| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » [Igitt] "Die Hässlichsten Hifi Klassiker"... | |
|  | ||||
| [Igitt] "Die Hässlichsten Hifi Klassiker"+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #1
                    erstellt: 19. Sep 2007, 14:57   | |||
| so ich hoffe wir hatten das thema noch nicht :D: die schlimmsten [klassiker] "hifi-teile" die ihr je gesehen habt     zum schlimmsten was ich je gesehen habe  :  [akai AP-M5 system]  so jetzt ihr   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 19. Sep 2007, 15:20   | |||
| 80er-Schrott, ergo keine Klassiker    | ||||
|  | ||||
| 
                                                Stormbringer667                         Gesperrt | #3
                    erstellt: 19. Sep 2007, 15:23   | |||
| So einen Thread hatten wir schon mal.Ist aber irgendwann im Off-Topic-Nirwana verschwunden,weil schon alles gezeigt wurde.    | ||||
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #4
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:05   | |||
|  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem siemens rs 555 ich hab so einen heute in echt gesehen und ich muss sagen, ziemlich gruselig, wie ein industrieteil. gefällt mir aber auch irgendwie..   michi ps: franky gib eine jahreszahl an die nicht überschritten werden darf sonst kommen gleich wieder die terminator 2000watt boxen und zeug! [Beitrag von dmnfrkh am 19. Sep 2007, 21:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:06   | |||
| Der hat was, oute mich auch    | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #6
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:22   | |||
| ok machen wir bis mitte der 80er     hier auch so ein kandidat:   auch aus den 80ern   [Beitrag von classic.franky am 19. Sep 2007, 21:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                audiophilanthrop                         Inventar | #7
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:32   | |||
| Nicht Hifi, aber doch mit deutlichem Mißverhältnis zwischen inneren Werten und äußerer Erscheinung:  http://cgi.ebay.de/G...QQrdZ1QQcmdZViewItem Die Grundig-Tischradios der späten 70er +/- x fallen designmäßig praktisch durchgängig unter "potthäßlich" - was schade ist, weil sie technisch durchaus was taugen. Dagegen sind die Akai-Anlage und der Siemens ja noch gut ansehbar. | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #8
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:38   | |||
| 
 
 . . . finde ich wirklich optisch ansprechend   Und : Analog-Technik mit Analog - Optik ; ist doch absolut stimmig Gruß | ||||
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #9
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:49   | |||
| mir gefällt das deck auch. das grundig radio eigentlich auch...bin offensichtlich im falschen thread     | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:54   | |||
| Hatte ich auch mal, stammt aber von 1979    | ||||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #11
                    erstellt: 19. Sep 2007, 21:57   | |||
| 
 
 
 
 Von heute aus gesehen oder von Herrn Edison her ?   Gruß | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #12
                    erstellt: 19. Sep 2007, 23:54   | |||
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #13
                    erstellt: 20. Sep 2007, 00:00   | |||
| captain future hatte auch so eine! gefällt mir schon wieder...aber gut, aufstellen würde ich diese rosette warhscheinlich nicht. liebe grüsse otto (der androide) edit: endlich eine anlage die mir wirklich nicht gefällt:  http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyvault/CDZ1/CDZ1.html [Beitrag von dmnfrkh am 20. Sep 2007, 00:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #14
                    erstellt: 20. Sep 2007, 05:56   | |||
| Ich glaube nicht, dass es wirklich echte, wertige Klassiker gibt, die hässlich sind. Das Design widerspiegelt halt immer den Geschmack der Zeit, in der es gebaut wurde. Und ich bin der Meinung, dass etwas, dass mal gefallen hat, auch heute noch (zumindest ein bisschen) zu gefallen wissen muss (auch wenn es nicht mehr ganz dem heutigen Geschmack entspricht). Habe da aber (ja ich weiss) auch schon Bilder von Sachen aus deutscher Produktion gesehen, die ich ziemlich übel fand. Das lag aber nicht unbedingt daran, dass sie hässlich gewesen wären, sondern daran, dass sie sehr billig und nicht nach HiFi ausgesehen haben. Z.B. sowas hier:  http://telefunken.te.funpic.de/grundig77/grundig77-24.jpg Wirkt billig und atypisch, obwohl das Teil offenbar (technisch) gar nicht mal übel ist. Ich bin halt der Meinung, dass man selber Schuld ist, wenn man HiFi-Geräte aussehen lässt wie aufgeblasene Transistor-Radios. | ||||
| 
                                                dirk67                         Stammgast | #15
                    erstellt: 20. Sep 2007, 07:31   | |||
| 
                                                cannonball_add                         Stammgast | #16
                    erstellt: 20. Sep 2007, 07:45   | |||
| Guten Morgen, also hier könnte man eigentlich das gesamte Portfolio anführen:  http://telefunken.te.funpic.de/schneider82/schneider01.jpg Und diese Farbe...   Grüße aus München Michael   | ||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #17
                    erstellt: 20. Sep 2007, 07:50   | |||
| Tag auch! Also da es hier ja nur um das "Design" geht und nicht um die Qualität der Geräte... ...Revox fand ich (persönlich) schon immer hässlich   z.B. Gruß Sven | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #18
                    erstellt: 20. Sep 2007, 08:19   | |||
| 
 
