| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 493 494 495 496 Letzte
			|  | ||||
| Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                marco_008                         Inventar | #25368
                    erstellt: 01. Mai 2025, 05:14   | |||
| Guter KH,hatte ich auch schon hier.  Ihm fehlen Mitten,und Höhen. Dadurch spielt sich der Bass zu sehr in den Vordergrund. Besser klingt er per Kabel,wenn der interne DAC genutzt wird. Habe ihn aber dann wieder verkauft. | ||||
| 
                                                Matthias1983HH                         Ist häufiger hier | #25369
                    erstellt: 02. Mai 2025, 06:03   | |||
| Moin liebe Kopfhörende, ich habe mir nun den Audio-Technica ATH-ADX3000 gegönnt. Mein Favorit war bislang der Sennheiser HD 800 S, dessen Klangbild und Abstimmung mir nach Probehören sehr gefielen. Ein Test des AT stimmte mich jedoch um. Seine Auflösung gefällt mir einfach so sehr. Für Jazz und Folkmusik ist es meine bisherige Referenz. Natürlich in Kombination mit dem RME ADI2-DAC :-) Leider konnte ich den AT nicht im lokalen Fachhandel in Hamburg erwerben und musste stattdessen bestellen. In einem Audio-Technica führenden Hifigeschäft sagte man mir, dass der 3000er aus dem Programm genommen worden sei, da das Klangbild seitens der Kundschaft überhaupt nicht angenommen werde. Nun wird mein 3000er eingespielt und sein Klangbild vielleicht noch etwas verfeinern. Viele Grüße aus Hamburg Matthias | ||||
|  | ||||
| 
                                                trilos                         Inventar | #25370
                    erstellt: 07. Mai 2025, 22:21   | |||
| Mein erster magnetostatischer KH, Kostenpunkt 500,-- EUR inkl. Porto: VERUM Audio Verum-2. Made in Ukraine. Ein Kickstarter Projekt aus dem Frühjahr 2024. Näheres dazu inkl. Fotos:  www.hifi-forum.de/in...ead=20607&postID=1#1 | ||||
| 
                                                XperiaV                         Inventar | #25371
                    erstellt: 04. Jun 2025, 18:53   | |||
| Westone ADV Alpha (2013 der erste dynamische in ear des Herstellers) für 15€ bekommen. Zwar ohne OVP aber mit dem original Kabel und dem schwarzen Case zum aufschrauben. Extrem Bass-lastig aber per EQ entfaltet der Micro Treiber richtig gute Töne, sogar sehr detailliert und im Tiefbass abartig geil ... vor allem bei elektronischen Klängen. Den Grundton muss man aber echt entschärfen sonst wird das zu viel. Und bei 3kHz und im Superhochton etwas anheben (nicht viel). Ich habe ein 4,4 Balanced Kabel dran und per DAC klingt der Alpha ungeahnt gut. Der sollte eigentlich für unterwegs herhalten wenn es bissl mehr Bass sein darf. Dass der Treiber aber rein technisch mit kleinen Frequenzanpassungen so ein Potential hat ... wow. Nach dem Alpha kam ja nur noch der Beta ... das waren wohl die einzigen beiden mit dynamischen Treibern von Westone. Mit Shure triple flange passen die mir wie angegossen. Eins der besten Schnäppchen die ich seit vielen Jahren gemacht habe. | ||||
| 
                                                *rael*                         Inventar | #25372
                    erstellt: 05. Jun 2025, 07:05   | |||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #25373
                    erstellt: 06. Jun 2025, 15:41   | |||
| 
                                                liesbeth                         Inventar | #25374
                    erstellt: 07. Jun 2025, 14:07   | |||
| An welchen IEM hat der Vatti das Kabel den gehangen?                                        | ||||
| 
                                                *rael*                         Inventar | #25375
                    erstellt: 14. Jun 2025, 09:24   | |||
| [Beitrag von *rael* am 14. Jun 2025, 09:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Elhandil                         Inventar | #25376
                    erstellt: 17. Jun 2025, 09:00   | |||
| Habe mir heute, da er ja an mehreren Stellen als Geheimtipp gilt, mal den Sennheiser HD550 geordert. Bin gespannt, ob der wirklich so neutral und gleichzeitig entspannt aufspielt wie angepriesen. Ich werde dann an dieser Stelle nachberichten.     | ||||
| 
                                                Pubi73                         Ist häufiger hier | #25377
                    erstellt: 23. Jul 2025, 18:31   | |||
| Seit gestern habe ich hier einen Hifiman HE6SEv1. Hätte gerne ein Foto hochgeladen, aber das klappt irgendwie nicht. Der Hifiman war ein Lustkauf, auch etwas, um das Potenzial das SPL Phonitor XE etwas zu bemühen. Bisher gefällt er mir ganz gut. | ||||
| 
                                                Fotoingo                         Stammgast | #25378
                    erstellt: 23. Jul 2025, 22:54   | |||
| Und jetzt mal Zubehör, das überhaupt keinen Einfluss auf den Klang hat, aber trotzdem das Hören angenehmer macht.  Da ist erstmal das recht flexible FiiO LT-LT2 Datenkabel USB-C auf Lightning. Es hat genau die richtige Länge, um nicht zuviel überzustehen. Dann einen ifi 2,5 auf 4,4 Adapter, der das Kabel je nach Geschmack das Kopfhörerkabel entweder nach oben oder nach unten am Handy vorbeileitet. Für den Fiio KA17 habe ich noch die externe Stromversorgung FiiO ESTICK verwendet, damit das Hören nicht zuviel Strom verbraucht. Befestigt ans Handy hab ich das Ganze dann mit einem Fiio MagClip. Nötig sind zwar leider ein oder auch mehrere Gummibänder zum befestigen des DACs, aber dafür ist der MagClip auch sehr flexibel bei größeren Geräten. Insgesamt ist das ein Dongle-Setup, bei dem es kein Kabel-Salat gibt, | ||||
| 
                                                marco_008                         Inventar | #25379
                    erstellt: 31. Jul 2025, 15:10   | |||
| Heute sind meine DCA Noire X angekommen 😏 Optik und Haptik 1A. Klang aus der Box raus,echt gut. Ich lass ihn jetzt mal paar Stunden einspielen,und sehen ob er sich verändert. Er wird meinen Noire 2 ablösen. Ist jemand hier,der ebenfalls den X besitzt? | ||||
| 
                                                *rael*                         Inventar | #25380
                    erstellt: 31. Jul 2025, 17:05   | |||
| [Beitrag von *rael* am 31. Jul 2025, 17:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                bonglee23                         Stammgast | #25381
                    erstellt: 31. Jul 2025, 17:15   | |||
| 
 
