| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                cynric                         Inventar | #3108
                    erstellt: 16. Nov 2008, 12:30   | ||||
| 
 
 Den OST höre ich insbesondere im Auto ganz gern; abwechselungsreich, spaßig, nicht einschläfernd und werbefrei ;). Und ich finde der erste Track (der merkwürdige Stones Remix) hat was. Gestern lief den ganzen Tag Ayria in verschiedenen Alben. Stilistisch je nach Album zwischen einer aggressiven / industrial Version von Alice in Videoland bis zu langsamerem Synthie-Pop, aber immer mit einem gewissen aggressiven Unterton. Klanglich gibts elektro-typisch loudness und übersteuern, aber es passt zur Musik.. | |||||
| 
                                                fast-eddie                         Stammgast | #3109
                    erstellt: 16. Nov 2008, 20:43   | ||||
|  Peeping Tom Das neuste Projekt von Mike Patton. Die Musikrichtung ist etwas schwierig zu beschreiben. Es ist von Allem etwas dabei. Auf jeden Fall ist es zugänglicher als die Platten seiner anderen Kombos. Schön ist bei der Platte, daß man immer wieder etwas neues entdeckt. ...und Fans von Norah Jones sollten sich mal Track 10 anhören. Es ist nicht alltäglich daß man Norah "Sucker...Motherfucker" flüstern hört. Für dieses Genre ne recht gut aufgenommene Scheibe, aber kein Knaller. Gehört an K701 - Lp 99/2 Grüße Eddie | |||||
|  | |||||
| 
                                                pcyco                         Stammgast | #3110
                    erstellt: 16. Nov 2008, 22:28   | ||||
| hallo @ fast eddy ja die scheibe ist grosse klasse, obwohl ich mir nicht sicher bin ob es das neueste projekt ist. ist aber voll wurscht in dem fall au vinyl als picturedisc bei mir auf lager immer wieder in dauerrotation. tomahawk schwächelten ja leider beim letzten output ein wenig  gruss thomas | |||||
| 
                                                Matzio                         Inventar | #3111
                    erstellt: 17. Nov 2008, 01:43   | ||||
|   Pink Floyd - Wish You Were Here Pink Floyd - The Dark Side Of The Moon Endlich wieder!   Natürlich als Vinyl, mit Umdreh- und Bürstzeremonie, wie sich's gehört.  Und jetzt beide jeweils zum dritten Mal in Folge.... ich glaub, ich nehm für Morgen Urlaub.   Und was soll ich sagen... zur Musik sicher nichts (10/10 + 1 fürs magische Knistern). Nur vielleicht zum Hörer, dem Grado GS1000. ...und ich bin platt. Hier passt der Grado wie die Faust aufs Auge: tonal leicht hell, doch in sich ausbalanciert, keine Spur hier von überbordendem Bass, keine zischelnden Höhen, Stimmen und Instrumente klar und differenziert, hier wirkt nichts was nicht soll distanziert, sondern wenn dann sehr direkt, Gitarren teils mit viel Blues, das Pulsieren der Synthies so analog wie nie, und diese Gänsehauträumlichkeit..... Grosses Kino!  Werde mich jetzt mal durch meine Vinyl-Sammlung mit dem Grado durcharbeiten.... | |||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #3112
                    erstellt: 17. Nov 2008, 08:33   | ||||
| Ich hoffe doch du hast nen Grado-Abnehmer benutzt    | |||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #3113
                    erstellt: 17. Nov 2008, 10:11   | ||||
| 
 
 Interessante Kopplung.    | |||||
| 
                                                Matzio                         Inventar | #3114
                    erstellt: 17. Nov 2008, 10:13   | ||||
| 
 
