Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 Letzte

"Stammtisch" Nubert

+A -A
Autor
Beitrag
anothermib
Ist häufiger hier
#18026 erstellt: 22. Jun 2024, 11:22
Danke Prim für die Einschätzung. Ich will die Lautsprecher auch keineswegs schlecht machen, ich hab ja selbst das ganze Wohnzimmer voll davon, nur versuchen ein realistisches Bild der noch vorhandenen Defizite zu bekommen.
Ich weiß, dass es bei dem Thema immer viele Meinungen gibt. Die einen die sagen, dass man generell alles nur subjektiv durch hören beurteilen kann und die anderen die sagen, dass man durchaus objektive Kriterien dafür finden kann, wann ein Lautsprecher in den meisten Situationen von den meisten Hörern als „gut“ empfunden wird. Soweit ich das erkennen kann hat die zweite Fraktion durchaus eine ordentliche empirische Grundlage. Auch wenn die die Kriterien wohl komplizierter sind als einfach eine einzelne Frequenzantwort.


Prim2357 (Beitrag #18020) schrieb:

anothermib (Beitrag #18018) schrieb:
Trebleanhebung bei 5khz


Kommt ganz auf den Winkel an, wenn man die Lautsprecher nicht einwinkelt (so wie von Nubert vorgesehen und daraufhin entwickelt), dann nicht....


Ja das nicht einwinkeln dämpft die Überhöhung, aber das Ergebnis der 30° Kurve sah trotzdem eher nach einem Kompromiss aus, weil die noch höheren Frequenzen dann stark abfallen und die Verzerrung bei höheren Pegeln zunimmt. Ich bin mir unschlüssig, ob es besser ist nicht einzuwinkeln oder einzuwinkeln und den 5kHz peak mit Eq rauszunehmen.


anothermib (Beitrag #18018) schrieb:

- Frequenzgang generell eher flach und uneben


Prim2357 (Beitrag #18020) schrieb:

Was jetzt, flach oder zu uneben?
Hier Messungen von anderen "Tests":
https://www.hifitest...her-stereo-34880.jpg
https://www.stereo.de/hifi-test/produkt/nubert-nuvero-60-875

Ich hätte dazuschreiben sollen, auf welche Kurve sich das bezog. Das war die "expected room response". Die nutzt die Information über alle Winkel und ist wahrscheinlich nur eingeschränkt mit der "on axis" respose der anderen tests vergleichbar.
´"Zu flach" meint wahrscheinlich, dass der gesamtabfall von links nach rechts geringer als üblich ist, was dann oft als "zu hell" empfunden wird.



anothermib (Beitrag #18018) schrieb:

- Die frühen Reflexionen betonen einen dip bei 2kHz und einen peak bei 5khz (und sollten daher möglichst gedämpft werden)


Prim2357 (Beitrag #18020) schrieb:
Auch hier wegen dem anderen Abstrahlverhalten der D'Appo NuVeros spezifisch NV60 bezogen

Das wäre gut, wenn das problem bei den größeren nicht so stark vorhanden wäre.


anothermib (Beitrag #18018) schrieb:

- Bei höheren Pegeln werden die Höhen deutlich verzerrt



Prim2357 (Beitrag #18020) schrieb:
Bei 104dB und 105dB wohl auch hörbar, mal ehrlich, wenn ich diese Pegel abhören möchte kaufe ich keinen Kompaktlautsprecher mit "normalem" Wirkungsgrad, sondern kaufe eben Entsprechendes.

Ja sicher. Ich muss zugeben, dass ich mir über den Wirkungsgrad keine großen Gedanken gemacht habe als ich meine gekauft habe. Die Frage ist, ob man den Headroom nicht braucht, oder ob es auch bei "normalen" Pegeln nicht trotzdem genug Spitzen gibt die dann verzerren.


Prim2357 (Beitrag #18020) schrieb:

Bei ASR "bewerten" über 80% der Leser die Messungen bzw. den Lautsprecher als gut und sehr gut....
Perfekt sind die NuVero sicher nicht, aber bezogen auf den Preis ganz sicher sehr gut.


