HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker - frisch erworben oder bekommen! | |
|
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
jim-ki
Inventar |
23:18
![]() |
#1851
erstellt: 27. Mai 2007, |||||
freut mich erich
bin ich froh das ich single bin ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
23:35
![]() |
#1852
erstellt: 27. Mai 2007, |||||
Bin mal gespannt was ich da für ein Schrott bekomme für 152 Mäuse (Pioneer SX-1080) ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
iM@c
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#1853
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Schwergewicht
Inventar |
09:43
![]() |
#1854
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo, für einen Marantz 2226 B mit Garantie ist der Preis nicht zu teuer. Allerdings gilt diese Aussage nur auf Marantz bezogen, ansonsten hätte man auch andere schöne Receiver für die Hälfte des Preises bei ebay bekommen können. ![]() |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#1855
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Den hatte ich auch unter Beobachtung ![]() |
||||||
iM@c
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:56
![]() |
#1856
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Ich hatte als Maximalgebot 113,14 Euro eingegeben, für 112,99 bekommen - Schwein gehabt ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
09:57
![]() |
#1857
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Ja doch schönes Teil und so wie Dieter(Schwergewicht) sagt ist ein Jahr Garantie dazu in Ordnung ![]() |
||||||
aileena
Gesperrt |
11:17
![]() |
#1858
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Trotzdem per se überteuert für 26 Watt Leistung... Da bekommt man eine Menge besserer Geräte für das Geld. Aber das hatten wir ja schon des Öfteren... ![]() ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
11:20
![]() |
#1859
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Es ist halt ein Marantz ![]() ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
11:26
![]() |
#1860
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
[quote="Elos"] Es ist halt ein Marantz ![]() ![]() Und das soll jetzt die "Entschuldigung" sein ? Ich muß das nicht verstehen............. ![]() [Beitrag von HisVoice am 28. Mai 2007, 11:29 bearbeitet] |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
11:55
![]() |
#1861
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo, es ist beim Erich keine "Entschuldigung", sondern eine "Feststellung". Ich finde die Marantz-Geräte auch alles Andere als günstig. Aber zum 1000 mal, seht es doch mal als durchlaufenden Posten, iM@c hat 112,-- Euro bezahlt und er würde die 112,-- Euro auch bei einem Verkauf sicherlich wieder bekommen. Marantz Receiver sind seit vielen Jahren so teuer. Viele mittlere und etwas größere Modelle (auch der 2270) sind im Preis sogar etwas gefallen. Und der klanglich hervorragende Kenwood Receiver von 1984, der 960, vor 2 - 3 Jahren immer um und über 100 Euro gehandelt, wird momentan auch für um die 30,-- bei Ebay unters Volk gebracht, also 70 % unter dem "Einkaufspreis" vor 3 Jahren. Bei welchem Marantz-Receiver ist dieser Preisverfall mal passiert? Wer allerdings zum Beispiel meinen Saba 9260 (mit Krantzern) im letzten Jahr für ich glaube 249,-- Euro gekauft hat, dürfte diesen Preis im Moment bei weitem nicht mehr erziehlen. Auch für meinen Sony V 7, den ich für um die 300,-- verkauft habe, würde man im Moment sicherlich nur ca. die Hälfte bekommen. So gesehen ist Marantz zwar (zu) teuer, allerdings wertstabil und darauf kommt es doch bei einem "teureren Kauf" an. Auch wenn man kein Marantz-Freund ist, muß man dies doch einfach akzeptieren. Und noch einmal, ich bin auch schon lange kein Marantz-Fan/Anhänger mehr und betrachte die ganze Geschichte eben objektiv unter "kaufmännischen Aspekten". ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 28. Mai 2007, 12:01 bearbeitet] |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:04
![]() |
#1862
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
ergänzend zu schwergewicht, geh doch jetzt mal mit 112 euro in den bödmarkt und......... mehr barucht man doch auch nicht dazu sagen. viel spass mit deinem marantz und kauf nicht so viele ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
12:04
![]() |
#1863
