| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #36159
                    erstellt: 21. Mai 2013, 12:35   | |||
| zb eine Endstufe                                                     
                                        | ||||
| 
                                                GigiDaHutt                         Ist häufiger hier | #36160
                    erstellt: 21. Mai 2013, 12:43   | |||
|  | ||||
| 
                                                Highente                         Inventar | #36161
                    erstellt: 21. Mai 2013, 12:50   | |||
| 
                                                GigiDaHutt                         Ist häufiger hier | #36162
                    erstellt: 21. Mai 2013, 12:55   | |||
| 
 
 so ein kleiner wie ich ihn verlinkt hab würde aber auch gehn? | ||||
| 
                                                cptnkuno                         Inventar | #36163
                    erstellt: 21. Mai 2013, 13:00   | |||
| 
 
 Ist aber unnötig kompliziert, weil der eine 12V Stromversorgung braucht (Amp fürs Auto) | ||||
| 
                                                GigiDaHutt                         Ist häufiger hier | #36164
                    erstellt: 21. Mai 2013, 13:02   | |||
| 
 
 der stromsteker/adapter ist ja dabei, die andere enstufe ist mir für sowas zu teuer. | ||||
| 
                                                Juky                         Stammgast | #36165
                    erstellt: 21. Mai 2013, 13:19   | |||
| 
                                                cptnkuno                         Inventar | #36166
                    erstellt: 21. Mai 2013, 13:25   | |||
| 
 
 Ich würde behaupten, da ist ein Kabel dabei um das gerät an eine 12 V Autobatterie anzuschließen. Netzteil für den 230V Betrieb ist optional, also nicht dabei. Das Ding zieht im Übrigen 12 W (12V / 1A) Wie da 2*200W rauskommen sollen frag ich mich. [Beitrag von cptnkuno am 21. Mai 2013, 13:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                GigiDaHutt                         Ist häufiger hier | #36167
                    erstellt: 21. Mai 2013, 13:29   | |||
| 
 
 achso ja stimmt, naja das macht den bock dann auch nicht fett.. und so könnte ich dann 2 shaker an die kleine endstufe anschliessen. | ||||
| 
                                                cdyago                         Stammgast | #36168
                    erstellt: 21. Mai 2013, 14:01   | |||
| Leute könnt ihr mal bitte zurück zum Thema kommen?     Will Bilder gucken   | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #36169
                    erstellt: 21. Mai 2013, 14:07   | |||
| 
 
 Es ist ein Perpetuum Mobile ....  Endlich hat es jemand erfunden ...   | ||||
| 
                                                Bestdidofan                         Inventar | #36170
                    erstellt: 21. Mai 2013, 14:13   | |||
| 
 
 Finde ich auch!  Schöne Grüße  Bestdidofan | ||||
| 
                                                Jockel100                         Hat sich gelöscht | #36171
                    erstellt: 21. Mai 2013, 14:31   | |||
| 
 
 falls ich damit gemeint war, wer sagt hier was von 9.2   bei mir werkelt 5.2 plus front high, also nix wildes. ungewöhnlich ist höchstens das ich 2 center betreibe, die laufen jedoch als ein kanal, aber das ist eine andere geschichte. ist auf dem frontbild eigentlich ganz klar zu sehen, den linken fh und die beiden rears denken wir uns jetzt einfach mal dazu    aber da das hier ja eigentlich ein bilderthread ist gehe ich da jetzt mal nicht weiter drauf ein, falls jemand da noch fragen zu hat dann gerne per pm.   Bis dann Jockel | ||||
| 
                                                Jonney90                         Schaut ab und zu mal vorbei | #36172
                    erstellt: 21. Mai 2013, 14:58   | |||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #36173
                    erstellt: 21. Mai 2013, 18:06   | |||
| 
 