Wie gesagt ich will die Veros überhaupt nicht schlechtmachen. Ist aber trotzdem interessant zu sehen weche Schwachstellen sie ggf haben und wie man vielleicht am besten damit umgeht.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#18027 erstellt: 22. Jun 2024, 11:45
Moin,

wenn man einmisst ist es aus meiner Sicht besser die NV 60 etwas einzuwinkeln, da man durch das breite Abstrahlverhalten so den Raum wenigstens ein bisschen mehr aus dem Geschehen nimmt.

Hell abgestimmt, absolut, das ist insgesamt Geschmacksache, und mit den Reglern kann man hier auch schon etwas bewirken, wenn man nicht einmessen würde.

Bez. Abstrahlverhalten der anderen NuVeros, durch die D'Appolito Anordnung wird weniger Schall von Decke und Boden reflektiert, daher bräuchte man hier auch nichts dämpfen.

Der Headroom wird in normalen Wohnraumgrößen ausreichen solange keine extremen Pegel gefahren werden sollen.
In einem komplett bedämpften Heimkino kann das etwas anders aussehen, da die komplette Dämpfung des Raumes schon gut Pegel raus nimmt, und man daher grundsätzlich oft schon lauter hört.
Ich schaue Filme mit "Durchschnittspegel so ca. 75dB, und im Bassbereich komme ich natürlich in den Spitzen auch über 100dB, aber selten.

Es gibt aber durchaus Leute welche deutlich lauter hören wie ich, die bauen sich aber zumeist auch noch was ganz Anderes in die Bude, meist mit Horn,
die Sachen sind dann auf Pegel von 120dB+ ausgelegt, wie schon angesprochen.

Als Pegelhörer würde ich auch nie zur NuVero 60 greifen.



Messwerte sind schön und gut, es ist halt immer eine Krux damit, wer hat was gemessen, wie aussagekräftig ist das, wurden nicht doch Fehler beim Messen gemacht, und wie wichtig ist das Gemessene für das Gehör.

Man kann viel messen, was fürs Gehör irrelevant ist....
Scurl
Inventar
#18028 erstellt: 18. Jul 2024, 18:43
Mal wieder ein weeenig den Thread beleben...

Ich möchte meine Nuwaves 10 gegen NuVeros 110 tauschen...soweit so gut.

Kennt irgendwer den aktuellen Handelspreis von Nuwaves auf dem Markt für gut erhaltene Boxen?
Ich hab mich seit meinem Nuwave Set damals von vor 20? Jahren nicht mehr groß um Preise und Nachfolger gekümmert, will das Thema mal so langsam angehen...
Andererseits könnte man die nicht als 2. Rearpaar nutzen? Hat wer von Euch schonmal Standboxen in einer 7.1.4 Anordnung genutzt? Hinten habe ich noch meine guten DS-55 *tätschel*
Prim2357
Hat sich gelöscht
#18029 erstellt: 18. Jul 2024, 18:59
Wenn du die LS gut positionieren kannst, bedenke auch die richtige Höhe, dann spricht nichts gegen die Standlautsprecher.
Scurl
Inventar
#18030 erstellt: 18. Jul 2024, 20:53
Tja, Positionierung. Dabei hapert es. Ich könnte die an die Seite stellen links rechts vom Sofa...aber so richtig wohnzimmertauglich ist das nicht.... na mal schauen, muss erstmal die Neuen bestellen...hoffentlich im August so Gott will.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#18031 erstellt: 18. Jul 2024, 21:01
Wenn andere Lautsprecher mehr Abstand bekämen zu den Hörplätzen, unbedingt umsetzen und die Standlautsprecher verkaufen.
Selbst die NuBoxx BF10 liefern bei korrekten Winkeln und entsprechend Hörabstand ein deutlich besseres Klangbild im Vergleich zu schlecht positionierten Standlautsprechern
Scurl
Inventar
#18032 erstellt: 18. Jul 2024, 22:38
In der Tat, deswegen bin ich mir auch nicht so sicher ob es Sinn ergeben würde. Mein normales Set ist zumindest so aufgebaut, dass es harmonisch klingt und halt auch ins Wohnzimmer passt. Als reine, hintere Rears würden die Stand-LS absolut nix bringen. Die Hälfte wäre halt verdeckt....
Prim2357
Hat sich gelöscht
#18033 erstellt: 19. Jul 2024, 06:33
Ja, vergiss den Gedanken....
epsigon
Inventar
#18034 erstellt: 10. Jan 2025, 20:47
Hallo,

