HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:49
![]() |
#9211
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Ich kann mich auch nicht über zu wenig Bass bei meiner Marantz Celan-Kombi beschweren. Wahrscheinlich muss tdu dich ersteinmal an den Klang ohne Loudness gewöhnen. Bewegen sich die Tieftöner deiner Celans auch nicht beim Anschauen einer DVD? [Beitrag von MasterChiefSun am 30. Okt 2009, 21:52 bearbeitet] |
||||||||
LemmeL
Stammgast |
21:50
![]() |
#9212
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Hmm also wenn du über Audissey einmessen lassen hast, dann stellt er es in etwa so ein, dass du bei 0dB Kinolautstärke hat. Der Receiver geht ja nun auch noch darüber hinaus. Vll drehste einfach zu wenig auf? Wobei bei mir bei -25dB schon ordenltich Musik zu hören ist;) Ok nächste Idee: Nimm mal die Brücken ab und schließ nun an einen der Anschlüsse das LS Kabel an! Entweder triffste die Hochtöner oder aber die Tieftöner. Also einfach mal esten ob sich beides getrennt ansprechen lässt! Auswendig weiß ich nicht ob oben oder unten die Tieftöneranschlüsse sitzen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie unten sitzen;) Also den unteren Anschluss am LS-Terminal meine ich. Hoffe das ist einigermaßen verständlich ![]() |
||||||||
|
||||||||
Donskar
Stammgast |
21:52
![]() |
#9213
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Siehe mein Bild Lemmel ![]() Und dass beide 700er gleichzeitig putt sind.. aua... hust... |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:53
![]() |
#9214
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Deine Aussagen deuten im Moment daraufhin... Sry! Wie alt sind denn deine Celans? |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#9215
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Kaum bis garnicht.
Ein Händler, welcher bisher Yamaha geführt hat, hat nun zusätzlich Onkyo ins Sortiment aufgenommen. Nach seinen Angaben war der frisch als Aussteller geparkte 805 zuvor keine Minute im Betrieb.
Werd ich gleich mal versuchen...moment bitte.
Och nö! Gekauft im August diesen Jahres als Neuware bei elektrowelt24.de [Beitrag von Velmont am 30. Okt 2009, 21:56 bearbeitet] |
||||||||
LemmeL
Stammgast |
21:56
![]() |
#9216
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Ich meine die Brücken weglassen! Und eben schaun was angesprochen wird wenn nur ein Terminal an ist. Wenn die Tieftöner dann nicht gehen, sinst sie leider kaputt... Ist aber sehr sehr ungewöhnlich bei 2 LS leichzeitig! |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:58
![]() |
#9217
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Dann sollte der Umtausch der LS zumindest unproblematisch verlaufen. |
||||||||
Donskar
Stammgast |
21:59
![]() |
#9218
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Genau.. Mach das mal Velmont... Brücken weg lassen und dann switchen zwischen Highpass und lowpass Und wenn dir Herr Weyrauch scheisse verkauft hat, dann trett ich ihn... ![]() Weil ich hab derzeit so ca. viel tausend dort gelassen.. hrhrhr... eigentlich ein zuverlässiger Händler.
und wann hast du den gekauft? Weil der 805er ist eigentlich ein super Gerät. Nicht zu vergleichen mit dem 806er. [Beitrag von Donskar am 30. Okt 2009, 22:04 bearbeitet] |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
22:01
![]() |
#9219
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Die LS können doch eigentlich nicht defekt sein, da sie doch am Kenwood normal liefen! Teste deine LS nochmal am Kenwood. [Beitrag von MasterChiefSun am 30. Okt 2009, 22:02 bearbeitet] |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#9220
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
So, Lowpass ist für die Tieftöner und das klingt echt bescheiden. Am Highpass laufen die Hoch- und Mitteltöner normal. |
||||||||
chefkoch88
Stammgast |
22:08
![]() |
#9221
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Hallo an alle wollte mal wissen was ihr von der neuen onkyo kombo haltet die nächstes jahr rauskommt. Bin am überlegen die gegen meinem 2805 von denon zu tauschen meine denn PR-SC5507 und dazu die passende endstufe mfg chefkoch88 |
||||||||
Donskar
Stammgast |
22:08
![]() |
#9222
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Wie gesagt.. der 805er war ja das vergleichbare zum jetzigen 876er... zumindest vom verstärkertechnischen. Lass mal den 805er vom Onkyo Kundendienst checken... ich hab da so einige Befürchtungen.