 lol, ja der erste Hauptsatz der Thermodynamik wurde wiederlegt. Ein Wunder.   | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #36174
                    erstellt: 21. Mai 2013, 18:40   | |||
| @Jonney90: Wirkt sehr gemütlich bei dir. Aber die Tapete ist nicht sehr ansehnlich   | ||||
| 
                                                raphistyler                         Ist häufiger hier | #36175
                    erstellt: 21. Mai 2013, 20:13   | |||
| @jonney90 wie hast du den ndie verkabelung von deinem rack zum fernseher und den frontLS hingekriegt. ansonsten sehr schön...ich hätte mal eine frage an alle. wieso haben hier sehr viele einen beamer und tv. ?                                        | ||||
| 
                                                Jurgen2002                         Stammgast | #36176
                    erstellt: 21. Mai 2013, 20:18   | |||
| 
 Meinst du damit warum man beides hat? Wenn ja, nur mit einem Beamer z.B kommt man im alltag nicht aus, da man ja tagsüber immer abdunkeln muss. Außerdem würde ich nicht für jedes programm den beamer anmachen. Halt nur abends bei Filmen | ||||
| 
                                                raphistyler                         Ist häufiger hier | #36177
                    erstellt: 21. Mai 2013, 20:23   | |||
| naja. mich würde das abdunkeln nicht stören. solang die frau/freundin mitspielt. .. man könnte ja das beamerbild auf fernseher grösse reduzieren. ansonsten ist es ja eine qual zu fernsehen... :-)                                        | ||||
| 
                                                Jonney90                         Schaut ab und zu mal vorbei | #36178
                    erstellt: 21. Mai 2013, 21:07   | |||
| @gordenfreemann  Man muss leider manchmal Kompromisse eingehen, um andere Dinge durchsetzen zu können   Also ist das nicht auf meinem Mist gewachsen   @ raphistyler Ja die Verkabelung war so eine Sache für sich! Du siehst auf dem vierten Bild oberhalb des Racks eine Leiste die komplett an der Seite entlang geht. Da hinter verlaufen HDMI Kabel, Subwooferkabel, Sat-Kabel, Chinchkabel und ein LS Kabel für den Center.. (Genaue Info über verbaute Technik, unter meinem Profil) Auf dem ersten Bild sieht man ganz leicht eine weitere flache Leiste, in die eine Nut gefräst wurde, in der dann die Kabel weiter verlaufen bis hinter den Leinwandkasten. Von dort aus verlaufen sie in der Wand bis hinter das TV Board. das HDMI Kabel kommt allerdings schon auf Höhe des TVs aus der Wand. Das Chinchkabel geht dann in die Endstufe im TV Board ,welche die beiden Front LS befeuert. Somit habe ich versucht auf die Entfernung Verlusten vorzubeugen und habe mir noch das verlegen von zwei LS Kabeln gespart. Warum ich einen Beamer und einen TV benutze: Der TV ist zum "normalen" Fernsehen, also den Alltag. Der Projektor wird genutzt wenn es hart auf hart kommt, die Jalousien herunter gefahren werden und man einfach die Atmosphäre genießen möchte, ob bei Filmen oder Live Konzerten   Bis gegen Ende letzten Jahres hatte ich auch Nur einen PlasmaTV Panasonic VT30 in 65". Ganz ehrlich ein Super Gerät allerdings bin ich ein Fan von 3D Filmen etc und sowas wirkt erst ab der richtigen Größe:) [Beitrag von Jonney90 am 21. Mai 2013, 22:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Blein                         Inventar | #36179
                    erstellt: 22. Mai 2013, 12:53   | |||
| 
                                                Evie                         Ist häufiger hier | #36180
                    erstellt: 22. Mai 2013, 14:38   | |||
| was ist das für ein AVR?                                        | ||||
| 
                                                Bestdidofan                         Inventar | #36181
                    erstellt: 22. Mai 2013, 14:43   | |||
| Laut Profil sollte es ein Nakamichi AV-10 sein   Schöne Grüße  Bestdidofan | ||||
| 
                                                Blein                         Inventar | #36182
                    erstellt: 22. Mai 2013, 16:53   | |||
| Richtig gelesen.                                        | ||||
| 
                                                music_is_everywhere                         Stammgast | #36183
                    erstellt: 23. Mai 2013, 13:57   | |||
| back to topic Leute Bilder   bei mir hat sich auch etwas geändert: der 32" Samsung LCD wurde durch einen Samsung UE46B8090 ersetzt Zum Abitur habe ich mir ein Paar Klipsch RF 82 und den dazugehörigen RW-12d gegönnt. Da mir mein "alter" SubZero klanglich aber mehr zusagt, ist der RW-12d nun im  Biete-Bereich zu finden. Hauptquelle ist ein Laptop - CDs werden über einen Yamaha CDX-397 MK2, BluRays über eine PS3 slim abgespielt. Der zweite sichtbare Yamaha AVR ist für einen Freund und war nur zur "technischen Abnahme" da. Und nein, bisher hat der Platz auf dem Sub dem Yamaha nicht geschadet. nun ein paar Bilder - und ja ich weiß die Räumlichkeiten sind sehr bescheiden (ca. 12 qm) und die Aufstellung könnte auch besser sein - jedoch ist die gesamte Front über 3 m breit und in meinem 4x3 m Raum nicht anders unterbringbar    das obligatorische LED Gedöns ist natürlich auch mit dabei     | ||||
| 
                                                -think-big-                         Stammgast | #36184
                    erstellt: 23. Mai 2013, 14:48   | |||
| sieht für ein jugendzimmer sehr ordentlich und aufgeräumt aus, da können sich einige ne scheibe von abschneiden     Sind zwar etwas eingeengt aber man wohnt ja nicht ewig im kleinen raum   | ||||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #36185
                    erstellt: 23. Mai 2013, 15:01   | |||
| @music_is_everywhere SubZero Subwoofer cool. wo ist der Center, ist das der kleine schwarze Kasten über dem TV? | ||||
| 
                                                music_is_everywhere                         Stammgast | #36186
                    erstellt: 23. Mai 2013, 15:09   | |||
| danke     ja, der Center ist das kleine dunkle eckige etwas direkt über/hinter dem TV wenn ich irgendwann einen größeren Raum und das Verlangen nach etwas neuem habe, wird der Magnat durch ein Klipsch-Center ersetzt... | ||||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #36187
                    erstellt: 23. Mai 2013, 15:13   | |||
| der Center ist natürlich die Schwachstelle in deinem Set, wenn ich das so sagen darf. Der Center ist der wichtigste LS in einem HK Set. Da die Front LS eng aneinander stehen kann man vielleicht ohne Center besser "arbeiten".                                        | ||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #36188
