| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Für LINN-Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Für LINN-Freunde+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                frank_aus_n                         Hat sich gelöscht | #5561
                    erstellt: 08. Apr 2020, 16:56   | |||
| Das kommt drauf an, aus welcher Höhe und auf welchen Untergrund du sie fallen lassen möchtest. Mach nächstes Mal bitte genauere Angaben, meine Glaskugel ist wegen Corona grad unpässlich.                                                     
                                        | ||||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #5562
                    erstellt: 08. Apr 2020, 16:56   | |||
| Du wieder in Deinem Tempel der Selbstgefälligkeit.       | ||||
|  | ||||
| 
                                                Z25                         Hat sich gelöscht | #5563
                    erstellt: 08. Apr 2020, 17:02   | |||
| Glashausalarm?                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5564
                    erstellt: 08. Apr 2020, 17:15   | |||
| 
 
 Ich habe jetzt noch mal geschaut. Es ist die Version mit 2 x AUX statt 1 x AUX + 1x DVD. Am Ende auch egal, aber was hat denn die Stereo Version noch anders? Muss man die FB vor der Nutzung erst "anlernen"/programmieren oder ist sie standardmäßig auf LINN eingestellt? PS: 2. hat sich geklärt. Standard funktioniert, Rest muss ich wohl programmieren... [Beitrag von JoDeKo am 08. Apr 2020, 17:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                brunok                         Ist häufiger hier | #5565
                    erstellt: 08. Apr 2020, 17:24   | |||
| hallo Jo ich hätte auch gerne so eine funktioniert die auch akurate und linn unidisk ich habe zwar eine Harmony und funktioniert aber das würde mir von der Habtig sehr gefallen. kannst du mir eine Mail schreiben wo ich sie bestellen kann? brunok@brunok.com wenn sie für meine Geräte funktioniert. danke bruno                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5566
                    erstellt: 08. Apr 2020, 18:09   | |||
| Hallo Bruno, soweit ich weiß, gibt es die nicht mehr neu und der Verkäufer hat zwar noch eine Zweite, aber die gehört zu einer 5103 Vorstufe. Ich frage aber mal nach, ob er bereit wäre, sie abzugeben. Da die FB lernfähig ist, gehe ich davon aus, dass sie auch für die genannten Geräte funktioniert. Beste Grüße Jo [Beitrag von JoDeKo am 08. Apr 2020, 18:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                brunok                         Ist häufiger hier | #5567
                    erstellt: 08. Apr 2020, 18:14   | |||
| danke super                                        | ||||
| 
                                                jma                         Stammgast | #5568
                    erstellt: 08. Apr 2020, 18:32   | |||
| Hallo Bruno, diese Fernbedienung ist laut  Englischer Bedienungsanleitung lernfähig. Sie müsste also für all Deine Geräte funktionieren. Grüße aus Hamburg Jens | ||||
| 
                                                Db1328                         Stammgast | #5569
                    erstellt: 08. Apr 2020, 20:08   | |||
| Naja, schön ist relativ. 🤭                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5570
                    erstellt: 08. Apr 2020, 20:23   | |||
| Brachial trifft es.    | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5571
                    erstellt: 09. Apr 2020, 06:39   | |||
| @Bruno Ich habe noch mal beim Verkäufer nachgefragt. Die FB schaltet ja beim AV5103 Video- und Audioquellen gemeinsam (also vor den HDMI Zeiten). Das heißt, dass die FB aus seiner Sicht bei Videoquellen nicht funktioniert. Akurate funktioniert auf jeden Fall, Unidisk müsste auch funktionieren, da die FB ja lernfähig ist. Hast Du Interesse, dann stelle ich mal den Kontakt her. Beste Grüße Jo [Beitrag von JoDeKo am 09. Apr 2020, 06:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                brunok                         Ist häufiger hier | #5572
                    erstellt: 09. Apr 2020, 07:09   | |||
| ja hätte Interesse danke meine Mailadresse hast du?                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5573
                    erstellt: 09. Apr 2020, 07:54   | |||
| Hallo Bruno, ja, ich gebe diese weiter an den Verkäufer und werde ihn bitten, Kontakt auzunehmen. Beste Grüße Jo | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5574
                    erstellt: 09. Apr 2020, 07:57   | |||
| Hallo Bruno, ich finde die Mailadresse nicht mehr. Sende mir doch bitte eine PN. Beste Grüße Jo | ||||
| 
                                                Rollei                         Moderator | #5575
                    erstellt: 09. Apr 2020, 08:06   | |||
| Nimm doch die hier einfach.     
 
