HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X500 Einstellungen, Messungen und Tipps | |
|
JVC DLA-X500 Einstellungen, Messungen und Tipps+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Ravenous
Stammgast |
07:13
![]() |
#1311
erstellt: 11. Mai 2014, |||||||
Für mich flimmert es nicht mehr als bei anderen Shuttergeräten wenn man mal Trippleflash Dlp ausklammert.
|
||||||||
Heinz,2,3
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#1312
erstellt: 11. Mai 2014, |||||||
Hallo hajkoo
Da hättest Du dich vorher besser Informieren sollen. ![]() Das flimmern wurde bereits mehrfach besprochen. ![]() [Beitrag von Heinz,2,3 am 11. Mai 2014, 09:34 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:58
![]() |
#1313
erstellt: 11. Mai 2014, |||||||
Mir ist das stärkere Flimmern gegenüber meinem vorherigen X35 sofort aufgefallen. Richtig gewundert hat mich das aber nicht, denn mir ist auch aufgefallen, daß das 3D-Bild hinter der Brille deutlich heller geworden ist. Die AudioVision schreibt zum X700:
Das erklärt die unterschiedlichen 3D-Eindrücke beim X500/700 ![]() Zum Vergleich: der JVC X35 wurde in der AV mit Helligkeiten von 100 - 180 Lumen hinter der 3D-Brille gemessen ! [Beitrag von Nudgiator am 11. Mai 2014, 11:01 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
12:37
![]() |
#1314
erstellt: 11. Mai 2014, |||||||
Ich möchte mich auch gerne einmal mit dem Thema "Kalibrieren" beschäftigen. Dieses Gerät möchte ich dann für den X500 und Samsung UE65HU8590 einsetzen. Welches Gerät könntet ihr mir empfehlen? In Berichten und Zeitschriften wird des öfteren das Spyder 4 TV HD erwähnt,was haltet ihr davon? Bin über jeden Rat und Empfehlung sehr dankbar! |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
13:15
![]() |
#1315
erstellt: 11. Mai 2014, |||||||
Besorg' Dir am besten einen i1 display pro (= EODIS3). Der besitzt das beste Preis-/Leistungsverhältnis ![]() |
||||||||
bstevo
Stammgast |
13:47
![]() |
#1316
erstellt: 15. Mai 2014, |||||||
Hat jemand von euch auch Probleme mit zuwenig Licht beim X500? Mein X500 hat nun 35 Stunden auf der Uhr und ich habe folgendes gemessen (Projektion aus 4,50 m Entfernung auf eine 2,40 m breite Bildwand, mit dem 100% Window der AVS 709 AVCHD): 210 Lux bzw. 680 Lumen im High Modus, 140 Lux bzw. 454 Lumen im Low-Modus. Außerdem merkwürdig: Zuerst messe ich im niedrigen Lampenmodus 160 Lux, wenn dann aber vom hohen Lampenmodus zurück in den niedrigen schalte, messe ich nur noch 140 Lux. ![]() Lt. Aussage meines Händlers wäre ich der Erste mit derartigen Problemen. Hat jemand anderes ähnliche Probleme oder eine Idee, was ich übersehen haben könnte? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
15:23
![]() |
#1317
erstellt: 15. Mai 2014, |||||||
Laut C4H liegt der Serienschnitt beim X500 im hohen Lampenmodus bei 950 Lumen. Im niedrigen Lampenmodus (Iris ist komplett geöffnet) liegen die Werte (je nach Zoomstufe) zwischen 610 und 710 Lumen. Mein X500 erreicht nach ca. 80h Laufzeit 645 Lumen im niedrigen Lampenmodus (Iris = AUF, Zoom = ca. 1,7x, 3,12m Projektionsabstand, 2,20m breite Leinwand, vertikaler LS fast voll ausgereizt). Deine Werte kommen mir doch recht niedrig vor. Hast Du bei Dir die Iris auch VOLL (!) geöffnet ? Nachtrag: die 645 Lumen im niedrigen Lampenmodus wurden von mir sogar reflektiv (mittels Messkopf) ermittelt. Die typischerweise mit einem Luxmeter direkt im Lichtstrom gemessene Helligkeit sollte noch ein Stück größer ausfallen ! [Beitrag von Nudgiator am 15. Mai 2014, 15:52 bearbeitet] |
||||||||
Ravenous
Stammgast |
16:00
![]() |
#1318
erstellt: 15. Mai 2014, |||||||
@bstevo: Womit wurde denn gemessen ? |
||||||||