 Das wäre das i-Tüpfelchen!   Aber noch mal 3 Wochenenden mit Justage, Re-Justage und Re-Re-Justage verbringen?   | |||||
| 
                                                fast-eddie                         Stammgast | #3115
                    erstellt: 17. Nov 2008, 21:45   | ||||
| @ Pcyco hab nochmal nachgeguckt, müsste das neuste Projekt sein. Ach ja, Patton selbst nennt es sein "Pop-Project".     | |||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #3116
                    erstellt: 17. Nov 2008, 22:09   | ||||
| Bei mir mal wieder eine meiner besten Jazz-Scheiben: Diana Krall - Live In Paris Jazz / Vocal Jazz gehört über SR-007 und Edition 9 (Vergleichstest) Musik: 10/10 Aufnahme: 10/10   | |||||
| 
                                                Jazzy                         Inventar | #3117
                    erstellt: 17. Nov 2008, 23:31   | ||||
|  Was ganz Feines für audiophile Alte-Musik-Freunde(oder so   John Dowland, In Darkness let me Dwell Hille Perl(habe ich auch schon Live erlebt,super!) Lee Santana Dorothee Mields Musik: 10/10 Klang: 10/10 Genossen mit K 701. Sorry,Sting,die sind besser(Pop von Sting,Dowland von Mields)! [Beitrag von Jazzy am 17. Nov 2008, 23:36 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #3118
                    erstellt: 18. Nov 2008, 03:08   | ||||
| 
 
 Das Booklet hüllt sich in Schweigen bezgl der Idee der Kopplung.  Noch eine Glanzleistung (mal wieder Teldec) in Klang und Darbietung. Gehört, CD 1. Edita Grubovera in einer einmaligen und auch dramatischen Rolle als "Königin der Nacht" und H.-P. Blochwitz als "Tamino" mit einem gewaltigen Auftritt als Mozart Tenorspezialist. Das Teldec Label tut sein Übriges in puncto Klang und Räumlichkeit. Nach 10 Minuten Hören ist die Präsenz des K 701 vergessen und man sitzt alleine vor der Bühne. Musik/Interpretation: 10/10 Klang: 9/10 (mitunter etwas höhenlastig in den Orchesterpassagen) [Beitrag von Pilotcutter am 18. Nov 2008, 03:11 bearbeitet] | |||||
| 
                                                golem09                         Stammgast | #3119
                    erstellt: 18. Nov 2008, 21:15   | ||||
|  Der Soundtrack zu I Heart Huckabees von Jon Brion Der Film gehört zur Extraklasse und ebenso der Soundtrack. Einfach wunderbar zu hören  Jon Brion könnten einige vielleicht schon vom Soundtrack von Vergiss Mein Nicht (Eternal Sunlight of the Spotless Mind) Musik 9/10 Klang: 9/10 [Beitrag von golem09 am 18. Nov 2008, 21:17 bearbeitet] | |||||
| 
                                                #sonic#                         Stammgast | #3120
                    erstellt: 18. Nov 2008, 23:01   | ||||
| erstmals seit vielen Jahren dreht sich wieder folgendes Vinyl:  monster magnet - spin of god (1991) mit Abstand die beste Platte der Amis, sehr psychedelischer Rock, der geradezu Sogwirkung entfaltet - Dave Wyndorf läßt uns an seinen Trips teilhaben .... leider wurden Monster Magnet spätestens ab '95 immer beliebiger und langweiliger, doch die ersten zweieinhalb LPs haben einen Ehrenplatz im Plattenschrank verdient prost   #sonic# | |||||
| 
                                                seehee2k                         Stammgast | #3121
                    erstellt: 20. Nov 2008, 21:56   | ||||
| 
 
 Powerstrip auf der gleichnamigen LP finde ich aber auch verdammt gut.   | |||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #3122
                    erstellt: 20. Nov 2008, 22:03   | ||||
| Dem Wetter angemessen wechsel ich langsam wieder auf Wintermusik     Bei mir gerade: Sophie Zelmani - Love Affair (2003) Contemporary Songwriter gehört über SR-007 Musik: 10/10 Aufnahme: 9/10 (guter Standard, nothing to complain about)  Sehr schöne ruhige Musik. Für mich ist Sophie Zelmani sogar eine meiner Lieblingskünstlerinnen. Keine vermag so ein intimes Gefühl der Wärme und Herzlichkeit durch Ihre Musik zu vermitteln. Ich bevorzuge Sophie Zelmani sogar ggü. Vienna Teng, die ich auch sehr schätze. Wer Sopihie noch nicht kennt, sollte mal in ihre Best-Of "1995-2005 A Decade Of Dreams" reinhören. Das Album habe ich in diesem Thread auch schon vorgestellt und lief bei mir im letzten Winter in Dauerrotation. | |||||
| 
                                                pcyco                         Stammgast | #3123
                    erstellt: 21. Nov 2008, 10:09   | ||||
| hallo zur zeit im ohr: marillion early stages  live aufnahmen bis zum abwinken in verschiedensten qualitätsstufen von naja bis gut die stimmung die rübergebracht wird ist aber phenomenal. egal ob frühe phase oder spätere. ach ja es wird nur die fish-phase berücksichtigt. mein derzeitiges lieblingslied - three boats down from the candy. die oft langen ansagen sind auch sehr amüsant, mal sehen ob sie mit der zeit nerven gehört über verschiedenste geräte und höhrer besonders gut steht den aufnahmen aber der um2. gruss thomas | |||||
| 
                                                sveze                         Inventar | #3124
                    erstellt: 21. Nov 2008, 10:16   | ||||
| 
 
