Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
Dr.H
Stammgast
#751 erstellt: 09. Mai 2017, 23:22
Hallo, nochmal eine Frage bezüglich des 3D Tests. Sollte man den entsprechenden Text (Close left/right eye) gar nicht mehr erkennen können? Ich zumindest kann den noch relativ gut lesen. Ab welcher Zahl könnt ihr bei dem anderen Test wieder was erkennen?
Ich habe gerade einen 3D Film gesehen und schon hin und wieder Crosstalk wahrgenommen. Klar perfekt wird es nie sein, aber mir fehlt der Vergleich bei der passiven Technik (hatte vorher nen Samsung mit Shutter Brillen)

Grüße
Ray-Blu
Inventar
#752 erstellt: 10. Mai 2017, 03:44
Leute die meinen 6er Modelle leiden unter Banding haben wohl noch nie einen 55EC930V/G910V/EG9109 gesehen.
Bei meinem 65C6D ist das Banding im Testbild auch leicht zu sehen aber im realen Content zu 99% nicht auszumachen.

banding
hausmarke20
Stammgast
#753 erstellt: 10. Mai 2017, 06:18
Ich denk mal jeder oled hat diese Probleme. Grade bei Marco Polo.
Ich glaub da hat man auch bei Austausch auch kaum eine Chance.
SamLombardo
Inventar
#754 erstellt: 10. Mai 2017, 08:02

hausmarke20 (Beitrag #753) schrieb:
Ich denk mal jeder oled hat diese Probleme. Grade bei Marco Polo.

Könnt ihr mir bitte mal sagen, welche Szene in Marco Polo da besonders anfällig ist? Würde es gern mal testen. Danke!
hausmarke20
Stammgast
#755 erstellt: 10. Mai 2017, 08:22
staffel 1 Episode 2....glaub bei 12-15 Minuten..da reiten sie im halbdunkeln.
SamLombardo
Inventar
#756 erstellt: 10. Mai 2017, 10:42
Vielen Dank
pspierre
Inventar
#757 erstellt: 10. Mai 2017, 11:16

Ray-Blu (Beitrag #752) schrieb:
Leute die meinen 6er Modelle leiden unter Banding haben wohl noch nie einen 55EC930V/G910V/EG9109 gesehen.
Bei meinem 65C6D ist das Banding im Testbild auch leicht zu sehen aber im realen Content zu 99% nicht auszumachen.

banding


Der ist zwar etwas unhomogen in der Gesamtverteiung über grosse Flächem, hat aber keine ausgeprägt starken Kontrastübergänge an den (natürlich und wie immer vorhandenen) Bandingkanten.

Dieses Gerät wird wohl in real Content wirklich so gut wie nie unangenehm auffällig werden.

Der is jut , ...und mit dem würde wohl auch jeder zufrieden sein können


------------------------

Die Bandingkanten an sich hat jedes Gerät, und muss sie auch haben, wenn man weiss warum sie weshalb entstehen.
(ich will mir nicht zum 1000en mal den Mund damit fusselig reden)

Unterscheidungskriterium nach Produktion ist lediglich , dass die (immer und regelmässig verteilt über den Screen verlaufenden Kontrastkanten dabei möglichst geringe Kontrastsprünge aufweisen. (Keine Kontrastsprünge geht Systembedingt eh überhaupt nicht)

Hier gibt offenbar es unglückliche Kombinationen von eigentlicher Paneleigenschaft aus phys. Toleranz, und wahrsch. numerischen Rundungssprüngen der Kompensationsmessungen am Leuchtenden Panel während der Produktion, die sich später in der einzelgeräteindividuellen Software im Gerätespeicher für die Kompensationsfunktion wiederfinden.

Sie kann im nachhinein nicht verworfen und alternativ abweichend neu erstellt werden, bzw währe dieses Ansinnen vermute ich wohl zu aufwändig, und damit unpraktikabel.