bstevo
Stammgast |
19:48
![]() |
#1319
erstellt: 15. Mai 2014, |||||||
Die Iris steht auf manuell und ist voll geöffnet.Gemessen habe ich direkt im Lichtstrom in Leinwandmitte. Gemessen habe ich mit dem Voltcraft MS1500... ich weiß, das ist ein Schätzeisen, trotzdem habe ich meinen X30 heller gemessen als den X500. Und das scheint ja die Ausnahme zu sein... Nach Rücksprache mit meinem Händler geht erstmal nur die Lampe zur Überprüfung. Wenn dabei nichts rauskommt, werde ich den Projektor prüfen lassen. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
19:51
![]() |
#1320
erstellt: 15. Mai 2014, |||||||
Ich hab hier auch noch ein MS1500. Das mißt ziemlich genau ![]()
Ich tippe auch auf die Lampe. Halte uns auf alle Fälle auf dem Laufenden. |
||||||||
bstevo
Stammgast |
10:07
![]() |
#1321
erstellt: 21. Mai 2014, |||||||
Und noch eine Frage: Wie laut ist der E-Shift bei euch? Bei mir übertönt er den Lüfter im niedrigen Lampenmodus deutlich... :.... was schade ist, da der Lüfter selbst kaum hörbar ist. |
||||||||
*Harry*
Inventar |
12:51
![]() |
#1322
erstellt: 21. Mai 2014, |||||||
Eine Helligkeits-Differenz nach Lampenmodus hin- und herschalten hat mein X75 auch (der X500 hat den gleiche Lampentyp). Das pnedelt sich aber wieder ein. Kannst Du ausschließen, dass Deine Zuspielung den HDMI-Bereich bis 255 verwendet im AVS-HD Testbild? Oder anders getestet - hat der X500 im SM nicht auch noch die Testbilder? das dortige 100% Weißbild erzeugt bei X35/55/75/95 eine Maximalhelligkeit und ist für einen Vergleichstest somit immer ideal geeignet. |
||||||||
bstevo
Stammgast |
12:56
![]() |
#1323
erstellt: 21. Mai 2014, |||||||
Danke für die Info. ![]()
Ja, ich verwende den Standard-Bereich 16-235.
Im SM habe ich mich noch nicht rumgetrieben, die Lampe ist jetzt auch zur Überprüfung eingeschickt. |
||||||||
Sabunim
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#1324
erstellt: 15. Jun 2014, |||||||
schönen Guten Tag, 2 Fragen an die X500 Nutzer, wie verhält sich der PJ bei 'agressiver' Nutzung des Horizontalen-Lenshifts ? Bei den letzten JVC Modellen war der Kontrastzugewinn bei aufstellungsbedingter Nutzung der horizontalen Bildverschiebung sichtbar. Glaube GL hatte das Seinerzeit beim X3 nach Messung ohne und mit H-Shift (ca. >70%) festgestellt, vermutet wurde ein verbessertes Streulichverhalten der Light Engine im Lichtweg, ist dieses Verhalten auch beim X500 zu beobachten ? Nutzt ihr das 4k Up-Scaling des X500 (Einstellung Originalauflösung ---> 4k & e-shift) sofern kein 'interpoliertes' 4k Up-Scaling vom Player/Receiver angeliefert werden kann ? Merci und einen sonnigen Restsonntag wünsche ich ![]() ![]() [Beitrag von Sabunim am 15. Jun 2014, 15:00 bearbeitet] |
||||||||
Danizo
Inventar |
16:01
![]() |
#1325
erstellt: 15. Jun 2014, |||||||
Schau mal hier....da wurde auch gerade deine letzte Frage diskutiert. ![]() So long... |
||||||||
Sabunim
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#1326
erstellt: 15. Jun 2014, |||||||
jep hatte ich schon im Vorfeld gelesen ![]() Merci und Gruß |
||||||||
hajkoo
Inventar |
04:57
![]() |
#1327
erstellt: 16. Jun 2014, |||||||
sorry Heinz, hab's gerade erst gesehen. Aber da kann ich Dir leider auch nicht helfen. so long... |
||||||||
Filou6901
Inventar |
23:40
![]() |
#1328
erstellt: 16. Jun 2014, |||||||
Hatte Heute den X500 auf der Terasse stehen ! Da es um 18 noch sehr hell war,was das Bild natürlich sehr bescheiden. Das nächste Spiel um 21Uhr sah da natürlich schon wieder wesentlich besser aus. Kann mir ev. jemand eine Einstellung empfehlen,die für Draussen besser geeignet ist ? |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