 Ja, höre gerade damit und bin jedes Mal wieder begeistert. Morgen kommt der Noire XO bei mir an   | ||||
| 
                                                Kaptn_Ahab                         Ist häufiger hier | #25382
                    erstellt: 02. Aug 2025, 19:16   | |||
| Ich hab ja heute meinen weißen Topping DX5 II aus China bekommen. Stock News The White version have been shipped. There is no more inventory available. The Black version is expected to be available in late August. The Silver version is expected to be available in September. Orders placed after July 17th (GMT+08:00) are expected to be available in October. # Das Ding ist so geil Ich höre mit einem Hifiman Ananda V3 über ein Cardas Parsec mit 4,4mm Pentacon. Es gibt über die APP auf dem Rechner Hunderte von Einstellungsmöglichkeiten über den EQ und die Filter. Ein tolles Gerät, und ich hab es über XLR mit meinem Gustard H16 verglichen. Es ist sehr schwierig. Der Gustard ist an sich besser, weil mehr Volumen, aber der TOPPING spielt freier. Wie ein warmer Sommerwind. Das ist schon faszinierend und macht süchtig, weil das so luftig rüberkommt. Der Gustard macht daraus eher gut gebackenes Brot. Eher was für schwierige Abende, um runterzukommen.. Der Topping ist ein Traum. wie ich schon schrieb, Ein luftiger Traum. Aber nein kein Luftballon, sondern ein Megaknaller für lustige Abende. Für die anderen den Gustard H16 [Beitrag von Kaptn_Ahab am 02. Aug 2025, 22:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                RunWithOne                         Inventar | #25383
                    erstellt: 03. Aug 2025, 10:02   | |||
| Bei mir gab es etwas Geräteoptimierung. Neues benötige ich eigentlich nicht mehr. Mein das Poti meines Violectric V850 DAC Motorsteuerung incl. Fernbedienung bekommen. Die Fernbedienung ist im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen aus Asien absolut wertig. Hier gilt der Slogan "Made In Germany" noch. Top Service war natürlich inclusive.                                        | ||||
| 
                                                Kaptn_Ahab                         Ist häufiger hier | #25384
                    erstellt: 08. Aug 2025, 15:04   | |||
| 
 