ist ja hier wenig los, aber bei Nubert gibt es Auslaufmodelle von Nuvero und Nuline. Weiß jemand was das bedeutet, kommen neue Farben oder gar neue Boxen?

Gruß
Michael
Prim2357
Hat sich gelöscht
#18035 erstellt: 10. Jan 2025, 21:00
Es wird gemunkelt das zum diesjährigen Jubiläum neue Lautsprecher kommen.

Vllt werden dann die NuVero 140 oder 170 gebraucht günstiger....
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier
#18036 erstellt: 10. Jan 2025, 21:16
Gute Frage. Der bisherige Hersteller der LS-Gehäuse (Roterring) ist insolvent bzw. mittlerweile wohl liquidiert, entsprechend müsste da wohl erst mal ein neuer Hersteller für die Gehäuse der beiden Serien gefunden werden, um die Serien fort zu führen.
Im letzten Newsletter stand: "[...] Im Rah­men des­sen haben wir span­nen­de Neu­kon­struk­tio­nen und wei­tere Pro­dukt­an­kün­di­gun­gen für die­ses Jahr in der Pipe­line, die die Tra­dition des ehr­li­chen Klangs weiter tragen. Freut euch schon einmal auf den 15. Mai![...]"
Was das bedeutet, werden wir wohl sehen...
Koblai
Stammgast
#18037 erstellt: 10. Jan 2025, 22:31
Eine neue nuVero-Serie ist inoffiziell schon länger angekündigt.
Sven285
Stammgast
#18038 erstellt: 11. Jan 2025, 22:03
Ich würde auf eine neue Nuline Serie tendieren.
Blackbeard1680
Neuling
#18039 erstellt: 30. Jan 2025, 14:43
Die NuZeo 3 wurde ja jetzt angekündigt. Oder ist die schon älter?
NoFate
Inventar
#18040 erstellt: 31. Jan 2025, 00:03

Blackbeard1680 (Beitrag #18039) schrieb:
Die NuZeo 3 wurde ja jetzt angekündigt. Oder ist die schon älter?


Nein, das ist ein ganz aktuelles Modell
Allgemeiner68er
Inventar
#18041 erstellt: 17. Mai 2025, 16:09
Die neue nuVero-Baureihe sieht jetzt endlich nicht mehr nach Selbstbau aus!

High End 2025: Live-Bilder der neuen, noblen und technisch hochklassigen Nubert nuVero-Baureihe

Gefällt mir sehr gut!
buayadarat
Inventar
#18042 erstellt: 17. Mai 2025, 16:54
Die alten haben mir gut gefallen, auch weil sie "anders" waren. Mal sehen, welche Oberflächen es bei den neuen geben wird. Bei den alten gab es ganz am Anfang ein perlmuttweiss, das mir gut gefallen hat, ansonsten bin ich gar kein Anhänger von Hochglanz.

Am liebsten sind mir natürlich Holzvarianten, glaube aber kaum, dass es das geben wird.

Gemäss den Bildern kann ich mich mit den neuen noch nicht so anfreunden.