13:03
![]() |
#1329
erstellt: 17. Jun 2014, |||||||
Im Grunde so hell wie möglich: Hoher Lampenmodus und evtl. mal versuchen an den Gamma Einstellungen zu spielen.... da gibt es sogar einen Modus "Hohe Helligkeit". Evtl. bringt Dich das weiter. |
||||||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#1330
erstellt: 17. Jun 2014, |||||||
Und den Zoom ausreizen so hast du auch nochmal helligkeits Gewinn. Mit Sonnenschirmen oder Bettlaken für Schatten sorgen. [Beitrag von *AbsolutBlue* am 17. Jun 2014, 13:59 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
14:26
![]() |
#1331
erstellt: 17. Jun 2014, |||||||
Alles klar,vielen Dank für eure Ratschläge ! |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
15:29
![]() |
#1332
erstellt: 17. Jun 2014, |||||||
Bei der Gammauswahl gibt es auch ein Preset für hohe Helligkeitsausbeute... das auch noch aktivieren |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
08:05
![]() |
#1333
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
Hallo, auf welche Helligkeit kalibriert Ihr / nutzt Ihr bei Filmen? Hatte mal eine Empfehlung von 16 ftL gelesen? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
14:12
![]() |
#1334
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
Ich habe meinen X500 im niedrigen Lampenmodus bei voll geöffneter Blende kalibriert. da erreiche ich etwa 22 fL. Durch die Kalibrierung verliert man dann noch einmal ca. 0,5 fL. Früher hab ich auf 16 fL kalibriert. Das empfiehlt auch die THX-Norm. Ich mag es mittlerweile etwas heller. Außerdem wollte ich noch etwas Reserve haben. Daher regele ich (bei Bedarf) die Helligkeit über den Öffnungsgrad der Blende nach. |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
14:50
![]() |
#1335
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
22 hatte ich vorher auch .... finde nur Schwarzwert und Bildeindruck plastischer wenn die Blende etwas geschlossen ist. Habe aktuell -9 und darauf kalibriert. Wenn man auf -2 kalibriert und dann auf -9 dreht verschiebt sich das Gamma wieder ein wenig.... also muss man schon auf den endgültigen Wert kalibrieren, wenn man es genau haben möchte.... Was sind die Vor- und Nachteile wenn man z.B. 16-17 anstelle von 22 nutzt? Ist der Schwarzwert besser oder täuscht das? |
||||||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#1336
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
Mehr Helligkeit etwas schlechterer Schwarzwert außer du nutzt die Blende die schließt ja bei dunklen Passagen. Wenn du dies überhaupt in deinen Räumlichkeiten wahrnehmen kannst. Die Iris musst du aber eh Nachregeln irgendwann bei Lampen Alterung. |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
15:23
![]() |
#1337
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
Du meinst weiter aufmachen wieder, wenn die Lampe dunkler wird? Also der Unterschied im Schwarzwert ist anscheinend minimal. Habs mal versucht zu messen, 0,013 hat er ohne die Auto Iris bei 0 IRE.... wenn Blende auf -2 (statt -9) geht er auf 0,016 hoch, das ist wirklich gering der Unterschied. Dann kommt das Gefühl des besseren Schwarzwertes wohl daher, das die Leinwand nicht so aufgehellt wird. Mein Raum ist ja teiloptimiert und abends schon sehr dunkel. Wenn die IRIS (nach der Kalibrierung nutz ich Auto2) schliesst sitz ich im dunkeln und seh nix mehr.... daher sehe ich die 0,013 auf jeden Fall auch nachleuchten.... Werde mal paar Tage auf 17 ftL gucken, mal sehen ob mich was stört..... |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
19:54
![]() |
#1338
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