                    erstellt: 23. Mai 2013, 15:18   | |||
| Der Center ist in diesem Raum völlig überflüssig und beschränkt eher als das er was gutes macht, das sag ich aus Überzeugung ohne es gehört zu haben. Gruß Tom | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #36189
                    erstellt: 23. Mai 2013, 15:53   | |||
| Sub Zero im kleinen Raum, wir sind schon zu zweit. (Auch mit zwei Yamahas :D, bei mit aber im Dauereinsatz^ ) Aber wieso meckern beim mir gleich alle, "ist der nicht zu groß?"  und hier nicht^ Tolle Front  die Klipsch sehen geil aus. Wollte eigentlich auch mal los die probehören..... Und ja, den Center würde ich abbauen und vielleicht nach hinten? (Da steht nicht, dass da schon was steht, Back-Center könnte Spaß machen  ) | ||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #36190
                    erstellt: 23. Mai 2013, 16:23   | |||
| Der Sub kommt mir definitiv zu groß vor, aber man hat schon Pferde kotzen sehen und Anlagen gehört bei denen der Inhaber meinte es klingt super, ich war entsetzt     Muss ja aber nicht sein, Elektronik kann heute viel, aber du hast recht, dass sieht schon sehr oversized aus. Die Klipsch sollten in dem Raum schon Schwierigkeiten bekommen, wie der Sub da funktionieren soll ist mir auch nicht klar. Gruß Tom | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #36191
                    erstellt: 23. Mai 2013, 16:46   | |||
| Ja, vielleicht sind sie zu groß, aber es ist einfach toll, dass die Luft bewegt wird, ohne angestrengt zu klingen oder an irgendwelche Limits zu kommen.    | ||||
| 
                                                music_is_everywhere                         Stammgast | #36192
                    erstellt: 23. Mai 2013, 16:54   | |||
| Ich bin mir sicher - die Lautsprecher würden in einem größeren Raum besser klingen. Den Raum kann ich allerdings nicht so einfach wechseln. Wegen der Raumgröße verzichte ich ja schon auf Surround-LS, da ich diese nicht sinnvoll positionieren kann. Den Center gar nach hinten zu verfrachten macht mMn wenig Sinn. So wie ich z.Z. Filme schaue, ist der Center so leise eingestellt, dass insgesamt nur die Stimmen etwas hervortreten - mit echtem Kino-(Surround)-Klang hat das also wenig zu tun... - Der rührt hier nämlich ausschließlich von der "Bühne" und "Räumlichkeit" der Klipsch. Zum Sub... Logischerweise ist das nicht mein erster Subwoofer. Nur ist es so: ein kleiner Subwoofer hat (grundsätzlich) einen niedrigeren Max. Pegel und kommt weniger tief als ein großer. -> größerer Subwoofer kann (grundsätzlich) tiefer und lauter als kleiner Subwoofer. (Ausnahmen außen vor) Dass ein Subwoofer sein Potential in einem größeren Raum besser ausspielen kann als in einem kleinen, macht Sinn. Aber muss ich deswegen einen kleinen Subwoofer nehmen (und mit niedrigem Maximalpegel und wenig Tiefgang leben), nur weil ein größerer sein Potential nur in einem großen Raum komplett ausspielen kann? Ich denke nein btw. Da der Raum Teil eines Trockenbauhauses aus den 70ern ist, schlucken die Wände hier so einiges... Die einzige "Überhöhung" im Tieftonbereich habe ich bei 40 hz - da hier der Raum eine Mode hat, und der Sub bei 40 hz getrennt wird (wenn ich könnte, würde ich ihn bei 35 hz trennen)... In dem Frequenzbereich, in dem man normalerweise ein Dröhnen wahrnimmt, habe ich tatsächlich ein kleines "Loch" - wieso auch immer | ||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #36193
                    erstellt: 23. Mai 2013, 17:15   | |||
| Der Subwoofer würde auch sein Potenzial besser ausspielen wenn man ihm mal ein ordentliches Aktiv Modul spendieren würde, das Mivoc ist ja nicht gerade der Knaller und Anpassungsmöglichkeiten bietet es auch nicht! Ansonsten sieht das alles schon ein wenig oversized aus, aber wenn der Hörabstand halbwegs passt, die Klipsch taugen nicht fürs Nahfeld und Du zufrieden bist, ist doch alles bestens! Saludos Glenn | ||||
| 
                                                Steini9010                         Neuling | #36194
                    erstellt: 23. Mai 2013, 18:53   | |||
| Hallo zusammen, ich bin der Neue   Wollte hier auch mal meine kleine Studenten Anlage posten solange sie noch steht damit es neue Anregungen gibt. Habe nämlich vor mir eine Steinwand zuzulegen die man wieder abbauen kann...Mietwohnung    Ich weiß, die Surround- Anlage ist eine Schande. Aber die muss erstmal reichen. Ich könnte mir zwar eine bessere holen, aber ich denke das machen die Nachbarn nicht mit.   [Beitrag von Steini9010 am 23. Mai 2013, 18:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #36195
                    erstellt: 23. Mai 2013, 18:58   | |||
| Ohne dich angreifen zu wollen, ich würde mir das Geld sparen, ok wenn du natürlich kein Interesse am Klang hast, dann baust du dir ne Steinwand. Gruß Tom PS: Klang hat nicht immer was mit Lautstärke zu tun !!!!! [Beitrag von Der_Tom am 23. Mai 2013, 19:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kuckucks                         Inventar | #36196
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:03   | |||
| @strini9010 Ich würd zuerst die beiden Schränke neben dem TV abhängen mich würde sowas stören wenn der TV da si hinter steckt | ||||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #36197
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:04   | |||
| Das mit den Schränken ist Geschmackssache. Für eine Studentenbude siehts echt hübsch aus. Aber ich stimme auch Tom zu. Gibt das Geld lieber für Lautsprecher aus! | ||||
| 
                                                Steini9010                         Neuling | #36198
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:05   | |||
| Kein Problem, ich bin ja hier um mir Kritik einzuholen.  Also prinzipiell haste recht, Klang ist mir weniger wichtig. Erst einmal muss für mich das Optische stimmen. Eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer ist mir extrem wichtig. Ich hab mir mal in einem Fachgeschäft einige Anlagen angehört und da hast du Recht, es muss nicht immer Laut sein. Wenn ich mir da aber meine geliebten Filme mit na richtig guten Anlage reinziehe, dann will ich auch das es rummst. Ich neige da sehr zum aufdrehen der Anlage... In meinem Elternhaus war das kein Problem, aber in so na 60er Bude in Hamburg schon eher... | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #36199
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:07   | |||
| 
 
