Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 493 494 495 496 Letzte

Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)

+A -A
Autor
Beitrag
marco_008
Inventar
#25368 erstellt: 01. Mai 2025, 07:14
Guter KH,hatte ich auch schon hier.
Ihm fehlen Mitten,und Höhen. Dadurch spielt sich der Bass zu sehr in den Vordergrund.
Besser klingt er per Kabel,wenn der interne DAC genutzt wird.
Habe ihn aber dann wieder verkauft.
Matthias1983HH
Ist häufiger hier
#25369 erstellt: 02. Mai 2025, 08:03
Moin liebe Kopfhörende,

ich habe mir nun den Audio-Technica ATH-ADX3000 gegönnt.
Mein Favorit war bislang der Sennheiser HD 800 S, dessen Klangbild und Abstimmung mir nach Probehören sehr gefielen.
Ein Test des AT stimmte mich jedoch um. Seine Auflösung gefällt mir einfach so sehr. Für Jazz und Folkmusik ist es meine bisherige Referenz. Natürlich in Kombination mit dem RME ADI2-DAC :-)

Leider konnte ich den AT nicht im lokalen Fachhandel in Hamburg erwerben und musste stattdessen bestellen. In einem Audio-Technica führenden Hifigeschäft sagte man mir, dass der 3000er aus dem Programm genommen worden sei, da das Klangbild seitens der Kundschaft überhaupt nicht angenommen werde.

Nun wird mein 3000er eingespielt und sein Klangbild vielleicht noch etwas verfeinern.

Viele Grüße aus Hamburg

Matthias
trilos
Inventar
#25370 erstellt: 08. Mai 2025, 00:21
Mein erster magnetostatischer KH, Kostenpunkt 500,-- EUR inkl. Porto:

VERUM Audio Verum-2.
Made in Ukraine.

Ein Kickstarter Projekt aus dem Frühjahr 2024.

Näheres dazu inkl. Fotos:
www.hifi-forum.de/in...ead=20607&postID=1#1
XperiaV
Inventar
#25371 erstellt: 04. Jun 2025, 20:53
Westone ADV Alpha (2013 der erste dynamische in ear des Herstellers) für 15€ bekommen.
Zwar ohne OVP aber mit dem original Kabel und dem schwarzen Case zum aufschrauben.

Extrem Bass-lastig aber per EQ entfaltet der Micro Treiber richtig gute Töne, sogar sehr detailliert und im Tiefbass abartig geil ... vor allem bei elektronischen Klängen.
Den Grundton muss man aber echt entschärfen sonst wird das zu viel. Und bei 3kHz und im Superhochton etwas anheben (nicht viel).

Ich habe ein 4,4 Balanced Kabel dran und per DAC klingt der Alpha ungeahnt gut. Der sollte eigentlich für unterwegs herhalten wenn es bissl mehr Bass sein darf. Dass der Treiber aber rein technisch mit kleinen Frequenzanpassungen so ein Potential hat ... wow. Nach dem Alpha kam ja nur noch der Beta ... das waren wohl die einzigen beiden mit dynamischen Treibern von Westone.
Mit Shure triple flange passen die mir wie angegossen.
Eins der besten Schnäppchen die ich seit vielen Jahren gemacht habe.
*rael*
Inventar
#25372 erstellt: 05. Jun 2025, 09:05
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#25373 erstellt: 06. Jun 2025, 17:41
Der Vatti hat sich endlich mal ein Kabel von Rotmanns Cable gegönnt...



4adrig, Plussound Stecker
fühlt sich gut an, sieht gut aus und funktioniert, was will man mehr

liesbeth
Inventar
#25374 erstellt: 07. Jun 2025, 16:07
An welchen IEM hat der Vatti das Kabel den gehangen?
*rael*
Inventar
#25375 erstellt: 14. Jun 2025, 11:24
Frisch eingetroffen: Luxsin X9



[Beitrag von *rael* am 14. Jun 2025, 11:26 bearbeitet]
Elhandil
Inventar
#25376 erstellt: 17. Jun 2025, 11:00
Habe mir heute, da er ja an mehreren Stellen als Geheimtipp gilt, mal den Sennheiser HD550 geordert. Bin gespannt, ob der wirklich so neutral und gleichzeitig entspannt aufspielt wie angepriesen. Ich werde dann an dieser Stelle nachberichten.
Pubi73
Ist häufiger hier
#25377 erstellt: 23. Jul 2025, 20:31
Seit gestern habe ich hier einen Hifiman HE6SEv1. Hätte gerne ein Foto hochgeladen, aber das klappt irgendwie nicht.

Der Hifiman war ein Lustkauf, auch etwas, um das Potenzial das SPL Phonitor XE etwas zu bemühen. Bisher gefällt er mir ganz gut.
Fotoingo
Stammgast
#25378 erstellt: 24. Jul 2025, 00:54
Und jetzt mal Zubehör, das überhaupt keinen Einfluss auf den Klang hat, aber trotzdem das Hören angenehmer macht.




Da ist erstmal das recht flexible FiiO LT-LT2 Datenkabel USB-C auf Lightning. Es hat genau die richtige Länge, um nicht zuviel überzustehen.
Dann einen ifi 2,5 auf 4,4 Adapter, der das Kabel je nach Geschmack das Kopfhörerkabel entweder nach oben oder nach unten am Handy vorbeileitet.
Für den Fiio KA17 habe ich noch die externe Stromversorgung FiiO ESTICK verwendet, damit das Hören nicht zuviel Strom verbraucht.
Befestigt ans Handy hab ich das Ganze dann mit einem Fiio MagClip. Nötig sind zwar leider ein oder auch mehrere Gummibänder zum befestigen des DACs, aber dafür ist der MagClip auch sehr flexibel bei größeren Geräten.
Insgesamt ist das ein Dongle-Setup, bei dem es kein Kabel-Salat gibt,
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 493 494 495 496 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH
Limbonic am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  7 Beiträge
KH + KHV für PC
sparkman am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  32 Beiträge
kh/khv einspielen? faq?
civicep1 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  17 Beiträge
[s] KHV und KH
Mr._Blonde am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  2 Beiträge
KHV zerstört KH
lunee am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  27 Beiträge
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung?
madhatter am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  10 Beiträge
Reußenzehn KHV und KH?
kempi am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  7 Beiträge
KH an Receiver oder KHV
Geizeskrank am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  5 Beiträge
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV?
nähmaschine am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  9 Beiträge
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank
achim66 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.955
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.968