HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Concept S | |
|
Teufel Concept S+A -A |
||||
Autor |
| |||
joggelpeter
Neuling |
15:16
![]() |
#301
erstellt: 03. Aug 2008, |||
Vielen Dank für die Antworten! ja der Onkyo 905 kostet ja glatt CHF 3000, 3 Mal so viel wie das Concept S. Vorher hatte ich eine Anlage von Panasonic etwa aus dem Jahr 1999, mir scheint es diese hatte mehr Leistung (wenn auch eine bei weitem schlechtere Qualität). Und jetzt beim Concept S bin ich mir nicht ganz sicher ob das CEM meines Bruders (170 €) nicht mehr Leistung hat als mein Concept S für 700 €, schon komisch oder. Also die Lautstärke ist ja nicht schlecht auf maximal, einen Film kann man so nicht schauen (viel zu laut), aber Musikhören vielleicht schon mal ein paar Minuten. Ich denke nur ein wenig weiter, vielleicht wenn ich das Set mal im Esszimmer (40qm) betreiben werde, oder wenn ich zuhause ausziehe... Nun der TX-SR605 ist in etwa in der Preisklasse des 1908. Ich frage mich bloss ob der Unterschied vom 1908 zum 1508 gross ist. Ich glaube auf dem Papier ist es 110 W anstatt 120 W und CHF 250. Ich bin natürlich ein absoluter Laie in Sachen HiFi und bestimmt hat der 1908 eine um Längen bessere Ausstattung (welche mich kaum interessiert) und was weiss ich. Man überlegt es sich eben schon zweimal für einen Verstärker (rsp. Receiver) nochmals 2/3 vom Kaufpreis der Boxen auszugeben :-) Also kann ich mit einem 1508 oder 1908 schon eine deutliche Leistungssteigerung erwarten? (Im Vergleich zum Betrieb der Boxen am Subwoofer (Concept S+R)) MfG Bernhard [Beitrag von joggelpeter am 03. Aug 2008, 15:20 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
15:38
![]() |
#302
erstellt: 03. Aug 2008, |||
Auf jeden Fall würde ich den Subwoofer Concept S SW+R nicht mit einem Denon 1508 oder 1908 vergleichen, da haben die Denons mit Sicherheit noch deutlich mehr Reserven. Nach meinen Erfahrungen kann ich Dir den Onkyo TX-SR605 oder den Nachfolger 606 empfehlen. Mit diesem als Antreiber am Concept S kann ich gar nicht voll aufdrehen, egal ob Film oder Musik, weil sonst massiv ein Hörschaden droht. ![]() |
||||
|
||||
sok-1
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#303
erstellt: 03. Aug 2008, |||
Hallo joggelpeter, bin ebenfalls Besitzer eines Concept s+r. Nun seit ca. 5 Wochen in einem Raum mit 18qm Hörfläche. Ich hab es noch nie geschafft bei Musik oder DVD die Anlage auf Maximum zu treiben, vorher war es immer schon bei weitem zu laut. Könnte das Eingangsignal zu schwach sein? Was benutzt du als Quelle? cya Stefan [Bearbeitet, Raum bzw. reine Hörfläche nochmal nachgemessen] [Beitrag von sok-1 am 04. Aug 2008, 20:02 bearbeitet] |
||||
sok-1
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#304
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Hallo, ich hab mal den Thread mal komplett durchgelesen. Viele Fragen standen bzw. stehen wohl noch im Raum, daher hier ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits bzgl. der häufigsten Fragen: - Der Subwoofer Concept S + R brummt: Kann ich bei meinem Exemplar nicht bestätigen. Wenn man den Kopf auf den Subwoofer legt, hört man ein leises Summen. Aus 50 cm Abstand hört man wirklich nichts dergleichen. (Nachts bei geschlossenem Fenster) Aktuell steht es hier auf Parkett Fußboden. - Hoher Stromverbrauch von bis zu 20W im Standby, sodass der Kühlkörper sich erwärmt (im Standby) So etwas hab ich bei meinem Concept F festgestellt. Kühler war immer "schön" warm. Allerdings nicht das Concept S, keinerlei Erwärmung zu spüren. Schonmal ein gutes Zeichen. Werde mir jetzt mal ein Messgerät ausleihen und nachmessen... Wäre schön wenn das auch andere machen könnten, da es anscheinend 2 verschiedene Versionen des Concept S +R gibt, was sich wie folgt äußert: Das Gerät ist auf der Rückseite gegenüber der Darstellung im Web leicht modifiziert worden. Das Stromkabel ist nicht mehr fest