HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL-VW500ES | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Sony VPL-VW500ES+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klausi4
Inventar |
18:20
![]() |
#3931
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Es ging exakt um die 10-bit-Farbtiefe der UHD-Blu-ray-Norm... |
||||
RealJEDI
Stammgast |
19:22
![]() |
#3932
erstellt: 11. Jan 2015, |||
*seufz* wird seit Monaten durchgekaut: der (zumindest am Anfang) wahrscheinlichste Fall wird UHD mit 24p sein (Kino-Film). Und das kann der VW500 sogar mit 12bit (zu sehen im Video von TakeOffMedia). Und Sport-Uebertragungen (50p/60p) kann er zwar nur mit 8bit 4:2:0, aber das wird genau der Content sein, der angeliefert wird (Bandbreiten-Knappheit ueber Sat wird das erzwingen). Und fuer alle, die sich mal mit Konvertierungen (16->12->10->8->4bit) beschaeftigt haben: ein aus 10bit (per Dithering) erzeugtes 8bit sieht besser aus, als reines 8bit (welches dann meistens leider durch Abschneiden der unteren Bits erzeugt wird). Also ich sehe der Zukunft recht gelassen entgegen. Auf den ersten Scheiben wird niemals REC.2020 drauf sein, weil kein Geraet sowas anzeigen kann. Und falls DCI P3 drauf ist, dann kommt ein VW500 schon in die Naehe (...klar kann der VW1100 per Filter sowas noch besser). Alles nur meine 2 Euro-Cent ![]() Alex |
||||
|
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#3933
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Hallo Klausi4, sunday2 schreibt:
dafür ist der VW500 nicht ausgelegt. Und leider, leider wird dies auch nicht per Firmware Upgrade möglich werden. Wir werden uns bei der UHD Blu-Ray mit einer herkömmlichen 8Bit Farbtiefe begnügen müssen. Aber was solls schliesslich muss der Nachfolger auch seine Berechtigung bekommen ![]() Und wenn ich in Kinovorführungen den DCI Farbraum mit der Blu-Ray Projektion zu Hause vergleiche, sehe ich da kaum Unterschiede ![]() Vieles von dem was das Konsortium für den Blu-Ray Nachfolger verabschiedet, wird sowieso vorerst von Hollywood kaum umgesetzt werden. Zum Beispiel wird HFR mit zur Zeit gerade mal 3 Filmen kaum eine Rolle spielen. Gruß, Richard ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:18
![]() |
#3934
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Die Spezifiationen der Bedienungsanleitung weisen nur bei 50 und 60 Bildern pro Sekunde auf die Einschränkung 8 Bit/4:2:0 hin, bei 25 und 30 Bildern pro Sekunde gehen auch 10 Bit. |
||||
hmwieland
Stammgast |
22:05
![]() |
#3935
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Um das von Extremstubenhocker zu bestätigen habe ich hier eine Datei, die ich vom Viedeotreffpunkt Forum habe . Sie ist 4k/50p und 600mbit/s und hat einen Farbraum von 10 bit. Wenn Ihr einen PC mit der GTX 980/970 habt könnt Ihr es dem 500 er mal zum testen zu spielen. Bis auf den Mehrkanal Ton funktioniert das bei mir ohne Probleme. Ich denke der 500er spielt einfach den 8bit Farbraum ab, obwohl 10 bit vorliegt. Von meiner Dropbox hier die Datei: ![]() Der Inhalt der Datei soltet Ihr vernachlässigen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
01:09
![]() |
#3936
erstellt: 12. Jan 2015, |||
Das wäre wirklich mal interessant da HDMI abwärtskompatibel ist, solange es eines der von HDMI unterstützten Formate ![]() Mir fehlen leider die Wiedergabemöglichkeiten ... |
||||
evo30
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#3937
erstellt: 13. Jan 2015, |||
Mal eine Frage die alle den projektor besitzen; Mir ist aufgefallen das wenn ich ganz nahe an den Beamer mit dem Ohr gehe,ist auf der linken Seite vom lüftungsschlitz so ein summen,fiepsen zu hören.habt ihr das auch???oder was könnte das sein?!?! Danke |
||||
espny
Inventar |
15:36
![]() |
#3938
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Meiner piepst gelegentlich auch. |
||||
nuernberger
Inventar |
15:44
![]() |
#3939
erstellt: 15. Jan 2015, |||
sorry, aber ich gehe mit meinem Ohr nie an den Beamer, warum auch...? ![]() |