Da fehlt irgendwo ein "n" ![]() Du willst deinen VW Golf gegen ne Mercedes E Klasse tauschen.. ehrliche Meinung... wenn du das Geld hast mach das ![]() [Beitrag von Donskar am 30. Okt 2009, 22:21 bearbeitet] |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#9223
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
*schwitz* Hab jetzt nochmal den Kenwood geholt! Mit Loudness: Voller Bass. Ihm fehlt etwas der Punch, aber es ist okay. Ohne Loudness: deutlicher Rückgang von Bass, jedoch noch ein gutes Stück überm Onkyo. ...demnach können es die LS nicht sein. Am I right? |
||||||||
Sebi_88
Stammgast |
22:44
![]() |
#9224
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Damn right!! Und nun? Was hast du vor? [Beitrag von Sebi_88 am 30. Okt 2009, 22:44 bearbeitet] |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#9225
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Morgen bei meinem Händler anrufen und fragen ob er mir direkt tauschen kann, falls nicht bring ich ihm den Receiver trotzdem: Die Versandkosten für ein 30kg-Paket zum Onkyo Kundenservice zahl ich nicht! So eine Schande...das wird mit Sicherheit wieder eine Weile dauern, bis ich den zurück bekomme ![]() |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
22:50
![]() |
#9226
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
wer nicht hören will muss fühlen ![]() ![]() Schick den onkyo zurück... Das Feuerwerk an Präzisen und druckvollen Bass,was ein Harman Kardon zaubert,wird kein Onkyo schaffen. Der Sprung vom Onkyo 806 zum Harman Kardon AVR 645 war klangmäßig gewaltig! ![]() man darf sich echt nicht von der mangelnden Ausstattung abschrecken lassen.Den ganzen Schnick Schnack braucht man nicht! H/K hat dafür nur in die Endstufen investiert. Edit: genauso wie von der angebenen leistung von 7x70w...beim Testen steuert H/K alle Kanäle gleichzeitig an. Onkyo jeweils nur eine Endstufe.Deswegen auch angebliche "7x180watt" Es ist ja nicht nur der Bass,der besser ist. Es sind die klareren Mitten,die Details im Klang und der sanftere Hochtonbereich Marantz wäre übrigends auch noch eine Alternative ![]() was spricht denn großartig dagegen? [Beitrag von Fabi49 am 30. Okt 2009, 23:01 bearbeitet] |
||||||||
Sebi_88
Stammgast |
23:00
![]() |
#9227
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Das tut mir leid für dich... Hoffe er tausch direkt sonst wird es wohl 1-2 Wochen dauern. So bis später ziehe mir jetzt erstmal Sin City und paar Wodka Lemon rein ![]() |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#9228
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
Es spricht großartig nichts dagegen! Mich hat beim 645 abgeschreckt, dass dieser veraltete HDMI-Ports besitzt und ich deshalb ein zusätzlichen aktiven HDMI-Splitter (Kosten ~35€) brauchen würde. Die Probleme mit der x55-Generation waren auch nicht sonderlich erbaulich. Das H/K die Watt-Angaben ehrlicher gestaltet ist mir bewusst - Watt-Zahlen waren auch nie ein Kriterium für mich bei der Suche. Mal sehen was mein Händler sagt, ob er das Geld auch zurückerstatten würde... [Beitrag von Velmont am 30. Okt 2009, 23:13 bearbeitet] |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
23:32
![]() |
#9229
erstellt: 30. Okt 2009, |||||||
dann hol dir dein Geld zurück! ![]() bestell dir den H/K und hör ihn dir an. Dann wirst du verstehen,warum maxus und ich so sehr davon schwärmen ![]() ...außerdem passt der H/K perfekt zu den warm klingenden Celans. Onkyos sind ja eher hell abgestimmt. |
||||||||
Donskar
Stammgast |
00:16
![]() |
#9230
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Hmm.. und warum haut mein 876iger Onkyo den Bass raus an so unwürdigen Aleva 500er ? Also das kann es doch dann nicht sein, oder? |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