verankert, sondern mit einem Kaltgerätestecker samt Buchse am Subwoofer versehen. Die Anschlüsse für die Lautsprecher sind hochkant nach rechts unter die Eingänge gewandert. Laut einem anderen Forumsteilnehmer in diesem Thread hat die neue Version aber keine Auswirkung auf evtl. Brummen, da dieser schon beide Versionen hatte, aber vielleicht ja auf den Stromverbrauch... ? Bislang bin ich wirklich zufrieden mit dem Set. Es sieht echt gut aus, nimmt wenig Platz in Anspruch und im Multimedia & Heimkinobereich finde ich es wirklich gut. Nur bei Musik hat es seine Schwäche. Dabei ist es in Ordnung, allerdings nicht mehr. Grüße Stefan [Beitrag von sok-1 am 04. Aug 2008, 20:25 bearbeitet] |
||||
joggelpeter
Neuling |
21:03
![]() |
#305
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Hallo Ich benütze den optischen Digitalausgang meiner Creative Xi-Fi. Ich muss aber sagen, dass ich über den normalen Lautsprecher Ausgang an meinem Dell Inspiron 531 auch nicht mehr Leistung habe. Im Windows habe ich alle mir bekannten Regler auf Max. Wie dem auch sei. Das ganze ist halb so wild. Ich brauche die volle Lautstärke ja nicht wirklich, ich habe von einem 600 € Set bloss mehr erwartet (auch ohne extra Receiver). bärni |
||||
rcstorch
Inventar |
21:28
![]() |
#306
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Na ja, was hast Du denn von einem System für 600 € erwartet, das aus 5 Lautsprechern + Sub mit integriertem Verstärker, Decoder und Radio besteht? Mein Onkyo allein hat ja schon fast so viel gekostet, also sollte man von diesem Set jetzt keine Wunder erwarten. Evtl. liegt die etwas fehlende Lautstärke aber auch einfach an einem zu geringen Ausgangspegel Deiner Zuspieler, die, so wie ich das herauslese, aus PC-Komponenten bestehen. |
||||
joggelpeter
Neuling |
22:09
![]() |
#307
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Ja das ist gut möglich. Aber wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass das CEM meines Bruders, das kostet schliesslich 170€ mehr Leistung hat als mein Concept S :-) |
||||
Asclepias
Inventar |
08:29
![]() |
#308
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Hallo, das CEM hat nicht mehr Leistung, sondern einen besseren Wirkungsgrad, weshalb es mit weniger elektrischer Energie mehr Schalldruck erzeugen kann. Gruß Tom |
||||
Lamar
Neuling |
16:15
![]() |
#309
erstellt: 01. Nov 2008, |||
Hallo,jetzt hats auch mich erwischt. Sub meines CS2 brummt seit einiger Zeit unerträglich(war vorher absolut still). Hab alle Tipps probiert, vermute Defekt ![]() Grüße Lamar |
||||
Osmin
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#310
erstellt: 21. Nov 2008, |||
Hallo ich kram das Thema mal hervor. Seit kurzem bin ich stolzer Besietzer des Concept S Systems. Ich habe den Eindruck dass der Subwoofer viel zu leise ist. Ist er vielleicht defekt? Am Receiver habe ich das Level für den Sub schon angehoben. Der Subwoofer an sich lässt sich ja von 0 bis 80 regeln, unter 60 hört man nichts von ihm. Das kann doch nicht normal sein, oder?! |
||||
rcstorch
Inventar |
09:45
![]() |
#311
erstellt: 21. Nov 2008, |||
Mit welchem Receiver betreibst Du denn das CconcepS? Mein Sub steht auf 48 und diese Einstellung reicht mehr als aus. |
||||
jojo07
Neuling |
13:02
![]() |
#312
erstellt: 21. Nov 2008, |||
Hi, versuch es mal mit dem Phasenumkehrschalter oder evtl. einen anderen Standort. cu Jojo |
||||
Osmin
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#313
erstellt: 22. Nov 2008, |||
zur Zeit noch mit einem Pioneer VSX 609. Kann es sein, dass der Receiver den Ton für den sub zu leise ausgibt? Er schaltet sich auch nur automatisch ein wenn ich den allgemeinen soundpegel richtig aufdrehe |
||||
sok-1
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#314
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Wird Zeit für Selbstgespräche, drum beantworte ich mir eine alte Frage selbst...
