Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 Letzte

Denon AV-R X4500H Erfahrungsaustausch, Fragen & Antworten

+A -A
Autor
Beitrag
BassTrap
Inventar
#1652 erstellt: 26. Jan 2025, 00:14
Manche haben ein Händchen dafür, Sachen kaputt zu machen. Schon der Name "Spacelordmotherfucker" klingt mir so gar nicht nach sorgfältigem Umgang.
ostfried
Inventar
#1653 erstellt: 26. Jan 2025, 00:17
Gnah. Also diesbezüglich sollten wir uns doch alle nicht so genau im Spiegel betrachten, hm? Oder vielleicht grade doch?
Peppermint-PaTTy
Inventar
#1654 erstellt: 26. Jan 2025, 10:29
Off-topic, ich weiß, aber den User-Namen finde ich auch „unterste Schublade“, auch wenn man daraus keine unberechtigten Schlüsse ziehen kann und sollte!
Die Fehlerhäufigkeit ist schon interessant, vielleicht hat man tatsächlich einfach nur Pech, obwohl man auch über andere Gründe spekulieren kann.
ostfried
Inventar
#1655 erstellt: 26. Jan 2025, 11:11
Dass das erstmal einfach nur ne Liedzeile ist, wisst ihr?


[Beitrag von ostfried am 26. Jan 2025, 11:13 bearbeitet]
Peppermint-PaTTy
Inventar
#1656 erstellt: 26. Jan 2025, 11:49
Was ändert das? (Wobei es nun hier im Zusammenhang auch eigentlich müßig ist, darüber zu diskutieren. Den Ausdruck bzw. Namen, für eine Liedzeile ist das ein bißchen wenig Zeile , finde ich, empfinde ich nun mal als ziemlich niveaulos. Du magst das anders werten. Vielleicht einfach zurück zum Thema.)
ostfried
Inventar
#1657 erstellt: 26. Jan 2025, 12:59
Es ist eine Zeile aus "Space Lord" von Monster Magnet und ich bin mir nicht sicher, ob du es nicht schlicht verquer übersetzt, aber


Vielleicht einfach zurück zum Thema.


Ja, bitte. Wobei ihr mit der Namenreiterei überhaupt erst angefangen habt. Müßig, drüber zu diskutieren, in der Tat.


[Beitrag von ostfried am 26. Jan 2025, 13:04 bearbeitet]
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1658 erstellt: 26. Jan 2025, 13:13
@ BassTrap da bist du zu spät mit " vielleicht liegt es ja auch an dir"

dass diese Marken Threads als Fanboy Austausch angesehen werden ist ja nichts Neues

Ich hatte schon unzählige AVR seit den 90er Jahren nie einen Defekt gehabt, seit ich Denon wegen Audyssey kaufe ging der Ärger los Selbst die als anfällig geltenden Großen Onkyo liefen immer. Allerdings setze ich die AVR nicht mehr so häufig um.
Das Fanboy Gerede musst ja kommen. Ist immer so.

Selbst sich auf die persönliche Ebene herabzulassen ist sich der Fanboy nicht zu Schade


[Beitrag von Spacelordmotherfucker am 26. Jan 2025, 13:15 bearbeitet]
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1659 erstellt: 26. Jan 2025, 13:17

ostfried (Beitrag #1657) schrieb:
Es ist eine Zeile aus "Space Lord" von Monster Magnet und ich bin mir nicht sicher, ob du es nicht schlicht verquer übersetzt, aber


Vielleicht einfach zurück zum Thema.



richtig, kennt der "audiophile Spießer" nicht. Weiß jeder gleich das mir bei Dire Straits die Füße einschlafen.


[Beitrag von Spacelordmotherfucker am 26. Jan 2025, 13:30 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1660 erstellt: 26. Jan 2025, 13:36
Unabhängig davon - wie ist denn nun die Aufstellsituation? Frei im Raum auf Lowboard, in nem engen Fach eingezwängt, unterm Center stehend, Decke drauf o. Ä.?

"Fanboy" - Gekeife ist da letztlich genau so wenig zielführend.