00:36
![]() |
#9231
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Ich würde mir an deiner Stelle gleich einen Marantz kaufen oder wenigsten mal anhören! [Beitrag von MasterChiefSun am 31. Okt 2009, 00:38 bearbeitet] |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
00:47
![]() |
#9232
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Genau! Mit Marantz oder H/K kann man nicht viel falsch machen ![]() [Beitrag von Fabi49 am 31. Okt 2009, 00:57 bearbeitet] |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#9233
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Erst mal etwas finden von Marantz, was im Rahmen von 800€ liegt. 6004 ist zu teuer, weil kaum verfügbar und unterscheidet sich wohl im Audiobereich nicht gravierend vom 5004, welcher auf mich einen "zu kleinen" Eindruck vermittelt für die Celan. Da bleibt nur sich bei den "alten" umzusehen: Da hatte ich kurzweilig mal den SR7002 im Auge gehabt...ist nur nicht mehr so einfach zu finden in Schwarz (in Silber sieht er zwar besser aus...aber ob es ins Gesamtbild passt?) und habe deshalb aufeghört mich in ihn reinzulesen. Ansonsten sind die Alternativen rar gesäht.. Werde morgen in der Früh erstmal meinen 805 zurück geben und auf mein Geld bestehen, sollten sie ihn nicht umgehend gegen einen neuen (funktionierenden!) tauschen können. Anschließend gehts kurz zur Konkurrenz und mal sehen, ob diese H/K und/oder Marantz führt zum reinhören! Übrigens: Ein riesengroßes DANKESCHÖN! an alle, die mir heute mit Rat zur Seite standen bei meinem Problem! ![]() |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
01:20
![]() |
#9234
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Hey, also ich spiele auch mit dem Gedanken meinen 806 gegen den H/K zu tauschen. Aber was mache ich mit meinen HDMI Geräten (Humax PR 1000, PS3, PC)??? Und wie wirken sich die alten Anschlüsse aus?! Wäre über eine kurze Aufklärung sehr dankbar! Gruß Martin |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
01:24
![]() |
#9235
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Bei ![]() |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
01:29
![]() |
#9236
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Wenn du hier noch handeln kannst, dann bekommst du klanglich einen echten Boliden!!! ![]() oder ![]() [Beitrag von MasterChiefSun am 31. Okt 2009, 01:30 bearbeitet] |
||||||||
tinom87
Inventar |
01:46
![]() |
#9237
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Mein Vater hat sich gestern Die Elac Spirit of Music gekauft in Klavierlack Schwarz und muss echt sagen die sind auch ne Wucht. So einen klaren Klang habe ich noch nie gehört und der Bass der LS war heftiger als der meines Celan Sub 30a. Ich habe bei jedem Lied erneut Gänsehaut bekommen. Was bringt es eigentlich wenn man den Phasenregler am Sub dreht? höre da keinen Unterschied. mfg Tino |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
10:01
![]() |
#9238
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
DAMN ORIGINAL STAMMTISCH.... ach ich sach nix ........ ABER das ist mein RECHT .... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:07
![]() |
#9239
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
![]() |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
10:25
![]() |
#9240
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#9241
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