Hab dem Stromverbrauch von diesem Gerät gemessen, da immer wieder das Gerät mit den anderen preiswerteren Teufel Concepts verglichen wird, welche einen Standby-Strom von bis zu 20W besitzen. (Kühlkörper erwärmt sich im Standby) Der Standby-Strom beträgt gerade einmal 0,1W. Kühler bleibt dementsprechend kalt. Grüße [Beitrag von sok-1 am 22. Nov 2008, 23:53 bearbeitet] |
||||
Osmin
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#315
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Nach 9 Tagen hat sich auch mal Teufel bemüht meine Frage degen dem Subwoofer zu beantworten. Neben den üblichen Tipps wird folgendes empfohlen: Bitte senken Sie nun die Lautstärke der einzelnen Hauptkanäle, Front L+R, Center, Surround L+R, um jeweils ca. 10 dB , ab. ist das normal? Ich habe den Sub um 10 db hochgestellt, aber die anderen Boxen hatte ich so gelassen |
||||
rcstorch
Inventar |
21:32
![]() |
#316
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Na ja, normal kann man nicht sagen, aber wenn es hilft...(?) Prinzipiell habe ich es bei mir im Auto bei der Abstimmung so ähnlich gemacht. Den Sub konnte ich nicht weiter hochstellen, da er sonst sehr "aufgebläht" geklungen hätte. Der Unterschied zwischen dem Pegel der tiefen Töne, die über den Sub laufen und der mittleren und hohen Töne war einfach zu groß, die mittleren und hohen Töne eilten praktisch voraus. Also habe ich den Pegel der mittleren und hohen Töne Stück für Stück gesenkt, bis es nach meinem Geschmack in Ordnung war. Das ganze musst Du natürlich immer bei einer gleichbleibenden Lautstärke bzw. Pegel vornehmen. Bei mir im Auto hat es geholfen, hier im Wohnzimmer hat das für mich das Einmessmikrofon übernommen. |
||||
sok-1
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#317
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Da stimmt dann irgendeine Einstellung des Receivers, Zuspielers oder die Aufstellung des Systems nicht. (Oder es ist was kaputt) Auch wenn es eher zu den preiswerteren Systemen von Teufel zählt, an der Tieftonleistung haben sie noch nie gespart! Auf 60 rummst es schon recht gut :-)
Nebenbei, meine Aussage gilt für +-0db auf Sub. Manche Freunde empfinden das bei mir schon als recht Bass-Lastig! Darum hab ich den Sub noch extra mit einer Platte vom Boden entkoppelt, damit der Sub etwas sanfter zu Werke geht. +10db wären viel zu übertrieben. [Beitrag von sok-1 am 24. Nov 2008, 22:30 bearbeitet] |
||||
ondert
Neuling |
21:12
![]() |
#318
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Ich habe das Concept S+R seit Oktober 08 und bin sehr zufrieden.Der Woofer hat ein kleines Summen(Ohr auf Woofer),was meiner Meinung von der Spule kommt.Er bringt ja eine hohe Leistung die von der Spule erzeugt wird.Also mich stört das nicht.Die Boxen klingen gut,Bass vom Feinsten.Ich zocke Playstation 3 und bin mit dem Sound sehr zufrieden.Jeder Kanal wird im Dolby Digital eindeutig richtungsweisend wiedergegeben.Ich spiele Call of Duty online und höre jeden Schritt von jeder Seite so das ich sofort reagieren kann.Super.Lautstärke ist voll OK.Also voll zufrieden. |
||||
jo1382
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#319
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Mach ma richtig Musik an! :-) |
||||
Necco
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#320
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Hallo Ihr Teufel, ich habe noch das "alte" Concept S System mit dem winzigen Center-Lautsprecher. Nun habe ich auf der Teufel-HP gesehen dass das System nun mit einem grösseren Center ausgeliefert wird (5 Lautsprecher eingebaut statt 3). Nach meinem Geschmack war der Center von Anfang an die Schwachstelle in dem System. Lohnt es sich den "neuen" Center zu bestellen - hatte jemand bisher die Möglichkeit das zu vergleichen? ja, ich weiss das man die lautsprecher testen kann Zuhause aber vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrung schildern, dann kann ich mir das evtl. sparen den Aufwand. Gruß Necco |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#321