 Den FIIO KA17 mit dem Estick habe ich fürs Tele auch. Allerdings nutze ich von meinem Samsung S25 zum FIIO ein Wireworld Starlight 8 USB Kabel. Der Kleine macht richtig Lärm für das bischen Geld.   | ||||
| 
                                                k.e.                         Stammgast | #25385
                    erstellt: 21. Aug 2025, 01:52   | |||
| Ich bin gerade in China unterwegs und habe es mir nicht nehmen lassen, mir den Softears RSV MKII vor dem internationalen Start zu schnappen.  https://www.klauseul...g-softears-rsv-mkii/ | ||||
| 
                                                frix                         Inventar | #25386
                    erstellt: 21. Aug 2025, 18:18   | |||
| oh sehr fein. Machst du zu dem nen neuen thread auf?                                        | ||||
| 
                                                k.e.                         Stammgast | #25387
                    erstellt: 29. Aug 2025, 14:12   | |||
| 
 
 Habe ich nicht vor. Ich beantworte aber gerne alle Fragen.  Auf Head-Fi habe ich den MKII mit dem original RSV verglichen.  https://www.klauseulenbach.de/wp-content/uploads/DSCF7270.jpg 1812 Overture Copper Phoenix II Ähnlich spontan gekauft wie letztes Jahr das  Dragon Scale 2. Ich bin absolut nicht von Kabelklang überzeugt, aber es macht mir trotzdem viel Spaß sie zu wechseln und zumindest optische und haptische Verbesserungen zu suchen. Für knapp 100 € wird keiner arm vom Kabel und dafür kann man mit vielen Features flexen. Auf Papier wird viel abgehakt: 48h tiefgefroren, 6N-reines Kupfer, 21 AWG dick, 26x52 Stränge je mit Silikonöl (?) beschichtet, Kevlar-verstärkt, und und und. Klingt nicht. Passt! Ich brauchte es, weil die Spinner ja mittlerweile nur noch 4.4mm an ihre hoch-sensiblen IEMs packen und man Glück hat, wenn man bis zu 10% der Amp-Verstärkung ausnutzen kann. 3.5er Klinke liefert mehr Dynamik! | ||||
| 
                                                deccatree                         Stammgast | #25388
                    erstellt: 04. Sep 2025, 20:18   | |||
| Vor ein paar Tagen sind meine Dan Clark Audio Noire XO angekommen. Ich freue mich sehr! Die Verarbeitung ist wie beim Aeon 2 einfach toll und weit, weit über dem was Hifiman so dahin konstruiert. Das Einspielen ist schon fast erledigt, ich kann aber schon sagen, dass die Qualitäten eines Aeon 2 Open ausgebaut wurden. | ||||
| 
                                                marco_008                         Inventar | #25389
                    erstellt: 05. Sep 2025, 11:33   | |||
| Viel Spaß damit,ich habe den X….einfach     [Beitrag von marco_008 am 05. Sep 2025, 14:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                bonglee23                         Stammgast | #25390
                    erstellt: 05. Sep 2025, 13:03   | |||
| 
                                                marco_008                         Inventar | #25391
                    erstellt: 05. Sep 2025, 14:42   | |||
| Gibt es einen signifikanten Unterschied für Dich? Welche Kabel nutzt Du? Welche DAPs,bzw. womit treibst Du sie an? [Beitrag von marco_008 am 06. Sep 2025, 05:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Fotoingo                         Stammgast | #25392
                    erstellt: 05. Sep 2025, 21:37   | |||
| Hi k.e., schönes Review, macht neugierig auf das, was du noch so schreibst über den RSV. Tolles Design mit dem stilisierten V. Was du über die 4,4mm Kabel schreibt, kann ich so leider gar nicht nachvollziehen. Also, der IMR Elysium  gewinnt an Bühne und Instrumentenseparation an einem 2,5mm Kabel. Der Gaudio Nair verdoppelt seine Bühne an 4,4mm fast und spielt auch präziser, was die Instrumentenortung betrifft. Einen schlechteren Dynamik fang kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Nur der RSV hat das 3,5mm Kabel, da er so schon eine ordentliche Bühne hat. Er profitiert an wenigsten VPN 4,4mm, schlechter wird er damit aber auch nicht, finde ich.                                        | ||||
| 
                                                bonglee23                         Stammgast | #25393
                    erstellt: 06. Sep 2025, 15:07   | |||
| 
 
