| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                idna                         Inventar | #4051
                    erstellt: 06. Jan 2010, 13:47   | |||||
| 
                                                Amo84                         Ist häufiger hier | #4052
                    erstellt: 06. Jan 2010, 15:59   | |||||
| 
 
 Einwandfrei Besten Dank für die Mühe   | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Amo84                         Ist häufiger hier | #4053
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:00   | |||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4054
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:03   | |||||
| 
 
 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil   Schwarz!   | ||||||
| 
                                                Amo84                         Ist häufiger hier | #4055
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:13   | |||||
| 
 
 Ich muß wohl blind sein. Habe keine angabe zur farbe gefunden.   | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #4056
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:14   | |||||
| 
 
 Lese dir den Threadtitel durch.... | ||||||
| 
                                                Amo84                         Ist häufiger hier | #4057
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:17   | |||||
| 
 
 Oh ja habs gefunden. Sorry Bin wohl echt blind. Danke   | ||||||
| 
                                                idna                         Inventar | #4058
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:28   | |||||
| ich habs jetzt extra noch mal dazu geschrieben    | ||||||
| 
                                                heconidas                         Stammgast | #4059
                    erstellt: 06. Jan 2010, 16:49   | |||||
|  , so habe den center gestern noch geliefert bekommen(war (leider) echt schwarz), allerdings war keine Rechnung dabei, bin ma gespannt ob ich noch eine bekomme... ansonsten ist der Unterschied wirklich enorm, hatte vorher den mini Logitech-center genommen :D..war schon klar, dass das nicht optimal sein kann, aber der Unterschied war dann trotzdem ein aha Erlebnis! das nun auch die subs ausverkauft sind ,ist ja heftig! Habe mir einach auch zuviel Zeit gelassen, von dem her bin ich selber schuld   Versuche jetzt ertsmal den Logitech sub mit dem Yamaha zum laufen zu bringen, wollte bisher nich so recht...morgen mal der letzte Versuch mit coax-cinch...müsste eigentlich gehen   Stereo Sound macht so Spass mit den Metas!!   Danke nochmal an alle hier, für den super Thread!!   [Beitrag von heconidas am 06. Jan 2010, 16:50 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                covenation                         Ist häufiger hier | #4060
                    erstellt: 07. Jan 2010, 10:37   | |||||
| Ich warte auf nen Anruf von der Spedition und hab nach wie vor Zweifel, ob das alles klappt. Haben andere, die bei h-ille bestellt haben, vorab ne Auftragsbestätigung oder so bekommen? | ||||||
| 
                                                gt231                         Inventar | #4061
                    erstellt: 07. Jan 2010, 11:35   | |||||
| Ich habe bei Hirsch-Ille über ebay bestellt und eine Versandmitteilung bekommen. Ein Tag später hat die Spedition angerufen, dass sie am nächsten Tag kommen. Wie lange wartest du schon?                                        | ||||||
| 
                                                idna                         Inventar | #4062
                    erstellt: 07. Jan 2010, 11:48   | |||||
| also ich hab damals per Email bestellt. Hab dann ne Auftragsbestätigung bekommen mit dem VWZ den ich bei der Überweisung angeben soll. 3-4 Tage später hat die Spedition angerufen dass se morgen kommen wollen, oder ich die Ware selber abholen kann. Alles in allem hats knapp 7 Tage gedauert. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass H+I vor dem 07.01. nicht mehr liefert!? | ||||||
| 
                                                Harold82                         Stammgast | #4063
                    erstellt: 07. Jan 2010, 11:56   | |||||
| Hallo, so nun ist es doch so weit das ich diese Jahr umziehe und dann endlich mein Kinozimmer bekomme. Nun ist bei mir natürlich die überlegen ob ich mir dann nicht noch zwei Boxen zusätzlich an die Seiten in den Raum hänge für ein 7.1. Wie sind denn die Erfahrungen bei euch? Bringt 7.1 noch mal was und kann ich mir da (z.b. eine Canton GLE 401 ) an die Seite hängen wenn ich sonst die Metas Serie habe. Danke euch schon mal. | ||||||
| 
                                                Amo84                         Ist häufiger hier | #4064
                    erstellt: 07. Jan 2010, 12:03   | |||||
| Ich denke das kommt ganz auf die Spedition und die entfernung an. Viele kleinere Speditionen sammeln bis der Transporter oder laster voll ist.  Ich habe vor kurzem mein Bike per Spedition verschickt das hat ganze 2 wochen gedauert. | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4065
                    erstellt: 07. Jan 2010, 12:36   | |||||
| 
 
