HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 /... | |
|
Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H+A -A |
||
Autor |
| |
Horst3
Inventar |
00:48
![]() |
#6623
erstellt: 24. Aug 2025, |
was sollte denn das Eine mit dem Anderen zu tun haben ?
|
||
pegasusmc
Inventar |
08:17
![]() |
#6624
erstellt: 24. Aug 2025, |
Wenn Sie sich nicht bei Ihrem HEOS-Konto anmelden, können Sie die Wi-Fi-Verbindungsfunktion nicht verwenden.Ruhig mal erst die BDA lesen |
||
|
||
Der_Eld
Inventar |
08:50
![]() |
#6625
erstellt: 24. Aug 2025, |
Genau das verstehe ich nicht. Richte ich das WLAN automatisch ein kommt im Anschluss die Anmeldung bei HEOS, bzw. Kontoerstellung. Hier kann ich nicht abbrechen, immer nur zurück Schritt für Schritt. Das selbe passiert bei komplett manueller Einrichtung des WLAN. Und es passiert auch wenn ich über den Einrichtungsassisteten gehe. Ist das bekannt? EDIT Ich habe auch einen x1800 und dessen WLAN geht ohne HEOS-Konto. [Beitrag von Der_Eld am 24. Aug 2025, 08:52 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
13:09
![]() |
#6626
erstellt: 24. Aug 2025, |
habe zwar keinen 8er aber beim 4500H geht es auch ohne , deshalb meine Frage oben ist ja irgendwie auch Schwahsinn von Denon/Heos ...Wlan nur mit Heos, sind doch zwei Paar Schuhe [Beitrag von Horst3 am 24. Aug 2025, 13:10 bearbeitet] |
||
Dyn-a-cord
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#6627
erstellt: 24. Aug 2025, |
Was spricht denn gegen ein Heos Konto? Man bekommt Internetradio, direkte Verbindungen zu Streamingdiensten. Also ich habe nur Vorteile. Aber natürlich, jeder nach seinem Geschmack. Schönen Sonntag noch. |
||
Horst3
Inventar |
14:59
![]() |
#6628
erstellt: 24. Aug 2025, |
Nichts spricht dagegen , habe ich auch aber die Abhängigkeit ist doch Käse |
||
fplgoe
Inventar |
15:02
![]() |
#6629
erstellt: 24. Aug 2025, |
Erzwungen darf das natürlich nicht sein, egal, wie viele Vorteile das für manche Nutzer bedeuten mag. |
||
1590AEB
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#6630
erstellt: 24. Aug 2025, |
Ich bin auch kein Fan von hunderten Konten, aber in diesem Fall einmal ja... Tidal über Tidal Connect in der Handy App ist eine Katastrophe. Das geht deutlich besser über die HEOS App |
||
Fuchs#14
Inventar |
19:41
![]() |
#6631
erstellt: 24. Aug 2025, |
Finde ich auch etwas seltsam, aber andererseits was willst mit Internet am AVR wenn du die ganzen Dienste nicht nutzen willst, das einzige wäre ein lokales NAS. |
||
Der_Eld
Inventar |
21:45
![]() |
#6632
erstellt: 24. Aug 2025, |
WLAN brauche ich primär für Updates und der Audyyssey-App. Perspektivisch auch für Dirac. Updates sollten auch per PC und USB-Stick gehen zum aufspielen. Es sei den Denon (Masimo?) geht auch hier einen anderen Weg. Ich fühle mich gezwungen eine Kröte zu schlucken, die ich nicht haben will. Und das für eine sinnvolle Funktion. Alles andere was an HEOS hängt ist für mich absolut verzichtbar. Mehr weiß ich in zwei Tagen wenn ich frei habe und mich nicht zwischen "Tür & Angel" damit befassen werde. EDIT Um es auf den Punkt zu bringen. Ich habe ein vollfertiges Produkt gekauft, wo zur vollen funktionalität eine weitere Abgabe, in Form von persönlichen Daten leisten soll. Freiwillig natürlich... Echt zum kotzen. [Beitrag von Der_Eld am 24. Aug 2025, 21:49 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:19
![]() |
#6633
erstellt: 24. Aug 2025, |
Da hilft nur: Friss oder stirb ![]() |
||
knonzl
Stammgast |
01:24
![]() |
#6634
erstellt: 25. Aug 2025, |
Wahrscheinlich ist die Antwort nicht zufriedenstellend aber wie wärs mit A: Fakeaccount mit temporärer Emailadresse und falschen angaben. Einen Knopf zum abmelden aus dem Heoskonto nach hergestellter Wlan-Verbindung hab ich jetzt im Webinterface nicht gefunden. B: Wenn das bei Verbindung über LAN Kabel nicht sein sollte, könntest son Wlan -> Lan Adapter verwenden. Aber dann hast du halt ein Gerät extra, welches extra Strom brauch und extra kostet. Was das mit dem Kontenzwang angeht bin ich aber auf deiner Seite, das is ne Sauerei. |
||
BassTrap
Inventar |
11:41
![]() |
#6635
erstellt: 25. Aug 2025, |
Falls es noch keiner gesehen hat: Steht so im Handbuch, ![]() Beim X6500H z.B. steht das noch nicht: ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
11:53
![]() |
#6636
erstellt: 25. Aug 2025, |
Siehe #6624. |
||
Der_Eld
Inventar |
11:57
![]() |
#6637
erstellt: 25. Aug 2025, |