erstellt: 06. Dez 2008, |||
der wird auf jeden fall was bringen. auch beim teufel cem hört man den center, der einen miteltöner mehr hat als die satelliten, deutlich voluminöser klingen. leider gibt es im b-ware shop bei teufel nur den alten center des cs, dachte dass die den neuen anbieten ![]() |
||||
Necco
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#322
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Danke für Deine Antwort - Joa und den alten werden sie wohl nicht in Zahlung nehmen oder?^^ Find es eigentlich sehr sehr schade von Teufel - haben damals schon damit geworben dass in allen Lautsprechern die identische lautsprecherbestückung vorhanden sein soll - und dann kam dieser "Wahnsinns-Center" der klingt wirklich wie Blech und wertet das ganze System irgendwie ab. Meiner Meinung nach ist das jedenfalls so. Ansonsten mal meine Meinung zu dem System nachdem ich es schon über 2 Jahre in Betrieb habe: Im Filmbetrieb als Surround-Set bin ich wirklich immer noch schwer angetan (bis auf den Center). Da ich sehr viel und leidenschaftlich Musik höre finde ich das Concept S hierfür einfach nur schlecht. Das war mir aber vorher schon irgendwie klar - man muss ja mal den preis usw. berücksichtigen. Möchte mir jetzt Stereo-Lautsprecher zulegen und dann im Musik-Betrieb auf diese am Receiver umschalten. Könnt ihr mir da Tips geben welche Lautsprecher optisch zu den teufel passen und sich auch gut anhören? habe halt alles in Silber und die Möbel in Ahorn, also sollten die Lautsprecher ganz in Silber oder aber Ahorn-Silber sein. Hier mal ein paar Daten: Verstärker: Yamaha RX-V550 Raumgrösse: ca. 5,5 x 4,5 m Musikrichtung: Pop, Rock, Electro, Funk Da ich die Lautsprecher ohne einen Subwoofer betreiben möchte sollten sie einen druckvollen,knackigen Bass haben und ansonsten schön ausgewogen klingen. ich höre gern laut Musik - also sollten sie sich auch in den höheren Pegeln noch gut anhören. Vielleicht hat ja der ein oder andere Concept S Besitzer sich auch schon zusätzliche Stereo-Speaker angeschafft und mag hier mal berichten. Gruß Necco |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#323
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Canton LE 103 oder LE 130 oder GLE 403 (das ist das neuste modell) |
||||
Necco
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#324
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Nochmal Danke djmuzi - an die Canton hatte ich schon gedacht aber die sind mir im Bassbereich zu schwach. Was könnte sonst noch passen? ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#325
erstellt: 06. Dez 2008, |||
haha ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Ennycat
Inventar |
16:51
![]() |
#326
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Bezüglich des Centers kann ich nur sagen, dass er meinem Vater zu laut ist. Er hat ihn schon so weit wie möglich runtergeregelt und ihn mit den Chassies zur Wand gedreht. Der ist aber immer noch zu laut, obwohl die anderen LS voll aufgedreht werden.Das nervt und stört. Zugegeben das System wird an eine Komplettanlage mit Receiver DVD und Videorekorder (All in one) betrieben und das sind nicht die hochwertigesten Geräte. Kann sein, dass es daran liegt, jedoch sollte man den Center etwas leiser stellen können, so dass er nicht unangenehm auffällt. Sonst ist klanglich alles wunderbar. |
||||
ekilein
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#327
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Wieso hab ich kein Brummen? ich habe das selbe system und bei mir ist nix mit brummen. Wenn ich mitm Ohr aufn Sub liege, höre ich nur ein schwaches Summen. Und nein, ich bin nicht schwerhörig oder anders behindert. Ist das bei jedem Teufel CS das selbe oder hat man auch manchmal glück? |