 Was meinst Du damit? Bei 82-87 sollte es sich doch eigentlich ausschließlich um die Fish-Phase handeln, oder  ? | |||||
| 
                                                pcyco                         Stammgast | #3125
                    erstellt: 21. Nov 2008, 10:43   | ||||
| hallo @sveze ja da hast du recht, aber bei den aufnahmen merkt man sehr stark ob 82 oder 87. deswegen. ich werte aber nicht welche besser sind denn ich finde hier merkt man echt das perfekter sound nicht alles ist. also wer mit frühen marillion mehr anfangen kann als mit den neuen der sollt hier zulangen. übrigens die neue ist auch sehr gelungen, für mich aber irgendwie eine andere band. gruss thomas | |||||
| 
                                                sveze                         Inventar | #3126
                    erstellt: 21. Nov 2008, 11:17   | ||||
| 
 
 Die Box ist selbstverfreilich schon bestellt  . Danke für den Tip. 
 Ich kann mit den neuen nicht so viel anfangen. Einzig die Marbles gefällt mir einigermaßen. Ist aber IMHO alles weit, weit weg von den Fish-Ära  . | |||||
| 
                                                MacFrank                         Inventar | #3127
                    erstellt: 21. Nov 2008, 20:38   | ||||
| Gerade bei mir im CD-Player: Stevie Ray Vaughan & Double Trouble - Texas Flood  Gehört über: CDP -> KHV -> Sony SA-5000 Bei "meinem Exemplar" handelt es sich um das 1999er Release, nicht um das originale Album von 1983. Inwiefern das schadet, kann ich nicht abschätzen. Ich dachte zumindest, im Vergleich zur 2005er "remastered" Edition wird evtl noch ein für die 99er Version sprechender klanglicher Unterschied feststellbar sein. Falls dem nicht so ist, würde ich mich um eure Tipps freuen. Musik: Texas Flood ist ein umwerfendes Gitarrenblues-Album, für mich außerdem eines der besten Alben mit E-Gitarre als Hauptstimme überhaupt. Der Texas Flood Blues ist generell ziemlich rau und "dreckig"; wenn SRV dann bei "Pride and Joy" noch intoniert bekomme ich regelmäßig eine Gänsehaut. Unheimlich, wie fesselnd dieses Album ist. Schwer für mich in Worte zu fassen. SRV war einfach einer der Größten!   Aufnahme: Ich bin happy damit. Die Gitarren klingen allesamt sehr klar und bestens ortbar, der Raum scheint keine Grenze zu kennen und die Transienten sind ebenfalls schön ausmachbar. Was will man mehr?  Danke an dieser Stelle übrigens an Chris (SRVBlues), der mich sowohl durch seinen Nicknamen, als auch seine Signatur immer wieder neugierig gemacht hatte, bis ich dann endlich mein "erstes" Album bestellte!  lg, Chris | |||||
| 
                                                sai-bot                         Inventar | #3128
                    erstellt: 21. Nov 2008, 21:11   | ||||
| Angeregt von MacFrank steige ich ein in den Reigen der SRV-Hörer. Der Typ ist einfach zu gut. Hab grad mal ein paar Live-Stücke auf meiner Festplatte zusammengekratzt. Allein das Intro ist ein Killer. I love you, Stevie   Und an wen denkt man beim Hören? Natürlich an unseren SRVBlues   | |||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #3129
                    erstellt: 21. Nov 2008, 21:26   | ||||
| 
 
