HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
Compu-Doc
Inventar |
14:11
![]() |
#6417
erstellt: 02. Jun 2011, |
......beim-rückwärts-einparken a bisserl angedotzt! ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#6418
erstellt: 04. Jun 2011, |
Hallo, dieses Teil kannte ich noch nicht, wer kann dazu was sagen? Auf den Ersten Blick dachte ich sogar an eine "Fälschung", ist aber doch von Marantz. ![]() Wohl aus der Profi Schiene, aber niemals mit viel Leistung!? ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 04. Jun 2011, 17:08 bearbeitet] |
||
|
||
five-years
Inventar |
18:34
![]() |
#6419
erstellt: 04. Jun 2011, |
Das Gerät ist von 1992. Ich meine,die gehört zu einer Karaoke Anlage. 4x50 Watt. ![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
19:17
![]() |
#6420
erstellt: 04. Jun 2011, |
Wäre ich eine Endstufe, finge ich auch zu qualmen an, würde man mich für Karaoke benutzen! ![]() |
||
errorlogin
Inventar |
23:57
![]() |
#6421
erstellt: 04. Jun 2011, |
faultierhueter
Stammgast |
09:18
![]() |
#6422
erstellt: 05. Jun 2011, |
Eben.. Quälerei der übelsten Sorte^^ |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:56
![]() |
#6423
erstellt: 05. Jun 2011, |
PINK ist die Originalbeleuchtungs...farbe! ![]() |
||
lyticale
Inventar |
12:51
![]() |
#6424
erstellt: 07. Jun 2011, |
errorlogin
Inventar |
13:18
![]() |
#6425
erstellt: 07. Jun 2011, |
![]() ![]() Die item location aber auch! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:50
![]() |
#6426
erstellt: 07. Jun 2011, |
esprit36
Inventar |
16:53
![]() |
#6427
erstellt: 07. Jun 2011, |
Ist auch ein supernetter Verkäufer! Hat mir HD-Bilder für meine Homepage zur Verfügung gestellt! ![]() ![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
21:46
![]() |
#6428
erstellt: 08. Jun 2011, |
Aber 122 Euronen war er mir dann doch wert! ![]() Für die Homepage muss die Ecke dann halt bildbearbeitungstechnisch glattgebügelt werden. Sollte einer von Euch der zweite Bieter gewesen sein, kann er ihn von mir zu meinen eigenen Einkaufskosten anschließend übernehmen. Verdienen muss ich nichts dran. Die Beleuchtung wird natürlich vorher noch gratis aufbereitet! |
||
Schwergewicht
Inventar |
07:59
![]() |
#6429
erstellt: 09. Jun 2011, |
Hallo, ach du meine Güte, so viel Aufwand nur für nur eine Aufnahme, Respekt. Aber das es bei dir beim "Umsatz" nicht nur um jeden möglichen zu verdienenden Euro geht, hat man ja schon im Umgang mit den zwar defekten, aber trotzdem nicht wertlosen Braun L 620/1 gesehen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 09. Jun 2011, 08:07 bearbeitet] |
||
errorlogin
Inventar |
18:06
![]() |
#6430
erstellt: 09. Jun 2011, |
Ja, das ist wirklich viel Aufwand und viel finanzielles Risiko, nur für eine Homepage. Respekt! ![]() Gravierte Fronten für diesen Tuner hab ich schon öfters in der US-Bucht gesehen.... ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
20:00
![]() |
#6431
erstellt: 09. Jun 2011, |
Haste den von einem Händler (vermute ich) aus NL!? In NL ist auch ein guter Markt für alte, schöne Sachen^^ |
||
DexterB
Neuling |
21:20
![]() |
#6432
erstellt: 09. Jun 2011, |
Ja, das stimmt..... ![]() ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
21:28
![]() |
#6433
erstellt: 09. Jun 2011, |
DexterB
Neuling |
21:39
![]() |
#6434
erstellt: 09. Jun 2011, |