||||
rcstorch
Inventar |
22:51
![]() |
#328
erstellt: 06. Dez 2008, |||
Beschwerst Du Dich jetzt darüber, dass der Sub bei Dir nicht brummt? ![]() Nein, ist wohl nicht bei jedem Gerät so, manche haben Glück. Meiner hat auch gebrummt, bin der Sache aber selber auf den Grund gegangen, hatte keine Lust, den Sub zurück zu schicken und konnte das Problem lösen. Der Ringtrafo hatte Kontakt zum Gehäuse, war also nicht richtig entkoppelt. Dadurch wurde das 50 Hz-Brummen des Trafos durch den Resonanzkörper gut hörbar. Habe den Trafo dann losgeschraubt und mit Schaumstoff gedämmt. Seitdem ist kein Brummen mehr zu hören. ![]() |
||||
Ennycat
Inventar |
13:43
![]() |
#329
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Damit dürfte deise Problem wohl für alle die technisch ein bissel was verstehen gelöst sein - oder? Das kann dann jeder selbst. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#330
erstellt: 07. Dez 2008, |||
ich habe das gleiche problem mit meinem DolbySurround I Technics Receiver (Kaufdatum 1997). Da war der Center auch viel zu laut; mehr als 12 dB. Kann es sein, dass dein Receiver DolbySurround I liefert? ![]() |
||||
Ennycat
Inventar |
16:21
![]() |
#331
erstellt: 07. Dez 2008, |||
So ist es. Er hat aber auch digitale Eingänge und er gehört meinem Vater. Wenn man den Raumklang ausschaltet, so hört man natürlich nur Stereo, was bei einem 5.1 System nicht erwünscht ist. Hätten uns auch Stereo Boxen kaufen können und nicht 5.1. ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#332
erstellt: 07. Dez 2008, |||
aber warum haben die es damals bei DolbySurround I so gemacht? Ist doch voll nervig und hat mit surround IMHO wenig zu tun, eher mit Mono ![]() deshalb hab ich damals den center auf Phantom stehen und ohne Center klang es viiiieeel besser ![]() [Beitrag von djmuzi am 07. Dez 2008, 16:28 bearbeitet] |
||||
grooveboxxer
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#333
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Hi Leute! Werde mir auch ein Concept S zulegen, nur bin ich derzeit noch am überlegen welcher AVR dazu passten könnte. Preisklasse bis € 300! - Teufel empfiehlt fürs Concept S z.B. den Onkyo TX-SR505 -> Preis ca. 250 lt. Geizhals. - Optisch und technisch (HDMI Ton) sagt mir der Yamaha RX-V463 mehr zu und jetzt wollte ich nach eurer Meinung fragen. Evtl. hat ja jemand diese Kombination oder kann mir anderweitige Empfehlungen geben... Es wurde erwähnt, dass die Concept S-LS einen sehr geringen Wirkungsgrad haben sollen und man deshalb einen kräftigen AVR brauche. Reicht denn der RX-V463 dafür aus? Vielen Dank!! Gruß Michael |
||||
Ennycat
Inventar |
17:40
![]() |
#334
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Das Teil meines Vaters hat nicht besonders viel Leistung. Ist halt eine billig Kombi aus DVD,VCR und Radio. Der wird nicht mehr als 40-580 Watt pro KAnal haben und das ist vollkommen ausreichend. |
||||
Dopeleo
Neuling |
19:54
![]() |
#335
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Tach auch! Hab am Donnerstag das Concept S bekommen. Soweit so gut, der Sub brummt auch, aber nicht laut. Hab direkt noch den Y-Adapter mitbestellt um beide Eingänge zu belegen. Allerdings legt der Y-Adapter den ganzen Sub lahm?!Laute Brummgeräusche, sehr merkwürdig. Ist der Y-Adapter defekt? Auch bei ausgeschaltetem Subausgang am Reciever brummts dann munter weiter. Ohne Y-Adapter läufts wunderbar. Grüße Bis die Tage!!! |
||||
Ennycat
Inventar |
20:59
![]() |
#336
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Es gibt auch ein Y-Kabel am Stück. Damit ist der Adapter überflüssig und das Brummen dürfte damit Geschichte sein. Schau mal bei Saturn, Media Markt usw. |
