| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #10285
                    erstellt: 13. Feb 2014, 18:38   | |
| Klare Antwort:Ja! Wenn per Vorkasse bezahlst bekommst ihn ja schon für 521 € und so viel mehr kann der SB 2000 nicht. | ||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #10286
                    erstellt: 13. Feb 2014, 18:49   | |
| Mal ne Anmerkung zur Marketingtechnik von SVS. Der SB2000 kommt laut Angaben auf 19 Hz, der SB13 Ultra auf 20 Hz, wenn man bedenkt, dass man für den Preis des SB13 zwei SB2000 bekommt und noch Geld übrig hat ist das irgendwie nicht förderlich für den SB13 Verkauf und marketingtechnisch nicht gut gewählt. Entweder sollten sie den SB13 günstiger machen oder bei den Angaben tricksen    | ||
|  | ||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #10287
                    erstellt: 13. Feb 2014, 18:53   | |
| Tiefgang und maximaler Pegel sind eben zwei paar Schuhe. Der Sb13 wird garantiert maechtiger Spielen als der Sb2000.                                        | ||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #10288
                    erstellt: 13. Feb 2014, 19:02   | |
| Technisch bezweifle ich gar nicht das der SB13 besser ist, wenn man alleine das Mächtige Chassis mit dem riesen Magneten, Gewicht, Gehäusevolumen, und Endstufe anschaut. Pysik bleibt Physik. Ich finde nur, dass es Marketingtechnisch keine Vorteile für den SB13 gibt, da Pegelangaben fehlen und die Grenzfrequenz des SB2000 tiefer ist, zumal der SB13 deutlich teurer ist. | ||
| 
                                                H3ld22                         Inventar | #10289
                    erstellt: 13. Feb 2014, 19:07   | |
| Der SB13 hat ja auch eine ganz andere Ausstattung. Z.b. hat der SB13 noch einen Digitalen EQ. Ausserdem wird mir hier immer etwas zu sehr auf der unteren Grenzfrequenz rumgeritten. Die bringt dir nichts wenn der Subwoofer dann keinen Pegel schafft. Also mal übertrieben dargestellt. Ein kleiner Sub kann auch an die 18 Hz Grenze spielen. Das bringt dir aber herzlich wenig wenn er dann bei 93dB schon anschlägt. Ein größerer Sub mit einer unteren Grenzfrequenz von 22 kann dann aber die 18 Hz vielleicht doch noch lauter spielen. Nur ist der Frequenzgang dann eben nicht mehr so linear. Aber das Erdbebenfeeling sche**** dir auf linearität ;-) Die Angaben zur unteren Grenzfruequenz können ja auch ganz leicht "manipuliert" "poliert", wie auch immer, werden indem man einfach die töne ab 20 Hz und höher absenkt. Dann fehlt es zwar später am Pegel in dem Bereich am man kann schön mit einer unteren Grenzfrequenz protzen. | ||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #10290
                    erstellt: 13. Feb 2014, 19:13   | |
| ich werde hier Missverstanden   Ich rede einfach nur vom Marketing. Ich zitiere mich selbst, mir ist klar das der SB13 dem SB2000 überlegen ist! ich braucht mir also nicht erklären warum der SB13 besser ist. Wenn man nur auf der Webseite schaut wird der SB13 schlechter als der kleine Bruder dargestellt und das zu einem vielfachen Preis, ich denke der SB13 ist eh ein Nieschenprodukt, da wenn die Leute schon so viel Geld ausgeben eher zum PB 12 Ultra oder PB13 greifen sofern es der Platz zulässt. Und durch den SB2000 verliert er sicher noch potentielle Käufer. [Beitrag von _Vincent_Vega_ am 13. Feb 2014, 19:15 bearbeitet] | ||
| 
                                                Shaun85                         Hat sich gelöscht | #10291
                    erstellt: 14. Feb 2014, 01:06   | |
| 
 