[Beitrag von buayadarat am 17. Mai 2025, 16:57 bearbeitet]
Ma3nNi68
Inventar
#18043 erstellt: 17. Mai 2025, 23:11
Ich fand die alten cool und die neuen deutlich moderner und echt nice. Bin aber jetzt mit neuen Arendal versorgt und raus aus der Nummer lol.
wellewahnsinn
Stammgast
#18044 erstellt: 18. Mai 2025, 16:02
Frontabdeckungen scheint es nicht mehr zu geben. Die Gitter fand ich sehr gut. Gerade wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.
Ich bleibe bei meinen Nuvero 110.
Danne86
Stammgast
#18045 erstellt: 18. Mai 2025, 21:42
Schick sehen sie aus, aber die Preissteigerung ist übel.
50% mehr für den 170er Ersatz…
submann
Inventar
#18046 erstellt: 19. Mai 2025, 13:28
Hab mir die neuen auf der HighEnd angeschaut, sehen wirklich toll aus ganz schöne Brummer wie der neue Subwoofer auch der fast so groß ist wie ein PB-17 Ultra, reingehört habe ich leider nicht, weil zuviel los war und der Raum sehr warm und stickig war. Schade, dann muß ich doch mal in Gmünd vorbei schauen und Nein keiner hat mich erkannt oder war unfreundlich zu mir
Tobi1990
Inventar
#18047 erstellt: 25. Mai 2025, 15:27
Also ich war ebenfalls auf der diesjährigen High-End um mir die neuen NuVeros anzusehen und vor allem anzuhören.
Ich muss sagen ich besitze die 140er und liebe sie aber ich denke ich werde sobald es die finanziellen Mittel zulassen auf die neue Serie upgraden.
Am meisten Beeindruckt hat mich die kleine Kompaktbox die wirklich überall im Raum exakt gleich geklungen hat(Namen gibt es noch keine).
Und allein die Frequenzweiche konnte ich in die Hand nehmen und muss sagen WOW, da wurde geklotzt und nicht geklekkert!
Rein optisch finde ich die neue Serie zwar gewöhnungsbedürtig mit dem Rahmen um den Hochtöner aber klanglich haben sie spürbar zugelegt(im Preis leider auch ) aber andererseits wurden die Preise seit Jahren unverändert gelassen.
Ich für meinen Teil werde mir ein Paar der größten NuVero zulegen, da sie mich absolut geflasht hat
Wer im Übrigen nicht so laut hört, der sollte sich die Regallautsprecher anhören, die Räumlichkeit war gigantisch.
Allgemeiner68er
Inventar
#18048 erstellt: 25. Mai 2025, 15:35

Tobi1990 schrieb:
Und allein die Frequenzweiche konnte ich in die Hand nehmen und muss sagen WOW, da wurde geklotzt und nicht geklekkert!
Frei nach dem Motto, viel hilft viel...
Tobi1990
Inventar
#18049 erstellt: 25. Mai 2025, 19:45
Falls es jmd. interessiert, hier noch die Bilder aller neuen Lautsprecher und Detailbilder der Frequenzweiche:

https://www.hifi-jou...ie-vorgestellt-video

Ich kenne die Weiche in meinen jetzigen 140ern nicht aber diese ist wohl komplett neu entwickelt worden.
Wirklich MASSIV
Allgemeiner68er
Inventar
#18050 erstellt: 25. Mai 2025, 20:25
Ist mittlerweile bekannt, ob es irgendwelche Abdeckungen für die Chassis gibt?
NoFate
Inventar
#18051 erstellt: 25. Mai 2025, 20:33

Allgemeiner68er (Beitrag #18050) schrieb:
Ist mittlerweile bekannt, ob es irgendwelche Abdeckungen für die Chassis gibt?


Derzeit nicht und scheinbar ist erstmal auch nichts geplant!
Tobi1990
Inventar
#18052 erstellt: 28. Mai 2025, 22:50
Hallo Zusammen, ich betreibe aktuell ja noch meine Nuvero 140(und hoffentlich demnächst die neuen Nuvero 170 Nachfolger quasi ).
Die 140er hängen aktuell an einer XTZ 300 Endstufe, aktuell könnte ich eine gebrauchte NuPower A bekommen zu einem guten Kurs wie ich finde, meint Ihr das Upgrade wäre sinnvoll oder Humbug?
Allgemeiner68er
Inventar
#18053 erstellt: 28. Mai 2025, 23:56
Hab nochmal bei Nubert direkt nachgefragt und die haben mir bestätigt, daß (Stand jetzt) die Hochtöner eh ein kleines Gitter haben und die anderen Chassis aus mehrlagigem Carbon bestehen. Dieses kann man wohl nur schwer beschädigen.
Ich frag mich allerdings, wie man die Sicke gegen Katzenkrallen schützen will, ohne Gitter oder ähnliches.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#18054 erstellt: 29. Mai 2025, 00:11

Allgemeiner68er (Beitrag #18053) schrieb:

Ich frag mich allerdings, wie man die Sicke gegen Katzenkrallen schützen will, ohne Gitter oder ähnliches. :.