 Dann stimme ich mal ein mit der Originalversion des Albums von 1983. Oh yeah!   | |||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #3130
                    erstellt: 21. Nov 2008, 21:43   | ||||
| So, weiter gehts mit einem Klassiker: The Cure - Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me (Deluxe Edition) Alternative Rock gehört über Musik: 9/10 Aufnahme: 8/10   | |||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #3131
                    erstellt: 21. Nov 2008, 23:20   | ||||
|  Kate Bush - The Dreaming Kate Bushs geniales 4. Album. Es beginnt direkt furios mit Sat In Your Lap. Some say that heaven is hell. Some say that hell is heaven. Schönes Panning der Effekte (wie überhaupt auf diesem ganzen Album) - macht mir viel Spaß über KH; m00h würde wahrscheinlich sofort zum Cross greifen.  Ansonsten Kate in Hochform. In den ersten 5 Alben war imho eh kein Hänger drin. Und wirklich mäkeln kann ich bei ihr einfach nicht. Allein der Titel The Dreaming selbst: Didgeridoos brummeln im Hintergrund und darauf Kate in mehreren Layern halb singend halb sprechend. Immer wieder unterbrochen durch allerlei Geräusche (quietschende Autos, Jubel, Vögel flattern usw.) und am Ende noch Dudelsack über Didgeridoo... *schmacht* [Beitrag von Musikaddicted am 21. Nov 2008, 23:33 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Nickchen66                         Inventar | #3132
                    erstellt: 22. Nov 2008, 11:41   | ||||
| IMO ihre "schwierigste", aber auch beste Platte. Aus rein sentimentalen Gründen (first Love, first Joint, first Bike) ist aber Hounds of Love "mein" Album. | |||||
| 
                                                SRVBlues                         Inventar | #3133
                    erstellt: 22. Nov 2008, 19:20   | ||||
| 
 
 
 
   Chris | |||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #3134
                    erstellt: 22. Nov 2008, 22:03   | ||||
|  Götz Alsmann - Zirkus Alsmann Noch was schönes zum Abend. Götz Alsmann hats einfach drauf. Perfekte Arrangements, ne Menge Swing und viel Wortwitz machen die Musik zum Multitalent. Vom perfektem Ausklinger um die Laune am Ende des Tages noch mal anzuheben bis zur anregender Begleitung um das Tanzbein mit der Liebsten (oder wem auch immer) zu schwingen reicht der Anwendungsbereich. Prädikat empfehlenswert. Auch wer solche Musik sonst nicht hört, darf hier gern mal ein Ohr riskieren. | |||||
| 
                                                Nappster                         Stammgast | #3135
                    erstellt: 23. Nov 2008, 01:03   | ||||
| TYR - Ragnarök  Längst nicht mehr die kleine Unbekannte Band von den Faröer-Inseln. Und das nicht unverdient: Tyr haben ihre ganz eigene Art, mit Harmonien zu spielen, sie sich wie Bälle zuzuwerfen und einen an der Nase herumzuführen. Mir gefällt das mittlerweile sehr gut, nachdem mein erster Eindruck auf einem Live-Konzert eher negativ war; eben kein typischer Metzel-Metal, vielmehr feinfühlig und subtil, jedoch nicht langweilig oder zu zart, es ist immer noch Harter Rock. Ich wüsste eigentlich keine Band, die sich annähernd vergleichen ließe. Lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Die Aufnahme ist auch außergewöhnlich gut.  Myspace Anspieltips: Wings of Time und Hail to the Hammer. Gehört am gestern endlich angekommenen K701   [Beitrag von Nappster am 23. Nov 2008, 20:59 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Jazzy                         Inventar | #3136
                    erstellt: 23. Nov 2008, 21:52   | ||||
| K 701 und myspace: da scherbeln die Compressorartefakte,eklig.                                        | |||||
| 
                                                jasig                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3137
                    erstellt: 23. Nov 2008, 22:33   | ||||
| @McMusic Hach, Kiss me, Kiss Me, Kiss Me habe ich hier auch noch als LP herumliegen, sehr schöne Scheibe.   Ich hör' grad dredg - Catch Without Arms und freue mich ein kleines Kind weil die schnellen Höhen so toll rüberkommen, meine Boxen hatten da immer herbe Probleme mit.   | |||||
| 
                                                bebego                         Hat sich gelöscht | #3138
                    erstellt: 24. Nov 2008, 00:04   | ||||
| 
 
 wie schlecht muss der KH denn sein, dass Myspace erträglich wird? Von meinen schafft es keiner... halt... muss mal das Speedlink Medusa Headset auf Myspace loslassen - Not gegen Elend   | |||||
| 
                                                fabifri                         Inventar | #3139
                    erstellt: 24. Nov 2008, 00:13   | ||||
| 
 iiiiiiiiiiiiiiiiigitt       [Beitrag von fabifri am 24. Nov 2008, 00:14 bearbeitet] | |||||
| 
                                                hAbI_rAbI                         Inventar | #3140
                    erstellt: 24. Nov 2008, 00:21   | ||||
| 
 