 Du wirst nicht missverstanden, du verstehst es nur nicht.   DU lässt dich vom "Marketing" (btw Herstellerangaben sind kein Marketing!  ) blenden und/oder interpretierst es falsch. Und DU sollst nicht von dir auf andere schließen...   | ||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #10292
                    erstellt: 14. Feb 2014, 08:58   | |
| Grundsätzlich hat Vincent Vega ja recht.. Ich finde jeder Subwooferhersteller sollte seine Subs nach CEA-2010-A Standard messen und die Ergebnisse in den Technischen Daten vermerken. Nur so hat man eine echte Vergleichbarkeit.                                        | ||
| 
                                                Retro-Markus                         Inventar | #10293
                    erstellt: 14. Feb 2014, 09:07   | |
| 
 
 Gebe dir da absolut Recht. Wenn man mal von Testberichten (auf die man ja auch nicht viel geben kann) absieht, schaut man sich erst einmal die technischen Daten beim Hersteller an. Und wenn dort ein deutlich günstigeres Produkt auf dem Papier besser dasteht, dann spricht das erst mal nicht für das teurere Produkt. Klar, das sind erst mal nur Daten, die mit einem Hörtest nichts gemein haben. Aber auf den ersten Blick wundert man sich und denkt "Warum soll ich denn so viel mehr für Produkt a ausgeben, wenn Produkt b doch genauso gut ist". Viele Grüße Markus | ||
| 
                                                _Vincent_Vega_                         Inventar | #10294
                    erstellt: 14. Feb 2014, 09:58   | |
| 
 
 Wieder ein Kommentar der Kategorie Sinnlos von dir  Hättest du meine Kommentare gelesen, bzw. verstanden hättest du gelesen das mir bewusst ist, dass der SB13 besser ist und ich mich nicht täuschen lasse. Wenigstes Alfo und Markus haben verstanden auf was ich hinaus will. Mir geht es nur darum das SVS mit den Vorzügen des SB13 auf ihrer Webseite mehr prahlen sollten. | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10295
                    erstellt: 14. Feb 2014, 10:08   | |
| reg Dich doch nicht auf, reagieren nicht und gut ist...                                        | ||
| 
                                                tss                         Inventar | #10296
                    erstellt: 14. Feb 2014, 10:38   | |
| hmmmm, inwiefern ist das ein "problem"?  ich versuchs mal mit einem beispiel aus der automobilsparte. ein mercedes cla 250 sport hat eine vmax von 250 km/h. eine mercedes s-klasse als 300er bt schafft gerade mal 240 km/h. preislich ist die s-klasse ca. doppelt so teuer. sehr ihr darin auch ein "problem", sofern man die vmax mal auf die stufe der tiefgangangabe stellt? | ||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #10297
                    erstellt: 14. Feb 2014, 11:01   | |
| Das Beispiel passt nicht ganz.. Besser wäre CLA 250 der 250kmh schafft und eine AMG S Klasse die auf 250kmh begrenzt ist. Topspeed ist gleich nur die Beschleunigung ist anders. Die Automobilbranche löst das mit 0-100kmh und 0-200kmh Messungen. Diese Messungen wären quasi dann die max SPL beim -3db Punkt. | ||
| 
                                                tss                         Inventar | #10298
                    erstellt: 14. Feb 2014, 11:56   | |
| passt genausogut oder schlecht... die intention sollte dennoch klar sein.                                        | ||
| 
                                                postman                         Stammgast | #10299
                    erstellt: 14. Feb 2014, 18:25   | |
| Hui....mein PB-1000 ist heut gekommen     Man ist der groß. Klar nimmt man vorher mal den Zollstock und schaut wie er in der Ecke aussieht und ob alles passt. ABER im original da stehen zu haben ist schon mal was anderes  Mal sehen was meine Frau sagt   Gruß | ||
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #10300
                    erstellt: 14. Feb 2014, 18:27   | |
| Was meinst wie es mir beim PB 2000 ging     | ||
| 
                                                BennyTurbo                         Inventar | #10301
                    erstellt: 14. Feb 2014, 18:35   | |
| 
 