 Sie sind sich schon sehr ähnlich, was für mich ein großes Kompliment an den geschlossenen X ist, da der schon wirklich sehr offen klingt. Der XO spielt schon nochmal eine ganze Ecke luftiger und weiträumiger, hat dafür aber den tollen Bass des X, schön druckvoll und federnd. 
 
 Die Kabel sind von Openheart via AliExpress, jeweils ca. 30 €. Als Zuspieler kommen der Hifiman EF400, Fiio R7 und Fiio KA17 mit iPad zum Einsatz. Haben alle mehr als genug Leistung, wenngleich ich die Paarung mit dem R7 am schönsten finde. | ||||
| 
                                                hazel-itv                         Inventar | #25394
                    erstellt: 11. Sep 2025, 19:02   | |||
| Bei mir hat sich auch mal wieder etwas getan. Der Focal Utopia musste nach einem halben Jahr doch wieder gehen. Bei aller Klasse, die dieser Hörer hat, so hat mich das Klangbild doch nie so abgeholt, wie z.B. beim Elite. Um ihn dann nur für den gelegentlichen Hörspaß zu nutzen, war mir das Geld dann doch zu viel. Neu eingezogen sind dafür ein Hifiman HE1000SE (bei dem derzeitigen Dollarkurs als Refurbished-Variante zum Sparpreis zu bekommen) und für´s Bett ein Meze 105 Silva. Der SE beeindruckt wie erwartet mit Klarheit, Transparenz und Bühne, braucht für mich aber einen leichten EQ um die doch recht betonten hohen Frequenzen etwas zu zähmen (was mir aber von vorneherein klar war). Diese sind zwar überhaupt nicht scharf und völlig frei von Peaks, aber das Klangbild ist eben typisch Hifiman sowieso schon eher neutral, hell und klar. Gegenüber meinem ehemaligen HEK Stealth meine ich aber aus der Erinnerung heraus eine mehr oder wenige deutliche Qualitätssteigerung in fast allen Bereichen, vor allem dem Bass, zu hören, was mir ein Freund, der den Stealth und jetzt auch den SE hat, bestätigte. Der Silva ist dagegen ganz ein Meze, also in die Richtung des "alten" Meze Haussounds: eher warm, entspannt, guter Bass, recht weiträumig und optisch und qualitativ einfach edel. Bilder spare ich mir, ist mir zu umständlich mittlerweile...   | ||||
| 
                                                bonglee23                         Stammgast | #25395
                    erstellt: 12. Sep 2025, 13:03   | |||
| 
 
 Glückwunsch! Den SE muss ich doch auch mal gegen den Stealth hören; auch wenn mir der eigentlich schon mehr als ausreicht - nur bekommt der neben dem DCA Noire XO aktuell keine Spielzeit   | ||||
| 
                                                hazel-itv                         Inventar | #25396
                    erstellt: 13. Sep 2025, 09:31   | |||
| Danke!     Den Noire finde ich auch interessant, auch wenn ich von DCA bisher nur den Ether 2 gehört habe, der mich nicht ganz so begeistert hat, da fehlte mir irgendwie ein bisschen Lebendigkeit im Klangbild. | ||||
| 
                                                Jürgan                         Inventar | #25397
                    erstellt: 24. Sep 2025, 09:31   | |||
| Gestern ist ein Hifiman HE 1000 Stealth bei mir eingetrudelt. Erste Hörproben klingen sehr vielversprechend   | ||||
| 
                                                deccatree                         Stammgast | #25398
                    erstellt: 24. Sep 2025, 11:38   | |||
| 
 