 Also Canton passt gar nicht zu Heco. Ich würde auf gut gestelltes 5.1 setzen, denn für gutes 7.1 brauchst Du sehr viel Platz, außerdem gibt's ja nicht so viele Filme mit 7.1 ... Spar Dir das Geld und steck es lieber zusätzlich in Elektronik oder Filme. Oder, noch sinnvoller, in Raumakustik! | ||||||
| 
                                                gt231                         Inventar | #4066
                    erstellt: 07. Jan 2010, 12:43   | |||||
| Ich bin ja schon überrascht, wenn mein 6.1 System mal genutzt wird. Selbst das ist bis heute extrem selten, obwohl es schon seit Jahren zur Verfügung steht. Selbst im Kino wird es kaum verwendet, geschweige denn 7.1. Die Technik ist da, aber kaum einer nutzt es.                                        [Beitrag von gt231 am 07. Jan 2010, 12:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4067
                    erstellt: 07. Jan 2010, 12:50   | |||||
| So is es! Wenn meine einzelne 200er Victa nicht so billig gewesen wäre... Die steht übrigens zum Verkauf, wenn jemand will...;-)                                        | ||||||
| 
                                                Harold82                         Stammgast | #4068
                    erstellt: 07. Jan 2010, 12:53   | |||||
| Achso klar den Aspekt von wegen das es eigentlich keine Filme gibt die 7.1 nutzen hatte ich ganz vergessen. Aber klar, damit hat es sich ja fast erledigt. Danke für den Hinweis. Aber ich werde dann wohl doch die Ersparnis in den Beamer bzw. in die Leinwand stecken   | ||||||
| 
                                                covenation                         Ist häufiger hier | #4069
                    erstellt: 07. Jan 2010, 13:25   | |||||
| Danke für eure Antworten. Vlt kommt ja vorab noch ne Info von h-ille, das sie die Lieferung an die Spedition übergeben haben... Da warte ich einfach noch mal ab..wär halt jetzt günstig, da ich paar Tage frei hab   | ||||||
| 
                                                troy119                         Ist häufiger hier | #4070
                    erstellt: 07. Jan 2010, 18:22   | |||||
| Moin, hat jemand Erfahrungen mit dem oder ähnlichem Setup gemacht? 2x Metas 700/2x Metas 300/1x Metas Center an Onkyo SR-507... war eben die Kombi an irgendnem mid-Range Yamaha Receiver "Probe hören" und da haben sie mir wirklich gut gefallen. Jetzt hab ich allerdings bedenken ob das Setup den kleinen Onkyo nicht ein wenig überfordert   | ||||||
| 
                                                pimpking                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4071
                    erstellt: 07. Jan 2010, 18:37   | |||||
| ich hab ja bei H+I am 28.12 bestellt und die Spedition hat mich gestern also am 6.01 angerufen das die am 7.01 Liefern, aber leider ging das bei mir nich....und nu bekomme ich die Metas morgen zwischen 9-15 Uhr geliefert     | ||||||
| 
                                                idna                         Inventar | #4072
                    erstellt: 07. Jan 2010, 19:15   | |||||
| 
 