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Und wenigstens noch ein Jahr Garantie, auch wenns nix bringt Dieter, ich meine wenn man es unter dem Aspekt als stabile Wertanlage sieht ,ja Aber viele kaufen diese Teile als Sammelobjekt und da schaut halt mancher leider auch auf die Preise. Es ist leider so dass ich als Sammler so viel für die Marantz bezahlen muss und wenn man als Sammler diese Geräte haben muss dann zahlt man halt eben den Preis. Bei McIntosh oder Revox ist das nicht anders. |
||||||
HisVoice
Inventar |
12:12
![]() |
#1864
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo @Schwergewicht Über das Preis Leistungsverhältnis haben wir uns schon viel zu oft und ausgiebig hier und an anderen Stellen unterhalten Das die Geräte Preisstabil sind !!!!!!Steht außer Frage ![]() ![]() Was mir das obige Gerät sympatisch macht sind die BDA und die Originalverpackung (solche Sachen finde ich klasse und macht egal welcher Colour das Gerät interessant ) Ich bin froh wenn sich "alle" auf die vermeintlichen High-Endigen "M"s stürzen..............so bleiben andere Hersteller "günstig" und Kaufenswert und der Vorteil ist die wenigsten können vergleiche ziehen ![]() ![]() Grüße Martin |
||||||
HisVoice
Inventar |
12:14
![]() |
#1865
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Was ist das denn für ein "vergleich" ?? Grüße Martin |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:16
![]() |
#1866
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
hallo martin der ist aber ohne karton und bda |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:18
![]() |
#1867
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
warum nicht würd mir lieber ein altes gerät für 112 euro kaufen als im blödmarkt ne pmpo minanlage für 112 euro grüsse jiannis |
||||||
HisVoice
Inventar |
12:20
![]() |
#1868
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Jiannis darum geht es doch nicht du kannst doch nicht heutige Geräte mit "alten" Receivern vergleichen..............also das "hakt".........oder?? [Beitrag von HisVoice am 28. Mai 2007, 12:29 bearbeitet] |
||||||
HisVoice
Inventar |
12:22
![]() |
#1869
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Stimmt das nicht enthalten habe ich "befliessendlich" überlesen My false ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:24
![]() |
#1870
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
hallo martin, mach ich doch gar nicht. ich werde sehr warscheinlich nie mehr was neues ausm mm kaufen ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
12:28
![]() |
#1871
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo Erich, sicherlich muß man es als Sammler, der seine Geräte voraussichtlich 20 oder noch mehr Jahre behalten will etwas anders sehen, aber diese "Preisentwicklung" kann keiner voraus sehen. Aber da geht es dem Sammler ja auch nicht in 1. Linie um die Preis/Gegenwert-Relation, sondern nur um das "Besitzen der Geräte". Dies trifft aber auf so viele Sammelgebiete zu. Ich habe auch vor vielen Jahren viel Geld für Briefmarken ausgegeben und jetzt liegen die da nur noch rum und ich würde vielleicht noch 15 % meines damaligen Kaufpreises bekommen. Das ist nur mal das "Risiko des Sammelns". Aber selbst bei preiswerten Hi-Fi Geräten weiß ein Sammler nicht, ob der Preis in einigen Jahren fallen wird. Und zum Abschluß, denk nur mal an den Spruch, wenn du Geld hast nur Immobilien, keine (kaum) Aktien/Wertpapiere, wie es in unserer Jugend hieß. Klar, das Geld vor 49 war alles weg, wer dies mitgemacht hat, war geläutert, deshalb diese damalige Einstellung. Unter Renditeaspekten wird heute kaum einer mehr zu Immobilien raten. ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
12:28
![]() |
#1872
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Jiannes in dem Moment wo du schreibst
stellst du das in Bezug zu einander und somit ziehst du eine vergleich und daher meine Frage......aber das gehört hier nicht hin ! ![]() Grüße Martin |
||||||
Elos
Inventar |
12:33
![]() |
#1873
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Dieter, das mit dem Briefmarkensammeln trifft auf mich auch zu, leider ![]() Und das mit dem HiFi-sammeln ist auch so ähnlich. Man erwirbt immer neue Teile, aber man kann sich nicht dazu aufraffen irgendetwas wieder zu verkaufen. Jetzt habe ich mir wieder einen Pioneer SX-1080 gestern für 152 Euro geleistet, hat aber ein paar Macken ![]() [Beitrag von Elos am 28. Mai 2007, 12:38 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:36