 Hallo, es war aber ein mutiges, ausgefallenes Design (allerdings auch nicht unbedingt mein Geschmack. Übrigens erziehlen die bei Ebay Preise jenseits von Gut und Böse.   | ||||
| 
                                                LCS_ASZ                         Stammgast | #19
                    erstellt: 20. Sep 2007, 08:33   | |||
| 
 
 Oh Mann, auf dieses Teil war ich als Jugendlicher aber sowas von scharf...   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #20
                    erstellt: 20. Sep 2007, 09:02   | |||
| Ich hole gleich einen hässlichen Klassiker ab , obwohl ein Klassiker das wohl noch nicht ist  Einen Sansui AU 77 So wie ich es verstanden hatte   | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #21
                    erstellt: 20. Sep 2007, 09:35   | |||
| das schwarze monster hier   http://hankei2316.cn.com51.com/trade/1000569263.html ? | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #22
                    erstellt: 20. Sep 2007, 09:51   | |||
| Was soll daran hässlich sein?    | ||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #23
                    erstellt: 20. Sep 2007, 10:03   | |||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #24
                    erstellt: 20. Sep 2007, 10:15   | |||
| Also ich finde NAD Geräte auch nicht wirklich ansprechend     | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #25
                    erstellt: 20. Sep 2007, 10:30   | |||
| 
 Nee das wär ja schön ! Moment zeige ich gleich . Das Hässliche Entlein . | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #26
                    erstellt: 20. Sep 2007, 10:45   | |||
| 
 
 Hallo, wahrscheinlich ein Sansui AU-G 77 X von 1985. Ein guter Verstärker für um die DM 1.300,-- NP.   | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #27
                    erstellt: 20. Sep 2007, 10:51   | |||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #28
                    erstellt: 20. Sep 2007, 11:02   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #29
                    erstellt: 20. Sep 2007, 11:18   | |||
| der ist wirklich igitt, ich kann nix mit schwarz anfangen + plastik   ps: mit revox kann ich auch nix anfangen   [Beitrag von classic.franky am 20. Sep 2007, 11:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #30
                    erstellt: 20. Sep 2007, 12:11   | |||
| Der Sanse hat zwei super Ausgangsübertrager für Phono drin . Schon fast unglaublich für die hässliche Kiste .     | ||||
| 
                                                Boettgenstone                         Hat sich gelöscht | #31
                    erstellt: 20. Sep 2007, 12:14   | |||
| Hallo, der Commander sieht ja aus wie eine Star Trek-konsole.     mitte 80er? dann fehlen ja die schönen Philips CD player aus den ganz preiswerten serien, die finde ich persönlich grottenhässlich.   | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #32
                    erstellt: 20. Sep 2007, 12:54   | |||
| 
 
 So hässlich ist er nun auch nicht, erst sauber machen, er ist nämlich ganz schön versifft. Bringt bei Ebay übrigens um die 150,-- im Sofortkauf.   [Beitrag von Schwergewicht am 20. Sep 2007, 12:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #33
                    erstellt: 20. Sep 2007, 13:02   | |||
| 
 Wat soviel ... ich habe dem grad 4Euro in die Hand gedrückt .... Aber ich glaube er ist Defekt nach 20-30Sekunden geht er in die Protection . [Beitrag von hifibrötchen am 20. Sep 2007, 13:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Das.Froeschle                         Inventar | #34
                    erstellt: 20. Sep 2007, 18:52   | |||
| 
 
 es gibt schlimmeres... aber damit:  Revox Evolution hat ReVox den Vogel abgeschossen. Sieht aus wie ein Heizkörper   | ||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #35
                    erstellt: 20. Sep 2007, 18:57   | |||
| 
 