Da wirst Du garnix davon mitbekommen, wenn Du statt 16fL nun 17fL nutzt. Das bekommt das Auge garnicht mit. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
19:58
![]() |
#1339
erstellt: 27. Jun 2014, |||||||
Ja. Damit regelst Du die Maximalhelligkeit. |
||||||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#1340
erstellt: 01. Aug 2014, |||||||
Hallo Hallo, nach langem suchen, habe ich jetzt auch einen X500! :-) Tolles Teil ! ! ![]() Gibt es zu dem Teil irgendwelche Geheimtipps die man wissen sollte? |
||||||||
ebi231
Inventar |
08:18
![]() |
#1341
erstellt: 04. Aug 2014, |||||||
Glückwunsch - schreib mal was zu Deinen Eindrücken. Mein 700er ist auch unterwegs zu mir... ![]() |
||||||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#1343
erstellt: 04. Aug 2014, |||||||
Also bis auf Tageslichtbilder mit viel hell und nur ein wenig schwarz (ANSI Kontrast), macht er alles um Welten besser als mein alter! Super Schwarz, klasse bewegungsdarstellung mit CMD auf niedrig, Farben nach Kalibrierung super, Schärfe auf dem Niveau meines alten DLP und leise! :-) |
||||||||
BennyTurbo
Inventar |
01:43
![]() |
#1344
erstellt: 01. Nov 2014, |||||||
Mit der neuen AV Receiver Generation schaltet der X500 auf 4K 50/60p und das ist ein eigener Bildmodus wo man nicht viel einstellen kann. Warum ist das so beabsichtigt ? Man kann weder MPC noch Gamma anpassen. |
||||||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#1345
erstellt: 15. Nov 2014, |||||||
Hi Leute:-) Gibt es beim x500 die Möglichkeit einen "richtigen" Werksreset" zu machen? Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Autokalibrierung (spyder4) gemacht? Grüßle |
||||||||
buzibua
Neuling |
19:01
![]() |
#1346
erstellt: 15. Nov 2014, |||||||
rauf , runter , links, rechts & OK. Relativ zügig auf der FB drücken. Liebe Grüsse |
||||||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#1347
erstellt: 15. Nov 2014, |||||||
Danke schön hat geklappt :-) |
||||||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#1348
erstellt: 17. Nov 2014, |||||||
Moin Moin, ich bin neu hier und seit 1 Woche auch Besitzer eines neuen JVC-X500. Ich wollte nach meinen schlechten Erfahrungen vor ca. 4 Jahren mit einem anderen Forum, wo man so kuschelig zusammen sitzt, keinem Forum mehr beitreten, aber nach den Jahren des Mitlesens in diesem Forum, habe ich es mir doch anders überlegt. Im Allgemeinen wird hier eine sehr sachliche Diskussion geführt und nicht, wie ich es erlebt habe, man seitens des Forum Betreibers und eines Moderators in einer arroganten Art und Weise „das Maul verboten“ und abgemahnt wird, nur weil man auf einen Zeitungsartikel hinweist. Besonders beeindruckt bin ich von Ekki Schmidt, der hier in einer zurückhaltenden, aber deutlichen Art und Weise auch über negative Aspekte (z.B. Sony HW 50/55) als Händler berichtet. Das habe ich so noch nicht erlebt. Nun aber zum Projektor und meiner Frage Ich habe folgende Zuspielung: Oppo BDP-103 direkt auf Darbee Darblet und von dort zum X500. Bei Skalierung auf 4K2K durch den Oppo habe ich kein Bild erhalten (E-Shift AN). Dann habe ich den Darbee aus der Signalkette genommen und siehe da, das Bild wird mit 4K/2K dargestellt. Kann der Darbee das Signal nicht verarbeiten, oder liegt es eventuell am Kabel (Oehlbach 1.3b High Speed)? Oder ist es ein Handshake Problem mit dem JVC? Ganz davon ab, liefert der JVC mit der Skalierung, für meinen Geschmack, noch einmal ein besseres Bild, obwohl der Projektor schon vom Händler eine ISF Kalibrierung hat. Bei Betrachtung von Avatar (die dunklen Waldszenen) zeigt der X500 mehr Durchzeichnung und Schärfe. Besonders aufgefallen ist mir, dass die Farben noch ein wenig kräftiger sind und, man soll es nicht glauben, das Bild wurde heller. Ich habe daraufhin mit Hilfe der Burosch die Helligkeit von +4 auf 0 gesetzt. Phantastisches Bild. Wenn alle BluRays in der Qualität von Avatar wären, könnte ich mit diesem Projektor noch einige Jahre auf Ultra-HD verzichten. LG HasseFilmkorn |