Marktplaats ist Unterteil von eBay, benützt aber ein anderes Verkaufsformat. Bieten kann man da soviel machen wie man will ohne das es zu ein offiziellen Kaufvertrag kommt. Am besten ruft man an, oder schickt den Verkäufer einfach ein Mail mit dein Angebot. Dann hat die Verkäufer wenigstens die Sicherheit das das Angebot seriös ist. ![]() Mfg, Ein Holländer. ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
21:48
![]() |
#6435
erstellt: 09. Jun 2011, |
Jo, hab über marktplaats gekauft |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:57
![]() |
#6436
erstellt: 09. Jun 2011, |
Hier geht es aber um MARANTZgeräte aus der Bucht!!! ..........und unnötige Direkt-Vollzitate sind ebenfalls........unnötig! ![]() |
||
DexterB
Neuling |
22:22
![]() |
#6437
erstellt: 09. Jun 2011, |
Entschuldige das ich hier was geschrieben hab womit man Vorteil haben kann. Werde mich schnellstmöglich wieder ganz still halten. ![]() |
||
klaus-peter-husse
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#6438
erstellt: 09. Jun 2011, |
@Compu-Doc Deine Kommentare sind manchmal so überflüssig wie ein Kropf. ![]() So kann man Neulinge auch vergraulen. Übrigens fand ich den Hinweis unseres holländischen Neuzugangs DexterB durchaus erwähnenswert. Schönen Abend noch. Gruss Klaus ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
11:47
![]() |
#6439
erstellt: 10. Jun 2011, |
Eben, ist doch sowas wie ein Ablieger der NL-Bucht, warum sollte man Leuten nicht die Möglichkeiten zeigen, da was schönes zu ergattern? Marantz ist dort gut vertreten u.a. |
||
TomBe*
Inventar |
19:02
![]() |
#6440
erstellt: 10. Jun 2011, |
Ich sag mal goede dag und warm welkom im HF an DexterB ....interessant....ich dachte Marktplaats wäre eigenständig. |
||
DexterB
Neuling |
19:59
![]() |
#6441
erstellt: 10. Jun 2011, |
Also ohne zitaten diesmal... ![]() Erstens danke für die nette Worten und das willkommen. Als 54-jährige Holländer bin ich natürlich nicht so gut in Rechtschreiben, werde es trotzdem versuchen. ![]() Marktplaats ist vor einige Jahren von Ebay übernommen worden, man hat aber keine Änderungen durchgeführt. Beweis das es aber so ist, findet man ![]() Kaufen geht, wie gesagt, am besten durch direktes Mail Kontakt oder anrufen wenn ein Telefonnummer anwesend ist. Zu beachten dabei ist das alle 06xxxxxxxx Nummer immer Handy Nummer sind! Bieten in die Annoncen ist eigentlich zwecklos, weil die Mehrheit der Verkäufer schon seit Jahren wissen das bieten sehr oft nur zum Spaß gemacht wert. Oder man lasst Freunde mit bieten um die preis auf zu treiben. ![]() Meistens ist das Angebot in Marantz schon sehr gut und die preisen öfter niedriger als in die Bucht. Wenn man mit Paypal Zahlen kann hat man auch noch extra Sicherheit das der Verkäufer ehrlich und zu vertrauen ist. Sollte jemand die kein oder sehr wenig Holländisch spricht hier fragen haben m.b.z ein Annonce (zweifel wegen Produkt oder Verkäufer) bin ich immer bereit um nach zu schauen ob da alles in Ordnung ist oder nicht. Einfach ein PM schicken genügt. ![]() PS: Die ![]() Bin nämlich schon seit mehr als 12 Jahre richtiger Marantz Liebhaber! ![]() |
||
five-years
Inventar |
20:40
![]() |
#6442
erstellt: 10. Jun 2011, |
Hallo DexterB, herzlich willkommen. ![]() Ich hatte deine schöne Youngtimer Anlage schon nebenan im Marantz Stammtisch vorgestellt,ohne zu wissen,das es deine ist. ![]() Ich hoffe,du willst dich nicht ganz von Hifi trennen,und es kommt was neues.. LG Andreas ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
08:48
![]() |
#6443
erstellt: 11. Jun 2011, |
Hallo DexterB und welkom im Forum! Aus welcher Ecke in NL kommst denn? Wohne flag bij Nijmegen über die Grenze. Dein Deutsch ist im übrigen besser als von manchem Deutschen^^ bb Lothar |
