HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Jürgen11
Inventar |
21:37
![]() |
#5695
erstellt: 02. Apr 2020, |
Danke ![]() |
||
def_old_man
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#5696
erstellt: 02. Apr 2020, |
Hallo Jürgen! Firma MT Hifi in Mannheim verkauft einen e460 für 3.3k€ im Kundenauftrag. Das Angebot ist gar nicht schlecht, für den Preis werden sonst die E450 oder gar die E408 angeboten. Täusche ich mich, oder ist der E460 zwischen dem E450 und E470 etwas unter gegangen? Bei den Lobeshymnen hat man in Foren oder Presse, meistens nur von E450 und E470 gehört. Der E460 ist dabei etwas stiefmütterlich behandelt worden, kann das sein? Ich habe leider noch keinen Vollverstärker der 4rer Reihe gehört, kann mir daher kein Urteil erlauben. Gruß Stephan |
||
|
||
K8
Stammgast |
23:40
![]() |
#5697
erstellt: 02. Apr 2020, |
Moin, bei P.I.A. in der Historie fehlt ein Test zum 450.. kein Sonderdruck.. der 460 hat sogar 2 (Stereoplay / Stereo), wurde also mehr beschwurbelt. Der technische Unterschied zwischen 450 und 460 ist größer, als jener zwischen 460 und 470 (Klanglich ist ne andere Sache..) Der 450 hatte in der Endstufe bipolare Leistungstransistoren. Der 460 hatte dann MOS-FET deutliche Unterschiede im Platinenlayout 450 / 460 Der 470 ist von der Endstufe her dem 460 sehr ähnlich aufgebaut (auch mit MOS-FET), hat aber als Novum ebenfalls MOS-FETs in der Schutzschaltung Insofern spricht viel für den 460, wenn der Preis stimmt. |
||
Highend_Fan
Inventar |
08:57
![]() |
#5698
erstellt: 03. Apr 2020, |
Kann auch sein der der 460er als Aussteller gekauft wurde, das würde dann auch den vermeintlich günstigen Gebrauchtpreis rechtfertigen. |
||
Unentschlossener2
Inventar |
11:23
![]() |
#5699
erstellt: 03. Apr 2020, |
MartinRLP
Stammgast |
11:45
![]() |
#5700
erstellt: 03. Apr 2020, |
Aber nicht das erste Mal ![]() |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#5701
erstellt: 03. Apr 2020, |
Schleichwerbung... ist doch von NeroNepolus81 ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von AIKOVE1988 am 03. Apr 2020, 11:50 bearbeitet] |
||
Unentschlossener2
Inventar |
11:50
![]() |
#5702
erstellt: 03. Apr 2020, |
MartinRLP
Stammgast |
12:01
![]() |
#5703
erstellt: 03. Apr 2020, |
Unentschlossener2
Inventar |
12:15
![]() |
#5704
erstellt: 03. Apr 2020, |
Habe mir leider letztes Jahr eine A 48 zugelegt, ansonsten gerne. ![]() |
||
Unentschlossener2
Inventar |
12:17
![]() |
#5705
erstellt: 03. Apr 2020, |
Nee, von Thomas Mertens. |
||
MartinRLP
Stammgast |
12:17
![]() |
#5706
erstellt: 03. Apr 2020, |
Man kann nie genug A-70er haben ![]() |
||
BassTrombose
Stammgast |
12:26
![]() |
#5707
erstellt: 03. Apr 2020, |
auch bei Aktivboxen ? ![]() |
||
MartinRLP
Stammgast |
12:34
![]() |
#5708
erstellt: 03. Apr 2020, |
Da wahrscheinlich auch - der nächste Passivlautsprecher kommt bestimmt ![]() |
||
Revoxc270
Stammgast |
12:37
![]() |
#5709
erstellt: 03. Apr 2020, |
Auch, wenn man gar keine Boxen hat ![]() |
||
MartinRLP
Stammgast |