||||||||
roussec
Stammgast |
19:03
![]() |
#1349
erstellt: 17. Nov 2014, |||||||
Wenn mich nicht alles täuscht, kann der Darbee keine 4K entgegennehmen. |
||||||||
DrWhy
Inventar |
19:34
![]() |
#1350
erstellt: 17. Nov 2014, |||||||
... absolut richtig! "Nur" 1080p... |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:24
![]() |
#1351
erstellt: 17. Nov 2014, |||||||
Du mußt zuerst in den Darbee, dann kannst Du auf 4k hochskalieren. Der Darbee kann nur 2k-Signale verarbeiten. Dennoch macht sich der Darbee auch positiv bemerkbar, wenn Du danach auf 4k hochskalierst. Davon profitiert auch der X500. Ich betreibe meinen schon von Anfang an auf diese Weise. |
||||||||
Filou6901
Inventar |
21:52
![]() |
#1352
erstellt: 17. Nov 2014, |||||||
Der Oppo 103 hat doch einen Darbee an Bord (HDMI out 1) ,oder liege ich hier falsch? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
21:54
![]() |
#1353
erstellt: 17. Nov 2014, |||||||
Der BDP-103D hat Darbee an Bord, der BDP-103 nicht. |
||||||||
AxFk
Stammgast |
03:22
![]() |
#1354
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Hallo, im CalMan-5 thread hatten @Nudgiator und ich eine Diskussion um Kalibrierung des X500 mit Bord-Mitteln im Vergleich zum Einsatz eines Radiance ![]() Da die Diskussion dort off-topic geworden ist, es ging ursprünglich um die bisher nicht funktionierende AutoCal-Funktion beim X500, führen wir das Thema hier weiter: Bei meinem X500, der bei Lieferung schon vorkalibriert war, hab ich nach einigen Betriebsstunden mal gemessen und nachkalibriert, da sich erfahrungsmäßig vor allem der Graustufen-Verlauf in den ersten 10..20 Stunden schon deutlich ändern kann ("Ein-Brennen" der neuen Lampe). Ich verwende zur Messung CalMan5. Was die Differenzierung der untersten Graustufen angeht, so ist aus meiner Sicht das Ergebnis nahezu perfekt: Mit der AVS Test-Disk ist Luminanz bei 16 schwarz, also kein Blinken. Das Blinken bei 17 ist zu erahnen, Bei 18 Blinken deutlich wahrnehmbar. Helligkeit steht bei mir auf 3. Zitat @Nudgiator (ich hoffe Du hast nichts dagegen ![]() Du kannst das nur dann hinbekommen, wenn Du den Helligkeitsregler "unsinnig" erhöhst. "Unsinnig" deshalb, weil sich bei einer Erhöhung des Helligkeitsreglers um +1 der Schwarzwert mal eben um den Faktor 2 verschlechtert. Fazit: nicht wirklich eine Option. Zitat Ende Wenn das aber so wäre, würde nach meinem Verständnis ja der Schwarzwert der Balken unter 17 beim Reduzieren der Helligkeit sichtbar absinken. Dies ist bei mir aber nicht der Fall, alle Werte unter 17 werden nicht dunkler, die Werte über 16 saufen dann natürlich ab. Meine These im angesprochenen CalMan-thread war eben, daß man eine auch höheren Ansprüchen genügende Kalibrierung auch ohne einen Einsatz eines Radiance hinbekommen kann, und das beim X500 sogar mit relativ wenig Aufwand, entsprechende Messmittel vorausgesetzt. Der fehlende GammaEQ hat sich IMHO nicht wirklich störend ausgewirkt. Die "Grünschwäche" beim Vorgänger, auch wenn das nicht wirklich ein Problem war, ist zumindest bei meinem X500 auch behoben. |
||||||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#1355
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Guten Morgen, und vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wie soll das funktionieren? Ich kann nur den Darbee auf 4 K hochrechnen lassen, oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?