Nicht das physikalische Panel selbst erzeugt das im Kontrast sich mal unangenehm verstärkt zeigende Bandingmuster, sondern eine Software, die panelindividuell währen des Produktionsprozesses für jedes Gerät einzeln geschrieben und ihm mitgegeben wurde.
Eine zwingend ableitbare Logig sagt auch, dass sich daran auch später über die Algos an sich auf digitaler Basis nichts mehr änderrn kann, ...und so zeigt sich letzlich auch die" sichtbare" Praxis.




..............


Auch für die 2017er erwarte ich wieder, dass für die ersten Produktionschargen nur die besseren Selektionen verwendet werden, damit sich ein positiveres Anfangsimage im Handel und in Fachkreisen etablieren kann, und erst dann, so nach und nach, gehen dann auch die Panels in die Geräte, die in der Nachselektion auffälliger sind (waren) , aber immer noch als gut genug (für den eh später immer weniger bezahlenden Pöbel ) bewertet werden.

Wer mit hoher Wahrscheinlichkeit ein eher gut geratenes Panel erwischen will, kauf also vlt. besser doch am Anfang des Produktionszyklus, und zahlt idR halt auch dafür noch etwas mehr .
Und später, und auf der Resterampe wird die Panellotterie immer, sagen wir "statistisch unfeundlicher" .

Das konnte man meiner Meimnung nach so schon für die 2015er in etwa nachvollziehen, für die 2016er erst recht, und für die 2017er erwarte ich einen ähnlichen Verlauf.

So kann eine etwas abgelagerte OVP-Lagerleiche bei einem Händler ein durchaus mit grösserer Chance gut geratenes Gerät seiner Baureihe sein.
Entgegen der hier oft vertetenen Meinung, dass ein möglichst neues Produktionsdatum des Panels wohl das erwartbar bessere sein könnte. ...ich pers.- denke, das geht statistisch, also in Verteilung gesehen, eher nach hinten los.....


---------------------------------


Zwar gab es von 2015 zu 2016 eine eindeutige Gesamtverbesserung over all.
Ein sehr gut geratener 2015 konnte aber durchaus immer noch etwas besser bezüglich Banding aussehen, als ein eher schlechter geratener 2016er, wie man sie eben eher wieder hier schon mal sieht.

Auffällig war auch, dass die ersten 2016er nahezu frei von Pseudo-Vignetting waren, was aber wohl wiederum andere Nachteile oder Chargenprobleme einbrachte.
Denn nach paar Monaten konnte man dann in 2016 beobachten, das ein nunmehr leichtes, aber wieder eindeutig sichtbares Pseudo-Vignetting dennoch wieder Einzug in die statistische Verteilung hielt.
Das war wohl eine Suche von LG, nach dem letzlich besseren Kompromiss im Feldversuch .


----------------------------------

Ich würde also eher Geräte der ersten Chargen eines Gerätezyklus kaufen.
Das die Pfennigfuchser und Tauschsüchtigen in den letzten Monaten des Baureihenzyklus immer schwieriger an wirklich gut geratene Exemplare kämen , scheint mir da irgendwo auch durchaus so gerechter veranlagt zu sein.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 10. Mai 2017, 11:53 bearbeitet]
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#758 erstellt: 10. Mai 2017, 13:47
Spannender als jeder Film ist für mich zu beobachten wie das Panel jeden tag anders aussieht bei dem 5% Bild (z.Z. arbeite ich viel Zuhause und die Glotze läuft fast jeden Tag 10 - 12 Stunden)

Als ich vor 2 oder 3 Wochen mal einen Großen Algo gemacht habe fand ich daß das Panel danach schlimmer aussah, aber mittlerweile seit 2-3 Tagen wird's wieder besser.

Eventuell hängt die Verbesserung ja damit zusammen daß ich momentan Abends sehr viel Mass Effekt zocke (HDR, Kontrast und Licht auf 100), wärme soll sich ja positiv auf die Uniformität auswirken ?


[Beitrag von Danger_Boy am 10. Mai 2017, 13:48 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#759 erstellt: 10. Mai 2017, 19:32
Das Panel sieht nach jedem Algo anders aus - habe ich auch bemerkt.

Und Banding ist jetzt auch beim A1 angekommen. Ergo... ist es "Stand der Technik".