Ganz kleine Handschellen?
Allgemeiner68er
Inventar
#18055 erstellt: 29. Mai 2025, 00:31
Du meinst Pfotenschellen…? 🤔
Keine schlechte Idee 😏
Tobi1990
Inventar
#18056 erstellt: 29. Mai 2025, 16:40
Ich verkaufe Carbon und das Carbon ist nicht das Problem, das eigentliche Problem liegt am Epoxidharz, das verwendet wurde.
Normalerweise sollte es das abkönnen aber kommt halt darauf an
Aenos
Ist häufiger hier
#18057 erstellt: 30. Mai 2025, 09:25
Das sieht schon nett aus, insbesondere die wuchtige Frequenzweiche. Irgendwie immer schön, wenn viel Material verbaut wird.

Schade finde ich, dass die Center so unpraktisch sind. Bei mir steht der Fernseher, derzeit ein Sony XR-75X95L, immer auf dem Center. Das geht mit dem NuLine CS-72 ganz wunderbar, weil er eben ist, stabil und genug Grundfläche bietet (beim Sony übrigens links, rechts vorne und hinten exakt auf den Zentimeter :)). Bei allen NuVero geht das leider nicht.
Tobi1990
Inventar
#18058 erstellt: 30. Mai 2025, 10:52
Ja ich glaube das geht einigen so mit dem Center wobei mir persönlich der neue besser gefält, da es endlich einen passenden Ständer dafür gibt und man nicht wieder nach Sonderlösungen suchen muss aber so sind die Geschmäcker und Anforderungen eben verschieden.
-Zazu-
Schaut ab und zu mal vorbei
#18059 erstellt: 30. Mai 2025, 16:25
Hallo zusammen,

auf der Suche nach möglichst unauffälligen Stereo-Lautsprecher für den Wohnzimmer-TV bin ich auf die NuBoxx BF-10 gestoßen.
Die sehen schon ganz viel versprechend aus.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen als Stereo-Lautsprecher?

Unser TV hängt an einer Außenwand, die eine Installationsebene hat, d.h. in der Aussenwand ist ein Bereich von etwa 8 cm mit Dämmung.
Nun frage ich mich, ob es möglich wäre die BF-10 in der Installationsebene zu installieren, so dass diese bündig mit der Innenwand abschließen und quasi unsichtbar sind.
Wäre in dem Fall mit erheblichen Klangeinbußen zu rechnen?

Gibt es die Blenden für die Lautsprecher auch mit Bildern?
Also kann man die Blende quasi selbst gestalten?

LG
buayadarat
Inventar
#18060 erstellt: 31. Mai 2025, 09:27
Eigentlich ist die Einbauvariante die akustisch beste Lösung. Es gibt aber Lautsprecher, die speziell dafür gebaut und abgestimmt sind. Die meisten normalen Boxen sind dafür abgestimmt, um frei zu stehen, ein paar wenige, wie diese Nuberts, um an der Wand zu hängen.

Es kann aber schon sein, dass das so funktioniert, vielleicht klingen die in der Wand sogar besser als auf der Wand, weil die Frontfläche viel grösser wird, es gibt keine Kantenreflexionen mehr.

Ich würde mich trotzdem mal noch bei Lautsprechern umsehen, die genau dafür gebaut wurden, allerdings ist acht Zentimeter Tiefe da wahrscheinlich zu wenig und die werden wohl teurer sein.

Ansonsten mal bei Nubert anfragen, ob die Erfahrung damit haben? Ich tendiere dazu, dass die eingebaut sogar besser sein werden, als an der Wand hängend, habe aber absolut keine Erfahrung damit.