[Beitrag von ostfried am 26. Jan 2025, 13:37 bearbeitet]
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1661 erstellt: 26. Jan 2025, 13:38
Bei mir wird nach Abkühlung der AVR abgedeckt damit es nicht reinstaubt, Die Netzleiste ist aus dem IT/Server Bereich von Intellinet, besteht aus Metall und mit Überlastschutz mit Unterbrechung der Stromversorgung bei Stromstärke über 16 A. Da kann der Fanboy sich noch was vom Spacelordmotherfucker abgucken, aber vielleicht hab ich wirklich Pech.
Jedenfalls ist das mein letzter Denon.


[Beitrag von Spacelordmotherfucker am 26. Jan 2025, 13:40 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1662 erstellt: 26. Jan 2025, 13:42
Na du merkst es aber auch nicht immer beim ersten Mal, hm?
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1663 erstellt: 26. Jan 2025, 13:46
komisch hatte den gleiche Gedanken, zur Sache natürlich nichts.

Jedenfalls lief gestern das Gerät mit dem Beamer wieder dran, aber der CBL/SAT Eingang ist wohl defekt.
ostfried
Inventar
#1664 erstellt: 26. Jan 2025, 13:48
Sag doch gleich, dass du keine Hilfe willst. Muss sich keiner mehr die Mühe machen.


[Beitrag von ostfried am 26. Jan 2025, 13:49 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#1665 erstellt: 26. Jan 2025, 13:50

aber der CBL/SAT Eingang ist wohl defekt

Ja das haben wir jetzt auch verstanden. Kommt noch was neues? Willst du Unterstützung von uns? oder dich einfach nur über Denon auskotzen?
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1666 erstellt: 26. Jan 2025, 14:01
da kannst du gar nicht sicher wissen da ich gestern Abend erst den Beamer angeschlossen habe, was ich auch so angekündigt habe. Willst du unterstützen oder einfach nur über Denon prahlen?


[Beitrag von Spacelordmotherfucker am 26. Jan 2025, 14:01 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1667 erstellt: 26. Jan 2025, 14:06
Und willst du jetzt tatsächlich jedem hier einfach nur völlig unreflektiert ans Bein pinkeln, selbst denen, die dir eigentlich helfen wollten? Das hast du gestern selbst geschrieben.

Geh am besten noch mal raus, atme tief durch, hör meinetwegen ne halbe Stunde Mucke - und dann komm nochmal rein und benimm dich nicht derart zwölfjährig. Meine Güte.
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1668 erstellt: 26. Jan 2025, 14:09

ostfried (Beitrag #1664) schrieb:
Sag doch gleich, dass du keine Hilfe willst. Muss sich keiner mehr die Mühe machen. :prost


Ich habe alles gemacht was mir empfohlen wurde, AVR zurückgesetzt, beschrieben was ich noch gewechselt oder geändert habe. :prostIch habe alles gemacht was mir empfohlen wurde, AVR zurückgesetzt, beschrieben was ich noch gewechselt oder geändert habe.

Besser geht's nicht, kommt der Fanboy nicht mit klar


[Beitrag von Spacelordmotherfucker am 26. Jan 2025, 14:12 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1669 erstellt: 26. Jan 2025, 14:11
Und wie und wo die AVRs alle standen, frag ich dich inzwischen das dritte Mal ohne auch nur den Hauch einer bisherigen Antwort. Ernsthaft, fang mal an, dein Geschreibsel hier zu reflektieren.


[Beitrag von ostfried am 26. Jan 2025, 14:11 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#1670 erstellt: 26. Jan 2025, 14:11
Benötigst du alle Eingänge am Denon? Ansonsten ist es ja verschmerzbar wenn ein Eingang nicht funktioniert. Sonst bleiben dir nur zwei Möglichkeiten
- Denon in Reparatur geben
- neuen AVR kaufen (am Besten keinen Denon)
ostfried
Inventar
#1671 erstellt: 26. Jan 2025, 14:14

Besser geht's nicht, kommt der Fanboy nicht mit klar


Und nach dem Edit brauchst du nun wirklich auch keinerlei Hilfe mehr zu erwarten. Werd erstmal erwachsen.
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1672 erstellt: 26. Jan 2025, 14:15
richtig da hast du Recht, mit defektem Kanal sicher kaum oder günstigst zu verkaufen
Nemesis200SX
Inventar
#1673 erstellt: 26. Jan 2025, 14:16
Es ist ja auch absolut unverständlich, dass sich in einem Denon X4500 Thread zufriedene Denon X4500 Besitzer herumtreiben... das sind alles Fanboys


richtig da hast du Recht, mit defektem Kanal sicher kaum oder günstigst zu verkaufen