 Meine Frau war live dabei, als wir den PB13-Ultra ausgepackt haben .... der erste Kommentar war "Das ist jetzt nicht Dein Ernst"    Aber als er erstmal aufgestellt und an der Wand stand war alles ok und 3 Tage später hat sie sich dran gewöhnt und findet ihn auch gut   | ||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #10302
                    erstellt: 14. Feb 2014, 19:28   | |
| Benny so hat meine Freundin auch reagiert...Vor allem weil ein SB 12 NSD daneben stand    "Reicht sowas nicht auch?" | ||
| 
                                                Xayoz                         Schaut ab und zu mal vorbei | #10303
                    erstellt: 14. Feb 2014, 19:43   | |
| Wäre das schön wenn meine Freundin auch so reagiert hätte... Ich hatte den PB12 und den SB12 bestellt. Nachdem Sie ins Wohnzimmer gekommen ist, meinte sie nur "das ist nicht dein ernst oder? Der kommt wieder weg, da diskutieren wir erst garnicht..." Naja, Ende vom Lied ist, das der PB12 leider wieder zruück muss. Keine Chance | ||
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #10304
                    erstellt: 14. Feb 2014, 19:45   | |
| Da könnte man echt eine Liste mit den besten Sprüchen der Frauen machen.    Meine war nicht anders | ||
| 
                                                BennyTurbo                         Inventar | #10305
                    erstellt: 14. Feb 2014, 19:46   | |
| Daher hab ich direkt die dicke Berta bestellt, somit gab es gar keine Auswahl und etwas für Sie zu entscheiden         | ||
| 
                                                submann                         Inventar | #10306
                    erstellt: 14. Feb 2014, 19:49   | |
| OH MANN, seit ihr alles Muschis? Wer hat denn die Eier zwischen den Beinen     | ||
| 
                                                MichNix0815                         Inventar | #10307
                    erstellt: 14. Feb 2014, 20:07   | |
| ICH                                        | ||
| 
                                                submann                         Inventar | #10308
                    erstellt: 14. Feb 2014, 20:32   | |
|   
 
 | ||
| 
                                                Alfo84                         Inventar | #10309
                    erstellt: 14. Feb 2014, 21:10   | |
| Ich schließ mich mal dem Cojones Club  an      [Beitrag von Alfo84 am 14. Feb 2014, 21:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                Tronsalocke                         Stammgast | #10310
                    erstellt: 14. Feb 2014, 21:56   | |
|  .... | ||
| 
                                                Lowflyer                         Stammgast | #10311
                    erstellt: 14. Feb 2014, 22:53   | |
| 
 
 ...während Er fröhlich den Lautstärkeregler am AVR immer lauter drehte und sage: "Waaaaaaaaaas? Ich hööööör dich niiiiicht....!"  *Eine 20Hz Welle machte sich breit und drückte mit voller Kraft in den Raum.* ... *wuuuusch* ... Er drehte sich um... doch von der Freundin war plötzlich keine Spur. Na wo ist sie denn nur?!     "Xayox" tat es zwar wegen seiner Freundin Leid, ... doch der PB12, ... der bleibt! | ||
| 
                                                _musikliebhaber_                         Inventar | #10312
                    erstellt: 14. Feb 2014, 23:11   | |
|   | ||
| 
                                                JolleJoker                         Stammgast | #10313
                    erstellt: 15. Feb 2014, 00:08   | |
| 
 
 hat sie das über deinen Schw... gesagt oder den Sub???   | ||
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #10314
                    erstellt: 15. Feb 2014, 08:22   | |
| So, gestern mal Olympus has Fallen angeschaut. Ich hatte ein Erlebnis wie schon lange nicht mehr. Die Explosionen und Flugzeug Abstürze wurden so nachdrücklich dargestellt, dass ich ein breites    im Gesicht hatte. Da der Sub ja nun auch neben meinem Sofa steht, konnte ich nicht nur hören, sondern auch alles fühlen   Meine Frau meine nur, also des müsste nun wirklich nicht sein   | ||
| 
                                                darkraver                         Hat sich gelöscht | #10315
                    erstellt: 15. Feb 2014, 08:51   | |
| 
 Die soll putzen gehen ! | ||
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #10316
                    erstellt: 15. Feb 2014, 15:28   | |
| Haben die SB bzw. PB 2000 auch einer Limiter, weil sie auch keine LED an der Endstufe haben?                                        | ||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #10317
                    erstellt: 15. Feb 2014, 16:12   | |
| 
 