Die Blenden selbst gestalten, kannst du mit Farbe und Pinsel..., ansonsten stehen ja einige Farben schon zur Auswahl.


[Beitrag von buayadarat am 31. Mai 2025, 09:33 bearbeitet]
Nightspider
Ist häufiger hier
#18061 erstellt: 21. Jun 2025, 13:47
Ich habe es leider nicht geschafft auf die HighEnd zu gehen.

Die nuVero Nova Serie hätte ich mir gerne mal angesehen und angehört.

Der schwarze Sockel an jedem Lautsprecher gefällt mir allerdings bei den kleineren Lautsprechern auf den Bildern nicht. Gerade bei dem weißen Wandlautsprecher muss das doch seltsam aussehen, wenn vor einer weißen Wand der weiße Lautsprecher diesen schwarzen Sockel hat.

Auch das man den Center nicht mehr als Stereo oder Surround nutzen kann ist sehr schade.

Wo kann ich denn noch Höreindrücke von der Messe zur nuVero Nova finden?

Das nuForum gibts ja nicht mehr. Gibts noch eine aktive Discord Gruppe oder andere Foren?
NoFate
Inventar
#18062 erstellt: 23. Jun 2025, 09:29

Nightspider (Beitrag #18061) schrieb:

Das nuForum gibts ja nicht mehr. Gibts noch eine aktive Discord Gruppe oder andere Foren?


Hier sind noch ein paar wenige ex-nuForisten unterwegs: https://www.lautsprecherforum.eu

Ich selbst war auf der High End und konnte 3 der 7 kommenden Modelle hören. Man muß ja immer im Kopf haben, dass "Messe-Tests" nicht wirklich den Hörtest zuhause ersetzen, aber die neuen nuVero klangen schon wirklich sehr gut. Ohne einen direkten Vergleich würde ich nicht sagen wollen, ob die jetzt besser als die "alten" nuVero sind. Ich würde ihnen den typischen nuVero Klang attestieren, aber zumindest war das mein Eindruck in München, machten sie alles noch etwas besser/schöner. Die Optik ist immer eine Geschmacksfrage. In echt sehen sie besser als auf den Bildern aus, aber die alte nuVero find ich insgesamt auch schöner. Warum fast jeder Hersteller nur noch auf dieses unsägliche Hochglanz setzt, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen?! Das bringt meiner Meinung nach, mehr Nachteile... aber scheinbar verlangt der Markt danach?!
Tobi1990
Inventar
#18063 erstellt: 23. Jun 2025, 17:12
@Nightspider: Die Nuvero Nova Serie kann man ab Spätsommer/Herbst in Schwäbisch Gmund anhören wurde mir gesagt.
Ich warte auch noch bis die Info da ist, dass man die neue Serie im Studio anhören kann bevor ich zuschlagen werde.
Auch wenn Sie optisch eher so "naja" für mich sind, waren die Höreindrücke absolut genial
Auch wenn meine 140er absolut Top sind, die neue Serie konnte tatsächlich nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen - gut hat auch gedauert bis die neue Serie da war aber das Warten hat sich meiner Meinung nach definitiv gelohnt und ich persönlich war begeistert.
Auch den Subwoofer möchte ich mir dann in Schwäbisch Gmünd anhören.
Ich wollte ja upgraden von meinem SVS PB16 auf den PB17
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert Nubox
mozartfan am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  6 Beiträge
Nubert nuBox Set
joker_2000 am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  45 Beiträge
Nubert NuBox oder NuWave ?
FireandIce4711 am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  9 Beiträge
Nubert nuBox 580 Set1
Ellestor am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert?
marcus12374 am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  2 Beiträge
nubert nubox 381 komplettset
manolo_TT am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  11 Beiträge
Kombination Klipsch / Nubert NuBox
Panzero am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  7 Beiträge
Nubert nuBox Folie?
44Magnum am 04.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.02.2006  –  6 Beiträge
Nubert NuBox 390
digitalSound am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  25 Beiträge
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?*
nachtküche am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDio_Stargazer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.310