Die online-BDA des x1800 hat exakt den selben Hinweis wie bei'm x6800. Hier brauchte ich kein HEOS-Konto. Da beide Modelle Rückläufer sind vermute ich mal das Große entweder einen Werksreset bekommen hat oder 1.Kunde kein HEOS eingerichtet hatte. Bei'm Kleinen wurde vielleicht kein Werksreset durchgeführt und ich habe ein HEOS-Konto miterworben... |
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:24
![]() |
#6638
erstellt: 25. Aug 2025, |
Du kannst z.B. einen FritzRepeator 3000 an die Netzwerkbuchse anschließen! |
||
Fuchs#14
Inventar |
23:26
![]() |
#6639
erstellt: 25. Aug 2025, |
ein 3000er ist wohl mit Raketen auf Mücken geschossen, da tuts ein 1200er (oder 1750) auch dicke wenn es denn unbedingt Fritz sein muss ;-) |
||
pogopogo
Inventar |
05:28
![]() |
#6640
erstellt: 26. Aug 2025, |
Oder man nimmt eine ausgemusterte FritzBox. Hat mehr Anschlüsse/Möglichkeiten und ist meist günstiger ![]() |
||
Der_Eld
Inventar |
15:04
![]() |
#6641
erstellt: 27. Aug 2025, |
Ich habe mich für fressen entschieden und hoffe auf nicht verschlucken ![]() Ein HEOS-Konto haber ich mir gestern eingerichtet für den x6800. Zusätzlich die Einmessung erledigt und erstes Hörproben. Ich komme nicht umhin dem x6800 teilweise einen subjektiv besseren Klang zu attestieren bei Filmen. Und bevor es hier wieder rund geht, hier mein Warum. Bei zwei Subs gibt es grundsätzlich zwei Optionen: 1. Standard (das was man bis zur x700-Serie hatte) 2. Gerichtet Ich nutze Gerichtet vorne/hinten. Das bedeutet das die Front-LS ihren Bass unter der Trennfrequenz nur an den vorderen Sub abgeben. Und die Rear-LS den Bass an den hinteren Sub abgeben. Anstatt wie bei Standard wo der Tieftonanteil auf alle Subs umgeleitet wird. Rein vom hören her scheint mir der Bass noch konturierter und strukturierter zu sein. Gesehen habe ich Blade Runner 2049 iund Mission Impossible - Dead Reckoning komplett im O-Ton (Dolby Atmos). In McH-Musik habe ich noch nicht reingehört, erwarte aber ähnliches zu hören. Abschließend kann ich sagen ich bin zufrieden mit dem x6800. Und Dirac ist nun eine Option und kein Gedankenspiel mehr. |
||
MiMatthies
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#6642
erstellt: Gestern, |
Im Subwoofer Modus "Gerichtet" werden bei Audyssey MultEQ-X die Subs auch einzeln je Messpunkt eingemessen. Es gibt für jeden Subwoofer separate Messergebnisse die dann auch separat geändert werden können. Ich verwende Gerichtet links/rechts. Der Bass wird nun im vergleich zu Standard "präziser" wiedergegeben. Es lohnt sich, bei Verwendung von mehreren Subs, den Subwoofer Modus zu testen. |
||
cine_fanat
Inventar |
16:02
![]() |
#6643
erstellt: Gestern, |
Das Gefühlt habe ich auch....ich konnte zum ersten Mal den Bass quasi orten, da wo im Bild die Explosion war. Info: habe mit A1 EVO Acoustica eingemessen, nach Audyssey. |
||
Chris3636
Inventar |
16:38
![]() |
#6644
erstellt: Gestern, |
Man will doch gar nicht den Bass orten? Warum sollte man das wollen bei Film bzw. Musik? |
||
Der_Eld
Inventar |
17:40
![]() |
#6645
erstellt: Gestern, |
Der Tieftonanteil ist anders im Raum verteilt, man kann es wahrnehmen. Hören ist wahrscheinlich das falsche Wort. Bei der Einmessung wird kein Summensignal gebildet, alle Subs werden seperat eingemessen. Falls gerichtet ausgewählt ist. |
||
fplgoe
Inventar |
18:51
![]() |
#6646
erstellt: Gestern, |
Dann macht Audyssey das anders, denn bei Yamaha's YPAO hat diese Einstellung nichts mit einer anderen Einmessung zu tun, sie lässt sich jederzeit nachträglich ändern und das wird vor der Messung nicht mal abgefragt. [Beitrag von fplgoe am 28. Aug 2025, 18:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 sound an Denon AVR X 2800h Sjw66 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 10.08.2023 – 4 Beiträge |
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen WommaGucken am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 2000 Galli68 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 18 Beiträge |
Denon AVR X 1200W Techno.Logie am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 4300 Dirk.Stoiber am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 6 Beiträge |
Denon AVR X 4300 PeterBox am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR X 1200 Pat751986 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 7 Beiträge |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
DENON aVR- X 2500H #HEIMDALL# am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 3 Beiträge |
Denon avr x 2600h Patrix01 am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.884 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTreffnix007
- Gesamtzahl an Themen1.561.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.774.670