12:40
![]() |
#5710
erstellt: 03. Apr 2020, |
Dann erst Recht: Um auf den Accuphase Geschmack zu kommen ![]() |
||
BassTrombose
Stammgast |
13:00
![]() |
#5711
erstellt: 03. Apr 2020, |
glaube nicht, dass ich noch mal auf Passiv LS umsteige....höre kaum bis garnicht Lautsprecher auf Messen, Hifi Buden oder bei Freunden, die mir besser als meine Geithain gefallen......aber Accu Vorverstärker kann ich ja nutzen...wenn Accu bloß mal was mit Röhre bauen würde... :-) |
||
JoDeKo
Inventar |
13:20
![]() |
#5712
erstellt: 03. Apr 2020, |
Warum? Willste mit der Röhre die Geradlinigkeit Deiner Geithain wieder zurückdrehen? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
BassTrombose
Stammgast |
13:38
![]() |
#5713
erstellt: 03. Apr 2020, |
ah...die berühmten Röhrenvorurteile !!!! also ich hatte hier ne 2110 gegen ne Valvet Soulshine ausprobiert....die 2110 hatte tolle Praktikabilität, klang aber nicht so gut wie die Valvet... |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
13:46
![]() |
#5714
erstellt: 03. Apr 2020, |
....warum so umständlich es geht auch einfacher... ![]() Kann dich auch beruhigen es sind keine Welten wie viele behaupten... mit Accus Class A kommst du sehr nahe dran oder sogar besser im Vergleich zu vielen günstigen Röhrenamps. Vorteil ist man hat beides und auch mehrere LS... kannst dann genügend variieren . ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DOPIERDALACZ am 03. Apr 2020, 14:00 bearbeitet] |
||
JoDeKo
Inventar |
13:46
![]() |
#5715
erstellt: 03. Apr 2020, |
Klang und besser und schlechter ist halt immer so´ne Sache. Aber warum sollte ich veraltete Technik einsetzen, wenn es klanglich zu keiner röhrenbedingten Veränderung führt? Dir geht es ja um Röhre. Weil es so schön glüht. ![]() |
||
MartinRLP
Stammgast |
13:57
![]() |
#5716
erstellt: 03. Apr 2020, |
Schön aussehen tut sowas. Aber die Diskussion um "Besser" und "Schlechter" wird es wohl solange geben wie es Ohren gibt ![]() Mal ne blöde Frage: Accuphase E-460 oder E-370: Macht der große (aber ältere) dem kleinen bei nicht allzu anspruchsvollen LS wirklich was vor und kann man das Delta im Preis besser in LS investieren? Würde mich wirklich mal interessieren, wie ihr das seht. Grüße Martin [Beitrag von MartinRLP am 03. Apr 2020, 14:02 bearbeitet] |
||
BassTrombose
Stammgast |
14:02
![]() |
#5717
erstellt: 03. Apr 2020, |
das Glühen iss mir wurscht, da die Röhren der Valvet-VORSTUFE innen liegen und Class A nützt mir doch auch nix, habe doch Aktivboxen !!!!!!!!!!! |
||
klutzkopp
Inventar |
14:02
![]() |
#5718
erstellt: 03. Apr 2020, |
Damit hast du die Existenzberechtigung dieses Forums treffend bezeichnet ![]() [Beitrag von klutzkopp am 03. Apr 2020, 14:03 bearbeitet] |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
14:03
![]() |
#5719
erstellt: 03. Apr 2020, |
@JoDeKo bitte die Nostalgie nicht vergessen ![]() |
||
klutzkopp
Inventar |
14:10
![]() |
#5720
erstellt: 03. Apr 2020, |