[Beitrag von Holgolas am 10. Mai 2017, 19:32 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#760 erstellt: 10. Mai 2017, 19:36
@Holger: wenn es ihn nochmal im Angebot gibt, würde ich wahrscheinlich nochmal zuschlagen 🤔
zukosan
Hat sich gelöscht
#761 erstellt: 10. Mai 2017, 19:37
Holger müsste eher einen mit ca. 700Std. kaufen. Denn je länger die LEDs im Betrieb, desto weniger ändert sich die Spannung so dramatisch beim Algo.
Holgolas
Inventar
#762 erstellt: 10. Mai 2017, 19:55
Das stimmt - würde ich wohl auch mal probieren, wenn ich einen gebrauchten ausgiebig testen könnte
Aber Banding wird es mit dem heutigen Stand fast immer geben.
Hoffe aber auch, dass es über die Zeit besser wird und wenn es nur die eigene Gewöhnung ist.
Holgolas
Inventar
#763 erstellt: 10. Mai 2017, 19:57

Alex_Quien_85 (Beitrag #760) schrieb:
@Holger: wenn es ihn nochmal im Angebot gibt, würde ich wahrscheinlich nochmal zuschlagen 🤔


Ich drück dir die Daumen, das es ihn bald nochmal günstig gibt.
3D ist ja wirklich richtig klasse!
zukosan
Hat sich gelöscht
#764 erstellt: 10. Mai 2017, 20:12
Dann entnehme ich der Aussage, dass der C zurückgeht?
Alex_Quien_85
Inventar
#765 erstellt: 10. Mai 2017, 20:17
Meinst du mich?
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#766 erstellt: 12. Mai 2017, 13:55
Panel

Hier mal meins seit ca. 18ten März täglich in Betrieb

5%, Modus: Kino, Kontrast: 50, Licht: 80


[Beitrag von Danger_Boy am 12. Mai 2017, 14:02 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#767 erstellt: 12. Mai 2017, 18:42
Schon zu sehen, das Banding.
Den Kontrastübergang auf der linken Seite wirst du sicher an ab mal sehen. Der Rest ist doch ganz gut!
Ich würde sagen, dass es beim B6 (ist das einer) kaum besser geht.
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#768 erstellt: 12. Mai 2017, 21:12
Das aus deinem Munde zu hören ist fast schon wie ein Ritterschlag für das Panel

Der Banding Streifen ganz links ist erst seit gestern da und verschwindet hoffentlich genauso schnell wieder wie er gekommen ist


[Beitrag von Danger_Boy am 12. Mai 2017, 21:26 bearbeitet]
Hififorum2222
Ist häufiger hier
#769 erstellt: 13. Mai 2017, 17:52
So meiner wird am Di ausgetauscht bin mal gespannt

Hier noch mal die Bilder


IMG_4610

IMG_1310
Holgolas
Inventar
#770 erstellt: 13. Mai 2017, 18:14
Welche Graustufe ist das?
So übel ist der doch gar nicht.
Hoffentlich ist der neue besser. Drücke dir die Daumen!
hausmarke20
Stammgast
#771 erstellt: 13. Mai 2017, 18:29
Da wird der neue aber schlechter sein.
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#772 erstellt: 13. Mai 2017, 19:18
Der sieht doch eigentlich ganz gut aus ?!
pspierre
Inventar
#773 erstellt: 13. Mai 2017, 20:00
Meine Rede ..........

Hier wird sinnfrei ein Rückläufer zur B-Ware gemacht ..... andere wären froh......
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#774 erstellt: 13. Mai 2017, 20:26
Noch dazu sehen die Photos immer schlimmer aus als "real life"


[Beitrag von Danger_Boy am 14. Mai 2017, 10:45 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#775 erstellt: 14. Mai 2017, 02:14
Also den hätte ich auch nicht getauscht !
Holgolas
Inventar
#776 erstellt: 14. Mai 2017, 10:48
Hi
es kann doch nicht sein...
Ich war doch so zufrieden - Banding fast nicht mehr zu erkennen.