||||
EmdeFischer
Stammgast |
18:22
![]() |
#3940
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Hallo Evo30, hatte mein erster VW500 auch und ich habe das reklamiert (obwohl im Filmbetrieb absolut nicht hörbar). Sony hat's getestet, nix gefunden und mir dann nach trotzdem einen neuen Beamer geschickt. Der hatte dann exakt das gleiche "Zischeln, Knistern, Fiepen" ![]() Habe das dann als gegeben akzeptiert - würde ich Dir also auch empfehlen. Nicht verrückt machen und lieber das tolle Bild geniessen. Tue ich nach jetzt 12 Monaten immer noch bei jedem Film. Grüsse Marc |
||||
nuernberger
Inventar |
18:33
![]() |
#3941
erstellt: 15. Jan 2015, |||
der 500er Sony macht irgendwie extrem zufrieden - kenne das Gefühl ![]() |
||||
texxhexx
Stammgast |
18:33
![]() |
#3942
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Meiner auch! Aber nur selten und auch nur,wenn ich den Kopf teils etwas nach vorne bewege(sitze direkt unter dem Beamer). War letztens das Erste Mal wo ich gedacht habe ![]() ![]() Aber seitdem höre ich nix mehr.. |
||||
evo30
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#3943
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Zuerst mal danke für die antworten.Ich mach mich nicht verrückt ![]() Bin jetzt aufjedenfall mehr beruhigt |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:46
![]() |
#3944
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Das mit dem zeitweise Piepen ist mir auch schon aufgefallen, das verschwindet kurz wenn ich am Player die HDMI-Settings ändere ist aber dann sofort wieder da. Ich werde nachher noch mal checken ob das auch Abhängig von der Zuspielung mit 24 (Film) bzw. 60 (Spiele) Bildern pro Sekunde ist, beim Daddeln ist mir das irgendwie noch nicht aufgefallen. |
||||
evo30
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#3945
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Das fiepen ist ja nicht so laut das man das immer hört.man muss schon wirklich sehr an den Beamer.also bei mir ist das Geräusch immer vorhanden.egal ob Blue ray filme oder PS 4. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:43
![]() |
#3946
erstellt: 15. Jan 2015, |||
So leise ist es bei mir nicht, ich höre es aber auch nur in Momenten ohne Ton. |
||||
Haluterix
Inventar |
19:56
![]() |
#3947
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Ist schon klasse wenn bei einem anscheinend tollem PJ nun die Nadel im Heuhaufen mit der Lupe, ähem, mit dem Stetoskop gesucht wird. Zum Glück habe ich mit meinem Billigheimer solche Probleme nicht ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:59
![]() |
#3948
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Ich habe damit ja auch kein Problem ![]() |
||||
evo30
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#3949
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Ich glaube du verstehst das nicht ganz....ich suche weder die Nadel im Heuhaufen noch sonst irgendwas.das fiepen ist nunmal vorhanden und ich wollte hier fragen ob das jemanden hier im forum bekannt vorkommt,mehr nicht.dafür gibt's doch solche Foren. Einer muss hier anscheinend immer quer schießen.... ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:47
![]() |
#3950
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Nach meinem flüsterleisen HW50 konnte es nur noch lauter werden ... ![]() |
||||
evo30
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#3951
erstellt: 15. Jan 2015, |||
Das war auch mein Vorgänger ![]() War/ist auch ein tolles Gerät |
||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#3952
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Erst einmal euch ein Frohes neues Jahr :-) Dem kann ich nur zustimmen, seit dem ich den 500er habe bin ich einfach nur zufrieden. Kenn das gar nicht einen kompletten Film lang die FB einfach NICHT in die Hand zu nehmen um irgendwas nachzustellen oder sonst was. Zudem sind nun auch meine ständigen "Kalibrierungsalpträume" verschwunden:-) Bin geheilt wie es aussieht:-) Euch ein schönes we ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