 Sieht aus wie die missglückte Verschmelzung von Hifi und Pc..   | ||||
| 
                                                Boettgenstone                         Hat sich gelöscht | #36
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:03   | |||
| hallo, kann man damit auch eine CNC Maschine bedienen, das sieht dem ganzen ziemlich ähnlich.     Was kostet sowas eigentlich gebraucht? | ||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #37
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:03   | |||
| was soll das den für ein gerät sein?                                        | ||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #38
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:04   | |||
| 
 
       | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #39
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:08   | |||
| 
 
 Für eine gute Maschine legt man im Durchschnitt 4000€ hin. Also nichts unmögliches   [Beitrag von LeDude am 20. Sep 2007, 19:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Boettgenstone                         Hat sich gelöscht | #40
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:11   | |||
| Hi LeDude, nicht die CNC sondern der Revox Verstärker.   | ||||
| 
                                                Zweck0r                         Inventar | #41
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:14   | |||
| Wenn in diesem Commander wenigstens Spitzengeräte eingebaut wären, hätte ich mich vielleicht eher mit der Form anfreunden können. Aber das, was da drin steckt, ist absolute Brot-und-Butter-Klasse von Philips. Noch nicht einmal Hifi     Grüße, Zweck | ||||
| 
                                                LeDude                         Hat sich gelöscht | #42
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:14   | |||
| ächem...      Revox ist imho hoffnungslos überteuert...   | ||||
| 
                                                Hai_!                         Stammgast | #43
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:21   | |||
| das ding erinnert mich iwie an nen server aus nem alten rechenzetrum ....                                        | ||||
| 
                                                -scope-                         Hat sich gelöscht | #44
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:28   | |||
| Die (subjektiv) hässlichsten "Klassiker"? Da habe ich was für euch: Naim (sind auch heute noch hässlich) , Quad, 80% der ollen Thorensdreher in Holzzarge mit Plexihaube (alle Modelle),Revox , Cyrus, ziemlich alle "old school" Holzzargen-Plattenspieler...usw....   | ||||
| 
                                                Boettgenstone                         Hat sich gelöscht | #45
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:33   | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #46
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:40   | |||
| Eigenwillig, nicht direkt hässlich    So was ist grottig und zwar die gesamte Gerätegattung:  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem   | ||||
| 
                                                ellowkwent                         Hat sich gelöscht | #47
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:43   | |||
| 
 
 Nee, watt is mir schlecht! | ||||
| 
                                                Murks                         Stammgast | #48
                    erstellt: 20. Sep 2007, 19:49   | |||
| Hi @ll Ihr bösen Buben, macht mir die Revox *Evolution* madig, das war mein Traumgerät Anfang der 90er, mit einer genialen Bedienung         Stilblüten der besonderen Art gibt es hier  http://www.rft-hifigeraete.de/9438.html Speziell der *Sensit* und der *Robotron 5001* fallen aus der Rolle, sind aber nicht wirklich hässlich sondern eigen    . Im übrigen gilt das ein Klassiker nicht hässlich sein kann      denn sie haben ein unverwechselbares Gesicht           Gruss Rene | ||||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #49
                    erstellt: 20. Sep 2007, 20:09   | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #50
                    erstellt: 20. Sep 2007, 20:40   | |||
| 
                                                jim-ki                         Inventar | #51
                    erstellt: 20. Sep 2007, 20:43   | |||
|                     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Die hässlichsten Receiver die Liste hifijc am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 185 Beiträge | 
| HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge | 
| HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge | 
| HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge | 
| HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge | 
| Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge | 
| HIFI-LAUTSPRECHER KLASSIKER GESUCHT Superknuffl am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 13 Beiträge | 
| Bilder von Hifi-Klassiker nonogoodness am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 20 Beiträge | 
| Regale für HIFI Klassiker? vinylfan am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 197 Beiträge | 
| HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.269
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Sep 2007,
                    #1
                    erstellt: 19. Sep 2007,  #2
                    erstellt: 19. Sep 2007,
                    #2
                    erstellt: 19. Sep 2007,  
 

 #38
                    erstellt: 20. Sep 2007,
                    #38
                    erstellt: 20. Sep 2007, 