Ganz von Anfang an war mir (eigentlich eher meinem Kumpel, der TVs kalibriert) ein leicher Rotstich oben aufgefallen.
Die ganzen 2 Wochen habe ich davon nichts ausmachen können. Gestern ist es mir mal aufgefallen im Himmel (oder meinte zumindest das es so war).
Der SlidesCheck zeigte es dann ganz minimal.
Es ist eigentlich im Content nicht auszumachen - aber so wie ich mich kenne, werde ich mglw immer dort oben einen Stich wahrnehmen, selbst wenn es im Content sein sollte.
Man sieht es minimal bei Vollweiss, Gelb und bei Grau 40% auch etwas. Im Content (z.B. beim Fussball ist nichts zu sehen) - ganz selten mal am Himmel oder auch im Schnee in wenigen Szenen. Bei Planet Erde (Mountains) ist es mir im Schnee etwas aufgefallen (so bin ich überhaupt drauf gekommen). Bei Everest war hingegen das Bild komischerweise homogen.

Habe gestern versucht ein paar Fotos zu machen. Die Handykamera übertreibt hier farblich aber schon etwas.
In Natura sieht es nicht so "schlimm" aus !!! Wenn man es sucht es es dennoch zu sehen.

Holgolas nun mit Farbproblemem - hier in Gelb:
Holgolas Farbverlauf

Holgolas nun mit Farbproblemem - hier in weiss:
Holgolas Farbverlauf

Holgolas nun mit Farbproblemem - hier in grau (bild heute mittag bei Licht, daher etwas anders belichtet - auch hier übertieben dargestellt):
Holgolas Farbverlauf

Wir haben ja schon etwas vorkalibriert. Leider hilft das nicht gegen den Farbverlauf. Da die Vorkalibrierung auf Warm 2 angelegt ist, fällt es hier tendenziell sogar noch etwas mehr auf. Zumindest sah es eben auf den Bildern so aus. Im Content ist mier aber auch hier noch nichts aufgefallen. Habe aber auch noch nicht ausgiebig mit dem kalibrierten Eingang geschaut.

Was denkt ihr?
Ein Sturm im Wasserglas, oder geht es mit dem Ärger weiter. Ich bin noch in der 28 Tages Umtausch/Widerrufsfrist. Würde aber so gern mal zur Ruhe kommen.

Danke für ein paar Einschätzungen !!!

-----

Hier ein paar Vergleiche!

Musste dabei an das Posting von Pappnase denken. Bei Ihm sahdas ja so aus (hoffe, das ist OK, dass ich das hier zum Vergleich poste):
Bild Pappnase Farbverlauf

Hier auch das von Fluppe bei 40% (hoffe, das ist OK, dass ich das hier zum Vergleich poste):
Bild Fluppe 1405


[Beitrag von Holgolas am 14. Mai 2017, 10:48 bearbeitet]
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#777 erstellt: 14. Mai 2017, 11:09
Ich würde an deiner stelle noch 20-25 Tage warten und wenn es nicht schlimmer wird würde ich ihn behalten.

Meiner hat bei Weiß in der Mitte einen Gelbstich
Holgolas
Inventar
#778 erstellt: 14. Mai 2017, 11:13
20 - 25 Tage kann ich nicht mehr warten.
10 Tage sind nach.
Der Gelbstich in der Mitte ist beim B6 normal - und auch nicht so störend, wie ich finde.

Edit:
Meiner sind die oberen 3 Bilder im post oben.


[Beitrag von Holgolas am 14. Mai 2017, 11:20 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#779 erstellt: 14. Mai 2017, 11:29

Holgolas (Beitrag #778) schrieb:

Edit:
Meiner sind die oberen 3 Bilder im post oben.



An deiner Stelle und mit deinen Ansprüchen an ein Panel würde ich die nächste Generation abwarten,
in diesem Jahr wird das garantiert nix mehr mit dem "perfekten Panel"


[Beitrag von delahosh am 14. Mai 2017, 11:42 bearbeitet]
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#780 erstellt: 14. Mai 2017, 11:30
Du weißt aus eigener Erfahrung daß es wahrscheinlich mit dem Tausch nicht besser wird.
Behalt ihn und falls es schlimmer wird wende dich an LG.
Holgolas
Inventar
#781 erstellt: 14. Mai 2017, 11:37
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung!