![]() |
#1874
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Mmmmmmmahlzeit Mmmmmmänner´s ![]() also ich schliesse mich da Schwergewichts Meinung an,"das" ist eine wertstabile Geschichte,die er für den gleichen Kurs(schicke Bilder,gutes Bla~Bla) immer wieder los bekommt. Die 2 x so&soviel Watt sind doch auch ok,vorausgesetzt,man will kein 40qm-Zimmer damit-druckvoll ![]() .........und NEIN,es ist keine Laune der HIFI-Natur,oder gar ein Hype,Meinungsmache,oder Hystherie,es ist einfach nur ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:40
![]() |
#1875
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
ich bin seit 20 jahren mit meinem 2230b immer noch glücklich ![]() und der kann auch ganz schön krach machen. ![]() |
||||||
Stormbringer667
Gesperrt |
12:45
![]() |
#1876
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Wertstabil? Den hab ich gestern geschossen: ![]() Das gleiche Gerät ging letzte Woche mit ähnlich grenzwertiger Artikelbeschreibung für ganze 220 Mücken über den Tresen..... ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
12:46
![]() |
#1877
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
@ HisVoice, da steht aber Marantz nicht alleine. Revox, Mc Intosh, Accuphase, einige Luxman, Sansui usw., usw., usw. sind da in der Relation Preis/Leistung/Klang auch viel zu teuer. Außerdem glaube ich nicht, daß Marantz dabei von den meisten Käufern als High-Endig angesehen wird, sondern ganz einfach als gut und schööööön. Es war nun mal die beherrschende Receivermarke der 70er und dies ist in vielen Köpfen verankert und das bekommt man nicht mehr raus. Und imho ganz wichtig, die "normalen Marantzkäufer" nach dem Motto - ein gutes Teil aus meiner Jugend - machen sich nicht die Arbeit des Vergleichens. Sie haben wenig bis keine Informationen, für die ist es eben kein Hobby und sehr viele meinen sicherlich, Marantz ist teurer und somit auch besser. Aber diesen Irrglauben haben auch viele Käufer anderer sogenannter "Nobelmarken". Ich glaube sowieso, daß ca. 90 % der Klassikerkäufer diese Geräte nur zum täglichen Gebrauch kaufen und entsprechend benutzen. Ich beziehe da allerdings auch die Käufer aller gebrauchten Geräte (somit auch die der nicht so alten) mit ein. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 28. Mai 2007, 12:46 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:46
![]() |
#1878
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
.........2.0-Mäusekino-Sourround! ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
12:49
![]() |
#1879
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hier bei 3-2-1 hoppla ![]() den hier, bin mal gespannt was mich da erwartet ![]() ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
12:49
![]() |
#1880
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Nein, der 2230 B musiziert schon sehr schön und "Kraft" genug hat er auch. ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:51
![]() |
#1881
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
seh ich genau so ![]() ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:54
![]() |
#1882
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
hast du mal geschaut was der heile kostet. ich mag solche bastelherausvorderrungen ![]() ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:57
![]() |
#1883
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
........eeeeehhhhh Jungs,daß war ein Pfingst-Spääässsle ![]() ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
12:58
![]() |
#1884
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
weis ich doch ![]() |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
13:00
![]() |
#1885
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Imho musiziert er an kleinen, älteren Lautsprechern fast wie ein 2500/2600. ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
13:02
![]() |
#1886
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
selbst an den vox 200 spielt er sehr schön |
||||||
Elos
Inventar |
13:04
![]() |
#1887
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Mag schon sein, dass das ein Schnäppchen ist, aber es kommt immer drauf an was man da reinsteckt ![]() [Beitrag von Elos am 28. Mai 2007, 13:05 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
13:07