So, der Onkyo ist beim Händler und ich hab mein Geld wieder. Er hat mir auch gleich nochmal ein Angebot für einen 2065er Yamaha gemacht für 950€. Bei der Konkurrenz wurde ich nicht fündig und als man mir leicht pampig weiss machen wollte, der 3310 wäre nicht der Nachfolger vom 2809 und ein 1910 würde für meine Anlage ja reichen (obgleich ihm Heco Celan kein Begriff war), bin ich gegangen. Nun bin ich am überlegen, dem Yamaha vielleicht ne Chance zu geben (die Möglichkeit ihn bei nichtgefallen zurück zu geben wurde mir angeboten), wobei ich ihn nicht genau einordnen kann und er ja ein Stück überm Budget liegt. Alternativen wären halt die vorgeschlagenen H/K 645 oder ein Modell von Marantz. Falls alle Stricke reißen bliebe noch auf den in 1-2 Wochen reparierten 805 zurückzugreifen. MfG Vel |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
15:07
![]() |
#9242
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Marantz SR 7002, leider nur in slber und gebraucht. ![]() |
||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:09
![]() |
#9243
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Jetzt der ultimative Tipp, mit dem Du kaum gerechnet hast : Nutze die Zeit und leih' Dir nen paar AVRs aus, um sie bei Dir probezuhören !!! Dann hasste ne Chance, ob der latent budgetsprengende Yami, H/K oder Marantz besser zu Dir passen ![]() ![]() |
||||||||
gonzo012
Stammgast |
15:23
![]() |
#9244
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Genau.... @Velmont, mach nen kaffee kränzchen und lad ein paar hier ausn board mit ihren avrs ein. Ich habe ein Harman Kardon AVR 645 und bin sehr glücklich mit dem.Wenn ich den AVR745 günstig in der bucht schiessen kann,würde ich sofort zu den wechseln....ansonsten kommt mir soschnell kein neuer in die wohnung. m.f.g. |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#9245
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Danke für den ultimativen Tipp, Rhabarberohr! ![]() gonzo012's Vorschlag außen vor gelassen tue ich mich also schwer zu vergleichen - obwohl es mir als der einzig vernünftige Weg scheint. Zudem beginnt mich dieses "Aussteller", "nur in Silber verfügbar", "gebraucht", "klingt schlecht" und "kann das nicht" zu strapazieren - da hab ich mich bei der LS-Suche fast schon leichter getan. Vielleicht sollte ich da auch ohne festes Budget herangehen...oder es zumindest etwas flexibler gestalten. Im Moment hänge ich, wie zu Beginn, einfach in der Luft. |
||||||||
mi201
Stammgast |
18:39
![]() |
#9246
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Kleiner Tip von mir: Guck Dir auch mal die aktuellen, digitalen AVR von Panasonic an.... ![]() Grüße Micha |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
18:44
![]() |
#9247
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
fürs Bild per HDMI direkt in den TV und für den sound entweder per cinch oder optischen digital kabel in den H/K ![]() |
||||||||
Hitman1978
Stammgast |
19:43
![]() |
#9248
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Guten Abend, dem Volk der Celan! ![]() Jungens(und Mädels, falls hier welche zu finden sein sollten), habe in Kürze vor meinen 901-XT's ein paar Brüderchen/Schwesterchen zu spendieren(Aufrüstung zu einem 7.0 System), und bin mir etwas unschlüssig was das Model betrifft. Hier also die Fragen: 1. Surround ---> 300 oder 301XT? 2. Center ---> 3 oder 4XT? |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
20:48
![]() |
#9249
erstellt: 31. Okt 2009, |||||||
Ist für mich ausschließlich eine Frage des Preises, der Verfügbarkeit und der Farbe. |
||||||||
Hitman1978
Stammgast |
02:46
![]() |
#9250
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
Verfügbar sind sowohl die Ersten, auch die Zweiten. Farbe ist Silber, somit stellt sich dem auch nichts entgegen. Preislich gibt es einen Unterschied. 300(200€ p.S) - 301XT(250€ p.S) -> Klangliche Unterschiede? Center 3(299€) - 4XT(449€) -> 3-Wege oder doch 2-Wege? Welcher ist besser? |
||||||||
Moe78
Inventar |
06:42
![]() |