Klar sind meine Ansprüche nicht ohne.
Ob das nächste Panel besser wird ist ja auch wieder Lotterie - Banding, 3D Folie,...

Dennoch würden mich weitere Einschätzung zum "Farbverlauf" interessieren und fragen wer noch sowas beobachtet hat.
Oder schaut ihr GAR KEINE Testbilder
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#782 erstellt: 14. Mai 2017, 11:44
Ich beneide manchmal die Leute die im Dynamic Modus Farbe und Schärfe auf 100 gestellt haben und glücklich sind
Holgolas
Inventar
#783 erstellt: 14. Mai 2017, 11:59
Wie wahr...
Wie sagte Goethe schon: "Mit dem Wissen wächst der Zweifel".

Eine Gelassenheit hätte ich in vielen Lebenslagen sehr gern


[Beitrag von Holgolas am 14. Mai 2017, 12:09 bearbeitet]
Holgolas
Inventar
#784 erstellt: 14. Mai 2017, 15:21
Eben nochmal "gesucht". Wirklich auffallen tut es nicht - einbilden geht aber prima :).
Noch weitere Meinungen zum "Holgolas Regenbogen" ?

Edit:
Eben bei Interstellar gecheckt - yepp, man kann es in einer Szene doch auch sehen...


[Beitrag von Holgolas am 14. Mai 2017, 16:23 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#785 erstellt: 14. Mai 2017, 21:23
Interstellar sollte doch wohl schwarze Balken haben.
Ich finde es auf Deinen Bildern kaum sichtbar.

Das was Pappanse hat, ist da schon anders, da war ja der Rasen eine andere Farbe.

Tatsächlich hatte ich mich auf mehr Farbshift vorbereitet, als tatsächlich da ist. Auch Aufgrund vieler Fotos dachte ich eine leichte Magenta/Grün-Geschichte, lässt sich kaum vermeiden. Allerdings habe ich davon nix. Worüber ich recht froh bin.
Mein linker Rand geht ein klein bisschen nach Gelb, aber tatsächlich kaum der Rede wert.

Ich sachs nochmal, lass Dir jemand kommen, der Dir alle Fehler an Deinem alten Plasma zeigt
zukosan
Hat sich gelöscht
#786 erstellt: 14. Mai 2017, 21:34
Holger, auch das wird sich so wie es gekommen ist, auch wieder legen. Das ist das übliche "Plasma"Syndrom. JEDER Plasma auf der Welt hatte das anfangs noch viel mehr. Es legt sich alles im Laufe der Betriebszeit. So wie damals die Aggressivität des Gasgemisches nachgelassen hat beim Plasma, so wird es bei den OLEDs auch die erhöhte Spannung auf den einzelnen OLEDs nachlassen. Und dadurch wirds dann homogener.

Das wird auch bei OLEDs im Jahre 2018 bis 2030 so sein. Genauso wie es immer beim Plasma war.
Holgolas
Inventar
#787 erstellt: 14. Mai 2017, 22:31
Danke euch beiden.
Seid ihr doch meine beiden key Opinion Leader

Interstallar hat imax Sequenzen bei denen es das Vollbild hat.
Hab mal Fotos gemacht - poste ch noch.

Das Thema mit dem Farbshift war wohl 2015 eine Riesen Sache.
Hab im avs Forum nachgeschaut.
Dort wurde leider von keiner Besserung der Thematik berichtet.
Wegkalibrieren ist ja auch doof, weil es ein rot grün Shift ist.

Was hilft ist auf dem Sofa liegen, denn durch den anderen Blickwinkel wird es besser :D.

