| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hilfe – bin ich schon High-Ender | |
|  | ||||
| Hilfe – bin ich schon High-Ender+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                germi1982                         Hat sich gelöscht | #201
                    erstellt: 09. Aug 2011, 18:04   | ||
| Das hat man früher so gesehen...aber mittlerweile wird, wie schon gesagt, alles mögliche als High End bezeichnet. Selbst Röhrenverstärker, wo sich zur Hochzeit der Röhre die Konstrukteure für eine solche Konstruktion in die Ecke gestellt und geschämt hätten.                                                     
                                        [Beitrag von germi1982 am 09. Aug 2011, 18:06 bearbeitet] | |||
| 
                                                -MCS-                         Hat sich gelöscht | #202
                    erstellt: 09. Aug 2011, 18:08   | ||
| ... Wie auch   hier zu lesen ist. | |||
|  | |||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #203
                    erstellt: 12. Aug 2011, 13:47   | ||
| Nun, ist der Mensch, der CDs auf Grund von schlechten Aufnahmen weg wirft und beim Neukauf darauf achtet, wie diese Aufgenommen sind, ein High-Ender? Ich mache das nämlich in der Tat so, einfach auch um mein Kaufverhalten der Industrie klar zu machen. Etwas offensichtlich "Schlechtes" kaufe ich einfach nicht. Gut, nur mein Kaufverhalten wird die Industrie wenig jucken, aber wenn das mehr so machen würden, würde es vielleicht auch mal wieder mehr "gute" Aufnahmen geben. *Nur ein Gedanke* | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #204
                    erstellt: 12. Aug 2011, 14:22   | ||
| wenn es nur cd´s wären HiFi-Tweety. ich hab musik-dvd´s da kann man den sound total vergessen, bei 5.1 und 2.0 ebenfalls. ich glaube du meinst cd´s mit der bezeichnung DDD, die die beste quali haben. aber ob das einen "high-ender" ausmacht  es ist ja nicht 100% definiert was das ist   | |||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #205
                    erstellt: 23. Aug 2011, 18:33   | ||
| Ich bin kein High Ender weil ich bei meinem Händler den Eindruck hatte, die 802D hätte eine übertrieben unnatürliche Räumlichkeit.                                        | |||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #206
                    erstellt: 23. Aug 2011, 19:08   | ||
| 
 
                 | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #207
                    erstellt: 23. Aug 2011, 20:05   | ||
| Abend. Ich bin kein High-Ender, weil ich meine Lautsprecherkabel nicht eingespielt und nicht eingebrannt habe. Nun klingt logischerweise alles mies. Kann aber auch an der falschen Flussrichtung liegen, da keine Pfeile drauf sind.   | |||
| 
                                                germi1982                         Hat sich gelöscht | #208
                    erstellt: 24. Aug 2011, 20:12   | ||
| Kein Wunder das es mies klingt, so wissen die Elektronen gar nicht wie sie zu fließen haben... Alternativ kannst du die auch ein paar Wochen im Trockenschrank bei 50°C voraltern...   | |||
| 
                                                stuntcrew-audio                         Stammgast | #209
                    erstellt: 24. Aug 2011, 20:44   | ||
| Ich bin kein High-Ender... -Weil ich die Musik Auf Stockfisch-Recordings nicht leiden kann -Ich gerne mit guten Studiomonitoren Musik höre | |||
| 
                                                HiFi-Tweety                         Hat sich gelöscht | #210
                    erstellt: 24. Aug 2011, 21:01   | ||
| Darf ich fragen warum du die Stockfisch-Aufnahmen nicht leiden kannst?                                        | |||
| 
                                                dertiffi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #211
                    erstellt: 24. Aug 2011, 21:02   | ||
| ich bin kein high ender weil ich tzu geizig bin 75€uronen für die sickenreparatur meiner 8" seas tieftöner hin zulegen.... | |||
| 
                                                vanye                         Inventar | #212
                    erstellt: 24. Aug 2011, 22:04   | ||
| 
 