Ja manchmal hat man halt Pech und es geht was kaputt


[Beitrag von Nemesis200SX am 26. Jan 2025, 14:17 bearbeitet]
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1674 erstellt: 26. Jan 2025, 16:17
Nicht jeder ist hier Fanboy, steht das irgendwo? Ich bin halt nicht zufrieden, kommen anscheinend viele nicht mit klar. Das was wirklich taugt ist Audyssey, der Rest ist ragt nirgendwo hinaus, die App nervt einfach nur mit der ständig laufenden Eieruhr wenn man was anklickt. Halte eigentlich viel von Yamaha aber der Letze hat in dem damaligem Hörr raum kein gutes Ergebnis abgeliefert, da war der Denon viel besser.
Kann gut sein das ich einfach nur Pech habe. Das zb beim beim Denon AVR X1100W reihenweise die Displays ausgefallen sind sollte eigentlich bekannt sein, ist mir auch passiert. Onkyo hatte früher häufig Probleme mit Ausfall des HDMI Boards.


[Beitrag von Spacelordmotherfucker am 26. Jan 2025, 16:18 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1675 erstellt: 26. Jan 2025, 17:35
Seit gestern Abend hast du jeden Einzelnen, der hier geschrieben hat - und viele davon taten das ausschließlich, um dir zu helfen! - so bezeichnet. Ernsthaft, wie alt bist du? Anfang 20? Und hältst dich für einen unangepassten Rebellen? Tja mein Großer, hier sorgst du damit leider höchstens für Gelächter.

Aber das Spiel haben wir hier ja vor n paar Jahren schon einmal exakt so gespielt. Und seitdem hat sich weder an deiner Schreibe noch an deinen Problemen irgendwas Bedeutendes geändert. Ist doch spannend, oder?

Von daher bleibt als Fazit dasselbe wie damals:

http://www.hifi-foru...341&postID=1354#1354


[Beitrag von ostfried am 26. Jan 2025, 21:45 bearbeitet]
Spacelordmotherfucker
Stammgast
#1676 erstellt: 26. Jan 2025, 21:28
das war die Fehlerbeschreibung vom ersten Defekt. hab ich noch mal gefunden
-AVR lässt sich einschalten, zeigt im Display nicht die Lautsprecher an, die angeschlossen sind.
-kein Ton, egal auf welche Quelle; Bild wird angezeigt.
-Setup Menü wird auf dem TV nicht angezeigt, nur auf dem AVR Display.
-Bei Anschluss von Kopfhörern werden im Display zwar FL und FR angezeigt, aber kein Ton.
-nach Trennung vom Strom, versucht AVR immer ein neues Update runterzuladen. Fehler bleibt.
Nach eigener Recherche: Vermutung „Digital-Unit“ defekt. Gerät ist bei Denon registriert mit 2+1. Garantie.
Denon hat das als Kulanzantrag eingestuft, eigentlich nicht in Ordnung. Anscheinend auch kein Einzelfall
Horst3
Inventar
#1677 erstellt: 16. Feb 2025, 21:34
Moinsen , ich vetshe da etwas nicht .

Gesetz dem Fall ,hyphotetisch ,
man möchte 3 Momoendstufen für L/C/R am X4500H verwenden .( bei 5.1.4)

Die entsprechenden Preouts gibt es ja , einfach die Endstufen dort anschliessen und die entsprechenden Lautsprecher an die Endstufen ,soweit klar

aber muss /kann man die Preouts erst noch irgendwie aktivieren ? oder weiß der AVR das dann automatisch ?

2020 wurde das hier schonmal behndelt , verstehe ich leider nicht, die Anleitung hilft MIR auch grad nicht, deshalb bitte ich um Unterstützung . Danke

(Bitte nicht Sinn und Zweck hinterfragen , diese Diskussion gibt es im Forum genug


[Beitrag von Horst3 am 16. Feb 2025, 21:39 bearbeitet]
Highente
Inventar
#1678 erstellt: 16. Feb 2025, 22:42
Die Pre outs sind wie die internen Endstufen immer aktiv.
Horst3
Inventar
#1679 erstellt: 17. Feb 2025, 18:11

Highente (Beitrag #1678) schrieb:
Die Pre outs sind wie die internen Endstufen immer aktiv.