Einen 4er hatte ich noch nicht, aber der 370 müsste leistungmäßig bei einigermaßen normalem Wirkungsgrad locker reichen. Den wirst du aber kaum für 3.000 bekommen. Meinen geb ich jedenfalls nicht her. ![]() Und LS sind immer noch das wichtigste Glied in einer Kette. [Beitrag von klutzkopp am 03. Apr 2020, 14:12 bearbeitet] |
||
MartinRLP
Stammgast |
14:13
![]() |
#5721
erstellt: 03. Apr 2020, |
3.000 für ein 370er? Kein fairer Preis ![]() Also du weißt ja, wem du einen anbieten kannst ![]() |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
14:25
![]() |
#5722
erstellt: 03. Apr 2020, |
"Und LS sind immer noch das wichtigste Glied in einer Kette" ...psssstt Nicht für die Accugemeinde ![]() [Beitrag von DOPIERDALACZ am 03. Apr 2020, 14:26 bearbeitet] |
||
MartinRLP
Stammgast |
14:34
![]() |
#5723
erstellt: 03. Apr 2020, |
![]() ![]() ![]() Es kommt bei Accu bald ein neuer in der 3er Reihe ![]() ...aber psssstt |
||
Weltensegler_1970
Inventar |
15:19
![]() |
#5724
erstellt: 03. Apr 2020, |
Der ist doch schon längst da 😉 |
||
klutzkopp
Inventar |
15:52
![]() |
#5725
erstellt: 03. Apr 2020, |
Vergesst es! ![]() ![]() |
||
Weltensegler_1970
Inventar |
16:13
![]() |
#5726
erstellt: 03. Apr 2020, |
Preis E 370 Es ist sogar jemand so mutig und bietet im Audio-Markt allen Ernstes einen 370er gebraucht zum einstigen Listen-Neupreis von 6500 Euro an. Zwar gibt's dazu eine AD 50, aber es wird sich wohl kaum jemand für dieses Angebot erwärmen können. Es sei denn ein totaler Depp. 3500 bis 4000 Euro für einen 370er ohne Zusatzplatinen erscheint mir realistisch. Viel mehr als 4500 mit Modulen halte ich ebenso für sehr schwierig. Viele Grüße, Matthias |
||
MartinRLP
Stammgast |
16:33
![]() |
#5727
erstellt: 03. Apr 2020, |
Ja, mit dem neuen 3xxer kommen wir in den Bereich um 30 grüne Scheine ![]() |
||
klutzkopp
Inventar |
16:47
![]() |
#5728
erstellt: 03. Apr 2020, |
ICH VERKAUFE NICHT!!! ![]() ![]() |
||
MartinRLP
Stammgast |
16:48
![]() |
#5729
erstellt: 03. Apr 2020, |
![]() |
||
klutzkopp
Inventar |
16:50
![]() |
#5730
erstellt: 03. Apr 2020, |
![]() |
||
MartinRLP
Stammgast |
16:57
![]() |
#5731
erstellt: 03. Apr 2020, |
Was ich noch fragen wollte: Diese Accuphase-Sampler gibt's nur beim Kauf eines Accuphase-Gerätes, oder? Was ist an denen eigentlich so besonders, dass sie solche Preise bringen? ![]() |
||
Jürgen11
Inventar |
17:38
![]() |
#5732
erstellt: 03. Apr 2020, |
Ich habe schon Neugerät gekauft aber keinen Sampler bekommen ![]() |
||
klutzkopp
Inventar |
17:39
![]() |
#5733
erstellt: 03. Apr 2020, |
Ich auch nicht. Nur ein Paar weiße Stoffhandschuhe mit Logo. ![]() |
||
BassTrombose
Stammgast |
17:45
![]() |
#5734
erstellt: 03. Apr 2020, |
so entstehen Gerüchte !!!! Es gibt keine Accu Sampler CD´s im Accu-Karton bei Neukauf !!!!! |
||
klutzkopp
Inventar |
17:49
![]() |
#5735
erstellt: 03. Apr 2020, |
Sondern? |
||
JoDeKo
Inventar |
17:53
![]() |
#5736
erstellt: 03. Apr 2020, |
Irgendwie ist das widersprüchlich, was Du schreibst. Wenn es keinen Röhrenklang gibt, warum muss es denn unbedingt eine Röhre sein.? Von Class A habe ich nicht gesprochen. [Beitrag von JoDeKo am 03. Apr 2020, 17:54 bearbeitet] |