 Ja, sie haben auch einen Limiter, aber so weit ich weiss wird nichts angezeigt. | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10318
                    erstellt: 17. Feb 2014, 17:55   | |
| hello an alle SVS´ler:-)) ne Frage, wozu bin ich auch sonst hier:-)) ich habe bisher mein Wohnzimmer so eingerichtet, das ich neben der rechten Front den Sub stehen habe (pb 12 plus) jetzt habe ich auf der linkes Seite, neben dem Frontlsp, auch noch Platz... wäre es ein Vorteil dort auch noch einen PB 12 Plus hinzustellen..?? In Sachen Raumakkustik? Ist es ein Problem wenn der linke Sub dann Richtung Tür "strahlt"??? hier ein Bild wie ich es evtl. vorhabe...   [Beitrag von bmwfreggle am 17. Feb 2014, 17:56 bearbeitet] | ||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #10319
                    erstellt: 17. Feb 2014, 21:20   | |
| 
 
 Ja, es ist ein Problem. Ich denke nicht, dass er viel bringt. Aber hinten rechts wäre es gut   | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10320
                    erstellt: 17. Feb 2014, 21:26   | |
| Hey Alberto..... Darf ich fragen warum?? - er nicht viel bringen wird, die Tür ist beim Filmbetrieb eh immer zu. - hinten rechts ist schlecht, da das Sofa zu gross ist:-)) - ist der Platz schlecht gewählt? ich dachte der Sub strahlt kugelförmig ab, ich erhoffe mir dadurch mehr räumlichkeit und homogenität, oder wie das heisst:-))) | ||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #10321
                    erstellt: 17. Feb 2014, 21:37   | |
| 
 
 Ach so. Ich dachte, da gibt es einen breiten Durchgang ohne Tür! Wenn der Raum geschlossen ist, dann geht es   | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10322
                    erstellt: 17. Feb 2014, 21:42   | |
| hey... wait... also von der draufsicht dann ist links neben dem Sub ein Rundbogen wo direkt das Esszimmer angrenzt..ohne Vorhang ohne Tür usw. das was ich als Tür meinte , wäre links neben der Couch ist die normale Tür... der 2te Sub sollte dann parallel zum Rundbogen aufgestellt werden. [Beitrag von bmwfreggle am 17. Feb 2014, 21:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                Dirkxxx                         Inventar | #10323
                    erstellt: 17. Feb 2014, 21:56   | |
| also ich sehe da kein problem, wenn ich die zeichnung richtig interpretiere. der sub sollte halt richtung hörer strahlen und nicht mit der membran direkt vor ner wand stehen. das sollte aber klar sein... gegenüberliegend ginge vielleicht auch, wenn man die couch ein wenig rückt. ausprobieren würde ich es aber auch erst mal so wie auf der zeichnung. viel erfolg! | ||
| 
                                                r3cKleSS                         Stammgast | #10324
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:03   | |
| Also mein Membran zeigt auch Richtung wand und laut Forum ist es egal wohin er zeigt solange man bei 80hz trennt.                                        | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #10325
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:03   | |
| warum sollte wohhl eine Membran nicht gegen eine Wand gerichtet sein? Bei oft 40 oder gar 50cm Gehäusetiefe eines Subwoofer fängt man sich da schon wieder Interferenzen ein Gen_elec hat da letztens auuch in einem anderen Thread Messungen eine PB13 hochgeladen, mal ¨normal¨¨ und mal gegen die Wand gerichtet ah hier, Post Nr. 40:  http://www.hifi-foru...525&postID=last#last | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10326
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:05   | |
| hey, nein nein, nciht direkt vor ner wand...stell es dir so vor: draufsicht von oben wie die Zeichnung... dann links oben in der Ecke , strahlen richtung unten links, dort wo Tür steht...membrane also. dann noch oben rechts ein Sub, mit strahlerichtung unten rechts man kann es auch so sehen, das die membrane links und rechts am Höhrer vorbei "strahlen"... | ||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #10327
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:11   | |
| 
 