ok Danke
also anschliessen , einmessen und fertig ?
Highente
Inventar
#1680 erstellt: 17. Feb 2025, 18:35
Was willst du denn sonst noch machen?
Horst3
Inventar
#1681 erstellt: 17. Feb 2025, 19:46

Highente (Beitrag #1680) schrieb:
Was willst du denn sonst noch machen?

nichts . Danke
ssj3rd
Inventar
#1682 erstellt: 19. Feb 2025, 09:46
Absoluter Hammerpreis für den Denon 4800, sooo dermaßen günstig gab es ihn noch nie: 1.149€!
https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2525174
wus
Stammgast
#1683 erstellt: 09. Jun 2025, 08:29
Bis vorgestern hat mein X4500H (mit Firmware 3.90.50.51) funktioniert, seit gestern aber geht gar nichts mehr was irgendwie mit HEOS zu tun hat. Auch Bluetooth - um Musik vom Handy abzuspielen - funzt nicht mehr.

Fernsehton gibt er wieder, allerdings gibt der AVR ihn nicht mehr wie früher wieder an den TV zurück wenn man ihn ausschaltet - der TV bleibt dann stumm.
Der TV ist ein Sony KD65-ZD9, Firmware Build BRAVIA_ATV2_EU-user 9 PTT1.190515.001.S52 672101 release-keys

Der AVR-X4500H hat seine IP-Adresse vergessen (zeigt 0.0.0.0), wenn ich auf Netzwerk einrichten gehe wird nur endlos "Bitte warten ..." angezeigt.

Ich habe schon AVR, TV, Smartphone und Netzwerk (Fritzbox) neu gestartet, den AVR mehrfach. Netzwerk und Smartphone funktionieren zweifelsfrei. Die Denon AVR Remote (Version 3.12.0 auf Android) findet den im gleichen Haushalt vorhandenen AVR-X1300W meiner Freundin, aber nicht meinen X4500H. die HEOS App (Version 3.67.451, läuft auf Smartphone Xiaomi 14 mit Android 15) sucht lange und meldet dann "keine Geräte gefunden".

Was ist da faul? Kennt jemand das Problem und kann mir Tipps geben um es zu beheben?
Denon_1957
Inventar
#1684 erstellt: 09. Jun 2025, 19:51
Hast du schon einen Werksreset mit dem X4500 gemacht ??
wus
Stammgast
#1685 erstellt: 24. Jun 2025, 16:55
Ja, Werksreset hatte ich schon gemacht, der half nicht.

Heute hat in einem anderen Forum nochmal jemand geantwortet. Und der hatte den entscheidenden Tipp - siehe https://support.west...i-fix-the-connection

Ich habe das erst nicht geglaubt, denn ich habe schon ewig lange kein Firmware Update eingespielt. Und bis vor ein paar Wochen hat das Gerät mit dieser "alten" Firmware einwandfrei funktioniert. Warum dann plötzlich ohne ersichtlichen Anlass nicht mehr ist mir immer noch schleierhaft.

Mir war auch bis zu der Anleitung auf der verlinkten Seite nicht klar dass es einen Unterschied zwischen Werks-Reset und Factory Reset gibt. Werks-Reset hatte ich ja schon gemacht, das hatte nicht geholfen. Nach dem Reset auf die Factory Firmware funktionierte das Netzwerk wieder, ebenso Bluetooth. Ich habe dann noch ein Update auf die letzte Firmware Version 2461-3223-1164-7060 gemacht. Danach konnte ich mein Audyssey-Setting wieder einspielen, das hatte ich zum Glück gespeichert. Zu dumm nur dass ich meine Eingangs-Zuweisungen scheinbar nirgends gespeichert oder auch nur aufgeschrieben habe. Das muss ich mir jetzt neu überlegen. Aber damit kann ich leben. Hauptsache Internetradio und Bluetooth Wiedergabe funktionieren wieder!

Ich schreibe das hier damit es evtl. gefunden wird wenn ein anderer X4500H User - oder einer der User der vielen(!) anderen Modelle die auch von dem Problem betroffen sein könnten - nach Abhilfe sucht.

