Pascal dank des sehr genialen Vifa-Hochtöners sehr gut rüber und erzeugt wirklich Gänsehaut. Man hört regelrecht das Abrutschen des Fingers von den Saiten, kein Witz! Das Viech ist da eher grobschlächtig, es "verschluckt" einfach zu viele Details.(Mittlerweile lange nicht mehr so gravierend, da eingespielt!) Dafür klingt Musik mit sehr hoher Dynamik echt klasse auf den Viechern. Zum Beispiel "Drum Battles". Große Pauken klingen eben auch nach solchen und gehn echt in die Magengrube, knochenhart und präzise. Dabei fällt mir ein "Played a Life von Safri Duo" macht mit den Hörnern auch sehr viel Spass. Oder die Titelmelodie aus "Der Schuh des Manitu" klingt gewaltig. Obiges auf den Pascals zu hören klingt zwar sehr gut, aber irgendwie zu ernst, zu langweilig, irgendwie ohne Spielfreude. (nicht falsch verstehen, die Pascals haben einen sehr guten Wirkungsgrad und können auch sehr laut, nicht umsonst betreibe ich damit mein Heimkino, nur auf den Viechern klingt's einfach viel lockerer und souveräner!) Von der Räumlichkeit sind beide erstklassig. Beide geben vor, die Musik käme gar nicht aus den Boxen sondern die Sänger stünden direkt vor einem. Bei Stimmen (insbesondere Frauenstimmen) hat die Pascal klar die Nase vorn, z.B. Dido - Don't leave Home höre ich lieber auf den Pascal. chiLLi |
||||
Cyburgs
Stammgast |
19:45
![]() |
#3442
erstellt: 10. Jul 2005, |||
@chiLLi: Danke für den sehr informativen Vergleich. So ähnlich habe ich es mir auch vorgestellt. Ich denke, dass solche Vergleiche sehr nützlich sind, um Viechaspiranten zu vermitteln, was sie eigentlich erwarten wird. Wegen handgemachter Musik: Ich hab mir einmal die wirklich grandiose Einspielung "Friday Night in San Francisco" von deLucia/McLaughlin/DiMeola in wirklich ernstzunehmender Lautstärke ins Gesicht gepickt. Man glaubt kaum, dass akustische Gitarren so eine Dynamik rüberbringen, dass die tiefen Saiten richtig spürbar werden. Kann ich jedem Viechtreiber nur empfehlen. Schöne Grüße, Berndt |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#3443
erstellt: 10. Jul 2005, |||
Hi Berndt, werde Deinen Ratschlag ( Friday Night in San Francisco" von deLucia/McLaughlin/DiMeola ) mal beherzigen und mir geben ![]() ![]() ![]() |
||||
abcd...
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#3444
erstellt: 10. Jul 2005, |||
entschuldigt mich bitte, wenn ich jetzt etwas dummes schreiben sollte, hab die 173 Seiten leider nicht wirklich verfolgt, sondern bezieh mich jetzt eher auf die Anfangsposts:
kann nach den Thiele-Small-Paramtern nicht wirklich hinhauen, oder bezieht sich 96dB Wirkungsgrad auf die "Gesamtbox"? Denn der "einzelne" Treiber hat nur 91dB/1 Watt/m
kann rein physikalisch gar nicht hinhauen; bei 35 Watt kommen höchtens +15,3dB dazu => höchtens 111,3dB!! ich weiß nicht wie man da auf 120dB kommen kann? Ich hab jetzt leider auch keine Ahnung von Hornlautsprechern, aber rein physikalisch kann bei solch einer Treiberabmessung bei einem linearen Hub von gerade mal +-2mm kein wirklich hoher Schalldruck rauskommen - ihr dürft mich aber gern vom Gegenteil überzeugen!! |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
23:56
![]() |
#3445
erstellt: 10. Jul 2005, |||
dann les doch die Argumente durch. Soll jetzt jeder nochmal alles schreiben, oder wie war die Frage gemeint? |
||||
Granuba
Inventar |
00:07
![]() |
#3446
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Ohne jetzt in die Horntjeorie einsteigen zu wollen... ![]() ![]()
Lies dir mal das dazu durch: ![]() Gib mal 96dB ein, 1 Meter Entfernung und 2 Lautsprecher, rechne dazu, daß diese Simulation nicht berücksichtigt, wo der Lautsprecher steht (z.B. bei Eckaufstellung hat man einen Lautstärkegewinn von 6dB), dann passt des schon... ![]() Murray [Beitrag von Granuba am 11. Jul 2005, 00:10 bearbeitet] |
||||
oxyd21
Neuling |
12:14
![]() |
#3447
erstellt: 11. Jul 2005, |||
servus, der download für den bauplan funzt nicht mehr oder bin ich blind? gruss oxyd21 |
||||
derboxenmann
Inventar |
12:20
![]() |
#3448
erstellt: 11. Jul 2005, |||
chiLLi
Stammgast |
16:06
![]() |
#3449
erstellt: 11. Jul 2005, |||
@abcd: oh mann, baus dir einfach! wirst schon sehen wie LAUT 35 Watt sein können. ![]() ...und ja sie schaffen fast 120db (118komma irgendwas...)und das in etwa einem Meter. grüsse chilli PS: Danke cyburgs für den Musiktip, muss ich mir auch mal zulegen. Isses das hier? ![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#3450
erstellt: 11. Jul 2005, |||
![]() ![]()
Jep das ist sie ![]() ![]() ![]() |
||||
rottwag
Stammgast |
18:23
![]() |
#3451
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Ist ja witzig - eine ähnliche Diskussion hatte ich ja auch bzgl. meiner BB in OB angezettelt... Dort waren sich alle recht einig, dass ich über die 115 db wohl kaum hinauskommen würde/werde - und das, obwohl ich "den großen Bruder" vom 8AG habe -> 12" , 1,5mm Hub und 80 Watt RMS -> 98 db/1W/1m Könnte ja mal hier lesen: ![]() evtl. geht das Viech durch das Horn trotzdem lauter?? Meine BB gehen aber nur bis 100 Hz - drunter kommt meine 18" Pappe... Gruß Rotti |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bauplan Beyma 8AG/N Horn "das Viech" InYaFaceW4NT3D am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 11 Beiträge |
MAXI VIECH --- BL-Horn mit Beyma 12GA50 (Achtung! Roman) Amperemax am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 74 Beiträge |
Gehäuse für Beyma 8" CX300Nd/N fozzibaermopped am 18.03.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 14 Beiträge |
neuer Treiber für's Viech? leo37 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 2 Beiträge |
'Geister'-BL-Horn geist4711 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 1486 Beiträge |
Tapped Horn, IchBinStudentUndHabeKeinGeld-Variante Merauder am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 18 Beiträge |
Visaton Bg20 oder Beyma 8 ag/n für Mobile Anlage? 8ingCPS am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 2 Beiträge |
Beyma-System Zweitmeinung? Und Fragen! canx am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 2 Beiträge |
Hochtonzeile oder horn tomi123 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 10 Beiträge |
Beyma 6MI90 Gehäuse berechnen Speedster83 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedWilma28
- Gesamtzahl an Themen1.560.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.762