 Jetzt ging der Hörer doch zurück. Trotz einiger Detailverbesserungen, ist das Klangbild in den Mitten für meine Ohren etwas zu präsent und stört mich bei vielen meiner lang gehörten Musik. | ||||
| 
                                                Mars_22                         Inventar | #25399
                    erstellt: 24. Sep 2025, 11:58   | |||
| 
 
 Und das, wo der aria Stealth im Bass schon eine starke Verbesserung gegenüber meinem K812 ist… Spannend. | ||||
| 
                                                MeistaEDA                         Stammgast | #25400
                    erstellt: 25. Sep 2025, 14:06   | |||
| Hallo in die Runde! Nach Jahren der Abwesenheit bin ich total überrascht, dass dieser Thread immer noch lebt. Stark! Da ich wieder Bock auf nen neuen Kopfhörer habe, werde ich hier hoffentlich bald eine Neuanschaffung vermelden können. LG | ||||
| 
                                                hazel-itv                         Inventar | #25401
                    erstellt: 25. Sep 2025, 18:11   | |||
| Na dann willkommen zurück!     Hast nen tollen Thread erstellt!   | ||||
| 
                                                marco_008                         Inventar | #25402
                    erstellt: 26. Sep 2025, 15:36   | |||
| Bei mir sind heute auch neue KH,eingezogen. Dan Clark Audio AEON Flow….   Konnte nicht widerstehen,und hab die hier in Berlin,per Kleinanzeigen für 230€ geschossen. Denke da kann man nicht viel falsch machen. 😏 | ||||
| 
                                                Kaptn_Ahab                         Ist häufiger hier | #25403
                    erstellt: 16. Okt 2025, 17:01   | |||
| Zu meinem FIIO KA17 mit E-Stick hat sich heute sein kleinerer Bruder, der FIIO SnowSky Melody in nordamerikanischem Wurzelholzbody, dazugesellt.    Und ich muss sagen, der Kleine spielt wie ein Großer. Mit der FIIO-Control-App frei über den 10er-EQ konfigurierbar, hat er mit seinen balanced 250 mW an 32 Ohm genug Leistung, um meinen Hifiman Ananda V3 oder den Sennheiser HD 660 S2, beide über 4,4 mm Pentacon angebunden, mächtig laut anzutreiben, ohne dass ich den Eindruck habe, dass er sich anstrengen muss. Also wirklich klasse, was FIIO da gezaubert hat für knapp 44 €. Und er sieht auch noch verdammt schick aus. Eine schöne Ergänzung zum KA17, wenn es denn mal kleiner sein muss. Technische Daten Produktname: Melody Dongle DAC-AMP Farbe: Walnuss/Ahorn Gewicht: ca. 10 g USB-Chip: SPV5048 DAC-Chip: CS43131*2 Eingang: USB Typ C Ausgang: 3,5 mm SE/4,4 mm symmetrisch 3,5 mm SE-Ausgang Ausgangsleistung: 100 mW bei 32 Ohm Signal-Rausch-Verhältnis: 124 dBr (A-bewertet) THD+N: 0,0006 Rauschpegel: 1 μV Übersprechen: -76 dB Ausgangsimpedanz: <0,5 Ohm Unterstützte maximale Abtastrate: PCM 32 Bit/384 kHz und DSD256 4,4-mm-BAL-Ausgang Ausgangsleistung: 250 mW bei 32 Ohm Signal-Rausch-Verhältnis: 127 dBr (A-bewertet) THD+N: 0,0003 % Rauschpegel: 1,1υν Übersprechen: -121 dB Ausgangsimpedanz: <0,5 Ohm Unterstützte maximale Abtastrate: PCM 32 Bit/384 kHz und DSD256. Und dazu gab es noch eine Schutzhülle für den KA17 mit E-Stick im FIIO Shop gegen das mutmaßliche Verdrehen des E-Sticks am KA17. Der steckt ja nur mit dem USB-Stecker oberhalb am KA 17 und kann da im Betrieb leicht verdreht werden.     [Beitrag von Kaptn_Ahab am 16. Okt 2025, 18:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                master030                         Inventar | #25404
                    erstellt: 21. Okt 2025, 09:30   | |||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 493 494 495 496 Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge | 
| KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge | 
| kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge | 
| [s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge | 
| KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge | 
| KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge | 
| Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge | 
| KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge | 
| Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.068




 
 