 Dann habe ich es doch richtig verstanden. Ich denke, es ist viel Geld für wenig Verbesserung  Die Vorteile von Dualsubwoofer erscheinen in einer symmetrischen Aufstellung und der Rundbogen bricht die Symmetrie. Hinten rechts wäre es noch symmetrisch, aber ist nicht praktikabel. So ähnlich wie bei mir. | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #10328
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:25   | |
| Hi ein Ergebnis ist iin deinem asymmettrischen Raum unmöglich vorher zu sagen. Naja, ist schon bei nem rechteckigen Raum schwierig Aber die Auswirkungen dürften gering sein. Wenn dann vorne/hinten oder diagonal. Rechts/links bilden sich durch die schräge Wand eh keine stehenden Wellen aus | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10329
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:28   | |
| OK, also auf gut Deutsch...es bringt nichts:-((                                        | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #10330
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:33   | |
| probieren kannst dus ja. Ist wie gesagt schwierig vorher zu sagen. Und ob die  klangliche Veränderung, mag sie groß oder klein sein, dir dann am Ende das Geld auch wert ist kann natürlich auch niemand wissen                                        | ||
| 
                                                bmwfreggle                         Inventar | #10331
                    erstellt: 17. Feb 2014, 22:38   | |
| andere Idee...derzeit habe ich nen pb 12 plus rechts stehen... was wäre ,wenn ich den einfach mal nach links stelle, wo der evtl. neue hin kommen könnte, und ihn dort mal spielen lassen, dann höre ich ja ob er was bringt oder nicht??? | ||
| 
                                                Alberto-ArendalSound                         Inventar | #10332
                    erstellt: 18. Feb 2014, 12:22   | |
| 
 
 Jo, das ist eine gute Idee. Ich gehe davon aus, dass er in Tiefgang verliert und dicke Basslöcher entstehen. | ||
| 
                                                MichNix0815                         Inventar | #10333
                    erstellt: 18. Feb 2014, 12:38   | |
| Hallo Leute, plane von meinen beiden HECO Celan 38A auf SVS umzusteigen da die sich besser für Musik eignen für welche ich meine Anlage hautsächlich nutze. Ins Auge gefasst habe ich den SB2000 oder den PB2000, letzteren würde ich "tamponiert" betreiben, welche Alternative empfehlt ihr ? Zu beschallender Raum ca. 17,5 qm, eine etwa türgroße Öffnung geht zum nächsten etwa 18 qm Raum, dann wider eine Öffnung zur Küche mit 8 qm, Anlage steht im Profil, wer weiß was ??? Gruß Reiner | ||
| 
                                                embe71                         Stammgast | #10334
                    erstellt: 18. Feb 2014, 13:11   | |
| Warum sollte man sich einen PB2000 abschaffen, wenn man aufgrund der "Tamponade" gerade die Vorteile des BR-Prinzips (mehr Pegel im Tieftonbereich) wieder völlig zunichte macht? Dann kannst Du Dir doch gleich das SB-Pendant anschaffen? Korrigiere mich jemand, wenn ich hier falsch liege. | ||
| 
                                                MichNix0815                         Inventar | #10335
                    erstellt: 18. Feb 2014, 13:21   | |
| Anschaffen, nicht abschaffen ... Musiktauglich sollen ja beide sein, der PB auch ohne Verstopfung, dies würde ich dann erst mal ausprobieren. Vielleicht habe ich die Frage falsch formuliert, hätte besser fragen sollen ob der PB kastriert genauso klingt wie der SB, Gruß Reiner | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge | 
| SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge | 
| Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge | 
| SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge | 
| Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge | 
| SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge | 
| Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge | 
| SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge | 
| Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge | 
| SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.263
 
                                                                 #10285
                    erstellt: 13. Feb 2014,
                    #10285
                    erstellt: 13. Feb 2014,  #10306
                    erstellt: 14. Feb 2014,
                    #10306
                    erstellt: 14. Feb 2014,  #10308
                    erstellt: 14. Feb 2014,
                    #10308
                    erstellt: 14. Feb 2014, 