 Nein, warum soll die Anlage eine Schande sein? Sie ist nur wirklich weit weg. Vielleicht liegt es an der Aufnahme? Andere Idee: Du hast uns verschwiegen, dass Du aus Liliput kommst!  (Hoffe, Du verstehst Spaß!) Ansonsten: siehe Tom.C. Grüße | ||||
| 
                                                Steini9010                         Neuling | #36200
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:13   | |||
| 
                                                Der_Tom                         Hat sich gelöscht | #36201
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:18   | |||
| Sieht aus wie aus Lummerland    , sieht gemütlich aus, trotzdem wäre mir vieles wichtiger als ne Steinwand, aber das ist deine Entscheidung. gruß Tom | ||||
| 
                                                2cheap                         Inventar | #36202
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:28   | |||
| 
 
 So sehe ich das auch. Auf dem zweiten Foto sieht es lauschig aus, fehlen nur neue Gerätschaften und keine Steinwand... Grüße | ||||
| 
                                                Kuckucks                         Inventar | #36203
                    erstellt: 23. Mai 2013, 19:32   | |||
| find deine Wohnung ebenfalls schick bis auf die beiden schränke die würden mich nerven    versuch es doch mit gebrauchten "guten" kompakten dann schaut man gleich viel mehr Filme   | ||||
| 
                                                slawasun                         Ist häufiger hier | #36204
                    erstellt: 23. Mai 2013, 20:18   | |||
| Auch bei mir hat sich einiges geändert. Nun ist zum Marantz ein Harman Kardon HK980 dazugekommen um auch Stereo richtig zu genießen. Es ist schon erstaunlich was der HK980 aus de Procus rasholt. Ah ja die Procus und der Sub sind nu in weiß. Ich weiß die Kabel in der linken Ecke müssen noch schön verlegt werden und in der Rechten Ecke liegt ne Einkaufstüte, dies muss leider aber zum Inventar des Wohnzimmers gehöre, da die Katze die Tüte nicht hergibt  :D. Ansonsten Tscguldigung für die Qually aber mehr gibt das Handy nicht her. Gruß Slawa   | ||||
| 
                                                Jonney90                         Schaut ab und zu mal vorbei | #36205
                    erstellt: 24. Mai 2013, 00:31   | |||
| Hi,  Wollte nochmal kurz Anfragen ob es zu meinem HK noch Verbesserungsvorschläge gibt , außer der Tapete im Front Bereich ( wie gesagt das war die Sache der Frau im Haus  ) Bin für alles zu offen;) Auch was der Verbesserung der Akustik zu Gute kommt! Es sind leider alles "harte" Wände bzw. Ein harter Boden ! Danke euch Gruß Jonney | ||||
| 
                                                ottomane1299                         Stammgast | #36206
                    erstellt: 24. Mai 2013, 05:15   | |||
| 
 