Auf weiteres tauschen hab ich eigentlich auch gar keine Lust.
Holgolas
Inventar
#788 erstellt: 15. Mai 2017, 08:09
Ich lass mal wieder fleißig die slides laufen. Entsprechend der Empfehlung von D-Nice aus dem avs Forum.
Bildformate lebhaft und slideshow mit schnellem bildwechsel.
Im avs Forum schwört man ja drauf zur Verbesserung der Panel Homogenität. Vielleicht ist es auch ein wenig Placebo, aber wenn der Effekt irgendwann stimmen sollte ist doch gut.
Beim Plasma war es ja gegen das einbrennen, hier soll es ja der homogenität helfen.
Alex_Quien_85
Inventar
#789 erstellt: 15. Mai 2017, 08:53
Dann könntest du auch mal das Ameisenrennen vom User darkphan ausprobieren, das half beim Plasma am besten gegen nachleuchten.
Holgolas
Inventar
#790 erstellt: 15. Mai 2017, 09:11
Hier geht es ja um die Homogenität. Die Break in Slides haben beim Plasma damals auch gut geholfen.
Seit heute morgen zeigt er auch die neue Software verfügbar.
SamLombardo
Inventar
#791 erstellt: 15. Mai 2017, 10:25

Hififorum2222 (Beitrag #769) schrieb:
So meiner wird am Di ausgetauscht bin mal gespannt

Hier noch mal die Bilder


IMG_4610

IMG_1310



Muss das mal aufgreifen, weil es etwas gut zeigt, was mir bei mir auch aufgefallen ist. Und zwar, dass das rötliche Licht der Anzeige eine Art Schatten auf das Graubild wirft. Schaut mal genau hin, dann ist es zu sehen. Direkt neben der rosa hinterlegten Anzeige wift diese einen Schatten in das Grau.
Normal?
cine_fanat
Inventar
#792 erstellt: 15. Mai 2017, 11:21
Ja normal.
SamLombardo
Inventar
#793 erstellt: 15. Mai 2017, 11:27
Beruhigend. Danke
hausmarke20
Stammgast
#794 erstellt: 16. Mai 2017, 10:43
hat jemand von euch eine xbox one? seht ihr im Menü bei Spiele+Apps Streifen im grauen Hintergrund?
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#795 erstellt: 16. Mai 2017, 12:10
Ja, ist Stand der Technik
zukosan
Hat sich gelöscht
#796 erstellt: 16. Mai 2017, 14:07
Nein Hausmarke. Ich nicht.
DangerBoy hat aber recht. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
hausmarke20
Stammgast
#797 erstellt: 16. Mai 2017, 14:14
ok...wieviele OLED´s gibt's mit denen man bei star trek oder Marco polo oder ähnlichen grauen Content keine balken sieht?
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#798 erstellt: 16. Mai 2017, 14:21
Es kommt darauf an wie stark die Streifen sind.
Die Wahrscheinlichkeit einen 100% streifenfreien zu bekommen ist einem Sechser im Lotto gleichzusetzen.
Meine "Streifen" sind mir vor allem bei diesem blaugrauem Amazon Video Hintergrund aufgefallen, in letzter Zeit aber weniger.

Ich hab den Eindruck daß die OLED's wie ein guter Wein sind, sie werden mit dem Alter(Betriebsstunden) Tendenziell besser.


[Beitrag von Danger_Boy am 16. Mai 2017, 14:29 bearbeitet]
hausmarke20
Stammgast
#799 erstellt: 16. Mai 2017, 14:28
na so viel glück hab ich eh nicht.
Tauscht denn LG dann die Fernseher oder läuft das hier meist über die Händler?

Das mit dem altern ist ja hier auch schon mal angesprochen worden.
GorillaBD
Inventar
#800 erstellt: 16. Mai 2017, 15:46

hausmarke20 (Beitrag #797) schrieb:
ok...wieviele OLED´s gibt's mit denen man bei star trek oder Marco polo oder ähnlichen grauen Content keine balken sieht?

Mindestens einen: Meinen 65C6D
zukosan
Hat sich gelöscht
#801 erstellt: 16. Mai 2017, 15:48
Dito
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.766 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedannibaun
  • Gesamtzahl an Themen1.561.166
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.768.792