 | ||||
| 
                                                brunok                         Ist häufiger hier | #5576
                    erstellt: 09. Apr 2020, 08:08   | |||
| danke für das Mail einstellen gruß bruno jo und danke für den Kontakt                                        | ||||
| 
                                                Rollei                         Moderator | #5577
                    erstellt: 09. Apr 2020, 08:10   | |||
| Gerne doch - habe gerade, etwas mehr Luft als ich eigentlich gerne hätte,       greetings Rollei   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5578
                    erstellt: 09. Apr 2020, 09:07   | |||
| Ups, danke, nicht wiedergefunden.    | ||||
| 
                                                Tendaberry                         Stammgast | #5579
                    erstellt: 09. Apr 2020, 10:16   | |||
| 
 
 Mein bleibender Eindruck von der 5110 FB ist, dass man sie im Notfall als Waffe gegen Einbrecher verwenden kann   | ||||
| 
                                                jma                         Stammgast | #5580
                    erstellt: 09. Apr 2020, 10:19   | |||
| Also das Nudelholz unter den Fernbedienungen     | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5581
                    erstellt: 09. Apr 2020, 10:22   | |||
| 
 
 Ja, daran habe ich auch gedacht.   [Beitrag von JoDeKo am 09. Apr 2020, 10:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                brunok                         Ist häufiger hier | #5582
                    erstellt: 18. Apr 2020, 20:35   | |||
| hallo jo kann dir leider nicht antworten auf deine Nachricht finde den senden Knopf nicht kannst du mir bitte mailen? brunok@brunok.com gruß Bruno                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5583
                    erstellt: 18. Apr 2020, 21:04   | |||
| @Bruno Du hast eine Mail von mir. | ||||
| 
                                                FritzSaxDe                         Ist häufiger hier | #5584
                    erstellt: 20. Apr 2020, 11:26   | |||
| Hallo, mal eine ganz andere Frage Da nun die schönen Jahreszeiten beginnen, bin ich am überlegen, wie ich meine letztes Jahr gegönnte Akurate auch für den Freiraum, also Terrasse und Garten nutzen könnte. Sicher ist die Soundqualität im Outdoorbereich zu vernachlässigen, aber ich möchte dennoch nicht auf die liebgewordene Bedienung und meine Musikquellen schönt vereint über Kazoo verzichten. Was ich suche, sind: geeignete Outdoor-LS (möglichst mobil, ohne Stromanschluss und LAN-Kabel, eher BT, Airplay o.ä.) und einen entsprechenden Sender den ich an die DSM anschließen kann, so dass dieser die Musik zum Outdoor-LS streamt. Bei Linn gibt es die Serie3. Schick, aber für den Outdoorbereich mir zu teuer. Mit Produkten anderer Hersteller bin ich leider nicht so versiert und kostspielige Experimente, die nicht zufriedenstellend sind, würde ich gern vermeiden. Könnt ihr mir hierzu weiterhelfen ? Vlt. hat jmd. von euch so was schon für sich zu Hause umgesetzt und könnte seine Lösung(en) für die Linn Gemeinde publizieren. Auf interessante Lösungen oder Ideen bin ich schon gespannt. vG | ||||
| 
                                                Tendaberry                         Stammgast | #5585
                    erstellt: 21. Apr 2020, 10:24   | |||
| Bin ziemlich sicher, dass es außer den Linn 3-Series keine Geräte gibt, die Dein Akurate ansteuern könnte. Die 3-Series klingt allerdings hervorragend, habe gestern zum ersten Mal welche gehört. Schon einer davon ist beeindruckend.  Ich befürchte, Du musst auf eine andere Marke zugreifen, wenn es günstiger und ohne Netzkabel sein soll. Beim Sommerfest von Klangstudio Pohl habe ich mal musikspielende Steine im Garten gehört   | ||||
| 
                                                jma                         Stammgast | #5586
                    erstellt: 21. Apr 2020, 12:33   | |||
| @FritzSaxDe Für Deine Outdoor-Lösung kämen natürlich Raspberrys mit einem Hifi-Dac in Frage, auf die kannst Du von einem Linn Gerät streamen. Die Raspi Stromversorgung müsstest Du mit einem geeigneten Akku/Powerpack vornehmen. Kosten für so ein Päckchen dürften bei ca 100 Euro pro Stück liegen (also Lichtjahre von Linn-Regionen entfernt) Du benötigst dann "nur" noch akkubetriebenen Outdoor-LS Deiner Wahl... Grüße Jens | ||||
| 
                                                jma                         Stammgast | #5587
                    erstellt: 21. Apr 2020, 12:49   | |||
| 
 