 Schrieb er doch - die Musik gefällt ihm nicht. @ Stuntcrew-Audio Versuch mal David Qualey " Guitar Parables" oder "A While Ago" (ich meine, das seien Stockfisch-Produktionen). Einfach nur gute Gitarrenmusik von einem super Gitarristen ohne schlechten Gesang und aufgeblähte Bässe. Stockfisch besteht nicht nur aus dieser grauenvollen Kost für Audiophile wie z.B. Steve Strauss oder Alan Taylor. Die haben auch was für Musikhörer.   Gruß vanye Edit: "Awhile Ago" erschien auf Decca, aber das CD-Pendant ("3.5 Hours") ist bei Stockfisch erschienen. [Beitrag von vanye am 24. Aug 2011, 22:22 bearbeitet] | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #213
                    erstellt: 25. Aug 2011, 18:52   | ||
| 
 für mich ließt sich das einfach nur wie ein märchen. gibt es hierfür quellen/erklärungen/tests/hintergründe ? was ändert sich denn in so einem kabel wenn ein paar milliwatt da ein paar stunden durch gingen   wäre mein budget für eine hifi-anlage >100.000 euro, würd ich das sicher auch kaufen, weils cool ist  dann muss man nicht über sinn/unsinn nachdenken. | |||
| 
                                                stuntcrew-audio                         Stammgast | #214
                    erstellt: 25. Aug 2011, 19:50   | ||
| @ Vanye: David Qualey ist zwar nicht ganz meine TasseTee,   aber schon viel besser als Steve Strauss. Die Aufnahme von Mr. Bones hört sich für meine Ohren übertrieben brilliant an. Zumindest habe ich noch keine Gitarre gehört, die so klingt. [Beitrag von stuntcrew-audio am 25. Aug 2011, 19:52 bearbeitet] | |||
| 
                                                vanye                         Inventar | #215
                    erstellt: 25. Aug 2011, 21:48   | ||
| 
 
 Ja, Musik ist Geschmackssache. Wenn ich von einem Künstler so beeindruckt bin, wie von David Qualey, vergesse ich das auch mal. Tut mir leid.     Aber seit meinen Fehlkäufen bei den beiden anderen Genannten habe ich zumindest eine Sache gelernt: Wenn auf dem CD Cover die Marke des im Studio verwendeten Lautsprechers prominent genannt wird, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich das Zeugs auf der CD nicht hören will. Ist das auch ein Anzeichen, dass ich kein Highender bin? Gruß vanye [Beitrag von vanye am 25. Aug 2011, 21:49 bearbeitet] | |||
| 
                                                dertiffi                         Schaut ab und zu mal vorbei | #216
                    erstellt: 26. Aug 2011, 09:18   | ||
| 
 
 dynamisch komplexe musik?da würde ich ministry u skinny puppy bevorzugen,da freut sich meine anlage immer genauso wie ich und später trinken wir tzusammen eine tasse earl grey:) | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #217
                    erstellt: 30. Aug 2011, 19:39   | ||
| gibts eigentlich auch low-ender ? ^^ billiger mp3-player mit billigen ohrstöpsel z.b. | |||
| 
                                                -MCS-                         Hat sich gelöscht | #218
                    erstellt: 30. Aug 2011, 19:50   | ||
| Meine Ex war eine: Sie wollte nichts anderes (nicht einmal anhören!!!!) als ihre apple earbuds und ihren iPod Nano 4 (Welcher an sich ja gar nicht so schlecht ist (der iPod!)). Zu Hause hörte sie über ein 20€ iPod Dock Musik von ihrem iPod, das sie von Tchibo hatte. Ach ja: ihre "Musik" lud sie mit dem YouTube to MP3 converter herunter. Sie sah nicht ein, sich CDs zu kaufen, wenn sie das ganze auch legal und völlig kostenlos bekommen könne. PC Lautsprecher waren irgendwelche klirrenden Billigdinger. Der Aspekt, dass sie nicht offen für besseres war, macht sie wohl zum Low-Ender. Ach ja: Klasiik, Jazz, Blues fand sie grässlich. | |||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #219
                    erstellt: 30. Aug 2011, 20:29   | ||
| Oha ja, das macht sie wohl eindeutig zum Referenz-Low-Ender     | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #220
                    erstellt: 31. Aug 2011, 10:40   | ||
| musik von youtube     das ist ja mal qualitätsmäßig das mieseste was man sich und seinen ohren antuhen kann. dafür reichen auch 10-euro pc-speaker. | |||
| 
                                                stuntcrew-audio                         Stammgast | #221
                    erstellt: 31. Aug 2011, 14:20   | ||
| Es gibts auch erträgliche Qualität auf Youtube. z.B.:  http://www.youtube.com/watch?v=95QS3c_Tei4 Aber die Mentalität, wie -McS- sie schildert hat mich auch schon aufgeregt. Auf meinem Schulabschluss habe ich extra eine Gute PA von Dynacord aufgebaut, um dann mit grauen hören zu müssen, dass die Hintergrundmusik der Abschlusspräsentation von Youtube gesaugt wurde. Ich habe den Leuten auch angeboten, die Titel von CD bereitzustellen, doch es war einfach kein Interesse da. | |||
| 
                                                -MCS-                         Hat sich gelöscht | #222
                    erstellt: 31. Aug 2011, 14:27   | ||
| 
 