 Die Metas haben einen super Wirkungsgrad und brauchen nicht unbedingt einen dicken Verstärker... Wahrscheinlich wars ein 465er Yamaha oder so, der dem 507 ziemlich nahe kommt  Edit: Der 507 langt dicke, hab gerade mal die technischen Daten angeschaut... [Beitrag von idna am 07. Jan 2010, 19:24 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                troy119                         Ist häufiger hier | #4073
                    erstellt: 07. Jan 2010, 19:41   | |||||
|  sehr schön, dann werd ich gleich mal schauen das ich die günstig bekomme und einfach testen. Wollte nur sicher gehen, dass ich die nicht gleich wieder zurückschicken muss... Mal schauen was vom Klang rumkommt, werde auf jeden Fall Bericht erstatten! Vielen dank nochmal   | ||||||
| 
                                                idna                         Inventar | #4074
                    erstellt: 07. Jan 2010, 21:04   | |||||
| Gern geschehen, dafür sind wir doch da       Jetzt muss dir nur noch der Klang von deinem 507 mit den Metas gefallen, und einer langen Liebe steht nichts mehr im Weg   | ||||||
| 
                                                covenation                         Ist häufiger hier | #4075
                    erstellt: 08. Jan 2010, 16:27   | |||||
| So der ersehnte Anruf kam heute...Dienstag wird geliefert, wenn dann alles richtig drin ist,  gehts ans anschließen und dann kann ich hier richtig mitreden ^^                                        | ||||||
| 
                                                idna                         Inventar | #4076
                    erstellt: 08. Jan 2010, 16:38   | |||||
| 
 
 Ich glaub es kommen erster mal noch paar Fragen  Viel Spass beim warten   | ||||||
| 
                                                Marion79                         Stammgast | #4077
                    erstellt: 08. Jan 2010, 21:12   | |||||
| Wär am liebsten morgen zu H&I gefahren um mir den Metas Sub + Center zu kaufen, aber beides ja leider ausverkauft        | ||||||
| 
                                                covenation                         Ist häufiger hier | #4078
                    erstellt: 09. Jan 2010, 10:21   | |||||
| Passt jetzt zwar nicht direkt hierher, aber ich denke, ihr könnt trotzdem helfen     Bisher hab ich das LS Kabel quer unterm Teppich zu einem der REAR-LS verlegt. Is jetzt nicht die optimale Lösung. Alternative wäre ringsum verlegen. Es gibt ja die selbstklebenden Kabelkanäle. Problem dabei ist, das ich um eine Tür gehen muss, d. h. das Kabel müßte mehrmals nen 90 ° Knick mitmachen. Hab grad mal gemessen, das wären mehr als 13 m Kabel, also auch nich grad optimal  (hab derzeit 10 m Kabel liegen) Ist das zu empfehlen? Wie habt ihr sicher ähnlich vorhandene Probleme gelöst? [Beitrag von covenation am 09. Jan 2010, 11:22 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #4079
                    erstellt: 09. Jan 2010, 11:58   | |||||
| Hab genau das gleiche Problem gehabt mit meiner Zone II. Da laufen etwa 15m Kabel (2,5mm) entlang des Türrahmens durch den Flur (unter TEppich) in die Küche und dort wieder den Türrahmen hoch. Das Ganze habe ich auch durch Kabelkanäle gelöst und funktioniert einwandfrei. Die selbstklebenden würde ich jedoch weniger empfehlen, die sind schneller ab, als du denkst.                                        | ||||||
| 
                                                kow123                         Inventar | #4080
                    erstellt: 10. Jan 2010, 11:27   | |||||
| 
 