11:43
![]() |
#3953
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Glückwunsch zum 500er - das kenne ich auch vom 1100er. Kein Griff mehr zur Fernbedienung wohingegen ich beim X700 dauernd an den Farben und der Schärfe nachzuregeln versuche... ![]() Ändere mal Deine Signatur auf Deine aktuelle Peripherie. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:22
![]() |
#3954
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Komisch, ich mußte bei mir noch nie etwas nachregeln, nachdem ich das Gerät kalibriert habe (selbst das Werkssetting paßt schon sehr gut) - schon garnicht an der Schärfe: die ist nach kürzester Zeit nahezu perfekt! Für eine perfekte Konvergenz muß man auch nicht 30 Minuten warten. [Beitrag von Nudgiator am 16. Jan 2015, 12:22 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
12:29
![]() |
#3955
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Konvergenz benötigt bei mir 10 Minuten bis zur Perfektion, keine 30. Der X700 ist - alleine gesehen - ein toller Projektor. Wenn man allerdings die Sony-Farben, den Punch und die Schärfe durch das 4K-Panel und die RC 'gewohnt' ist, will 'man' - vielmehr ich - immer den JVC in diese Richtung 'trimmen'. Das geht nur leider nicht... ![]() Also: locker machen. Kein 'Angriff' gegen Deinen X500 sondern nur ein Ausdruck der Zufriedenheit mit dem Sony. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:40
![]() |
#3956
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Wir befinden uns hier aber im VW500-Thread ![]() C4H schreibt:
Das ist aber sicherlich kein Beinbruch ![]() [Beitrag von Nudgiator am 16. Jan 2015, 12:41 bearbeitet] |
||||
ebi231
Inventar |
12:43
![]() |
#3957
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Die neuen Geräte (300er und 500er) erreichen schneller eine perfekte Konvergenz - die 30 Minuten stammen noch aus den 'Anfangszeiten' der Serie. Nach 10 Minuten 'sitzt' auch hier das Bild. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:01
![]() |
#3958
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Zumindest beim VW300 schreibt C4H:
Da müßte man mal Ekki fragen, ob das auch für die (neueren) VW500 gilt. |
||||
DrWhy
Inventar |
13:16
![]() |
#3959
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Bei meinem 500er ist nach 20min alles in Butter... |
||||
espny
Inventar |
14:32
![]() |
#3960
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Weiß jemand wie man die Linse in den Werkszustand versetzt, sprich den horizontalen und vertikalen Lenseshift zurücksetzt? Ich möchte nämlich einen Anamorphoten davorsetzen und muss den horizontalen Lenseshift zurücksetzen. |
||||
DrWhy
Inventar |
14:54
![]() |
#3961
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Wie das geht weiß ich nicht. Aber wenn Du die Autokalibrierung durchführst, wird die Linse in die Nullposition gefahren. D. h. Du kannst dann immerhin die Abweichung zwischen Deiner aktuellen Position und der Nullposition erruieren. |
||||
espny
Inventar |
15:27
![]() |
#3962
erstellt: 16. Jan 2015, |||
Das ist eine super Idee, danke! Die speichere ich dann einfach ab! |
||||
DrWhy
Inventar |
15:29
![]() |
#3963
erstellt: 16. Jan 2015, |||
![]() |
||||
upgrader
Stammgast |
20:40
![]() |
#3964
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Kann mich jemand erhellen warum im Menü bei den allgemeinen Modellinfos 1080 eingetragen ist? Außerdem kann der Projektor eigentlich eine andere Auflösung als volles natives 4K darstellen? Danke schonmal vorab! ![]() PS: Das Bild ist der Hammer, gerade 4K Material von der GoPro hero 4 Black angeschaut (Kopterflug) Also ich will nicht übertreiben aber man sitzt praktisch im Segelflieger ![]() [Beitrag von upgrader am 19. Jan 2015, 20:44 bearbeitet] |
||||
evo30
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#3965
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Du meinst das Eingangssignal bzw die Auflösung die aktuell eingespeist wird?'