 Großes C, bitte, mein Zweitname schreibt sich ja nicht klein  
 Kenne ich von der vorletzten Weihnachtsfeier... Vorher sollte jeder den Titel, den er gerne hören würde, aufschreiben. Die beiden selbsternannten DJs kamen dann am Abend... Mit einer CD, voll mit von YouTube geladenem Müll. Obwohl es doch klanglich vorteilhafter gewesen wäre, wenn jeder seine CDs mitgebracht hätte, die dann in den CD Wechsler getan hätte und diesen dann programmiert hätte. Na ja. Was kann man da schon machen. Dass aber niemand bei dir die Titel von einer richtigen CD wollte, macht mich schon traurig. | |||
| 
                                                stuntcrew-audio                         Stammgast | #223
                    erstellt: 31. Aug 2011, 14:37   | ||
| 'tschuldigung! Mich hats auch etwas Traurig gemacht. Nunja ich bevorzuge Physiche Tonträger in Form von Vinyl oder CD. Alleine das Artwork ist es mir da oft wert den Aufpreis zur LP zu zahlen. Dass es möglich ist, Musik auch vom Pc/Laptop hervorragend klingen zu lassen bestreite ich jedoch nicht.   | |||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #224
                    erstellt: 31. Aug 2011, 20:47   | ||
| Mein Mitbewohner ist Low Ender. Er hat ein Teufel System (5.1) hört aber nur 3.1. Dabei steht der linke Rear genau vor ihm, der Center auf dem PC rechts neben dem Schreibtisch und der rechte Rear rechts hinter ihm auf dem Bett.  Ich höre sogar durch die Trockenbauwand, wie mies das ganze klingt. Und wenn ich ihn Frage ob er das ganze mal ordentlich aufstellen will, dann guckt er mich mit seinen Knopfaugen an und meint für ihn reichts und es würde doch geil klingen. Er würde nie Geld für hochwertige Aufnahmen oder eine gute Anlage ausgeben. Low Ender aus Prinzip. | |||
| 
                                                -MCS-                         Hat sich gelöscht | #225
                    erstellt: 31. Aug 2011, 20:52   | ||
| Oh je! So jemanden habe ich auch im Freundeskreis. Er verhält sich zwar nicht so, hält aber die Lautsprecher des genannten Berliner Lautsprecherherstellers für die besten der Welt und findet Bo** auch sehr gut. Als ich ihm versuchte, zu erklären, dass die beiden kein High End sind, blockte er nur kalt ab und wechselte das Thema. Mehrmals. Und Beats by Dr Dre hält er für die klanglich besten Kopfhörer. Das typische Marketingopfer. [Beitrag von -MCS- am 31. Aug 2011, 20:53 bearbeitet] | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #226
                    erstellt: 31. Aug 2011, 20:55   | ||
| 
   aber er hat das mit dem 5.1 verstanden ? wo steht oder hängt der sub ? an der lampe ? | |||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #227
                    erstellt: 31. Aug 2011, 20:57   | ||
| Sub? Der hat doch nen Loch (Bassreflex).. Kann also nur ein ein Aschenbecher sein..   | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #228
                    erstellt: 31. Aug 2011, 21:01   | ||
| ein großer sub kann leicht mit einem campingklo verwechselt werden. in dem fall könnte das den pegel etwas dämpfen.                                        | |||
| 
                                                Lassal                         Stammgast | #229
                    erstellt: 31. Aug 2011, 21:16   | ||
| Ach der Sub ... Der steht unterm Schreibtisch und er stößt sich regelmäßig das Knie dran wenn er "abgeht". Also im sitzen tanzt. Ja wir haben schon eine sehr spezielle Beziehung. Er hat das mit dem 5.1 schon verstanden, aber er sitzt direkt mit dem Rücken zum Fenster und da ist kein Platz mehr für die LS. Außer man stellt sie ähnlich unsinnig auf, aber der Aufwand wäre ihm sicher zu groß.  Aber lasst lieber einen Low Ender Fred aufmachen. Könnte Spaß machen. | |||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #230
                    erstellt: 01. Sep 2011, 06:56   | ||
| 
 
           | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #231
                    erstellt: 02. Sep 2011, 06:40   | ||
| ab wann ist man denn nun high-ender ? liegts nur am preis ? oder muss man richtig freak sein und alle geräte noch soundtechnisch tunen (lassen) ? | |||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #232
                    erstellt: 02. Sep 2011, 10:26   | ||
| Es kann nicht alleine am Preis liegen. Jeder der z.B. mehr als 5000.-€ für einen AMP oder CDP ausgibt ist dann automatisch Highender? So einfach dürfte es nicht sein. [Beitrag von mroemer1 am 02. Sep 2011, 10:29 bearbeitet] | |||
| 
                                                sm.ts                         Inventar | #233
                    erstellt: 02. Sep 2011, 10:36   | ||
| High-Ender ist man wenn die Anlage ziemlich HIGH und die Kohle ziemlich am ENDE(R) ist.     Für mich ist High-End wenns einfach verdammt gut klingt !!!   | |||
| 
                                                burkm                         Inventar | #234
                    erstellt: 02. Sep 2011, 14:36   | ||
| ...und wenn man dabei noch nicht einmal am Ende bis Zwölf zählen kann ist man ein "Zwölf-Ender"       | |||
| 
                                                XorLophaX                         Inventar | #235
                    erstellt: 02. Sep 2011, 19:56   | ||
| 
 
       | |||
| 
                                                cbv                         Inventar | #236
                    erstellt: 02. Sep 2011, 20:21   | ||
| 
 
 Uhm. Ich kenne einige Leute, deren Anlage sich preislich im sechstelligen Bereich bewegt, und die durchaus in der Lage wären, sich zwei oder drei dieser Anlagen noch einmal zuzulegen und bar zu bezahlen... Ich denke, High-End unterscheidet sich zur Massenware darin, dass der Hersteller sich beim Design der Geräte darüber Gedanken gemacht hat, wie er am liebsten Musik geniessen will und wie er den besten Weg dahin findet, Musik zu reproduzieren, so dass der Zuhörer diese tatsächlich geniessen und nicht nur konsumieren kann. | |||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #237
                    erstellt: 02. Sep 2011, 20:45   | ||
| Du erklärst was deiner Meinung nach Highendgeräte sind, nur muß mann sich persönlich nicht als Highender bezeichnen wenn mann diese benutzt. Persönlich habe ich keine Mainstreamgeräte, trotzdem sehe ich mich nicht als Highender. | |||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #238
                    erstellt: 02. Sep 2011, 20:50   | ||
| ich bin kein High-Ender weil ich oft meinen PC als Quelle nutze. Ebenfalls habe ich nur mittelmäßige Monitor Audio LS-Kabel und einfache Cinch Leitungen. Ne einfache Steckdosenleiste mit mechanischer Zeitschaltuhr (Himmels Willen, die muss nen extremen Übergangswiederstand haben  ) | |||
| 
                                                cbv                         Inventar | #239
                    erstellt: 02. Sep 2011, 20:58   | ||
| 
 
 Kalle_1980 wollte eine Definition. 
 Man kann aber High-Ender sein, ohne sich selbst so zu sehen. Denn die Frage lautet ja, ob man High-Ender ist, und nicht, ob man sich so bezeichnet   | |||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #240
                    erstellt: 02. Sep 2011, 21:55   | ||
| 
 