 Nimm ein hochflexibles Kupfer-Kabel 2,5mm (z.B. Reichelt), geht einwandfrei | ||||||
| 
                                                harmin4000                         Inventar | #4081
                    erstellt: 10. Jan 2010, 20:51   | |||||
| Hab jetzt mal probeweise meine 700er im Bi-Amping Betrieb. den HT an meine 2.1er Signature und den Rest an ner Parasound HCA 2200. Ich muss sagen der Bass ist schon ziemlich brauchbar   Um einiges Kontrollierter,Strafer und Knackiger als nur mit der Signature...   | ||||||
| 
                                                heconidas                         Stammgast | #4082
                    erstellt: 10. Jan 2010, 21:03   | |||||
| @ harmin4000 das ist ja interessant! wollte in den nächsten Tagen evtl auch mal die 700er im Bi-Amping betreiben, da ich hier noch einiges an Kabel übrig habe und der Yamaha das ja auch unterstützt. Macht sich das generell bemerkbar oder nur bei höheren Pegeln?! Dachte zuerst das bringt garnichts, aber da die Option jetzt mal da ist, kann ichs auch einfach mal versuchen. Bin hier sowas von happy mit den metas!   allerdings hab ich noch keine Antwort von dem ebay Typen, biem center fehlte leider eine Rechung! Geb hier bescheid was daraus wird, scheint ja einer der, bzw. DER letzte mit den centern zu sein! Ausserdem werden die immernoch als dark rosewood angeboten, sind aber schwarz!   | ||||||
| 
                                                harmin4000                         Inventar | #4083
                    erstellt: 10. Jan 2010, 21:08   | |||||
| nein, beim Abspielen des ersten Musikstückes auf etwas unter Zimmerlautstärke hat man es auch schon wahrgenommen..    Probieren geht über Studieren   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4084
                    erstellt: 10. Jan 2010, 21:14   | |||||
| Mein Pio würde das ja auch unterstützen... aber dann könnte ich meine Stereokette nicht mehr nutzen, weil der A9 kann das nicht...    | ||||||
| 
                                                heconidas                         Stammgast | #4085
                    erstellt: 10. Jan 2010, 21:35   | |||||
|  dachte ich mir auch schon, werds die Tage mal testen... wollte mich hier erstmal an den Klang gewöhnen   hatte die metas zuerst auf +2db war hier aber nicht so gut, hatte öfters "sch" statt "s" wahrgenommen und ab und an wars ein bisschen zu hoch damit...jetzt auf Linear passt alles soweit ganz gut! | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4086
                    erstellt: 10. Jan 2010, 21:59   | |||||
| Michael, was mich interessieren würde: Wenn du zwei verschiedene Amps benutzt, wie kann das je Lautstärkentechnisch und klanglich passen? Kannst dann den Bass megaaufdrehen, während die Mittel/Hochtöner leiser sind? Also an Bi-Amping trau ich mich glaub ich nur mit einem Amp, meinem AVR... | ||||||
| 
                                                harmin4000                         Inventar | #4087
                    erstellt: 10. Jan 2010, 22:07   | |||||
| ich habe ne Vor-/Endkombi, Moe   und für den Bass ist jetzt auch ne weiter ENDstufe zuständig  Hast du geglaubt ich benütze 2 Verstärker?  würde aber auch gehen, du drehst einfach den Poti in die Mittelstellung und spielst nen Track ab, wenns dann nicht passt kannst du immer noch etwas am Poti drehen um den Bass fein einzustellen   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4088
                    erstellt: 10. Jan 2010, 22:11   | |||||
| Ja, dachte, es wären 2 VVs     Na dann...   Werde das mal testen irgendwann, aber solange ich den Amp-Switch nutze, geht's ja eh nicht... | ||||||
| 
                                                Börnd                         Stammgast | #4089
                    erstellt: 11. Jan 2010, 00:03   | |||||
| Heute ist bei E-Bay ein neuer Metas Center für 98€ rausgegangen. Leider nicht meine Farbe     | ||||||
| 
                                                RobN                         Inventar | #4090
                    erstellt: 11. Jan 2010, 08:42   | |||||
| 
 