||||
grooveboxxer
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#337
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Also bist du der Meinung der Yamaha RX-V463 reicht mit Sicherheit für das Concept S aus... Teufel empfiehlt den RX-V461 leider nur für die (noch) kleineren Systeme. Daher meine Unsicherheit! Normalerweise würde ich die Kombination einfach ausreichend testen und selber entscheiden nur gibt es bei mir in der Umgebung keine Möglichkeit dafür, da ich aus Österreich komme... |
||||
Dopeleo
Neuling |
23:12
![]() |
#338
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Der Adapter kommt direkt von Teufel, nennt sich "Teufel Y-Adapter (2 x Cinch-Stecker auf eine Buchse)". Werde das Teil einfach zurückschicken. |
||||
Ennycat
Inventar |
11:42
![]() |
#339
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Die Receiverangaben auf der Teufel Seite sind nur Empfehlungen. Es können auch andere Amp´s verwendet werden. Im alltäglichen Betrieb braucht man nur 25-30 Watt. Der Rest ist Leitungsreserve. Man kann natürlich auch große Geräte an das Concets S anschließen, aber wer spannt schon einen Esel vor einem riesen Karren und lässt ihn den Berg hinauf ziehen? ![]() Wenn dir der Klang des Yammi in Kombination mit dem Concept S gefällt, so ist doch alles O.K. |
||||
grooveboxxer
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#340
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Danke... das Problem ist halt leider nur, dass ich Yamaha und Concept S erst zu Hause "testen" kann. Hab mir den RX-V463 mal näher angesehen: Schafft der nur 4 Ohm? ich meine ist das gut für die ls? Hm und leistungsmäßig werden 105W also reichen.. thx |
||||
ondert
Neuling |
21:28
![]() |
#341
erstellt: 09. Dez 2008, |||
He,warum kauft ihr nicht Concept S+R.Ist doch viel Preiswerter und ist optimal Abgestimmt.Ich bin sehr zufrieden mit dem Sound+Lautstärke und ich brauch auch keinen Platz für den Reciever.Laufwerk ist Playstation 3. |
||||
grooveboxxer
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#342
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Nein nein... aber danke für deinen Tipp: hab eigentlich überhaupt keine Lust auf einen brummenden Sub oder dergleichen... ein externer AVR ist schon Pflicht! |
||||
martindss
Neuling |
19:43
![]() |
#343
erstellt: 11. Dez 2008, |||
hallo zusammen, bin neu hier. bin auf der suche nach nem anständigen 5.1 system zu einem bezahlbaren preis. bin dabei auf das teufel concept s & concept r2 gestossen. was mir zu denken gibt ist, dass sich seit bald 2 jahren das thema mit dem brummen nicht für alle zur zufriedenheit gelöst hat. ![]() ![]() was gibt's denn für alternativen zum teufel? ![]() ich wollte mir dazu nen onkyo tx-sr606 zulegen. |
||||
F33
Neuling |
04:27
![]() |
#344
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Hallo- seit einem Jahr besitze ich ein Concept S+R. Der erste Sub ging wegen des bekannten Brumm-Problems zurück. Der aktuelle läuft um einiges besser, aber auch nicht ganz fehlerfrei. Das (leichte) Brummen ist nur noch ab und an, und nur für kurze Zeit hörbar. Soweit bin ich mit dem System für meine Ansprüche auch ganz zufrieden, auch wenn ich hin und wieder überlege "auszubauen". Nur jetzt bekomme ich ein Anschlußproblem. Ich muß gestehen, daß ich mir als Einsteiger damals keine Gedanken darüber gemacht habe. Aber zwei digitale Anschlüsse sind schon sehr wenig. Habe mir vorübergehend mit einem Opto-Splitter beholfen, der zum Glück auch funktioniert. Hat schon wer Erfahrungen und ist es überhaut möglich/sinnvoll das Concept S+R mit einem separatem Receiver zu betreiben? Und wenn ja, geht das am besten über die AUX Anschlüsse? Danke für die Hilfe schon mal vorab... |
||||
Dopeleo
Neuling |
19:23
![]() |
#345