![]() |
#1888
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Rrrichtich,wollte ich auch gerade posten,damit diese Anti-MARANTZ-Bande hier mal endlich wach wird! ![]() Datt sind alles Oberperlen erster Sahne,einzeln mundgekaut und handverlesen,nich so´n Kokkolores wie die Mc Bubbles,oder die leichengrauen Rehfüxe,iss doch waaar,odda? ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
13:12
![]() |
#1889
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Ahh die Herren Gut und Gläubig sind wieder mal am "Start" ![]() Grüße Martin |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#1890
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Na ja Leute, ich würde für so ein Winzgerät allenfalls einen 20er lockermachen, mehr ist die Kiste nicht wert. Marantz kann man auch nicht mit Accuphase, oder McIntosh vergleichen, denn diese Geräte waren auch neu viel teurer und gehören in das High-End-Segment. Wenn ich sehe, dass ich für eine fette Accuphase-Endstufe 600 Euro zahle und man dafür nicht mal einen Marantz 2330 bekommt, kann man eigentlich nur lachen. Bei diesen Geräten ist die Wertstabilität auch fast garantiert, bei Marantz zahlt man den Hype. Aber schön, dass viele so uninformiert sind. ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
13:17
![]() |
#1891
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
na ich würd sagen das du dass geschafft hast ![]() ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
13:18
![]() |
#1892
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#1893
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Nur mal zur Verdeutlichung: Gestern für 48 Euro incl. Versand erlegt, hat drei mal so viel Leistung, wie der Winzmarantz ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
13:25
![]() |
#1894
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Was hat er bitte "geschafft" ? Udo hörst du auf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
bodi_061
Inventar |
13:26
![]() |
#1895
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo Erich, Du lässt aber auch keine Gelegenheit aus, Deinen schönen 2385 zu zeigen. Der war mit 560.-Euro ein echter Schnapp. ![]() ![]() ![]() Gruß Bodi |
||||||
Elos
Inventar |
13:32
![]() |
#1896
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Ja ,der Marantz 1300DC genauso 580 Euronen ![]() ![]() ![]() Und gestern den hier ![]() Bastelreceiver ![]() |
||||||
jim-ki
Inventar |
13:37
![]() |
#1897
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
so besser |
||||||
bodi_061
Inventar |
13:38
![]() |
#1898
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo Erich, was macht die Zimmerrenovierung, wo Deine Klassiker Schätze untergebracht sind? ![]() Gruß Bodi |
||||||
aileena
Gesperrt |
14:40
![]() |
#1899
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Hallo Erich, dürfte nicht so wild sein - wenn die Beschreibung stimmt. ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
14:44
![]() |
#1900
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
iM@c
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:51
![]() |
#1901
erstellt: 28. Mai 2007, |||||
Kaufst du nur nach Leistung oder zählen auch andere Kriterien? Ist glaube es ist ein KR 7400 - oder? Falls es dieser ist, bitte erkläre mir die 3-fache Leistung. Schau mal bei Fertinger hast genau den Durchschnittspreis gezahlt. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassiker-Neuling.... Thomas_1957 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
Klassiker Sharp GF 777 Silvio65 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 2 Beiträge |
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker 50EuroKompaktanlage am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Service für Technics-Klassiker bubiboy43 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
Klassiker Kaufberatung lucore am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 17 Beiträge |
Denon Klassiker Dingsbums am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 26 Beiträge |
Klassiker oder AV-Receiver?? jok am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 4 Beiträge |
Hifi-Klassiker oder Schrott ? infofreund am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 17 Beiträge |
klassiker oder antik pheesama am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.873
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.838