 Hast Du Dir - alternativ - schon einmal  Roon angesehen? Neben den Kosten des Roon Abos (120 Euro p.a.) benötigst Du einen - einigermaßen aktuellen - Rechner (PC, Mac, Notebook, NUC etc..), auf dem Roon installiert werden muss. Du kannst mit Roon nicht nur über Deinen Akurate hören, sondern  mit Roon auch auf Chromecast Audios von Google streamen. Diese winzigen Teile sind zwar nicht mehr lieferbar, gebraucht aber gut für ca 30 Euro zu bekommen. [Beitrag von jma am 21. Apr 2020, 12:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Nesbö                         Ist häufiger hier | #5588
                    erstellt: 22. Apr 2020, 14:46   | |||
| Moin, kurze Zwischenfrage....... könnte bitte jemand so freundlich sein und mir erklären wie man in der neuen Linn App auf dem iPad eine Einstellung vornehmen kann ? Es geht um meine Übersicht / Ablage z.B. Alben oder Künstler bei Tidal. Wenn ich ein Album hinzufüge ist es, in der Übersicht, nicht an erster Stelle. Es läuft alles auch bei Ablage Künstler nach Alphabet und nicht nach dem zuletzt hinzugefügten ? Würde es gern wie bei der App von LUMIN umstellen, immer woran man zuletzt Interesse hatte auch beim Aufrufen aktuell im Überblick zu haben. Gruß Nesbö | ||||
| 
                                                FritzSaxDe                         Ist häufiger hier | #5589
                    erstellt: 22. Apr 2020, 15:45   | |||
| Vielen Dank für eure Vorschläge zum Thema Nutzung Outdoor LS an einer Linn Akurate. Den Linn Series 3 hatte ich anfangs in Betracht gezogen. Aber für Outdoor mir eher zu Schade. Man setzt keine 3T€ teuren LS sämtlichen Wetters aus. Das bring ich nicht übers Herz. Eine Selbstbaulösung mit RPi wäre nicht das Ding. Bin ITler. Von daher machbar. Aber leider sind fast alle diese Lösungen nicht hausfrauentauglich. Roon kenne ich. Hatte ich bis vor wenigen Tagen. Aber so richtig genutzt habe ich es lange nicht mehr. Linn hat in seiner Technik fast alles drin. Und meisten höre ich meine Musik eh im Wohnzimmer. Außerdem, konnte ich noch keine akzeptablen roon- ready Outdoor LS finden. Letztendlich habe ich mir jetzt mal zum Testen die VEGA Funk-LS mit Sendermodul bestellt. Diese könne man an den Kopfhöreranschluss der DSM/3 anstecken. Der Sender streamt dann die Musik auf die LS. Somit könnte ich die Linn mit Kazoo inkl. meiner Quellen nutzen. Vlt. kann man auch die Pre Outs der DSM/3 nutzen. Weiß das jmd. ? Muss man irgend was beachten ? Toll wäre nämlich, wenn der Sender f. die Outdoor LS angeschlossen bliebe und ich nur die Ausgänge wahlweise entweder auf die angeschlossene Endstufe oder den Sender umschalten könnte. Am Kopfhöreranschluss geht das so nicht. vG Fritz | ||||
| 
                                                jma                         Stammgast | #5590
                    erstellt: 22. Apr 2020, 16:11   | |||
| 
 
 Für die kleinen RPis gibt es doch schicke Schachteln, ausserdem hängen die doch sowieso hinter dem Outdoor LS und sind so praktisch nicht zu sehen... 
 