||
def_old_man
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#5737
erstellt: 03. Apr 2020, |
Vielen dank K8 für die Erläuterungen zum E460. Der E460 von MT Hifi in Mannheim wurde bereits gestern verkauft. ![]() Ich habe gerade dort angerufen. Das wäre mein Einstieg in die höheren Accuphase Sphären gewesen. Ich habe einen E203, und hatte E206, E308 und P400. So werde ich noch weiterhin geduldig sein müssen. Warte also weiter auf einen E470 oder C2120. ![]() Gruß Stephan |
||
Unentschlossener2
Inventar |
18:20
![]() |
#5738
erstellt: 03. Apr 2020, |
Den Sampler habe ich z.B. von meinem Händler bekommen, weil ich dort brav einen PIA gekauft habe. Hängt von der Tagesform deines Händlers ab. Aber brav fragen kostet ja nichts. Mein 370 ohne Modul ging für 4500.- Öcken zu einem neuen Besitzer. Insofern muss ich Welten**** mal wieder vors Schienbein treten für seine Dumpingpreiseinschätzungen. Hält sich wohl für den "Schwacke" im Audiosektor? ![]() Der 370 dürfte wohl für die meisten Anwendungen reichen. |
||
Salzwirker
Stammgast |
18:47
![]() |
#5739
erstellt: 03. Apr 2020, |
Bei Nicht-Pia würde ich Weltenbumm.. zustimmen. So lange gibt es den 370 ja noch nicht. Quasi hat er gerade die Flasche hinter sich. |
||
Unentschlossener2
Inventar |
19:06
![]() |
#5740
erstellt: 03. Apr 2020, |
Natürlich reden wir von PIA. Alles andere ist ja für die Hifiopas Teufelszeug. ![]() |
||
Weltensegler_1970
Inventar |
19:24
![]() |
#5741
erstellt: 03. Apr 2020, |
Wie heißt es so schön: Es ist nicht wahr, dass alles teurer wird. Versuchen sie mal was zu verkaufen. Da kann sich ein jeder versuchen... Zum 370: Ihr wisst schon, das es den 380 bereits ein Weilchen gibt? 😉 Beste Grüße, Matthias |
||
Salzwirker
Stammgast |
19:26
![]() |
#5742
erstellt: 03. Apr 2020, |
Und? Du weißt aber auch, dass nur jeder 2. Übersprung wirklich Sin macht ![]() |
||
Revoxc270
Stammgast |
20:06
![]() |
#5743
erstellt: 03. Apr 2020, |
Wenn überhaupt. Weil, wenn das so wäre dürfte aus meiner P102 nur Mist rauskommen ![]() [Beitrag von Revoxc270 am 03. Apr 2020, 20:14 bearbeitet] |
||
Jürgen11
Inventar |
20:24
![]() |
#5744
erstellt: 03. Apr 2020, |
Manchmal ist der Sprung zur nächsten Generation schon ziemlich wichtig. Ich habe meinen dp410 verkauft weil einfach nicht richtig zur c2120/p4200 Kombi passt. Wenn dann müsste das der dp430 sein. Also weg das alte Geraffel ![]() |
||
Revoxc270
Stammgast |
20:27
![]() |
#5745
erstellt: 03. Apr 2020, |
Einfach gesagt gibt es hier 2 Gruppen. Die einen (zu denen ich auch gehöre) meinen, das der Verstärkerbau keine Raketentechnik ist und somit schon vor Jahrzehnten ausgereift ist. Und dann die 2 Gruppe, die bei jeder Neuvorstellung mehrere neue Details einer CD hören, die sie bis dahin noch nicht gehört haben. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedthe_mckin
- Gesamtzahl an Themen1.561.574
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.912