Betroffen können sein:

DRA800H: ZONE 2 SOURCE & SPEAKER

AVR-S650H, AVR-S650H: INFO & SLEEP

AVR-S730H, AVR-S740H, AVR-S750H, AVR-S930H, AVR-S940H, AVR-S950H: BAND & MODE

AVR-X1400H, AVR-X1500H, AVR-X1600H: TUNER PRESET CH + & DIMMER

AVR-X2400H, AVR-X2500H, AVR-X2600H, AVR-X2700H, AVR-X3400H, AVR-X3500H, AVR-X3600H, AVR-X3700H: TUNER PRESET CH - & DIMMER

AVR-X4300H, AVR-X4400H, AVR-X4500H, AVR-X4700H, AVR-X6300H, AVR-X6400H, AVR-X6500H, AVR-X6700H, AVR-X8500H: SETUP & DIMMER


[Beitrag von wus am 24. Jun 2025, 16:57 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#1686 erstellt: 24. Jun 2025, 17:19
Das wird aber doch vom AVR angezeigt, daß es zu Problemen mit HEOS etc. kommt, wenn Du Updates abschaltest. Im Handbuch steht das auch.

EDIT:

wus (Beitrag #1685) schrieb:
Mir war auch bis zu der Anleitung auf der verlinkten Seite nicht klar dass es einen Unterschied zwischen Werks-Reset und Factory Reset gibt.

Es gibt keinen Unterschied zwischen Werks-Reset und Factory Reset. Werk ist nur deutsch für Factory.
Der X4500H kennt drei Rücksetzverfahren auf Standardeinstellungen = Werkseinstellungen = engl. Factory Default Settings, zwei davon sind im Handbuch dokumentiert:
- alle Einstellungen per Menü oder Tasten INFO und BACK
- nur die Netzwerkeinstellungen per Menü oder SOURCE SELECT auf “HEOS Music” und Tasten DImmer und Pfeil Rechts
- Firmware (und wohl alles andere auch) per Tasten SETUP und DIMMER, nicht dokumentiert


[Beitrag von BassTrap am 24. Jun 2025, 18:16 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#1687 erstellt: 13. Jul 2025, 17:44
Frage :
was besagt das "Offset -4"db bei Audio ?



[Beitrag von Horst3 am 13. Jul 2025, 17:45 bearbeitet]
Dyn-a-cord
Ist häufiger hier
#1688 erstellt: 14. Jul 2025, 19:31
Offset:

Der Wert für die Dialog-Normalisierungskorrektur wird angezeigt.

So steht es im Handbuch.

https://manuals.denon.com/AVRX4500H/EU/de/GFNFSYcsmwwkkn.php
olwaldi
Stammgast
#1689 erstellt: 15. Jul 2025, 08:15
Ich mag den Dolby Offset nicht, da dadurch - von mir ungewollt - der Denon-AVR die Lautstärke von Dolby-Streams normkonform absenkt. Eine sehr gute Erklärung findet man hier https://hometheaterh...lization-6-2000.html
Leider kann man das in meinem Denon x6400h nicht deaktivieren, in neueren Denons ist das aber möglich.
Warum will ich das abschalten: Weil viele AC3-Streams "aus Gewohnheit" immer Offset = -4dB haben, auch wenn es sinnfrei ist (z.B. mein Enigma2-Receiver konvertiert AAC-Streams in AC3-Streams mit -4dB und ist entsprechend leiser).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AV-R X4500H
Schlechtiger am 05.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  12 Beiträge
Denon AV-C X4700H Erfahrungsaustausch, Fragen & Antworten
DEKRA am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  52 Beiträge
Denon AVR-X4500H HDMI 2.1 ?
foxfoursfive am 16.03.2023  –  Letzte Antwort am 16.03.2023  –  3 Beiträge
Gelöst--- Denon AV-R X4500H - Klangeinstellungen - Sprache "dumpf"
claudia_jt am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2023  –  20 Beiträge
Denon X4400H Vs. X4500H
v1per am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2022  –  207 Beiträge
Denon AVR-X4500H Einmessung
tex4ever am 11.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.05.2020  –  178 Beiträge
Denon X4500H Bluetooth Verzögerung
ReneZur am 20.10.2019  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  6 Beiträge
Denon X4500H richtig einmessen
ReneZur am 22.10.2019  –  Letzte Antwort am 24.10.2019  –  20 Beiträge
Denon AVR X4500H
marko81 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.11.2019  –  4 Beiträge
7.1.4 Denon x4500h
LuckyHans am 29.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.07.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommyHPunkt
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.339