 Wenn Du Dir gebrauchte  Google Chromecast Audios besorgst, kannst Du BELIEBIGE Outdoor LS benutzen, weil die winzigen, nur wenige Gramm schweren Chromecasts selbst ROON READY sind. Ich benutze selbst mehrere Chromecast Audios, um Musik über Roon z.B. auf die Radios in Küche und Badezimmer zu streamen. | ||||
| 
                                                mach                         Neuling | #5591
                    erstellt: 22. Apr 2020, 16:54   | |||
| Hallo Fritz, die Pre-Outs (1 x XLR u. 2 x Chinch) des ADSM/3 getrennt zu schalten, geht m. W. nicht. Es liegt immer parallel das gleiche Ausgangssignal (variabler Pegel) an. Du könntest den Funk-Sender aber parallel anschließen und mitlaufen lassen, da die Funklautsprecher ohnehin über die Fernbedienung oder einzeln aus dem Standby geweckt und pegelmäßig geregelt werden müssen. Wenn du nur draußen hören möchtest, müsstest du die Wohnzimmer-Endstufe ausschalten. Die Frage ist, wieviel Signalpegel der Funksender am Eingang braucht bzw. verträgt, da der ja von deiner gerade am ADSM eingestellten Lautstärke abhängt. Das könntest du evtl. über die in Konfig einstellbare Start-Lautstärke des ADSM lösen. Feste Ausgangspegel hätte der ADSM m. W. nur über die digitalen Ausgänge Spdif/Toslink, womit der Vega-Sender aber nichts anfangen kann. Viele Grüße Chris | ||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #5592
                    erstellt: 22. Apr 2020, 17:05   | |||
| 
 
 Entspricht eins zu eins meiner Vorgehensweise     | ||||
| 
                                                FritzSaxDe                         Ist häufiger hier | #5593
                    erstellt: 22. Apr 2020, 17:06   | |||
| Hallo Chris, danke dir für die Erklärung. Wenn ich den Sender angeschlossen lassen könnte, ohne dass dieser dabei kaputt geht, wäre ich zufrieden. Denn wenn ich auf Terasse bin kann ich die Endstufe getrost ausschalteten. Das werde ich austesten sobald die VEGA eingetroffen sind. Dann kann ich ja mal eine Rückmeldung geben. Wem's interessiert   vG | ||||
| 
                                                frank_aus_n                         Hat sich gelöscht | #5594
                    erstellt: 23. Apr 2020, 14:43   | |||
| Heute meinen LP12 abgegeben. Es wird das Karousel eingebaut und von Akito 2 auf Ekos 2 upgedatet.                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5595
                    erstellt: 23. Apr 2020, 16:24   | |||
| Berichte bitte.    | ||||
| 
                                                grilli100                         Stammgast | #5596
                    erstellt: 23. Apr 2020, 21:35   | |||
| Hab mir jetzt auch so ein Chromecast Audio Dings bestellt, um auf der Terrasse Roon hören zu können. Was wär denn da ein günstiger Lautsprecher für? Muss ja was aktives sein...       | ||||
| 
                                                Tendaberry                         Stammgast | #5597
                    erstellt: 24. Apr 2020, 09:14   | |||
| 
 
 Günstig ist immer relativ: B & W Formation Flex für etwa 449,- oder eines der Heos-Modelle vielleicht? | ||||
| 
                                                jororupp                         Inventar | #5598
                    erstellt: 24. Apr 2020, 09:17   | |||
| @frank_aus_n, 
 Hat Dein Händler welche auf Lager? Denn Linn hat ja wohl seit Anfang April wegen Corona mehr oder weniger geschlossen. Mein Händler wollte es für mich bestellen und will sich melden, wenn es eingetroffen ist. Gruß Jörg | ||||
| 
                                                Tendaberry                         Stammgast | #5599
                    erstellt: 24. Apr 2020, 09:31   | |||
| 
 
 Mein neuer LP12 mit Karousel ging gestern ab Werk, hätte eigentlich vor 3-4 Wochen geschickt werden sollen. Die Zarge fehlte denen... Bin sehr gespannt! | ||||
| 
                                                jororupp                         Inventar | #5600
                    erstellt: 24. Apr 2020, 09:39   | |||
| 
 Das macht ja Hoffung...   Gruß Jörg | ||||
| 
                                                frank_aus_n                         Hat sich gelöscht | #5601
                    erstellt: 24. Apr 2020, 10:02   | |||
| Mein Karousel liegt schon seit 03.04. bei meinem Händler. Haben nur auf den Ekos gewartet.                                        | ||||
| 
                                                jororupp                         Inventar | #5602
                    erstellt: 24. Apr 2020, 10:36   | |||
| @frank_aus_n, Danke für Dein Feedback. Dann bekommst Du ja noch ein "Karousel Vor-Corona"-Modell...   Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude an Deinem schönen Upgrade. Gruß Jörg | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5603
                    erstellt: 24. Apr 2020, 12:07   | |||
| 
 