 Bei zu schwachen Verstärkern kann es schon etwas bringen, ansonsten gehört es eher zu den eingebildeteten Unterschieden. Schon gar bei so unkritischen und mit hohem Wirkungsgrad gesegneten LS wie den Metas. Oder, was bei vielen einen Unterschied verursacht: falsch eingepegelte oder unterschiedliche Endstufen. Der Bass wird lauter wiedergegeben (klar, weil der Verstärker lauter spielt), das wird dann meist als "besser" erkannt. Völlig unsinnig ist Bi-Amping innerhalb eines Gerätes, also z.B. bei einem AVR die Back-Surround-Endstufen bei Nichtverwendung dafür zu benutzen. Beschränkender Faktor ist nämlich in erster Linie das Netzteil, und das ändert sich ja auch dann nicht, wenn es die vorhandene Leistung auf 4 statt 2 Endstufen aufteilt. Ich habe in der Vergangenheit auch experimentiert, mit ernüchternden Ergebnissen. Meine jetzigen LS machen es mir aber auch leicht, die haben konsequenterweise erst gar keine Anschlüsse für Bi-Wiring/Amping   | ||||||
| 
                                                heconidas                         Stammgast | #4091
                    erstellt: 11. Jan 2010, 11:24   | |||||
| hmm dankeschön für die Erklärung! Dachte mir halt, da ich eh shcon alles dafür da habe, teste ich das auch mal. Beim Yamaha rx-v765 wird das ja auch unterstützt, nur so wie du sagst, halt über die (back)Surround-Ausgänge... Naja schaden wirds auch nichts, denke probieren werd ichs bald mal. Bin bissher auch im single-amp modus sehr zufrieden mit den metas!   | ||||||
| 
                                                harmin4000                         Inventar | #4092
                    erstellt: 11. Jan 2010, 12:17   | |||||
| Ich bin der Meinung das es etwas bringt, und nein, ich bin kein Fan von Vooooodooooo aller Arten   Da wir auch einen vergleich gemacht und bin der überzeugung das es was bringt. Ein Freund hats auch bestätigt. Warscheinlich können noch 100 andere Leute kommen und hören mit dem Vergleich  Die Parasound spielt aber sowieso in einer anderen Liga als die Signature Endstufe...! Aber gut, ich will hier jetzt keinen Streit oder sonstiges Verursachen deshalbd bildet euch selbst eure Meinung dazu !   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4093
                    erstellt: 11. Jan 2010, 12:20   | |||||
| Na, ich denke, dass ich das dann so oder so sein lasse, denn mein LX 82 hat genug Power, die Metas auszureizen...      Und der A9 erst recht. | ||||||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #4094
                    erstellt: 11. Jan 2010, 12:24   | |||||
| 
 
 Joa, meine Metas 300 hängen an ner ONkyo M-5030 ... ausreizen kann ich das beileibe nicht... wenn die Voltmeter bis zur Mitte ausschlagen ist das schon sehr (!) laut. | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4095
                    erstellt: 11. Jan 2010, 12:38   | |||||
| Glaub' ich Dir unbesehn...    Ich bin noch nie über -22dB gekommen, da wird's dann schmerzhaft...   | ||||||
| 
                                                RobN                         Inventar | #4096
                    erstellt: 11. Jan 2010, 12:51   | |||||
| 
 