 Die neue The Cure Scheibe ist auch ganz gut. Nicht das Beste was Sie released haben aber gut auf jeden Fall. Nach so einer langen Pause doch eher erstaunlich. | |||||
| 
                                                Nappster                         Stammgast | #3141
                    erstellt: 24. Nov 2008, 07:47   | ||||
| Hehe, aus diesem Grunde hab ich mir die CD ja auch besorgt. Und ja, der 701 ist nicht der ultimative Metalhörer... Hab ihn nur gerade erst bekommen und wollte ihn mal an verschiedenen Genres ausgiebig testen. Gewogen und für gut befunden      | |||||
| 
                                                golem09                         Stammgast | #3142
                    erstellt: 24. Nov 2008, 18:35   | ||||
| 
 
 Den hab ich auch noch, damit hab ich irgendwann sogar mal versucht Musik zu hören xD | |||||
| 
                                                fabifri                         Inventar | #3143
                    erstellt: 24. Nov 2008, 18:41   | ||||
| 
 
 Das Speedlink-Medusa war der erste Verkauf von mir hier im Forum - nachdem ich die K314P von AKG gehört hatte, hatte ich keinen Bock mehr auf das Medusa. Ich glaube wir sollten aber langsam back to Topic, bevor noch ein Mod autaucht...   [Beitrag von fabifri am 24. Nov 2008, 18:42 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Vastatio                         Ist häufiger hier | #3144
                    erstellt: 25. Nov 2008, 19:49   | ||||
| Zuerst wars mir zu lästig zum Posten, aber ich konnt einfach nicht widerstehen,  da ich die CD bzw. als MP3 momentan eigentlich ständig auf meinem iPhone höre... Speziell Lied 21: Cherry's Dance Of Death - performed by Chingon Ich find das Saxophon einfach nur geil!   [Beitrag von Vastatio am 25. Nov 2008, 19:52 bearbeitet] | |||||
| 
                                                MTL-CH                         Stammgast | #3145
                    erstellt: 25. Nov 2008, 21:07   | ||||
|  Tracy Chapman - Our Bright Future I loose myself in reminiscences...   Eigentlich nichts wirklich umstürzlerisch Neues von Frau Chapman - doch aber deutlich anders instrumentiert als ihre bisherigen Alben. Irgendwie eine sichere Bank, die Frau (was heutzutage ja schon etwas heissen will...). Gutes songwriting, passable Produktionsqualität: ein unaufgeregt-entspanntes Hörvergnügen, textlich religiöser als auch schon. Gehört über GSP 'Green' Solo und Denon AH-D5000. | |||||
| 
                                                rpnfan                         Inventar | #3146
                    erstellt: 26. Nov 2008, 21:59   | ||||
| Singles -- Soundtrack  Musik: Grunge, Alternative... 10/10 über K601 seit Jahren bei mir ein Dauerbrenner, der immer wieder läuft. Habt Ihr noch Empfehlungen die dazu passen? | |||||
| 
                                                Nappster                         Stammgast | #3147
                    erstellt: 27. Nov 2008, 08:16   | ||||
| Peter Herbolzheimer- Live in Concert Bigband-Standards auf neuem Niveau. Aufmerksam bin ich auf den Mann geworden, als er eines Tages bei uns in der Schule aufkreuzte... Aufnahme: *** Musik: ** Gehört am K701, mit leicht angehobenem Bass. | |||||
| 
                                                pcyco                         Stammgast | #3148
                    erstellt: 27. Nov 2008, 17:32   | ||||
| hallo @ rpnfan: war ne tolle zeit gruss thomas | |||||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #3149
                    erstellt: 28. Nov 2008, 02:03   | ||||
|    Detaillierte Gitarrenklänge, seine markante Stimme, recht gelungene Scheibe für die Nachtstunden. Manche Songs kommen allerdings etwas trantütig... An K701 mit ATM-32 dazwischen. [Beitrag von Pilotcutter am 28. Nov 2008, 02:18 bearbeitet] | |||||
| 
                                                golem09                         Stammgast | #3150
                    erstellt: 29. Nov 2008, 03:50   | ||||
| Ich hör grad Louis Armstrong All Time Greatest Hits, und ich krieg fast ne Gänsehaut, das klingt ja als hätte man den K701 nur dafür entwickelt     | |||||
| 
                                                sai-bot                         Inventar | #3151
                    erstellt: 29. Nov 2008, 22:03   | ||||
|  Calexico - Carried to dust Wenn dieses Jahr nicht mehr viel passiert wird's mein Album des Jahres. Da können die Kritiker noch huntertmal "sellout" oder "zu abgeklärt" schreien, ich find's großartig. Gehört über MS-Ultimate, wobei ich bei den Jungs auch gerne mal die Nickerator abziehe und die normalen Bowls aufziehe. Aber nicht jetzt, bin schlicht zu faul. | |||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #3152
                    erstellt: 29. Nov 2008, 22:41   | ||||
| Heute mein All-Time-Favourite: Depeche Mode - Violator Synthpop gehört über Edition 9 Musik: 20/10 Aufnahme: 9/10 (Standard Anfang 90er)       €dit: Nebenbei auch das genialste Plattencover/-motiv ever! [Beitrag von McMusic am 29. Nov 2008, 22:43 bearbeitet] | |||||
| 
                                                bensch                         Inventar | #3153
                    erstellt: 29. Nov 2008, 22:56   | ||||
| 
 