|
||||
upgrader
Stammgast |
20:57
![]() |
#3966
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Das Eingangssignal ist definitiv natives 4K von der GoPro. Ich frage mich warum im Menü 1080 eigetragen ist... |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:57
![]() |
#3967
erstellt: 19. Jan 2015, |||
![]() Wenn das unter der Serienummer steht ist es die Auflösung vom Eingangssignal, bei mir steht da z.B. gerade 1080/50p |
||||
upgrader
Stammgast |
21:02
![]() |
#3968
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Danke, das ist aber extrem komisch. An der Gopro habe ich sicher 4K Wide (30fps) verwendet. Da muß ich nochmal nachforschen, evtl. gibt das die Gopro nur falsch aus bzw. der Projektor erkennt es nicht als 4K-Signal!? ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:02
![]() |
#3969
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Bei 4K-Zuspielung zeigt er z.B. 3840x2160/25p an |
||||
upgrader
Stammgast |
21:04
![]() |
#3970
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Oder mein HDMI-Kabel kann nur 1080 durchschleifen, wäre das eine plausible Erklärung? |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:08
![]() |
#3971
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Schau doch mal ob Du eine Option "4K-Ausgabe erzwingen" hast |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:09
![]() |
#3972
erstellt: 19. Jan 2015, |||
Da hättest Du entweder Bildfehler oder gar kein Bild |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:13
![]() |
#3973
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Nein, dann bleibt das Bild schwarz. |
||||
upgrader
Stammgast |
13:20
![]() |
#3974
erstellt: 20. Jan 2015, |||
OK, verstehe. Das heißt die Gopro gibt kein 4K Signal aus sondern 1080p und der Beamer skaliert auf 4K hoch. Muß mal im Gopro Menü suchen bezüglich der Einstellung, evtl. hat hier jemand auch etwas Erfahrung oder schonmal das gleiche Problem gehabt. Danke! ![]() [Beitrag von upgrader am 20. Jan 2015, 13:21 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:40
![]() |
#3975
erstellt: 20. Jan 2015, |||
5 Sekunden Googlenutzung zeigen mir das: ![]() ![]() |
||||
upgrader
Stammgast |
13:45
![]() |
#3976
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Hi, genau ;-) Wollte es auch gerade posten ![]() [Beitrag von upgrader am 20. Jan 2015, 13:47 bearbeitet] |
||||
sunday2
Stammgast |
17:35
![]() |
#3977
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Irgendeinen Mediaplayer für 4K brauchst du schon, an den du dein Kartenlesegerät (oder auch einen USB-Stick) anschließen kannst. Bei den UHD-TVs ist der drin, beim VW500 natürlich nicht. Mein Minixplayer würde z.B. deine Gopro-Aufnahmen vermutlich problemlos abspielen, da diese in 4K mit 30p aufgenommen sind. Die neuesten Player beherrschen sogar schon 50p/60p bei 4K bzw. UHD-Auflösung. [Beitrag von sunday2 am 20. Jan 2015, 17:37 bearbeitet] |
||||
upgrader
Stammgast |
18:08
![]() |
#3978
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Danke, hättest Du evtl. einen Link zu diesem Minixplayer, gerne auch PN. Danke! |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
18:11
![]() |
#3979
erstellt: 20. Jan 2015, |||
@upgrader Google ist wohl nicht dein Freund ??? |
||||
upgrader
Stammgast |
18:15
![]() |
#3980
erstellt: 20. Jan 2015, |||
@Nasty Boy Habe Dich doch gar nicht angesprochen. ![]() ![]() [Beitrag von upgrader am 20. Jan 2015, 18:19 bearbeitet] |
||||
DrWhy
Inventar |
18:37
![]() |
#3981
erstellt: 20. Jan 2015, |||
welchen meinst Du? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015 kraine am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 2066 Beiträge |
Sony VPL-VW70/80 celle am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 69 Beiträge |
Nachfolger vom Sony VW500ES dieses Jahr? Projektormann am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 23 Beiträge |
Sony VPL-HW20 vs Sony VPL-HW15 ipman81 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 2 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-VW300ES*** George_Lucas am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 4 Beiträge |
*** Test: Sony VPL-HW40 *** George_Lucas am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 107 Beiträge |
Sony VPL-VW675ES Tokiorace am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 3 Beiträge |
Sony VPL-VW290 und VPL-VW890 George_Lucas am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 189 Beiträge |
SONY VPL-HW65 ES speedy7461 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 3185 Beiträge |
Frage zum Sony VPL-VW50 avoda am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.992
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.838