 Ich verstehe das richtig, dass die Lautsprecher fest installiert werden sollen, richtig, müssen also tauglich für außen sein, rcihtig? | ||||
| 
                                                grilli100                         Stammgast | #5604
                    erstellt: 24. Apr 2020, 19:35   | |||
| ja hmm, habe ich gar nicht spezifiziert. Eigentlich muss es gar nicht richtig outdoor sein, eher portabel. Habe draußen keinen Strom, wo die LS sein müssten (an der Wand) und Kabel will ich nicht unbedingt verlegen. Also portabel: mit rausnehmen auf die Terasse, Wein trinken, dann wieder mit reinnehmen. Strom ist da, z.B. am Tisch. Dann sollte ja sowas funktionieren, oder:   https://www.saturn.de/de/product/_sony-cmt-x3cd-1897659.html | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5605
                    erstellt: 24. Apr 2020, 20:13   | |||
| Wenn es klein und kompakt sein soll, dann nimm doch Monitor Audio Radius 90. Wirklich gut fürs Geld und wird z.B. von meinem LINN Händler gerne dazu genutzt, wenn mehrere Räume in Häuser/Wohnungen gut beschallt werden sollen... PS: Sorry, oder soll es aktiv sein? [Beitrag von JoDeKo am 24. Apr 2020, 20:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                grilli100                         Stammgast | #5606
                    erstellt: 24. Apr 2020, 21:58   | |||
| naja, wird schon aktiv sein müssen. Vom Chromecast Audio alleine, wird noch kein Ton rauskommen, oder?                                        | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #5607
                    erstellt: 24. Apr 2020, 22:02   | |||
| Naja, man kann ja auch einen Miniverstärker nehmen. Was wäre denn mit einer Abacus C2 oder C3? | ||||
| 
                                                grilli100                         Stammgast | #5608
                    erstellt: 24. Apr 2020, 22:12   | |||
| ja, die würden wohl gehen. Aber ich glaube mit dem Sony Dings bin ich mobiler und flexibler. Kann ich auf die Terase stellen oder meine Frau schleppt es ins Badezimmer... Wobei das spricht eigentlich gegen die Mobilität   | ||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #5609
                    erstellt: 25. Apr 2020, 06:10   | |||
| Wie wäre denn die Kombination aus Handy/Tablet/Laptop und Bluetooth Lautsprecher ? Meine aktuellen Lieblingstitel habe ich immer auf dem Handy, weil ich auch oft Kopfhörer benutze. Für solche Zwecke würde ich mir einen mobilen Bluetooth Lautsprecher holen. Die kosten nicht die Welt und machen einen erstaunlich guten Sound. | ||||
| 
                                                frank_aus_n                         Hat sich gelöscht | #5610
                    erstellt: 25. Apr 2020, 09:04   | |||
| Langsam wird es sehr off topic                                        | ||||
| 
                                                jma                         Stammgast | #5611
                    erstellt: 25. Apr 2020, 09:26   | |||
| 
 
 damit wer die Kurve zu "on-Topic" wieder bekommen: Grilli (schönes Avatar übrigens  ) möchte auf der Terrasse mit ROON hören und hat einen Google Chromecast Audio (Roon ready!) im Zulauf: Mein Vorschlag: Zum Testen einfach einen kleinen BlueTooth LS wie z.B. den wirklich nicht schlechten Bose Soundlink Mini oder den JBL Charge (wichtig ist nur ein Klinken Audio-Eingang bei der Box) von Freunden oder aus der Nachbarsschaft ausleihen, mit dem Chromecast Audio verkabeln und ausprobieren   Falls es keinen Stromanschluss auf der Terasse gibt, müsste an den Chromecast natürlich noch ein kleines Powerpack angeschlossen werden (Kosten um die 10-15 Euro). Ich höre auf unserem Wintergarten genau mit diesem Setup (Bose Soundlink Mini und Chromecast Audio) über Roon Musik! [Beitrag von jma am 25. Apr 2020, 09:26 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Linn nein Danke dannewitz am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 99 Beiträge | 
| Linn bzw. Naim in Hamburg mrkl50 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 9 Beiträge | 
| LINN mr.truesound am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge | 
| LINN an PASS - kann das gut gehen? maxstaud_ am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 6 Beiträge | 
| Linn? Laurin am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 19 Beiträge | 
| LINN Akurate DSM/3 reservoirdogs am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 6 Beiträge | 
| Linn Marketing dorado am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 7 Beiträge | 
| Linn Majik Kette bestellt deraxel am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 33 Beiträge | 
| linn Majik Ds (internetradio) nonnenfeld am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 10 Beiträge | 
| Laufwerkproblem Linn Unidisc SC Rheumakay14 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.327
 
                                                                 #5561
                    erstellt: 08. Apr 2020,
                    #5561
                    erstellt: 08. Apr 2020, 