 Vllt. muss ich ihm doch noch mal eine Chance geben. Habe nur einmal kurz reingehört, aber das war auch an einem blöden und stressigen Tag... die alten Alben gefallen mir auch alle sehr gut. Bei läuft in heavy rotation die neue Tomte und das Conor Oberst Solo Album. Letzteres ist bei den Kritikern ja auch nicht soo gut weggekommen, aber nach dem sehr elektronischen "Digital ash in a digital urn" (einem meiner top ten Inselalben) eine seiner schönsten Platten... Für die Alternativ/Frickel Freunde könnte ich noch mal "a place to bury strangers" empfehlen! | |||||
| 
                                                bensch                         Inventar | #3154
                    erstellt: 29. Nov 2008, 22:57   | ||||
| 
 
 na ja   | |||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #3155
                    erstellt: 30. Nov 2008, 22:38   | ||||
| Etwas für die Electronic-Freunde im Forum: Recoil - Liquid Electronic gehört über Edition 9 Musik: 9/10 Aufnahme: 8/10 Standard   | |||||
| 
                                                pcyco                         Stammgast | #3156
                    erstellt: 01. Dez 2008, 08:42   | ||||
| hallo an einem lauschigen montag morgen zum einstimmen auf einen arbeitsreichen tag: psycroptic aus australien  gegrunze mit stil. in welche schublade die genau gehören   aber extrem abwechslungsreich, variabel, abe nix cleanes dabei. mir gefällts, über den sound kann man nicht lästern, kein gemansche alles schän sstrukturiert zu höhren. schönen tag noch gruss thomas | |||||
| 
                                                Nappster                         Stammgast | #3157
                    erstellt: 01. Dez 2008, 08:57   | ||||
|  Wintersun - Wintersun Melodic Metal aus Finnland. Sollte man mal gehört haben, wenn man sich für Härteres interessiert. Ist schon beeindruckend, wie perfekt der Mann seine Technik beherrscht.  Zum reinhören:  Youtube [Beitrag von Nappster am 01. Dez 2008, 09:03 bearbeitet] | |||||
| 
                                                sinus1982                         Inventar | #3158
                    erstellt: 01. Dez 2008, 13:35   | ||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welche Scheibe war eure  größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge | 
| Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge | 
| Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge | 
| Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge | 
| wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge | 
| Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge | 
| DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge | 
| Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge | 
| KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge | 
| Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.413
 
                                                                 #3108
                    erstellt: 16. Nov 2008,
                    #3108
                    erstellt: 16. Nov 2008,  2 von 5
 2 von 5