 Also mit unterschiedlichen Endstufen? Naja, dann ist die Sache ja eigentlich relativ klar, siehe Punkt 2 meiner Erklärung: unterschiedliche Laustärke der Ausgangssignale. Im Ernst, nicht ohne Grund verzichten teilweise gerade nicht sehr günstige Hersteller sogar auf diese Anschlüsse an ihren Lautsprechern. Naja, aber natürlich gilt ja grundsätzlich: erlaubt ist, was gefällt. Seien es dicke Kabel, überdimensionierte Endstufen oder was auch immer  In normal großen Räumen wird es eh schwierig, irgend einen vernünftg konstruierten Verstärker dauerhaft an seine Leistungsgrenze zu bringen. | ||||||
| 
                                                Taran81tino                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4097
                    erstellt: 11. Jan 2010, 18:18   | |||||
| Hallo. Ich hatte vor meine altes Canton 5.1 System zu ersetzten und auf 7.1 umzurüsten. Ich habe mir bei  www.hifistudio.de ein Set aus 2 x Victa 700 und für den Rear Bereich 4 x Victa 200 zusammen gestellt. Als Center soll weiterhin ein Magnat Vintage 13 dienen, der Canton Sub soll auch weiter laufen. Jetzt gibt es ja bei hirsch-ille die Metas recht günstig. Nun hadere ich damit, anstatt für vorne die Victa 700 lieber die Metas 500 zu nehmen, der Aufpreis wäre ca. 50€ pro Box. Ist der Unterschied denn groß genug um die Änderung zu rechtfertigen? Sollten als Rears denn lieber auch die Metas 300 genommen werden? hier wäre ja der Aufpreis gegenüber den Victas weit höher. Als AVR dient ein Denon AVR 1909 Danke schon mal für Antworten. [Beitrag von Taran81tino am 11. Jan 2010, 18:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                PhoeniXYZ                         Stammgast | #4098
                    erstellt: 11. Jan 2010, 18:33   | |||||
| Ich würde dir empfehlen gar nicht auf 7.1 umzurüsten, weil es einfach kaum Filme mit echter 7.1 Tonspur gibt (und auch bei Spielen unterstützen viele nur 5.1). Und anstatt der Victa 700 die Metas 500 zu nehmen ist wohl sehr vernünftig. Die 50€ mehr Preis ist es auf jeden Fall wert. Was im Rearbereich angebracht ist, hängt davon ab, wofür du das System größtenteils nutzt. Bei Filmen reichen auch Victas, bei Mehrkanal Musik sollte man schon zu den Metas greifen. Und einen anderen Center als die Fronts zu benutzen ist immer so eine Sache für sich. Wenn die Lautsprecher harmonieren kanns super klappen, kann sich aber auch schrecklich inhomogen anhören. [Beitrag von PhoeniXYZ am 11. Jan 2010, 18:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Börnd                         Stammgast | #4099
                    erstellt: 11. Jan 2010, 20:04   | |||||
| So heute sind meine Metas angekommen     Echt schick die Teile. Danach gleich mal angeklemmt zuerst mit der 2db anhebung, habe ich aber wieder geändert auf Linear da mir die höhen zu viel waren. Der Klang ist klasklar, hören sich wirklich sehr gut an   Da hier viele meinten, das die Boxen in einem kleinen Zimmer zuviel Bass produzieren würden habe ich mir schon gedanken gemacht ob das bei mir gut geht. Mein Zimmer hat nur 12qm. Ich habe anfangs auch viel Luft zu den Wänden gelassen da ich immer gehört habe das sie dröhnen könnten. Doch nun frag ich mich wo der Bass ist?! Ehrlich gesagt bin ich schon ein wenig entäuscht was denn Bass angeht. Also m. M. n. brauchen sie auf jedenfall ein Sub als unterstützung. Ach ja und nochwas, diese Metalspikes haben sie wohl bei mir auch vergessen   Oder waren die bei euch auch nicht dabei? Mfg | ||||||
| 
                                                harmin4000                         Inventar | #4100
                    erstellt: 11. Jan 2010, 20:05   | |||||
| 
 
 Es geht jetzt aber nicht um die Lautstärke sondern um eine Präziseren, Kraftvolleren Basswiedergabe und da spielt sehr wohl der Aufbau der Endstufen, etc. eine Rolle und nicht das Ausganssignal und deren Lautstärke   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4101
                    erstellt: 11. Jan 2010, 20:09   | |||||
| Doch! Da liefert Heco normalerweise unbürokratisch und kostenlos Nachschub, würde da mal nachfragen... Die müssen sich eben noch einspielen, stell sie halt mal etwas Wandnäher auf... | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Heco Metas zu stark? oman2007 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge | 
| HECO Metas millennia am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 8 Beiträge | 
| Farbunterschied Heco Metas / Celan Marc89 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 10 Beiträge | 
| THX mit Heco Metas ? Amo84 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge | 
| Heco Metas und Heco Metas XT zusammen betreiben ? Zaratul am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge | 
| Heco Metas 500 skyline30 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 6 Beiträge | 
| Heco Metas 300 / 301 pedralva am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge | 
| Heco Celan XT + Metas XT501 ascot26 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge | 
| Heco Metas 300 domsen85 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge | 
| Nachfolgeserie der Metas Harold82 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 12 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.120
 
                                                                 #4051
                    erstellt: 06. Jan 2010,
                    #4051
                    erstellt: 06. Jan 2010, 