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Hab am Montag bei Teufel wegen dem brummen durch den Teufel-Y-Adapter angerufen, der Herr meinte ich solle den Y-Adapter wegschmeißen und sie würden einen neuen zuschicken. Am Freitag kam auch schon der "Neue", angeschlossen und geht. War eindeutig der Adapter defekt. |
||||
Schibato
Ist häufiger hier |
02:28
![]() |
#346
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Hallo Leute , wollte mir auch Anfang des Jahres das Teufel Concept S und die ONKYO TX-SR576 kaufen ! Falsch machen kann ich da nix oder was denkt ihr ? MFG ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
11:58
![]() |
#347
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Das kommt ganz auf Deine Ansprüche an. Für den Preis bietet das ConceptS ordentliche Leistungen, besonders bei Kinosound. Wer aber mehr Musik hört und da auch gehobenere Ansprüche hegt, wird wohl eher nicht so zufrieden sein. Persönlich kann ich nur sagen, dass ich für meine Ansprüche das ConceptS jederzeit wieder kaufen würde, bin auch mit den Leistungen bei Musik zufrieden. ![]() |
||||
Schibato
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#348
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Ne hohe Ansprüche in Sachen Musik habe ich nicht , will eigentlich nur schönen Kino Sound ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
23:05
![]() |
#349
erstellt: 18. Dez 2008, |||
AVRs gibt es ja nun einige, die geeignet wären. Weiß jetzt nicht, was Du bereit bist zu investieren, aber mind. 100 Watt pro Kanal sollte er schon liefern, denn das ConceptS braucht aufgrund des nicht so guten Wirkungsgrades schon ordentlich Leistung. Außerdem würde ich Dir empfehlen, einen mit HDMI 1.3 zunehmen, dann bist Du auch für die neuen Tonformate gerüstet. Persönlich bin ich mit meinem Onkyo sehr zufrieden und kann damit auch ordentliche Pegel fahren (wenn mir mal danach ist und die Regierung nicht zu Hause ist ![]() |
||||
Schibato
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#350
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Ja den Onkyo TX-SR605 hatte ich auch schon in meiner engeren Auswahl , denke ich hab dann alles was ich brauche ![]() Danke für die Hilfe ![]() MFG ![]() |
||||
Der_Papa
Stammgast |
01:42
![]() |
#351
erstellt: 19. Dez 2008, |||
Hi, ich suche auch noch einen passenenden AVR für das Concept S. Nur finde ich den TX-SR605 in silber nicht so schön. Ich möchte eher einen in schwarz passend zu meinen anderen Geräten haben, daher meine Frage, welcher der folgenden AVR's gut zum Concept S passen würde? Denon 1509/1708 oder 1908 Yamaha 463 oder 661 Onkyo TX-SR506 schwarz Danke für Eure Antworten. ![]() [Beitrag von Der_Papa am 19. Dez 2008, 11:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erste Erfahrungen Teufel Concept S frchrhoppe am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Teufel Concept S SW+R - Erfahrung/Macke diefietz am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht Renegade0147 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 669 Beiträge |
Meine Erfahrungen mit Teufel Concept S RvMgermany am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 20 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Fiatno1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Teufel Concept R Lashron am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 930 Beiträge |
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel) fortunasven am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
Teufel Concept E - Brummen fast beseitigt ! Billardkugel am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 5 Beiträge |
Teufel Concept R 2 Erfahrungen ! Gevner am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Concept G 7.1 erfahrung Swicinska am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedroselli
- Gesamtzahl an Themen1.561.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.044