 Dazu kann ich auch was sagen aber positiver: Meine Freundin hat wie deine Ex auch nur Musik ala Schrott gehört, über Notebook-Lautsprecher! Das ist ja schon mit die schlimmste Vergewaltigung die einem Ohr je widerfahren kann. Als sie damals das erste mal bei mir war habe ich einfach mal meine Anlage angeworfen. Sie war erstaunt wie gehaltvoll Musik überhaupt klingen kann. Und heute singt sie sogar bei Stücken mit die sie eig nicht so mag, weil sie sich für den guten Ton begeistern kann. Das freut mich das ich ihr im Thema Musik eine Bereicherung schenken konnte. | |||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #241
                    erstellt: 02. Sep 2011, 22:01   | ||
| 
 Mag sein, alleine an den Geräten würde ich das aber nicht festmachen, wenn es natürlich auch durchaus eine Tendenz in diese Richtung geben kann. [Beitrag von mroemer1 am 03. Sep 2011, 06:21 bearbeitet] | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #242
                    erstellt: 02. Sep 2011, 23:14   | ||
| wenn man nun genau wüsste was ein high-ender ist, dann kann man auch sagen wer einer ist.     @über Notebook-Lautsprecher!:         also das geht ja mal überhaupt nicht. ich kenn eine die hört musik mitn handy, also per integrierten lautsprecher. da krempeln sich mir die zehnägel hoch wenn ich das höre. | |||
| 
                                                gammelohr                         Inventar | #243
                    erstellt: 03. Sep 2011, 06:51   | ||
| Stimmt über Handy hat meine auch immer gehört. Ich musste immer den raum sofort!!! verlassen, denn ich werde davon agressiv   Aber Daumen hoch, sie hat ja was geändert.     | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #244
                    erstellt: 03. Sep 2011, 07:59   | ||
| ich versteh das auch nicht. selbst den uninteressiertesten hifi-freund muss doch auffallen, das sound ausm laptop und dem handy totaler schrott ist. das ist nicht high oder low-end, das ist worst-end     aber versucht mal solchen leuten wenigstens eine mini-anlage aufzuschwatzen ^^ | |||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #245
                    erstellt: 03. Sep 2011, 08:05   | ||
| Es gibt Leute die merken das nicht. Die merken auch nicht wenn sie zu viel Bass in ihre Schrottanlage gedreht haben und es scheppert/Clipping. Manche merken auch nicht wenn auf ihrem 16:9 etwas im 4:3-Format leuft und alles plattgezogen ist. Es gibt auch genug Leute die sich für 70€ 5.1 Schrott fürn PC kaufen und denken es wäre gut (und freuen sich weils billig war). | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #246
                    erstellt: 03. Sep 2011, 08:18   | ||
| besonders die car-hifi-experten mit ihren ravelandsubwoofer und 70-euro-1500watt-verstärker drehen immer alles voll auf. das kratzen ist für die scheinbar eine art zusatzeffekt. das mit dem 4:3 und 16:9 hab ich auch schon oft gesehen. da merken die leute nicht dass das seitenverhältnis nicht stimmt und alles in die breite gezogen wird. da tun mir die augen weh. ich hatte mal so ein 200 euro teures 5.1 LS-Set fürn pc, eins von einem sehr bekannten markenhersteller. aber wenn ich dann mein onkyo startete, dann hab ich sehr deutlich gemerkt wie schrecklich selbst sowas eigentlich klingt. aber zum high-ender macht mich das nicht   ich bin mittelklasse-ender   | |||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #247
                    erstellt: 03. Sep 2011, 08:45   | ||
| Tja, hauptsache 6 Lautsprecher und aktiv noch statt 2 bessere für das Geld. Und 2000W muss auf eine Endstufe stehn ;- Grade bei Carhifi ist es schlimm da mindestens 70% die was anfangen nur Heckablagenseuche mit Billigkomponenten machen. Von den Autos die ich so sehe kommen auf 1 Auto mit gut verbauter guter Anlage min 5 mit Schrott der beim Unfall tötlich werden kann. | |||
| 
                                                Kalle_1980                         Inventar | #248
                    erstellt: 03. Sep 2011, 08:54   | ||