||
esprit36
Inventar |
09:40
![]() |
#6444
erstellt: 11. Jun 2011, |
Moin Lothar, wenn man das Deutsch anderer Forums-Kollegen kritisiert, sollte man aber selbst als leuchtendes Beispiel vorangehen und absolut lupenreines Deutsch von sich geben! ![]() |
||
faultierhueter
Stammgast |
10:13
![]() |
#6445
erstellt: 11. Jun 2011, |
Stimmt, wenn man 2 Gedanken gleichzeitig hat^^ Also: Aus welcher Ecke von NL kommst du? oder In welcher Ecke von NL wohnst du?? Ich schreibe täglich mehrere Din A4 Seiten voll für Behörden (Gerichte, StA, Kreis , Ämter usw.), ich denke mal mein eigenes Deutsch ist nicht sooo schlecht. Aber am Thema vorbei... |
||
five-years
Inventar |
10:22
![]() |
#6446
erstellt: 11. Jun 2011, |
damit wir mal wieder zu Thema kommen... ![]() einen ST-8 mkII gabs bei uns nicht.Kennt einer die Unterschiede? ![]() |
||
esprit36
Inventar |
13:16
![]() |
#6447
erstellt: 11. Jun 2011, |
esprit36
Inventar |
14:30
![]() |
#6448
erstellt: 12. Jun 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
18:41
![]() |
#6449
erstellt: 12. Jun 2011, |
...und was unterscheidet den MkII jetzt vom Vorgänger? |
||
esprit36
Inventar |
00:23
![]() |
#6450
erstellt: 13. Jun 2011, |
Außer dem Schriftzug? Keine Ahnung! "mkII" klingt halt irgendwie nach "verbesserte Version". Natürlich möchte ich dem Hause Marantz keinen Marketing-Trick unterstellen. Auf der anderen Seite gehörte es in diesen Zeiten bei vielen Herstellern zum guten Ton, ohnehin bereits gute Geräte mit der Zusatzbezeichnung "mkII" auf den Markt zu bringen, ohne dass sich diese wesentlich von ihren Vorgängern unterschieden haben. "mkII" erinnert mich irgendwie an die Autos, die wenige jahre später in der Heckscheibe einen riesigen Aufkleber mit der Aufschrift "Mit Katalysator!" oder noch etwas später einen dezenten Schriftzug "16V" trugen. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:44
![]() |
#6451
erstellt: 13. Jun 2011, |
Ich glaube auch, daß es sich hier lediglich um ein Modellbezeichnungs-facelift handelt. Ich würde meine 7/8er-Kette auch sehr gerne in Holz hüllen, aber da ist man ratz~fatz 1k los ! ,.........würde halt fein zum 6370Q passen. ![]() |
||
five-years
Inventar |
12:38
![]() |
#6452
erstellt: 13. Jun 2011, |
Ich könnte mir vorstellen,das beim mkII das WC serienmäßig war.Hier wird auch einhöheres Gewicht (10,3kg zu 9kg) und die größeren Maße angegeben,wobei beim normalen ST-8 das WC noch ein Extra war. WC-77 Walnuss 8.000 yen und mahagoni 12.500yen. Wobei das nicht für Deutschland gilt. ![]() Hier war der ST-8 (gold) immer mit WC und der ST-7 (schwarz) ohne.....Bei uns war es auch ausschließlich das Walnuss WC. ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:57
![]() |
#6453
erstellt: 13. Jun 2011, |
Quelle? ![]() |
||
five-years
Inventar |
13:07
![]() |
#6454
erstellt: 13. Jun 2011, |
Marantz Deutschland ![]() "ST-8 Die Möglichkeiten entsprechen denen des Modells ST-7. Geliefert mit Luxus-Gehäuse in Walnuß,mit gold-eloxietem Finish auch logisch,da es den passenden Vollverstärker auch nur so gab. "PM-8 Die Möglichkeiten entsprechen denen der Modelle SC-7 und SM-7. Geliefert mit Luxus-Gehäuse in Walnuß,mit gold eloxiertem Finish ![]() P.S. wo wir grade dabei sind: Die 7er und 8er Serie lief marketing technisch in Deutschland auch nie unter der Esotec Serie und wurde dementsprechend auch nicht so gelabelt. Bei uns wurde diese unter Exclusiv Serie angepriesen. ![]() [Beitrag von five-years am 13. Jun 2011, 13:21 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:19