 Also zur Tapete...   Du könntest mal prüfen, ob der Sub nicht besser woanders aufgehoben wäre, als in der Ecke. Wenn Du kein DSPeaker Modul verwendest, welches Raum Moden killt, könnte ich mir vorstellen, dass dort nur so die Wellen schlagen. Ansonsten noch einen Kabelkanal um das TV Kabel zu verstecken. [Beitrag von ottomane1299 am 24. Mai 2013, 05:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Central_Scrutinizer                         Hat sich gelöscht | #36207
                    erstellt: 24. Mai 2013, 07:05   | |||
| @slawasun: Procus, kenn ich gar nicht, was sind das für LS? 
 btw, das ist in aller Regel Einbildung, das ein Stereo Amp besser klingt als ein AVR. Lässt du den Marantz in PD laufen und pegelst die Lautstärke aus klingen beide vollkommen gleich. | ||||
| 
                                                master-psi                         Stammgast | #36208
                    erstellt: 24. Mai 2013, 07:17   | |||
| 
 
 Das ist nun wirklich Quatsch! Wie kann man denn sowas hier reinhauen?? Denn hätten ja alle nur den "Einen" supergeilen Verstärker zu Hause stehen. Z.B. betreibe ich den Marantz SR9600 und den Marantz PM11 S1 bei mir an einem Paar Boxen und ich kann definitiv einen Unterschied ausmachen! Es sind keine Welten dazwischen aber bei Musik (Stereo) hat ganz klar der Stereo-Amp die Nase vorne! | ||||
| 
                                                expatriate                         Hat sich gelöscht | #36209
                    erstellt: 24. Mai 2013, 07:19   | |||
| 
 
 Damit würdest du indirekt behaupten es gibt keine Klangunterschiede bei Verstärkern sowie auch bei AVRs. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge | 
| Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge | 
| Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge | 
| Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge | 
| baubericht  wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge | 
| Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge | 
| Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge | 
| Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge | 
| Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge | 
| Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #36159
                    erstellt: 21. Mai 2013,
                    #36159
                    erstellt: 21. Mai 2013, 






 . Schaltet immer in die Schutzschaltung. Hoffe ich bekomme ihn bald wieder
 . Schaltet immer in die Schutzschaltung. Hoffe ich bekomme ihn bald wieder  (meine Freundin killt mich)
 (meine Freundin killt mich) 