| 1 von 5 waren dann aber 80% schrott     aber das kommt auch hin. selten sieht man gutes. liegt aber eher an die unerfahrenheit der wilden jugend. ausnahmen möse es geben. aber für die meisten zählt nur die wattangabe.   | |||
| 
                                                SphalanX                         Stammgast | #249
                    erstellt: 03. Sep 2011, 08:57   | ||
| Hallo, Da ich diesen Thread sehr unterhaltsam finde , werde ich mich ihm jetzt such anschließen Ich finde es ok wenn jemand mit seinen 20€ kopfhörern zufrieden ist . Wenn man nichts anderes kennt will man auch schnell nichts anderes Ich würd mir beispielsweise nie diese dr.beats"Kopfhörer" kaufen tuen anscheinend aber sehr viele^^ Genau das gleiche ist auch mir erfahren,: habe bis vor 4 jahren über ne billige philips anlage gehört. Klang wirklich nicht schlecht , doch da ich immer auf der suche nach neuen besseren sachen bin ,habe ich mich ein bisschen umgesehen und in Studiomonitore verliebt -- langer rede kurzer sinn : Das war der Anfang von der audiophilen Sucht Ich habe zb einen Kollegen der erkennt die Unterschiede von guten und schlechten ls nicht: Er nimmt irgendwie nur den Bass wahr =) Naja soll so sein, bin mittlerweile sehr zufrieden mit meiner Anlage, Selbstbauls sei dank. Vl in ein paar Jahren eine Aufrüstung aber mit meinem derzeitigen kann ich sehr gut leben Liebe Grüße Flo | |||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #250
                    erstellt: 03. Sep 2011, 08:59   | ||
| Liegt wohl auch daran daß sich viele Menschen nicht informiern bevor sie was machen oder was kaufen. Es gibt zu viele Leute die kennen sich nicht mit dem Kram aus mit dem sie sich beschäftigen. Aber zum Thema Highend. Wieso soll ich für was das 10 fache zahlen was nur 10% besser ist. Also warum HomeHifiBoxen für 7000€ statt 700€. Der Unterschied wäre mir das Geld nicht wert. Meistens hat die gesunde Mittelklasse die beste Preisleistung. | |||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #251
                    erstellt: 03. Sep 2011, 09:58   | ||
| 
 Genau das muß jeder für sich selbst entscheiden. Gerade bei Elektronik ist oftmals ein "minimal besser" überproportional teurer, bei LS sieht das aber etwas anders aus, dazu kommt halt noch das der LS, seine Aufstellung und der Raum in dem er spielt halt den größten Teil des Klanges ausmacht, dazu noch der persönliche Geschmack, also auch das "anders" und nicht nur das "besser". Meine LS haben einen Straßenpreis von etwa 1600.-€/Paar, ich würde auch etwa das dopplete ausgeben wenn ich mich dadurch klanglich verbessern könnte und es mir besser gefallen würde, leider konnte ich bis jetzt nichts auf dem Markt finden das dies beides in meinem Hörraum erfüllen würde. [Beitrag von mroemer1 am 03. Sep 2011, 10:03 bearbeitet] | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| High-ender oder Musikliebhaber? Klaus-R. am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 7 Beiträge | 
| Gibt es den typischen High-Ender? Dr._Funkenstein am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 46 Beiträge | 
| Entäuschung im High End Studio.bitte um Hilfe. MUC_Andi am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 31 Beiträge | 
| High-End-Freunde im Kreis Heinsberg Andreas_Kries am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 3 Beiträge | 
| High End? JanHH am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 39 Beiträge | 
| Dumme Frage .High End igh5555 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 31 Beiträge | 
| High Definition Audio ? tvjunkie89 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 16 Beiträge | 
| Gibt es noch mehr High End Foren in deutscher Sprache? Enthusiastenhirn am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 38 Beiträge | 
| Frauen und High Fidelity harald64646 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 62 Beiträge | 
| Frage zu China High End Buddy8610 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.213
 
                                                                 #201
                    erstellt: 09. Aug 2011,
                    #201
                    erstellt: 09. Aug 2011, 