![]() |
#6455
erstellt: 13. Jun 2011, |
Dann war das wohl eine Option von MARANTZ-Deutschland. Ich habe hier ST-8...SC-7/SM-7...9000DBX,2. hand, Originalkartons ohne Cabinet. ![]() |
||
five-years
Inventar |
13:25
![]() |
#6456
erstellt: 13. Jun 2011, |
wie gesagt,das bezieht sich nur auf die 8ter. Wahrscheinlich wurde das WC in einer eingen OVP geliefert. (..und bei deinem ST-8 wohl nicht weitergegeben... ![]() |
||
lyticale
Inventar |
13:33
![]() |
#6457
erstellt: 13. Jun 2011, |
Richtig! Wurden zusammen verkauft und zwar in 2 Kartons! Gehäuse und Gerät hatten immer einzelne Verpackungen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:30
![]() |
#6458
erstellt: 13. Jun 2011, |
esprit36
Inventar |
16:16
![]() |
#6459
erstellt: 13. Jun 2011, |
Na, das ist aber doch immerhin schon mal ein guter Anfang! |
||
five-years
Inventar |
16:37
![]() |
#6460
erstellt: 13. Jun 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
16:39
![]() |
#6461
erstellt: 13. Jun 2011, |
Vllt. erbucht..le ich mir die €s für die Cabinets zu Weihnachten. Ein Grund, einmal ein neues Tonmöbel zu kaufen. Das Rack ist von 1999 und meine Frau rät-dringenst-zum.....Kulissenwechsel. ![]() edit: Ja, die Anlage ist von einem US-Jetpiloten aus Wiesbaden, der mir einmal auf eine meiner unzähligen Suchanzeigen geantwortet hatte. 12hundertDM(ohne CD) war es mir wert! ![]() Ok, der Bursche wollte/mußte nach hause und bevorzugte leichtes Gepäck. In seinem Apartment in WI standen noch Pioneer-Boxen, groß wie Transformatorenhäuschen und in meinen VW-Käfer (Überrollbügel)ging die MARANTZ (org.Kartons) gerade so rein. P.S.. Deine MARANTZ-Kette ist aber auch sehr fein! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 13. Jun 2011, 16:47 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
18:48
![]() |
#6462
erstellt: 13. Jun 2011, |
@ five-years: Die Komponenten der Music Link-Serie sehen ja richtig edel aus ![]() Phono-Preamp der Serie? Wie bist Du mit den Geräten klangtechnisch zufrieden? Auf diese Teile bin ich insgeheim schon lange scharf... ![]() @ Compu-Doc: Meiner Frau wäre so ein Rack erst gar nicht ins Haus gekommen ![]() steckt meine Wohnzimmer-Anlage in einer Vitrine aus Kiefernholz, passend zum Rest der Einrichtung: ![]() |
||
five-years
Inventar |
19:33
![]() |
#6463
erstellt: 13. Jun 2011, |
Hallo Michael, die Music Link Serie ist auch was ganz feines.Von denen werde ich mich auch nicht mehr trennen.Die Kette läuft meistens am CD-16.Der Music Link CD-23 und die Phonostufe PH-22 habe ich leider nicht.Werden auch extrem teuer gehandelt.Die PH-22 lief letztens für knapp 1200,- aus.(leider spare ich grade auf was anderes ![]() Dafür habe ich die noch selteneren Boxen LS-85 ![]() ![]() LG Andreas ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
19:41
![]() |
#6464
erstellt: 13. Jun 2011, |
hallo andreas, wieder top bilder ![]() |
||
errorlogin
Inventar |
13:16
![]() |
#6465
erstellt: 14. Jun 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
14:03
![]() |
#6466
erstellt: 14. Jun 2011, |
€ 150,- (bis er hier ist) ist einfach zu teuer für einen "Einäugigen". |
||
errorlogin
Inventar |
14:08
![]() |
#6467
erstellt: 14. Jun 2011, |
Die gehen aber auch schonmal für mehr weg. Natürlich nur gravierte... ![]() Die Front und die Knöppe von dem ebay Angebot sind allerdings nicht so toll. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.246