#9251
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
Warum hörst DU nicht Probe? NUR so kannst Du doch für Dich feststellen, was besser klingt... ![]() ![]() |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
11:13
![]() |
#9252
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
Ich selbst hab die Nachfolger zwar noch nicht hören können, aber sie sollen laut einigen, die dieses Vergnügen schon hatten, keinesfalls besser sein. Es wurde sogar ein schlechterer Hochtonereich diagnostiziert. Auch die Frage nach 2- oder 3-Wege-Center ist kontrovers, einen 2-Wege könne man schlechter orten, dafür hätte der Center 3 wohl mehr Schmackes, weil er tiefer kommt. Summa Summarum sind die Unterschiede aber so marginal, das man eben beruhigt nach dem günstigeren greifen sollte. |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
12:46
![]() |
#9253
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
Ach, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ;-) Danke. Ich denke, dass ich dem Ganzen einen Versuch geben werde, da mich der H/K auch optisch mehr überzeugt als der Onkyo. ![]() |
||||||||
RsRichard
Stammgast |
17:05
![]() |
#9254
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
warum keinen avr 255 / 355 ? die bugs fallen dank mehrerer aktueller firmware updates kaum noch ins gewicht und die features sind absolut auf der höhe der zeit :-) |
||||||||
Velmont
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#9255
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
So, ich geb mir 'nen Ruck: Da der Yamaha 2065 hässlich wie die Nacht finster ist werde ich mir mal 'nen RX-V1900 anhören! ![]() [Beitrag von Velmont am 01. Nov 2009, 21:21 bearbeitet] |
||||||||
SM!LeY
Stammgast |
21:25
![]() |
#9256
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
Also preislich ist da noch ne Menge mehr drin... 2x 301 + Center 4 sollten für 700€ - 750€ zu haben sein. Einfach mal den Händler deines Vertrauens anrufen. Ich würde die neueren nehmen. |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
21:59
![]() |
#9257
erstellt: 01. Nov 2009, |||||||
Ist denn der AVR 355 ein klanglicher Gewinn gegenüber meinem Onkyo, und wie schneidet er im Vergleich zum 645 ab?! ![]() |
||||||||
Karnivour
Stammgast |
14:37
![]() |
#9258
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Wollte mich auch mal im Stammtisch melden. Bin mit den Celan 500, dem Center 3 und den 300 als Rears unterwegs. Wollte erst die Victa Serie nehmen, aber die Celans haben es mir sofort angetan. Welche Frage mich seit ich die Dinger habe wurmt ist: Hat mal jemand die 500 gegen die nächst größeren gehört? Wie deutlich ist der Klangunterschied? |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
21:22
![]() |
#9259
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Herzlich willkommen am Stammtisch und gleich mal ein greßes Lob für das schicke Zimmer. Zu deiner Frage: Ich hab zwar beide noch nicht gegeneinander hören, aber beide sind ja bis auf den weiteren Tieftöner der 700ter gleich bestückt, also sollten die schon etwas mehr Fundament bieten. |
||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:53
![]() |
#9260
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Sind die Celan 500 nicht nur 2.5 Wege LS? |
||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
22:20
![]() |
#9261
erstellt: 02. Nov 2009, |||||||
Jap, so isset : Celan 500 2 1/2 Wege Standbox, Bassreflex 180 / 300 Watt 4-8 Ohm 24-50 000 Hz Celan 700 3 Wege Standbox, Bassreflex 220 / 350 Watt 4-8 Ohm 22-50 000 Hz Quelle: ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 02. Nov 2009, 22:22 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.870
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.792