Das sehe ich genau so. Der Darbee kann alles noch ein wenig besser. |
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#1356
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Vom Blueray Player in den Darbee mit 1080p und den Projektor oder AVR auf 4K scalieren lassen. mfg leon |
||||||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#1357
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Hallo Leon,
das war mir klar, kann aber mein Receiver nicht. Der X500 kann doch nur 4K Signale annehmen und nicht auf 4K skalieren. Oder ???? |
||||||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#1358
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Richtig... |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:12
![]() |
#1359
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Selbstverständlich kann der X500 auf 4k hochskalieren, er gibt aber natürlich nur 2x2k per eShift aus ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:23
![]() |
#1360
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Das ist auch so ![]() Du kannst das auch sehr einfach selbst überprüfen: richte den Messkopf im Lichtstrahl auf das Objektiv des X500 aus und starte in CalMAN eine Dauermessung mit 0 IRE (Blende ist deaktiviert). Dann erhöhe / erniedrige den Helligkeitsregler. Bei Helligkeit = 0 erreiche ich den niedrigsten Helligkeitswert, bei +1 hat sich dieser bereits verdoppelt, bei -1 sinkt der Helligkeitswert NICHT weiter ab. Also ist Helligkeit = 0 die korrekte Einstellung, um den bestmöglichen Schwarzwert zu erzielen. Ich hatte bisher noch keinen einzigen JVC-Beamer, der nicht bei Helligkeit = 0 oder +1 den idealen Schwarzwert erzielt hat. Daher würde es mich wundern, wenn Du auf +3 gehen müßtest.
Das Problem beim X500 ist, daß nur noch eine 2-Punkt-Kalibrierung der Graustufen/Gamma möglich ist. Damit die Balken >16 blinken, müßte man die Gammakurve der untersten IREs anheben. Das ist aber mit den offiziellen Bordmitteln des X500 nicht möglich, da der zugehörige Regler um die 20-30 IRE wirkt. Damit kommst Du nicht an IRE 1-2 ran.
Bei mir auch. Es gibt aber durchaus X500, die hier abweichen. Stichwort: Seriensztreuung. |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
16:28
![]() |
#1361
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Das Problem bei Dir ist ja, daß der Oppo gleichzeitig BD-Player UND Scaler in einem ist. Meine HDMI-Kette: BD-Player (2k) --> AVR (2k) --> Radiance mit Darbee und 4k-Scaler (mit 2k in den Darbee, dann Hochskalierung auf 4k) --> mit 4k in den X500 |
||||||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#1362
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Ja, schon klar. E-Shift ist aber ein Spezialglas, das zwischen Glasprisma und Objektiv sitzt und nur die Pixelstruktur verändert. Das macht der X500 sehr gut, aber für meinen Geschmack überwiegt der Mehrgewinn durch das Upscaling von 4K/2K durch den Oppo 103 EU auf den X500 mit E-Shift. Deshalb ist der Darbee leider raus. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen für den JVC DLA X500 GearHaki09 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 7 Beiträge |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Vergleich: JVC DLA-X30 vs. JVC DLA-X500/700 vs. Sony VPL-VW500 - Bildeindrücke, Messungen, Fotos George_Lucas am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 128 Beiträge |
JVC DLA-X500 - Probleme und Lösungen sven29da am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 162 Beiträge |
Ideen? Hardware-Konvergenz einstellen JVC DLA X500 Vierpunktzwo am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 06.05.2022 – 13 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
JVC DLA-X5000/7000/9000 stfnrohr am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 14179 Beiträge |
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9 Dog6574 am 30.08.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 9884 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedRaro7
- Gesamtzahl an Themen1.561.077
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.713